Ich hatte mal ein Jahr lang eine Fernbeziehung mit einer Distanz von 450 km. Wir trafen uns wechselseitig am Wochende in der jeweiligen Stadt. Das Thema Zusammenziehen wurde von Anfang an besprochen, als ich es dann umsetzen und in seine Stadt ziehen wollte - ganz konkret - kam von ihm die große Flatter und er gestand, dass er den jetzigen Zustand eigentlich genau gut findet. Ich hatte daraufhin keine Lust mehr und mir geschworen, die nächste Beziehung lebe ich in der Nähe. Und jetzt? Habe, weil ich in meiner Nähe nicht fündig wurde, die Suchkriterien erweitert und jemanden kennen gelernt in 250 km Entfernung. Fünfmal haben wir uns jetzt getroffen und es entwickelt sich sehr schön. Meine Einstellung hat sich auch geändert, ich muss nicht mehr unbedingt zusammen wohnen, bin offen für Alles. 250 km sind auch machbar. Jedenfalls schlauchen sie mich nicht so, wie damals die 450. Mir ist der Mann wichtig und ich weiss zum jetzigen Zeitpunkt auch gar nicht, ob ich überhaupt mal wieder zusammenziehen möchte. Einfach mal sehen. Das ist aber meine jetzige Einstellung. Früher hätte ich das nicht gekonnt, da stand die Sehnsucht permanent im Vordergrund, das Gefühl des Allein-Seins ohne ihn, das habe ich heute nicht mehr.