- #1
Liebe auf den ersten Blick vs. Liebe auf Zeit
Hallo ihr Lieben:
Ich habe mich vor kurzem in eine junge Frau verliebt, bei mir war es Liebe auf den ersten Blick. Wir gehen demnächst jetzt auch mal essen, allerdings glaube ich, dass sie nur eine Freundschaft darin sieht anstatt etwas festes. Das sehe ich daran, dass es immer dauert bis sie mir zurückschreibt, obwohl sie online ist. Verstehen tun wir uns allerdings bestens.
Ich habe daher mal zwei Fragen:
1. Da sie offenbar nicht in mich verliebt ist, ist es für mich damit schon gelaufen? Geht es immer um "Liebe auf den ersten Blick" oder soll ich jetzt einfach mal auf die Freundschaft aufbauen und hoffen, dass es in Zukunft was wird? Da schwebt mir immer diese typische "Telenovela- Story" im Kopf, bei der sich Freunde nach Jahren doch ineinander verlieben.
2. Sie hatte vor Jahren mal einen Freund, der war einen halben Kopf größer als sie, eher muskulös und gutaussehend. Ich bin eher das Gegenteil, also nur minimal größer, untergewichtig und meines Erachtens nicht sonderlich hübsch. Kann ich daraus ableiten, dass ich nicht ihrem Beuteschema entspreche? Ich gehe schon generell davon aus, dass Frauen in denen ich verliebt bin eh einen größeren, stärkeren und hübscheren Mann wollen und nicht mich.
Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass ich mir zu viele Gedanken mache, und diese Ausstrahlung und Unsicherheit ist dann wohl sichtbar.
Wie seht ihr das?
Ich freue mich auf eure Tipps
Gruß Tobi, 28
Ich habe mich vor kurzem in eine junge Frau verliebt, bei mir war es Liebe auf den ersten Blick. Wir gehen demnächst jetzt auch mal essen, allerdings glaube ich, dass sie nur eine Freundschaft darin sieht anstatt etwas festes. Das sehe ich daran, dass es immer dauert bis sie mir zurückschreibt, obwohl sie online ist. Verstehen tun wir uns allerdings bestens.
Ich habe daher mal zwei Fragen:
1. Da sie offenbar nicht in mich verliebt ist, ist es für mich damit schon gelaufen? Geht es immer um "Liebe auf den ersten Blick" oder soll ich jetzt einfach mal auf die Freundschaft aufbauen und hoffen, dass es in Zukunft was wird? Da schwebt mir immer diese typische "Telenovela- Story" im Kopf, bei der sich Freunde nach Jahren doch ineinander verlieben.
2. Sie hatte vor Jahren mal einen Freund, der war einen halben Kopf größer als sie, eher muskulös und gutaussehend. Ich bin eher das Gegenteil, also nur minimal größer, untergewichtig und meines Erachtens nicht sonderlich hübsch. Kann ich daraus ableiten, dass ich nicht ihrem Beuteschema entspreche? Ich gehe schon generell davon aus, dass Frauen in denen ich verliebt bin eh einen größeren, stärkeren und hübscheren Mann wollen und nicht mich.
Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass ich mir zu viele Gedanken mache, und diese Ausstrahlung und Unsicherheit ist dann wohl sichtbar.
Wie seht ihr das?
Ich freue mich auf eure Tipps
Gruß Tobi, 28