Marcus1967

User
Beiträge
2
  • #91
Wenn ich auch mal etwas dazu sagen darf.

Vom Intellekt her muss man sich schon irgendwo treffen, ebenso was Humor angeht.
Wenn man da schon mal auf einer Wellenlänge liegt wird die Unterhaltung gut.

Ich sehe das so.

Es gibt Akademiker, die Mittelschicht nenn ich jetzt mal Normalos und dann gibt es da noch die Neandertaler.

1.Der Akademiker,

schaut mehr auf den Intellekt achtet auf Interessen wie zb, Lektüre und Kulturelles woraus sich für ihn schließen lässt ob Er/Sie einen Gemeinsamen Nenner haben über den es sich vortrefflich unterhalten lässt, da liegt der Spaß, der Reitz, das Interesse.
Visuelle Reitze sind da nicht so geprägt, die denken einfach anders und wollen sich nicht Zurückentwickeln.
Wobei sich das bei dem ein oder anderen so genannten Intelligenten Menschen je älter dieser wird auch mal ändert und Kompromisse eingeht / macht und eine Frau mit weniger Intellekt doch noch zu schätzen weiß.

2.Der Normalo,

diese lassen sich stark Visuell leiten, was sie ins schwärmen geraten lässt und so schon mal den Falschen als Partner wählen weil das Gehirn aussetzt.
Ich zähle mich auch zu den Normalos, das Auge ist mit, nur schaltet sich bei mir nicht das Hirn aus, es gibt Ausnahmen.

3.Der Neandertaler, Männlein wie Weiblein.

Die haben nur Sex im Kopf, denen ist es egal wie man aussieht, Visuelles zählt nicht, die können wenn unterscheiden ob ein Menschliches Wesen etwas netter aussieht und vielleicht noch etwas besser riecht.
Denen ist es auch egal mit wem sie es zu tun / zu tun bekommen, Hauptsache sie können ihren Trieben nachgehen und das versuchen die überall.man es

Und eben diese Neantertaler sind es auch die den Frauen dieses Misstrauen vermitteln so das eine Frau auf ernstgemeinte Komplimente gar nich mehr reagieren mag, es sei denn man hat beim ersten Anschreibend den passenden Ton angeschlagen, weil mein Gegenüber sich gerade in einer passenden Stimmung befindet, dann bekommt man eine Verbindung einen Draht zueinander und schon kann daraus etwas nettes enstehen, diese Momente erwischt Mann aber immer seltener, weil die Frau sich nicht davon befreit oder diese Frau hat andere Probleme die sie sich nicht eingestehen will. Anders kann ich mir diese Konflikte nicht erklären.
Letzteres kann auch für Männer gelten das weiß ich aber nicht, das ich keine Männer anschreibe.

Ich kann euch nur sagen das ich meinen Spass mit diesen Neandertalern hatte, ich schreibe denen zurück ich passe mich an :D
Was habe ich dabei schon Tränen gelacht, macht das mal es wird euch befreien und Freude bringen, sendet falsche Fotos, die gibt es doch zuhauf im Netz, da kann man sich so toll amüsieren die merken das ja nicht, baut aber erstmal etwas Spannung auf :D

Holt die Freundin/Freund dazu, ruft sie / ihn an und überlegt Gemeinsam was man so an Fantasien zurück schreiben könnte, wenn einem selbst die Ideen ausgehen. Den Schuh kann man so schön umdrehen wenn man für solch einen Spaß in Stimmung ist.

Gegen Verkorkste Menschen kann man nichts machen, da kann man sich nicht vor schützen, denen darf man es auch nicht mal so übel nehmen, manchmal muss es einfach angehen, Mann / Frau ist erstmal voll begeistert und merkt erst später das man nicht wirklich für eine Beziehung bereit ist. Das sollte Mann / Frau nicht als Böswillig ansehen.
 

Goldfinger

User
Beiträge
546
  • #92
Zitat von IPv6:
Andere Threads hier haben anschaulich gezeigt, dass der Bildungsgrad nicht mit dem Grad der Beziehungsfähigkeit bzw. der Fähigkeit des Beziehungsaufbaus korreliert.

Es geht ja auch weniger darum, was man einst gelernt hat sondern um das Lernen an sich. Ich persönlich stelle durchaus eine Korrelation zu emotionalen Kompetenzen fest, wenn Menschen ein Leben lang lernen dürfen, können und wollen.

In diesem Sinne ist eine gute Ausbildung zwar kein Garant für ein ein gutes Leben, aber eine verdammt gute Ausgangslage.
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #93
Zitat von Goldfinger:
In diesem Sinne ist eine gute Ausbildung zwar kein Garant für ein ein gutes Leben, aber eine verdammt gute Ausgangslage.

Stimmt schon. Je qualifizierter die Ausbildung desto qualifizierter der Job desto mehr Gehalt = Möglichkeit einer besseren Lebensqualität. Ich erinnere mich aber in diesem Zusammenhang an damals. Mein Traum war damals Kunst + Französisch Lehrerin zu werden. Aber jeder riet mir davon ab, da es damals zu viele Lehrer gab in Relation zu den schulpflichtigen Kindern (Pillenknick). Fazit war: Es gab zu viele Lehrer, zu wenig Stellen. Die Lehrer mussten dann in andere Bereiche ausweichen. So zb war ich damals im Praktikum bei einer Zeitung. Ich durfte mit den "Reportern" auf Tagestouren und derjenige, der für Kunst und Feuilleton zuständige war Lehrer ohne Anstellung und ist dann bei der Zeitung untergekommen. Hatte mich ein wenig abgeschreckt, weil ich dachte: Du studierst auf Lehramt und dann schreibst Du Artikel über den Intendanten des lokalen Theaters oder über Ausstellungen.
 

Goldfinger

User
Beiträge
546
  • #95
Zitat von Vizee:
Ich erinnere mich aber in diesem Zusammenhang an damals. Mein Traum war damals Kunst + Französisch Lehrerin zu werden. Aber jeder riet mir davon ab.

Mein Traum war Geschichte und dann als Archäologe buddeln zu gehen. Stattdessen habe ich einen Master in BWL und IT gemacht. Aber meinen Traum habe ich nie aufgegeben :)
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #96
Zitat von ChickenGeorge:
durch die Aufnahmeprüfung der Henri-Nannen-Schule wärst du doch haushoch durchgefallen.
http://www.spiegel.de/quiztool/quiztool-64665.html

Journalismus war ja nie mein Traum, aber mein Vater hatte Beziehungen zur Presse und hatte mir das Praktikum dort besorgt. Journalismus abzuwerten war nicht meine Absicht, sondern es war ein Beispiel, wo ein Lehrer alternativ unterkam, nachdem er keine Anstellung in einer Schule fand.
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #97
Zitat von Goldfinger:
Mein Traum war Geschichte und dann als Archäologe buddeln zu gehen. Stattdessen habe ich einen Master in BWL und IT gemacht. Aber meinen Traum habe ich nie aufgegeben :)

Archäologie finde ich heute wahnsinnig interessant. Manchmal, wenn nichts Gescheites im TV kommt schalte ich auf ZDF neo oder kultur und schau, ob da wieder ein interessanter Bericht kommt. Ich freue mich dann immer, wenn wieder etwas über Ägypten kommt.In meiner Studienzeit war ich im Wohnheim mit einer befreundet, die studierte Achäologie - Hauptfachgebiet Keilschrift. Sie ging regelmässig auf Grabungen zb in Syrien. Was Geschichte angeht: War in der Schule für mich nicht das Lieblingsfach, was wohl am Lehrer lag. Heute denke ich anders darüber
 

Jani01

User
Beiträge
1
  • #98
Es scheitert an den Männern! Einmal sind sie unentschlossen, wissen nicht was sie wollen, fühlen sich genervt, wenn ihrer Meinung nach zuviel Interesse kommt, dann gibt es wieder das Gegenteil, Männer, die wir Kinder am Rockzipfel hängen, enorm eifersüchtig, und zum Stalker werden. Ich vermute allerdings, dass das doch an deren Bildungs-( bzw. Nichtbildungs-) grad hängt. Gibt es denn wirklich keine einigermaßen gut gebildeten Männer um die 40, die noch normal sind?

Ich bin ganz neu hier, aber die letzte gestellte Frage beantworte ich mit "Ja, es gibt Männer um die 40, die noch normal sind;-)" - scheinbar ist Deine Freundin immer an die falschen Männer geraten
 

steno

User
Beiträge
14
  • #99
Also liebe Frauen. Ich verstehe Euer Gejammer nicht. Wenn ich jemanden anschreibe kommt nur "Mach s gut aber ..." zurück. Das zeugt ja nicht von Inreresse.
 

Eli

User
Beiträge
609
  • #100
Und was ich gar nicht verstehe,Frauen und Männer sprechen hier (ich bin davon auch betroffen) dass keinerlei Rückmeldungen oder Antworten retour kommen,die Werbung spricht von alle 11 Sekunden verliebt sich jemand auf Parship.

Und wooo in aller Welt leben diese Personen?
 

IPv6

User
Beiträge
2.994
  • #101
Zitat von steno:
Also liebe Frauen. Ich verstehe Euer Gejammer nicht. Wenn ich jemanden anschreibe kommt nur "Mach s gut aber ..." zurück. Das zeugt ja nicht von Inreresse.

Wenn dir das mit regelmässiger Häufigkeit passiert, scheinst du offensichtlich nur die anzuschreiben, die dich für nicht inreressant wahrnehmen.
 

BellaDonna

User
Beiträge
1.282
  • #103
B
Zitat von Eli:
Und was ich gar nicht verstehe,Frauen und Männer sprechen hier (ich bin davon auch betroffen) dass keinerlei Rückmeldungen oder Antworten retour kommen,die Werbung spricht von alle 11 Sekunden verliebt sich jemand auf Parship.

Und wooo in aller Welt leben diese Personen?

Alle 11 Minuten verabschiedet jemand jemanden auf PS und ist zu bequem einen anderen Haken zu setzen, als den bereits vorgegebenen...."sorrry, ich bin verliebt"
Das Ganze wird getrackt (gezählt) und damit hat eine ganz wunderbare Statistik, mit der man Werbung machen kann.
 
  • Like
Reactions: Moneypenny

BellaDonna

User
Beiträge
1.282
  • #104
Zitat von steno:
Also liebe Frauen. Ich verstehe Euer Gejammer nicht. Wenn ich jemanden anschreibe kommt nur "Mach s gut aber ..." zurück. Das zeugt ja nicht von Inreresse.

Stimmt, die Frauen interessieren sich offensichtlich nicht für Dich - könnte auch an Dir und/oder Deinem Profil liegen.
Ich antworte auch nicht auf langweilige einzeilige Anfragen oder bei leeren Profilen. Oder bei stupiden "ja/nein" Antworten. Oder wenn die Optik völlug daneben ist. Bzw. Ich sage ab. Ich interessiere mich einfach nicht für jeden.

Wenn du keine Resonanz von Deiner Zielgruppe bekommst, gibt es zwei Wege: Mach dich interessant für Deine Zielgruppe oder ändere deine Zielgruppe.
Vielleicht überschätzt du dich einfach nur ein bisschen.
In der Altergruppe um die dreissig Jahre ist die Männerkonkurrent groß. Wenn du über 50 bist, wirds einfacher - dann gibt es mehr Frauen als Männer, die suchen.
 

AndiKoe

User
Beiträge
1
  • #105
Hallo Leute,
ich muß gestehen, dass ich ganz neu in Sachen Partnersuche im inet bin, aber auch möchte mal die „moderne Technik” nutzen um Vielleicht eine passende Partnerin zu finden, der ich im „real life” vielleicht nie begegnen würde...

Aber es stimmt schon, was ich hier so querlese. Die Verrohung in sozialen Netzwerken ist oft sehr hoch. Auf Anfragen zu Antworten ist keine Sache mehr der Höfflichkeit, sondern eher, ob man nun gerade Zeit oder Lust dazu hat.
Aber um auf die Einstiegsfrage hier zurückzukommen.
Ich denke schon, dass es da draußen noch Frauen/Männer gibt, die vielleicht sogar ein Leben lang bei Dir bleiben möchten, jedoch habe auch ich die persönliche Erfahrung gemacht, dass wir in einer Zeit leben, in der niemand mehr bereit ist Kompromisse zu machen. Jeder sollte schon auch sein eigenes Leben leben dürfen, aber auch immer mit Rücksicht auf den Partner.
Mir ist es die letzten beiden Male so passiert, dass meine Partnerinnen eher ihr Leben gelebt hatten und immer erwarteten, dass ich parat stehe, wenn es ihnen schlecht ging. Aber oft hatte ich den Eindruck, dass dies nur sehr einseitig geschah, denn wenn ich mal eine helfende Hand, oder Umarmung brauchte, war niemand da.
Wenn ich aber immer zur Stelle war um ihr zu helfen, hatte ich den Eindruck, dass dies ihr recht schnell irgendwie ...langweilig wurde...?! Denn ich war ja immer erreichbar. Im Laufe der Zeit, stellte ich für mich fest, dass Frauen wohl doch eher einen Typen suchen, der sie auch mal hängen lässt...
Nunja. So macht wohl jeder seine ganz eigenen Erfahrungen...
 

savvas41

User
Beiträge
1
  • #106
Hallo aus Ludwigshafen,
Ich lese hier was für Männer es gibt ,die gibt es wirklich und was für Männer es nicht gibt . Die Frage an alle ist seit ihr ,sind wir bereit, auf etwas ernstes was dauerhaftes wollen wir old school oder sind wir abgestumpft ohne ende und ohne Perspektive hier drin .
Ich habe persönlich über 30 Nachrichten gesendet nur drei Rückantworten, das ist kein guter Abschnitt
Was für Männer gilt gilt auch für Frauen zu Oberflächig wenn ich es sagen darf und ich habe wirklich nicht die dumme anmache gemacht
Mal nachdenken
 

packer2000

User
Beiträge
1
  • #107
Hallo zusammen,

ich habe mich heute zur Vollmitgliedschaft angemeldet nachdem ich ca. 6 Monate dieses Gratisding hatte.
Ich verstehe so manche Äußerung hier nicht.
Bei mir hat bei fast allen Schreiben zumindest mal Treffen stattgefunden und bei dem ein oder anderen
ging es auch noch n bisschen weiter.

Zu mir:
Ich halte mich nicht für sonderlich attraktiv, habe eine leichte männliche Rubensfigur und dennoch muss
ja am Schreiben irgendwas dran gewesen sein.
Wenn man sich dann mal mit den Frauen unterhält was sich mein Geschlecht hier in so manchen Fällen
erlaubt löst das bei mir schon erhebliches Fremdschämen aus.

Meine Erklärung für den ein oder anderen Sachverhalt ist, dass es halt einfach nicht einfach ist jemanden
neu kennenzulernen und auch eine ordentliche Chance zu bekommen.
Wir sind doch als Ü40 alle schon "gemachte" Menschen und keine 16 mehr als wir uns mit Schmetterlingen
etc. verliebt haben.

Ich selber zweifele auch, dass ich noch mal eine solche Liebe empfinden werde wie für meine Ex mit der ich
20 Jahre zusammen war (Sie war damals 19 ich 21).

Ich stelle an mir selbst fest, dass ich ziemlich genau weiß was ich nicht mehr will.
Es ist nun die Zeit für viele sich selbst mal wieder mehr in den Vordergrund zu stellen, oder nicht?
Die Schwierigkeit ist, evtl. mit fortgeführtem Single-Dasein, Kompromisse einzugehen und sich selbst
wieder ein klein wenig zu reduzieren.

Dennoch sehnen wir uns alle nach einem: Zweisamkeit !
Geben wir dem / der anderen aber ne wirkliche Chance ?
Lassen wir uns tatsächlich genug Zeit ?

Mir hat es immer geholfen mit der Einstellung vorzugehen "und wenn wir nur n netten Abend hatten,
und wieder einen netten Menschen kennengelernt haben".

Aber auch das schützte nicht davor, dass auch ich wohl mit einem verschrobenen Bild weitergegangen
bin und nicht immer weiß ob ich das alles noch so will.
Unsortiert sein gehört m. E. auch dazu - dies gilt aber wohl für beide Geschlechter, oder?