Ja, stimmt.
50 Prozent finde ich hoch gegriffen. Ist das deine Empfindung? Die überwiegende Mehrheit der Erwachsenen befindet sich doch m.E. in Beziehungen. Das heißt nicht zwingend, dass sie alle beziehungsfähig sein müssen...
Konfliktfähigkeit... kein leichtes Feld. Bin ich konfliktfähig, wenn ich alles über mich klaglos ergehen lasse oder eher dann, wenn ich jedes Kieselsteinchen, das sich mir in den Weg gelegt hat, auseinander nehme und ausdiskutiere?
Dazu habe ich einen spannenden Post von
@Tone gesehen. Es wurde untersucht, welche Strategie bei der Konfliktlösung in einer Beziehung erfolgreicher ist. Das Fazit war wohl, dass es gut ist, wenn man früh Probleme anspricht und gemeinsam Lösungen sucht.