Ein Gast

User
Beiträge
37
  • #1

Lehrerinnen, Lehrerinnen, Lehrerinnen ...

Hallo,

ist das normal? Meine Partnervorschläge (bin Ü60) bestehen zu gefühlten 90% aus Lehrerinnen, Sozialpädagoginnen, Sonderpädagoginnen und Diplompädagoginnen. Fehlt wer? Egal.

Liegt das an meinen Einstellungen? Ist etwas dran an dem Spruch "Was dem Almhirt seine Geiß, ist dem Juristen seine Lehrerin"? Oder sind Lehrerinnen am Markt tatsächlich so dominant?
 

m0rph3us

User
Beiträge
339
  • #2
Ich glaube dass die ganzen Pädagogen die Berufsgruppe mit den meisten Single-Frauen darstellt. Kein Wunder wenn die auch nach Feierabend den Klugscheißer raushängen lassen... Das macht kein Kerl lange mit.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #3
Dann fokussiere Dich einfach auf die gefühlten 10 % aus der pädagogenfreien Szene.
Was hast Du gegen Lehrerinnen? Die brauchen auch einen Mann! Und Versuch macht klug (oder bist Du da schon durch?).
 

Pat65

User
Beiträge
166
  • #4
Zu Zeiten der Berufswahl haben Frauen "damals", wenn sie überhaupt studierten, meistens Lehramt oder einen verwandten Beruf gewählt, denke ich. Daher dürften sie unter den Akademikerinnen Ü60 in der Mehrzahl sein.
 

IPv6

User
Beiträge
2.993
  • #6
Jede Berufsgruppe hat seine (wenigen) Exemplare, die die Vorurteile der entsprechenden Berufgruppe untermauern. Der Grosse Rest ist genauso speziell wie du und ich...
 

Bibbo

User
Beiträge
25
  • #8
Also ich habe bisher immer gute Erfahrungen mit Lehrerinnen gemacht. Es gibt tatsächlich sehr viele hier aber das liegt wohl daran dass es ein Beruf mit einer sehr hohen Frauenquote ist. Sehr oft sind sie hier, weil es in ihrem Umfeld oder Kollegenkreis nur sehr wenig Männer gibt. Die meisten Lehrerinnen suchen Mr. Right und nicht Mr. Perfect. Die Männerseite kenne ich zwar nicht aber ich kann mir vorstellen dass es dort viele Ingenieure gibt.
Lehrerin und Elektrotechnikingenieur sind doch ein tolles Paar. Ich finde es sollte mehr davon geben.
Ich würde mich sehr gerne in eine Lehrerin verlieben. Die könnte mir dann vielleicht deutsche Kommaregeln beibringen. Wer meine Beiträge hier liest, wird die Notwendigkeit sicher erkennen:)
 
  • Like
Reactions: lisalustig
Beiträge
3.932
  • #10
Zitat von m0rph3us:
Ich glaube dass die ganzen Pädagogen die Berufsgruppe mit den meisten Single-Frauen darstellt. Kein Wunder wenn die auch nach Feierabend den Klugscheißer raushängen lassen... Das macht kein Kerl lange mit.

Wollen wir mal an deiner Zeichensetzung arbeiten ? Habe gerade Feierabend und bin gerade so richtig belehrungsgeil....
 
F

fleurdelis

Gast
  • #11
Zitat von Ein Gast:
Hallo,

ist das normal? Meine Partnervorschläge (bin Ü60) bestehen zu gefühlten 90% aus Lehrerinnen, Sozialpädagoginnen, Sonderpädagoginnen und Diplompädagoginnen. Fehlt wer? Egal.

Liegt das an meinen Einstellungen? Ist etwas dran an dem Spruch "Was dem Almhirt seine Geiß, ist dem Juristen seine Lehrerin"? Oder sind Lehrerinnen am Markt tatsächlich so dominant?

.... ich geh mal davon aus, du bist ein Mensch mit einer ganz besonderen Art von Humor ..... oder es ist etwas anderes, aber wenn mans mit Humor liest, klingts plausibler.
 

Yogofuu

User
Beiträge
756
  • #12
Auch in meiner Altersklasse (ü20) findet man viele (gefühlt 75%) Frauen die Lehramt studieren oder bereits in den verschiedensten Bereichern der Pädagogik angestellt sind. Auch wenns fies klingt es sind Klassische Frauenberufe und aus erfahrung (sowohl Beruflich wie Privat) kann ich sagen das Frauen diese Berufe auch wesentlich besser ausüben als Männer :p

Und dann kommt noch hinzu das deine Altersgruppe eine etwas eingeschränktere Berufsauswahl hatte damals. Du könntest versuche deine Sucheinstellungen bei den Themen "Bildung und Einkommen" zu verändern eventuell schränkt die einstellung dort die Berufsfelder ein.
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #13
Zitat von Bibbo:
Also ich habe bisher immer gute Erfahrungen mit Lehrerinnen gemacht. Es gibt tatsächlich sehr viele hier aber das liegt wohl daran dass es ein Beruf mit einer sehr hohen Frauenquote ist. Sehr oft sind sie hier, weil es in ihrem Umfeld oder Kollegenkreis nur sehr wenig Männer gibt. Die meisten Lehrerinnen suchen Mr. Right und nicht Mr. Perfect. Die Männerseite kenne ich zwar nicht aber ich kann mir vorstellen dass es dort viele Ingenieure gibt.
Lehrerin und Elektrotechnikingenieur sind doch ein tolles Paar. Ich finde es sollte mehr davon geben.
Ich würde mich sehr gerne in eine Lehrerin verlieben. Die könnte mir dann vielleicht deutsche Kommaregeln beibringen. Wer meine Beiträge hier liest, wird die Notwendigkeit sicher erkennen:)

Versohlt die mir dann auch den Hintern, dann nehm ich die Lehrerin !
 
Beiträge
2.379
  • #14
Ich kenne eine sehr attraktive, unterhaltsame, überaus sympathische und meist gut gelaunte Lehrerin. Man sollte nie alle über einen Kamm scheren.
 

9x6|42

User
Beiträge
74
  • #16
Hmm ... bei mir sinds meistens Krankenschwestern :D
 

Ein Gast

User
Beiträge
37
  • #17
Na gut, dann bin ich beruhigt. Liegt nicht an mir oder den Algorithmen des Hauses.
 

Ein Gast

User
Beiträge
37
  • #18
Noch was. Wenn man die Partnervorschläge auf "Neueste zuerst" einstellt, müssten doch dann ganz hinten die kommen, die schon lange dabei sind. Da schau ich zurzeit; die besuchten Profile sind dann grau unterlegt. Aber: Dazwischen tauchen immer wieder weiß unterlegte Profile auf, also neue in dem Sinn, dass ich noch nicht draufgeklickt habe. Und durchaus aktive Profile ... Wie kann das gehen? Wird die Reihenfolge doch immer mal durchgeschüttelt?
 

Silbermine

User
Beiträge
125
  • #20
Zitat von Ein Gast:
Hallo,

ist das normal? Meine Partnervorschläge (bin Ü60) bestehen zu gefühlten 90% aus Lehrerinnen, Sozialpädagoginnen, Sonderpädagoginnen und Diplompädagoginnen. Fehlt wer? Egal.

Liegt das an meinen Einstellungen? Ist etwas dran an dem Spruch "Was dem Almhirt seine Geiß, ist dem Juristen seine Lehrerin"? Oder sind Lehrerinnen am Markt tatsächlich so dominant?

Suchst Du eine Frau oder eine Berufsrepräsentantin?
Wenn Du Dich an Deine Schulzeit erinnerst, wirst Du bestimmt irgendwann mal festgestellt haben, dass Deine Lehrerinnen keine Klone waren, sondern sehr unterschiedliche Menschen.
Warum sollte es hier nicht so sein? (Okay, die Ausnahme sind natürlich alle Ingenieure, Juristen, Ärzte, Polizisten, Geologen .... :)
 
Beiträge
6.062
  • #21
Sorry, äußerst schwache Antwort !

Wie's richtig geht, kannst Du von fafner (Antwort # 15) lernen !

Und ehe Du fragst : Nein, ich bin kein Lehrer ... !
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #22
D

Deleted member 4363

Gast
  • #24
D

Deleted member 4363

Gast
  • #26
  • Like
Reactions: Yin

Raphael

Moderator
Beiträge
58
  • #29
Hier geht's ja sehr vorweihnachtlich zu ... :)
 
  • Like
Reactions: Schreiberin and Yin