Beiträge
39
  • #1

Liebe oder doch nur Sehnsucht? Ende als Zyniker?

Einen schönen guten Tag

Ich bin seit noch nicht allzu langer Zeit wieder auf dem Markt verfügbar und nach dem dies jetzt ein paar Monate andauert stellts sich mir die Frage: wie unterscheide ich eigentlich echte Liebesgefühle von denen, die mit Sehnsucht (nach Nähe und Zuneigung) zusammen hängen?
Nun ich bin in den letzten Monaten immer an Situation geraten, in denen ich dachte, dass sich da vielleicht etwas geregt hat in mir, eine tiefere Sympathie die zur Liebe werden könnte. Was es dann aber nicht wahr. Was ich noch sagen muss ist, dass ich bei der Damenwelt in der Zeit immer gegen einen Wand gerannt bin, sei es aus desinteresse (trotz geflirte seitens der Damen, doch mit Rückzieher, wenn es um Nähe ging) oder weil sie schon vergeben waren.
Das wäre einmal das eine. Zum Anderen...

Beispiel: Ich weiss, dass ich mich Hals über Kopf in eine Dame meiner Wahl verliebt habe, wie bringe ich das der Frau bei? Was mache ich, wenn ich sie mich abblitzen lässt? Töte ich dann die Gefühle ab, und suche sie erneut? Wie oft, kann man das aushalten ohne daran zu zerbrechen?

Und so komme ich zum letzten Teil. Dem Zyniker...
Ich habe in den letzten Monaten gemerkt, dass ich durch die steten Zurückweisungen und Absagen (über PS), etc zu einer Zyniker geworden bin. Wobei ich mir mittlerweile denke, wenn ihr es nicht ernst meint, dann lasst es bleiben und verzieht euch! Weil wie gesagt es viele Situationen gab, in denen mich Damen angeflirtet haben, sich dann aber zurück zogen, mir falschen Hoffnungen gabe oder bereits vergeben waren, mit mir und meinen Gefühlen also nur gespielt haben.
Wie kann man da als normaler Mensch denn überhaupt noch klar denken? Wem kann man überhaupt noch vertrauen?

Ich bin ein offener und ehrlicher Mensch. Ich sage was ich denke und sehe keinen Grund die Damen anzulügen. Aber wenn ich das so sehe, frage ich mich echt, ob die Frauenwelt nur noch aus solchen Individuen besteht?

Hoffentlich können Sie mir weiter helfen.
Mit den besten Grüsse
Stehaufmann :)
 
  • Like
Reactions: GenerationX and Maxine

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #2
Hallo Stehaufmann,

Ich bin seit noch nicht allzu langer Zeit wieder auf dem Markt verfügbar und nach dem dies jetzt ein paar Monate andauert stellts sich mir die Frage: wie unterscheide ich eigentlich echte Liebesgefühle von denen, die mit Sehnsucht (nach Nähe und Zuneigung) zusammen hängen?
Wenn ich Sie richtig verstehe, geht es um den Unterschied zwischen Liebe, bezogen auf eine spezielle Person und dem reinen (Grund-)Bedürfnis nach Nähe und Zuneigung, welches nicht unbedingt auf eine bestimmte Person gerichtet ist – richtig?
Gerade dann, wenn eine Beziehung beendet wurde, muss man sich erst nach und nach wieder daran gewöhnen, mit sich alleine klar zu kommen. Das ist oft gar nicht so einfach. Aktivitäten, Anlässen, Gedanken, die man zuvor mit einem Partner teilen konnte, steht man auf einmal mehr oder weniger alleine gegenüber. Der Wunsch nach Nähe und Zuneigung kann in so einer Situation besonders stark sein. Viele Menschen stürzen sich deshalb von einer in die nächste Beziehung, um diese Phase des „Alleinseins“ abzukürzen. Das Problem hierbei ist aber, dass auf diese Weise selten das eigene Verhalten und die vergangene Beziehung reflektiert werden. Häufig scheitern dann die Folgebeziehungen erneut aus ganz ähnlichen Gründen. Damit eine Partnerschaft langfristig gelingen kann, ist es wichtig, im Vorfeld auch mit sich alleine zufrieden leben zu können.
Liebe/Liebesgefühle lassen sich schwer definieren. Vielleicht kann man sie am besten erkennen, indem man sich fragt, wie wichtig einem das Wohlergehen des anderen ist. Geht es um die reine Sehnsucht nach Nähe und Zuneigung, bin ich eher auf mich und meine Bedürfnisbefriedigung konzentriert, beim Gefühl von Liebe spielt das Gegenüber die Hauptrolle.

Nun ich bin in den letzten Monaten immer an Situation geraten, in denen ich dachte, dass sich da vielleicht etwas geregt hat in mir, eine tiefere Sympathie die zur Liebe werden könnte. Was es dann aber nicht wahr. Was ich noch sagen muss ist, dass ich bei der Damenwelt in der Zeit immer gegen einen Wand gerannt bin, sei es aus Desinteresse (trotz geflirte seitens der Damen, doch mit Rückzieher, wenn es um Nähe ging) oder weil sie schon vergeben waren. Beispiel: Ich weiss, dass ich mich Hals über Kopf in eine Dame meiner Wahl verliebt habe, wie bringe ich das der Frau bei? Was mache ich, wenn ich sie mich abblitzen lässt? Töte ich dann die Gefühle ab, und suche sie erneut? Wie oft, kann man das aushalten ohne daran zu zerbrechen?
Wenn Sie sich verliebt haben, dann wird dies eine Frau bestimmt auch an Ihrem Verhalten etc. merken. Sie werden den Wunsch haben, oft in Kontakt mit ihr zu sein, sie zu treffen und ihr Komplimente zu machen. Entweder merken Sie, dass Ihre Gefühle für sie auf Gegenliebe stoßen und erwidert werden, oder Sie haben das Gefühl, es kommt wenig zurück und Sie empfinden mehr als Ihr Gegenüber. In beiden Fällen kommt früher oder später der Moment, indem man sich dem anderen öffnen sollte und die eigenen Empfindungen anspricht.

Natürlich ist es nie schön, einen Korb zu bekommen und häufigere Zurückweisungen können das eigene Selbstwertgefühl angreifen. Deshalb ist es wichtig, die Gründe dafür nicht ausschließlich bei sich selbst zu suchen. Es gibt zahlreiche andere (externe) Dinge, die dazu geführt haben können. Hier 5 Tipps (aus unserem Parship-Ratgeber):

Bewahren Sie die Fassung - Sie haben einen Korb bekommen, Ihr Stolz ist verletzt. Jetzt die Entscheidung des anderen in Frage zu stellen, bringt Ihnen nichts. Vermeiden Sie unbedingt unüberlegte Aktionen aus Wut oder Traurigkeit. Den anderen zur Rede zu stellen oder ihn mit verzweifelten SMS oder Anrufen zu bombardieren, wird ihn nicht umstimmen. Im Gegenteil, Sie machen damit aus einer normalen Situation eine peinliche Szene. Bedanken Sie sich lieber für die ehrliche Reaktion und zeigen Sie damit, wie cool und erwachsen Sie damit umgehen.

Korb bekommen, aber was nun? Fragen Sie nach dem Grund - Natürlich ist es unangenehm, und die Antwort könnte Sie verletzen. Doch wie heißt es so schön: Aus Fehlern lernt man! Möglicherweise waren Sie zu fordernd oder zu aufdringlich. Vielleicht liegt es aber auch gar nicht an Ihnen, vielleicht ist der andere glücklich liiert oder gerade frisch getrennt. Sie werden nie erfahren, warum Sie einen Korb bekommen haben, wenn Sie nicht nachhaken. Seien Sie nicht forsch, sondern zeigen Sie sich offen, auch wenn Ihnen die Antwort möglicherweise nicht gefallen wird.

Verfallen Sie nicht in Selbstmitleid - Mit Rückschlägen und Enttäuschungen umzugehen ist immer schwierig. Allerdings sollten Sie sich nicht völlig aus dem Konzept bringen lassen, wenn Sie einen Korb bekommen haben. Es gibt keinen Grund, sich selbst in Frage zu stellen und in Selbstmitleid zu versinken. Haken Sie den Rückschlag ab und lassen Sie sich durch diesen Dämpfer nicht verunsichern.

Wählen Sie einen anderen Zeitpunkt - Oftmals ist es nur eine Frage des richtigen Timings. Haben Sie etwa eine Abfuhr bekommen, weil der andere gerade noch nach einer schlimmen Trennung den Liebeskummer überwindet und sich auf nichts Neues einlassen will? Vielleicht kennt Ihr Gegenüber Sie auch einfach noch nicht gut genug. In solchen Fällen müssen Sie die Hoffnung noch nicht ganz aufgeben. Zumindest, wenn der andere Ihnen den wahren Grund verraten hat. Denn Zeit spielt hier eine entscheidende Rolle. Haben Sie sich besser kennengelernt oder hat der andere sein Beziehungsende mittlerweile verarbeitet, könnte Ihre Chance doch noch kommen.
Und so komme ich zum letzten Teil. Dem Zyniker...
Ich habe in den letzten Monaten gemerkt, dass ich durch die steten Zurückweisungen und Absagen (über PS), etc zu einer Zyniker geworden bin. Wobei ich mir mittlerweile denke, wenn ihr es nicht ernst meint, dann lasst es bleiben und verzieht euch! Weil wie gesagt es viele Situationen gab, in denen mich Damen angeflirtet haben, sich dann aber zurückzogen, mir falschen Hoffnungen gabe oder bereits vergeben waren, mit mir und meinen Gefühlen also nur gespielt haben. Wie kann man da als normaler Mensch denn überhaupt noch klar denken? Wem kann man überhaupt noch vertrauen?
Wenn ich Ihre Zeilen lese habe ich das Gefühl, dass Sie sich bei der Partnersuche sehr unter Druck setzen. Möglicherweise steht nach der Trennung noch zu sehr der reine Wunsch, nicht alleine sein zu wollen, im Vordergrund und weniger die Person gegenüber. Ich könnte mir vorstellen, dass es für Sie zunächst wichtig wäre, die Vorbeziehung zu verarbeiten und es dann zu schaffen, eine gewisse Zeit auch zufrieden mit sich selbst alleine zu verbringen. Auf diese Weise erhalten Sie wieder etwas mehr Gelassenheit und die eigenen Wünsche und Bedürfnisse werden deutlicher. Nach so einer „Beziehungspause“ gestaltet sich die Partnersuche dann meist ganz anders und erfolgreicher.

Herzliche Grüße und alles Gute,
Markus Ernst
 
  • Like
Reactions: Sevilla21, GenerationX, Zynimus und 4 Andere

luckilucki

User
Beiträge
306
  • #3
Einen schönen guten Tag

Ich bin seit noch nicht allzu langer Zeit wieder auf dem Markt verfügbar und nach dem dies jetzt ein paar Monate andauert stellts sich mir die Frage: wie unterscheide ich eigentlich echte Liebesgefühle von denen, die mit Sehnsucht (nach Nähe und Zuneigung) zusammen hängen?
Nun ich bin in den letzten Monaten immer an Situation geraten, in denen ich dachte, dass sich da vielleicht etwas geregt hat in mir, eine tiefere Sympathie die zur Liebe werden könnte. Was es dann aber nicht wahr. Was ich noch sagen muss ist, dass ich bei der Damenwelt in der Zeit immer gegen einen Wand gerannt bin, sei es aus desinteresse (trotz geflirte seitens der Damen, doch mit Rückzieher, wenn es um Nähe ging) oder weil sie schon vergeben waren.
Das wäre einmal das eine. Zum Anderen...

Beispiel: Ich weiss, dass ich mich Hals über Kopf in eine Dame meiner Wahl verliebt habe, wie bringe ich das der Frau bei? Was mache ich, wenn ich sie mich abblitzen lässt? Töte ich dann die Gefühle ab, und suche sie erneut? Wie oft, kann man das aushalten ohne daran zu zerbrechen?

Und so komme ich zum letzten Teil. Dem Zyniker...
Ich habe in den letzten Monaten gemerkt, dass ich durch die steten Zurückweisungen und Absagen (über PS), etc zu einer Zyniker geworden bin. Wobei ich mir mittlerweile denke, wenn ihr es nicht ernst meint, dann lasst es bleiben und verzieht euch! Weil wie gesagt es viele Situationen gab, in denen mich Damen angeflirtet haben, sich dann aber zurück zogen, mir falschen Hoffnungen gabe oder bereits vergeben waren, mit mir und meinen Gefühlen also nur gespielt haben.
Wie kann man da als normaler Mensch denn überhaupt noch klar denken? Wem kann man überhaupt noch vertrauen?

Ich bin ein offener und ehrlicher Mensch. Ich sage was ich denke und sehe keinen Grund die Damen anzulügen. Aber wenn ich das so sehe, frage ich mich echt, ob die Frauenwelt nur noch aus solchen Individuen besteht?

Hoffentlich können Sie mir weiter helfen.
Mit den besten Grüsse
Stehaufmann :)

- Zyniker bitte ersetzen durch Realist
- ja, sie sind fast alle so. Besonders auf PS
- Du kannst dir selbst vertrauen, anderen nicht.

- Du bist ehrlich ("Ich sage was ich denke und sehe keinen Grund die Damen anzulügen")
Genau das macht dich leider angreifbar. Ich erinnere mich an eine Aussage meiner Schwiegermutter: "DU LAMM!!"
Als die Ehe auseinander ging, musste ich erkennen, dass diese Lamm-Aussage ein Mein-Kampf-Statement war. Als Ehrlicher war ich der Dumme und zahle jeden Tag an die Bank dafür.
Leider ist es so, dass die meisten Menschen Beziehung als Machtkampf sehen. Kämpfst du nicht und baust auf Ehre, Vertrauen, Anstand und Erziehung, bist du ein leichtes Opfer.

Deshalb prüfe ich die Damen jetzt ganz gewissenhaft vor der nächsten Bindung, denn ich weiss, dass ich derjenige bin, der am meisten geben wird und "wer zoid, schafft o!"
 
  • Like
Reactions: Deleted member 22408 and Mentalista

D.VE

User
Beiträge
1.138
  • #4
wie unterscheide ich eigentlich echte Liebesgefühle von denen, die mit Sehnsucht (nach Nähe und Zuneigung) zusammen hängen?

Klare Kiste: Garnicht! Sind die gleichen Hormone und Mechanismnen die hier wirken.
Einzige Lösung: Kopf dabei eingeschaltet lassen.

Was mache ich, wenn ich sie mich abblitzen lässt?
Aufstehen! Krone richten! Weiter suchen!

Wie oft, kann man das aushalten ohne daran zu zerbrechen?
Wenn man einen gesunden Umgang damit gelernt hat: SEHR oft.

Der Trick ist es, einfach mehrere Leute gleichzeitig kennenzulernen (daran ist nichts verwerfliches, solange man das offen kommuniziert) - das bewahrt einen davor, sich allzuschnell zu verlieben und sich nur wegen der Sehnsucht auf jemand anderen einzulassen, der aber garnicht gut für einen ist.

Ich habe in den letzten Monaten gemerkt, dass ich durch die steten Zurückweisungen und Absagen (über PS), etc zu einer Zyniker geworden bin.
Das ist traurig...
Würde ich versuchen zu vermeiden, denn irgendwann wird aus einem Zyniker ein verbitterter Mensch - und aus dem verbittertem Menschen ein Frauen-verachtendes Ar***loc.

Aber wenn ich das so sehe, frage ich mich echt, ob die Frauenwelt nur noch aus solchen Individuen besteht?
Mich nerven diese Mimimi-Ach-die-Frauen-sind-so-böse-Posts (und die Pendants der Frauen) ehrlich gesagt immer ziemlich an...

Wann kapieren die Leute mal, dass es hier überall Menschen sind, die sich alle einen Partner wünschen? Die alle ihre Wünsche, Hoffnungen und Sehnsüchte haben... Die alle ihre Fehler und machen haben und die es alle nicht darauf anlegen, andere bewusst zu verletzen...
Es sind weder "DIE Frauen" besonders böse, noch "DIE Männer". Es sind einfach Menschen...

Und nur weil es Leute gibt, die der Meinung sind, dass Du nicht ihr Typ bist, heißt das nicht, dass es sich dabei per se um schlechte Menschen handelt.

Entwickel ein gesundes Selbstwertgefühl (hohl Dir zu Not Hilfe bei einem Coach oder Therapeuten)!
Ablehnung gehört zum Leben dazu. Privat, im Job und auch bei der Beziehungssuche. Und ja, das tut manchmal weh. Aber mit einem gesunden Selbstwert, kommt man damit normalerweise gut mit klar.


Selbstmitleid und das Verlagern der Schuld auf "DIE Frauen" wird Dich nicht weiter bringen. Weder bei der Partnersuche, noch sonst irgendwo im Leben.
Du kannst "die Frauen" nicht ändern. Du kannst nur Deine Einstellung ändern. DAS wird Dich weiterbringen...
 
  • Like
Reactions: Obeserver, Sevilla21, GenerationX und ein anderer User
O

Observer

Gast
  • #5
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
A

*Andrea*

Gast
  • #6
Einen schönen guten Abend @Stehaufmann!

Du bist gefrustet, enttäuscht, traurig, wütend und vielleicht manchmal sogar verzweifelt. Ich kann das verstehen. Wenn man eine grosse Sehnsucht danach hat, geliebt zu werden (vor allem, wenn man dieses Gefühl vielleicht noch nie so erlebt hat, dass es einem auch für schwierige Zeiten einen Boden und ein gutes Vertrauen ins Leben geben kann), dann ist jede Abweisung schmerzhaft und verletzend. Man baut Hoffnung auf, und wenn dann ein Korb kommt, ist das verletzend und ein neuer Stich in eine alte Wunde.

Aber: auch Frauen bekommen Körbe, und einigen geht es vielleicht damit ähnlich schlimm wie dir, und vielleicht haben auch manche von ihnen die Tendenz abzustumpfen oder gar zynisch zu werden. Das wirkt sich natürlich gegenseitig negativ bei neuen Kontakten, Dates und auch auf die Art und Weise allfälliger Absagen aus. Schaffst du es, mal die Perspektive zu wechseln, oder denkst du, Männer und Frauen könnten in ihrer Gefühlswelt, ihren Wünschen, Erfahrungen und Reaktionen absolut nicht verglichen werden?

Mir fällt auf, dass du daran zweifelst, was überhaupt Gefühle von Liebe sind und was nicht, dass du dich hinterfragst, was du denn da spürst. Das deutet darauf hin, dass es nicht konstant ist, wie du das jeweils erlebst. Das ist vielleicht ganz normal und kein gröberes Problem. Könnte es sein, dass du einfach eine Begegnung mit einer Frau haben müsstest, die beide soweit positiv erleben, dass sich beide auf ein weiteres Kennenlernen einlassen könnten? Und dann würden sich mit der Zeit bei beiden eventuell so etwas wie deutliche Liebesgefühle entwickeln, eventuell nachdem vorher Verliebtheit da war, eventuell auch mit einem ruhigeren Anfang. Dann wäre die Sache wohl für dich klar. Es könnte aber auch sein, dass beim einen von beiden oder bei beiden deutlich würde, dass man sich geirrt hat, und es eben doch nicht wirklich soweit passt, dass eine längere Liebesbeziehung möglich erscheint.

Nun ist es bisher offenbar nicht dazu gekommen. Und du wirfst den Frauen vor, dass sie dich irgendwie verarscht hätten, weil sie am Anfang geflirtet haben (und bist sogar unterschwellig wütend, weil einige vergeben waren, aber das nur nebenbei bemerkt). Ich finde das eine etwas seltsame Sichtweise, dass du selbst unsicher bist bei deinen Gefühlen und gleichzeitig von Frauen verlangst, dass sie es von Anfang an in dem Sinne ernst meinen müssten, dass sie nachher keinen Rückzieher mehr machen dürften. Wie sollen sie denn das von Anfang an spüren? Du kannst es ja auch nicht. Wenn sich jemand nach einer Weile wieder zurückzieht, dann bedeutet es nicht, dass er oder sie es nicht auf ernsthafte Weise versucht hat, sondern er oder sie hat einfach dem Kennenlernen eine Chance gegeben und dann gemerkt, dass es halt doch nicht passt, wohl auch zu seiner oder ihrer eigenen Enttäuschung.

Vielleicht hilft dir diese Einsicht und der jeweilige Versuch, die Perspektive zu wechseln?

Vielleicht mutest du dir auch einfach viel zu schnell viel zu viel zu. Wir Menschen sind sensible Wesen und wir brauchen Raum und ruhigere Zeiten, vor allem nach solchen emotionalen Achterbahnfahrten wie es neue Kontakte und Dates manchmal sein können. Schau dir gut!

Ich wünsche dir viel Glück!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Mentalista and t.b.d.
A

*Andrea*

Gast
  • #7
Ui, ui, das war ja ein uralter Thread. Bin voll reingefallen und habe mir sinnlos Mühe gegeben. :eek:

@luckilucki
Warum gräbst du so altes Zeug aus?
 
  • Like
Reactions: fafner