Megara

User
Beiträge
16.840
  • #32
Liebe = Vertrauen + Ehrlichkeit?
ihr wart noch nie verlieb oder?
Das was ihr sucht ist die Treu'

Liebe ist irrational, folgt keinem Gesetz und ist einfach da und ist immer Bedingungslos. Allerdings glaube ich nicht, dass ein altes Herz noch in der Lage ist so zu empfinden.
Weder noch.Liebe ist nicht immer bedingungslos.Ein erwachsener Mensch muss für mich schon liebenswert sein.
Ein altes Herz liebt genau wie ein junges,sofern man es auf dem Lebensweg nicht hat
versteinern lassen.Manche sind auch von vornherein klein und schwach. ;)
 
  • Like
Reactions: kizmiaz and Deleted member 26248
D

Deleted member 26248

Gast
  • #33

Ich liebe meinen Sohn bedingungslos.

Ein erwachsener Mensch muss für mich schon liebenswert sein.

Auf alle Fälle.


"Liebe ist das einzige was wächst, wenn wir es verschwenden."

Ich glaube das stammt von Ricarda Huch ... :)
 
  • Like
Reactions: kizmiaz, Deleted member 27897, mitzi und 2 Andere

Nightking

User
Beiträge
20
  • #34
Es gibt keine Jungen und Alten Gefühle. Aber ab einem gewissen Alter hat man seinen Wohlfühlraum und da möchte man ungern raus. Wenn man jemand kennenlernt bedeutet das auch immer eine Veränderung jedenfalls dann wenn man sich vorstellen kann das da mehr draus wird. Es bedeutet aber auch, daß man ein Risiko eingeht und wenn es nicht klappt es weh tun kann. Ich merke selber das ich in meinem Alter dieses Risiko scheue.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 27897 and BlakesWraith

Megara

User
Beiträge
16.840
  • #35
Es gibt keine Jungen und Alten Gefühle. Aber ab einem gewissen Alter hat man seinen Wohlfühlraum und da möchte man ungern raus. Wenn man jemand kennenlernt bedeutet das auch immer eine Veränderung jedenfalls dann wenn man sich vorstellen kann das da mehr draus wird. Es bedeutet aber auch, daß man ein Risiko eingeht und wenn es nicht klappt es weh tun kann. Ich merke selber das ich in meinem Alter dieses Risiko scheue.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Jede Romanze/ Liebe birgt das Risiko einer Verletzung .
Wenn man das schon mehrfach erlebt hat,gibt es zwei Möglichkeiten: man stürzt sich wieder rein,weil man weiss ,dass kein Liebeskummer ewig dauert oder man tendiert zur Vermeidungshaltung und wird nur noch selten , wenn überhaupt lieben.
Keine Liebe ohne Risiko. Und manchmal auch großen Veränderungen.
 
  • Like
Reactions: kizmiaz, Deleted member 27897 and mitzi
D

Deleted member 26596

Gast
  • #37
Also was denn nu?
Ich denke, ja.
Was nicht funktioniert ist meiner Ansicht nach: Erwartungen, Ultimaten, Forderungen, "ich kann den schon ändern", "wenn er / sie mich liebt, dann..."
Alles was mit Kontrolle zu tun hat.
Oder eben: Alles, was mit den eigenen Defiziten und Unsicherheiten zusammenhängt.
 
D

Deleted member 26596

Gast
  • #41
Und über das "Bedingungslos" würde ich auch noch Mal drüber nachdenken.
Das trifft meiner Ansicht nach natürlich nur für Kinder und evtl. Eltern und andere "Angehörige" zu.
Aber:
1.: Wo zieht man die Grenze?
Und 2.: Ich finde schon, dass man den anderen in gewisser Weise "Erwartungslos" lieben sollte
Also dem anderen nicht die eigenen "Themen" anlasten sollte?
Natürlich kann und sollte ich meine "Erwartungen" haben. Nur ist der andere nicht dafür verantwortlich, diese zu erfüllen.
Wenn ich jemanden treffe, der diese zufällig fast ganz erfüllt, und noch dazu willens ist, meine "Defizite " zu akzeptieren/ zu mögen... ja dann kann es nur an mir (oder ihm) liegen, wenn ich diese Chance nicht ergreife.
Ich glaube, das passiert leider sehr sehr häufig.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #42
Bis ich durch diesen Wall von Vorstellungen hindurchgekommen bin ist meine Liebe schonwieder erloschen.