Beiträge
142
  • #61
Zitat von Claudi:
Kuschelparty - das gibt´s, echt? Klingt erstmal schräg, aber ich kann mir vorstellen, dass es Dir gut getan hat. Heilung durch Berührung.Oder zumindest Beruhigung durch Berührung. Das Wissen ist ja so alt wie die Menschheit. Funktioniert auch bei Tieren, also bestimmt auf Stammhirnebene, das könntest Du auf der Bewusstseinsebene wahrscheinlich nicht erreichen. Wie viele Leute waren da?

Hallo Claudi,

an der Kuschelparty haben neun Männer und neun Frauen teilgenommen.

Eine Frau, mit der ich gekuschelt habe, sagte, ich sei ein guter Kuschler. Über dieses Kompliment habe ich mich sehr gefreut.

Gruß
Connaissance
 
G

Gast

Gast
  • #62
Da stellt msich natürlich die spannende Frage, was qualifiziert einen schlechten Kuschler :D
 
G

Gast

Gast
  • #63
Na, alles heile bei dir?
 

Claudi

User
Beiträge
754
  • #65
Hallo unwissend,

tut mir leid, dass Dein Interesse nicht erwidert wurde. Es kommt ja auch nicht jeden Tag vor, dass man ein Profil entdeckt, hinter dem man eine faszinierende Persönlichkeit vermutet. Mir kommt es so vor,als ob das eher die Frauen machen: Signalisieren, dass sie eigentlich gar keinen Platz in ihrem Leben für einen Partner haben. Dabei sollen die Männer doch die Workaholics sein und so viele Ehen daran zerbrechen, dass "er" nie zu Hause ist. Ich hab mal in mein Profil geschrieben, dass ich vielleicht zu so jemandem passen würde. Einem Workaholic, der bereit ist, die wenige gemeinsame Zeit so richtig zu genießen. Ich finde es toll, halsbrecherische Dienstreiserouten zu planen und last minute schöne Hotelzimmer zu buchen. Glaubst Du, es ist auch nur ein Einziger darauf angesprungen? Fehlanzeige. Ich finde die Gender Diskussion hier im Thread sehr interessant. Man könnte nun provokant mal vermuten, dass ich als ach so starke und vielbeschäftigte Frau unbedingt den Eondruck vermeiden möchte, es könne mir Vergnügen bereiten, zu Hause auf meinen hart arbeitenden Mann zu warten, dass Feuer zu hüten und ihm dann liebevoll die Läuse vom Kopf zu lesen, wenn er sein müdes Haupt in meinen Schoß bettet.Ferner könnte ich bösartig unterstellen, dass ein Mann, der es wagt, mehr von meiner Zeit zu beanspruchen, als ich ihm freiwillig einräume, eigentlich nur jemanden wie seine Mutti will,bei der er schließlich auch immer die erste Geige spielte und so gut versorgt wurde. Warum hast Du Dich ihr angeboten, um mal Ballast loszuwerden? Hättest Du Dich damit nicht in eine Ecke manövriert, in die Du gar nicht wolltest? Hatte sie sowas im Profil stehen, dass sie sich so jemanden wünscht?
Manchmal denkt man, man hat was ganz Tolles im Angebot für den anderen, und dann ist man fassungslos, wenn derjenige sowas Schönes einfach nicht will. Und noch schmerzhafter, wenn Du merkst, dass der andere das schon will, aber nicht von Dir. Das ist das, was keine Matching Punkte der Welt Dir vorhersagen können.
 

franklin71

User
Beiträge
43
  • #66
@ Claudi

Dein Anfangspost finde ich sehr ehrlich geschrieben und zeigt sehr gut was Einsamkeit gefühlsmäßig ausmacht!
Keiner ist gerne einsam und ich bin jemand der schon fast sein ganzes Leben einsam ist und auch weiß das ich wohl damit bis an mein Ende zu Kämpfen habe weil es eben schon fast mein ganzes Leben lang so ist und das garnicht möchte!

Liebe und Beziehung kann man nicht erzwingen und sie wird auch nicht kommen auch wenn man es so sehr wünscht. Irgendwann passiert es oder nicht aber bei mir ist das jetzt sehr lange her und trotzdem habe ich immer noch die Hoffnung das mir vielleicht irgendwann diese Frau über den Weg läuft und sollte das nicht passieren dann sollte es nicht sein!
Klingt hart aber so ist das Leben und gibt keinen Grund das ich an mir als Mann oder Mensch zweifel was auch schonmal der Fall war!

Vor ein paar Tagen habe ich hier meine Mitgliedschaft gekündigt da ich in 9 Monaten ein Date hatte! Ich habe jetzt erstmal wieder die Schnauze voll von Single-Börsen da es mir nichts gebracht hat aber die Single-Börse nicht daran "Schuld" ist das es nicht geklappt hat sondern das ich wohl so dreist war und die Hoffnung hatte mich zu Verlieben obwohl mein Leben immer das Gegenteil ist was ich mir wünsche!

Zu den Kuschelpartys:
Als mich die Frau mit der ich ein Date hatte meinen Rücken freundschaftlich streichelte war das ein schönes Gefühl am ganzen Körper und wenn man einsam ist haben auch körperliche Berührungen eine stärkere Bedeutung denn jeder sehnt sich doch auch danach!
 

Claudi

User
Beiträge
754
  • #67
Heute, 20:49
Liebe BellaDonna, Du scheinst für Dich einen guten Weg gefunden zu haben, Dich mir dem Single Dasein zu arrangieren. Deine Beschreibung wirkt auf mich sehr authentisch und macht mir Mut. Ich bin noch nicht soweit, dass ich die Aussicht alleine zu bleiben, nicht mehr erschreckend finde. Dabei mache ich es ja jetzt schon eine Weile und kann es sogar ganz gut. Ich hab so ein Gefühl, daß meine größte Angst gar nicht die ist, keinen Partner mehr zu finden, sondern für immer so traurig bleiben zu müssen. Ich verstehe einfach nicht, wie andere das machen, das der Kummer verblasst irgendwann. Also, um es mal etwas paradox auszudrücken: Ich bin ja gar nicht nur traurig. Eigentlich ist das Leben mit meinen Kindern toll. Ein Mädelshaushalt. Ponyhof und Zicken Terror. Zwergkaninchen. Reihenhaus. Ein sorgfältig gepflegtes kleines MännerNetzwerk (Mailman, Bett-Man, Salsa Man, Telefonjoker). Ach ja, Ausflugs- Man, aber der ist noch nicht so richtig integriert. Es könnte alles so schön sein, wenn ich nicht immer so traurig wäre :). Ich bin der Sache noch nicht richtig auf den Grund gegangen. Meine Psychologin meint, wenn so ein Schmerz gar nicht verblassen will, dann gibt es da noch was tiefer Liegendes, was noch nicht gelöst ist. Das hab ich noch nicht. Fest steht aber, dass mir Sozialkontakt immer hilft. Und darum denke ich, dass Alleinsein einfach keine artgerechte Menschenhaltung ist. Und das lässt sich auch nicht so einfach mit Freunden und Kollegen oder auch Kindern kompensieren. Gerade nicht mit den Kindern. Ich versuche, denen so viel Liebe zu geben wie ich kann. Bei uns zu Hause wird viel gelacht und gekuschelt. Aber sich auch gegenseitig gesagt, was einen traurig macht. Die Kinder sind immer noch traurig, dass Papa nicht mehr bei uns wohnt. Mir tut das so leid für sie, dass ich das Zerbrechen unserer Familie nicht verhindern konnte. Ich hab außerdem Angst, als Mutter anklammernd zu sein. Ich hab Angst, als Partnerin anklammernd zu sein. Und auch ein bisschen vor dem alleine Altwerden.
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #68
Gute Nacht !
 
G

Gast

Gast
  • #70
Was ein Langzeitsingle aus mir macht: Dass ich mit einer blöden Erkältung, Kopf- und Gliederschmerzen ganz alleine in der Dunkelheit liege und nicht schlafen kann. Ich bin dabei mir einen genialen Sixpack anzutrainieren, liege seit Samstag flach, kaum was gegessen, und ständig Husten. Ich merke jeden Bauchmuskel. Yipiiieee…. Bikinisaison kann kommen :))

Und jedes Taschentuch, jede Creme, etwas zu trinken, … :((( muss ich mir alles selber holen. ;) hmmpf...
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #71
Zitat von fleurdelis:
Was ein Langzeitsingle aus mir macht: Dass ich mit einer blöden Erkältung, Kopf- und Gliederschmerzen ganz alleine in der Dunkelheit liege und nicht schlafen kann. Ich bin dabei mir einen genialen Sixpack anzutrainieren, liege seit Samstag flach, kaum was gegessen, und ständig Husten. Ich merke jeden Bauchmuskel. Yipiiieee…. Bikinisaison kann kommen :))

Und jedes Taschentuch, jede Creme, etwas zu trinken, … :((( muss ich mir alles selber holen. ;) hmmpf...

Was machst du denn als Bauchprogramm würd mich mal interessieren. Bin auch grade dabei den Bauch zu kräftigen, weil meine starke Rückenmuskulatur vom Klettern mich mittlerweile ins Hohlkreuz zieht. :/
Kniebeuge mit Gewicht kann ich dir auch empfehlen, macht nen knackigen Po. :)
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #72
Zitat von entropie:
Och ich will aber nochn bißchen aufbleiben ! Is doch erst 5 nach elf !

Guten Morgen,

du hast gestern einen kleinen, aber durchaus freundlich gemeinten:),Seitenhieb abbekommen. Falls es zu hart angekommen ist, tut es mir leid.
Ich hab mich tierisch geärgert über den post von Gulliver und dann kommt auch noch eine überaus unsensible Antwort von dir.( Was garnicht so selten ist und mich manchmal fragen lässt, was du damit bezweckst? Ich habe nämlich nicht den Eindruck, dass du unsensibel bist!) Da kann ich nur mit du Doof antworten.
So jetzt habe ich es mal wieder geschafft einen Rundumschlag zu machen und wahrscheinlich alle zu verwirren:)
Schönen Tag!
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #73
Zitat von entropie:
Was machst du denn als Bauchprogramm würd mich mal interessieren. Bin auch grade dabei den Bauch zu kräftigen, weil meine starke Rückenmuskulatur vom Klettern mich mittlerweile ins Hohlkreuz zieht. :/
Kniebeuge mit Gewicht kann ich dir auch empfehlen, macht nen knackigen Po. :)

Sie hustet,Bean, sie hustet! :)))
 

Mentalista

User
Beiträge
19.214
  • #74
Zitat von fleurdelis:
Was ein Langzeitsingle aus mir macht: Dass ich mit einer blöden Erkältung, Kopf- und Gliederschmerzen ganz alleine in der Dunkelheit liege und nicht schlafen kann. Ich bin dabei mir einen genialen Sixpack anzutrainieren, liege seit Samstag flach, kaum was gegessen, und ständig Husten. Ich merke jeden Bauchmuskel. Yipiiieee…. Bikinisaison kann kommen :))

Und jedes Taschentuch, jede Creme, etwas zu trinken, :((( muss ich mir alles selber holen. ;) hmmpf...

Wünsche dir von Herzen gute Besserung!

Wenn ich heute zurück blicke, kann ich mich nicht erinnern, wann mir ein Mann geholfen hat, wenn ich krank war. Der war entweder den ganzen Tag arbeiten, und abends hat er sich fern gehalten um selber nicht krank zu werden.
 
G

Gast

Gast
  • #76
Zitat von Mentalista:
Wünsche dir von Herzen gute Besserung!

Wenn ich heute zurück blicke, kann ich mich nicht erinnern, wann mir ein Mann geholfen hat, wenn ich krank war. Der war entweder den ganzen Tag arbeiten, und abends hat er sich fern gehalten um selber nicht krank zu werden.

Danke.

Das ist witzig, das habe ich auch erlebt. Das beruhigt mich, ich dachte doch auch daran, dass es an mir liegen könnte. Aber Schmarrn.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.214
  • #77
Zitat von fleurdelis:
Danke.

Das ist witzig, das habe ich auch erlebt. Das beruhigt mich, ich dachte doch auch daran, dass es an mir liegen könnte. Aber Schmarrn.

Wie kommst du darauf, dass es dir nur so gehen sollte? Das ist das Leid vieler Frauen bzw. Mütter. Vielen gehen noch arbeiten und machen "nebenbei" die Familie.
 
G

Gast

Gast
  • #78
So sindse die Frauen, Star-Allüren wie Ronaldo. :D

Sensebilität ist so gar nicht meine Stärke, ich bin da mehr der Mann für die Grobarbeiten. Aber nun gut, ich kanns ja mal versuchen.
*heisses Wasser aufkoch und Ingwer Schäl für nen Zitrone-Ingwer Minze Tee*
*fleurdelis zudeck und in die Apotheke geh und Medikamente hol*

Ouh jetzt zittern meine Hände, das war zu viel Nettigkeit.
Bin kurz im Wald nen Baum fällen :)
 
G

Gast

Gast
  • #79
Zitat von entropie:
So sindse die Frauen, Star-Allüren wie Ronaldo. :D

Sensebilität ist so gar nicht meine Stärke, ich bin da mehr der Mann für die Grobarbeiten. Aber nun gut, ich kanns ja mal versuchen.
*heisses Wasser aufkoch und Ingwer Schäl für nen Zitrone-Ingwer Minze Tee*
*fleurdelis zudeck und in die Apotheke geh und Medikamente hol*

Ouh jetzt zittern meine Hände, das war zu viel Nettigkeit.
Bin kurz im Wald nen Baum fällen :)

Ich hab dir doch gestern schon gesagt, dass du mein Sahnehäubchen bist. :))
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #80
Zitat von Claudi:
Heute, 20:49
Ich hab so ein Gefühl, daß meine größte Angst gar nicht die ist, keinen Partner mehr zu finden, sondern für immer so traurig bleiben zu müssen. Ich verstehe einfach nicht, wie andere das machen, das der Kummer verblasst irgendwann. Also, um es mal etwas paradox auszudrücken: Ich bin ja gar nicht nur traurig. Eigentlich ist das Leben mit meinen Kindern toll. Ein Mädelshaushalt. Ponyhof und Zicken Terror. Zwergkaninchen. Reihenhaus. Ein sorgfältig gepflegtes kleines MännerNetzwerk (Mailman, Bett-Man, Salsa Man, Telefonjoker). Ach ja, Ausflugs- Man, aber der ist noch nicht so richtig integriert. Es könnte alles so schön sein, wenn ich nicht immer so traurig wäre :). Ich bin der Sache noch nicht richtig auf den Grund gegangen. Meine Psychologin meint, wenn so ein Schmerz gar nicht verblassen will, dann gibt es da noch was tiefer Liegendes, was noch nicht gelöst ist. Das hab ich noch nicht. Fest steht aber, dass mir Sozialkontakt immer hilft. Und darum denke ich, dass Alleinsein einfach keine artgerechte Menschenhaltung ist. Und das lässt sich auch nicht so einfach mit Freunden und Kollegen oder auch Kindern kompensieren. Gerade nicht mit den Kindern. Ich versuche, denen so viel Liebe zu geben wie ich kann. Bei uns zu Hause wird viel gelacht und gekuschelt. Aber sich auch gegenseitig gesagt, was einen traurig macht. Die Kinder sind immer noch traurig, dass Papa nicht mehr bei uns wohnt. Mir tut das so leid für sie, dass ich das Zerbrechen unserer Familie nicht verhindern konnte. Ich hab außerdem Angst, als Mutter anklammernd zu sein. Ich hab Angst, als Partnerin anklammernd zu sein. Und auch ein bisschen vor dem alleine Altwerden.

Traurig - darüber, dass die Familie zerbrochen ist?
Das kann ich verstehen.

Ich habe auch schon einige Trennungen hinter mir - da war ich auch traurig (wobei ich keine Kinder habe - ich denke, das ist eine andere Dimension).
Jedoch war es immer nur eine Phase - die unterschiedlich lang gedauert hat.

Es war halt mühsam. Die Geduld aufzubringen. Irgendwie habe ich jedoch immer gespürt, dass der Richtige noch kommt.
Doch nicht zu wissen, WANN er endlich aufkreuzt - das nagt an einem.

Dann die Energie an manchen Tagen aufzubringen, sich nicht gehen zu lassen.
Die Sehnsucht wächst ja auch nach der passenden Hälfte.

Trotzdem einfach in mir dieses "Urvertrauen" gehabt - alles wird gut.
Mit der Zeit gelernt, mich alleine wohlzufühlen.
Klar hatte ich als Single viele glückliche Momente - aber eben auch viele traurige.

Und ja - Familie, Freunde (und vieles mehr) sind hilfreich - ersetzen aber den Partner, die Beziehung nicht.

Liebe Claudi - ich kann Deine Sorgen nachvollziehen - und wünsche mir sehr, dass Deine Ängste irgendwann verschwinden und "der Richtige" Dich findet oder von Dir gefunden wird.
Bis es soweit ist, wünsche ich Dir viel Kraft.

Ich habe "meine passende Hälfte" gefunden - und weiß, dass ich diese schöne Zeit, die ich jetzt genießen darf - viel intensiver genießen kann, weil ich auch noch weiß, wie lange ich das vermisst habe und mir klar geworden ist, wie einzigartig Liebe ist.

Mein Leitspruch ist: "Nichts geschieht umsonst. Auch die schwereren, traurigen Zeiten sind für etwas gut. Nur erkennt man manchmal erst lange Zeit später, wofür diese gut waren."

LG

Blanche
 
  • Like
Reactions: Mentalista
G

Gast

Gast
  • #81
Zitat von Mentalista:
Wie kommst du darauf, dass es dir nur so gehen sollte? Das ist das Leid vieler Frauen bzw. Mütter. Vielen gehen noch arbeiten und machen "nebenbei" die Familie.

Liebe Mentalista, ich habe letztes Jahr einen Alptraum, krimineller Natur, mit meinem Sohn zusammen erlebt. Es war so schlimm, meine Existenz hing an einem seidenen Faden. Das konnte ich inzwischen wieder stabilisieren. Aber den Glauben, oder die Hoffnung, dass ich mal einen Mann treffen werde, der mir helfen würde, sollte ich krank sein, habe ich komplett verloren. Ich bin es gewohnt, all die Dinge alleine zu machen. So lange nur alles einigermaßen funktioniert bin ich inzwischen schon glücklich.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.214
  • #82
Zitat von fleurdelis:
Liebe Mentalista, ich habe letztes Jahr einen Alptraum, krimineller Natur, mit meinem Sohn zusammen erlebt. Es war so schlimm, meine Existenz hing an einem seidenen Faden. Das konnte ich inzwischen wieder stabilisieren. Aber den Glauben, oder die Hoffnung, dass ich mal einen Mann treffen werde, der mir helfen würde, sollte ich krank sein, habe ich komplett verloren. Ich bin es gewohnt, all die Dinge alleine zu machen. So lange nur alles einigermaßen funktioniert bin ich inzwischen schon glücklich.

Ich habe viele Bücher gelesen, einiges davon war auch philosophisch und inzwischen fühle ich mich nicht mehr alleine, denn ich habe ja mich. Ich denke eher, dass viele Gebundene einsam und wirklich alleine sind. Nämlich ganz tief drinnen. Sie können es nicht aushalten, sich selbst nicht finden, verstehen auch nicht, was damit gemeint ist.

Sich besser zu fühlen, nur weil ein Mann einem hilft, halte ich für Augenwischerei.

Ich kenne es kaum anders, viele Menschen sind leider auf sich selbst gestellt, für mich klingt sich selbst gestellt viel besser, als "alleine" sein.

Die, die nicht "alleine" sind, sind unglücklich und müssen oft einen hohen Preis dafür zahlen, den ich nicht zu zahlen bereit bin.

Dafür pflege ich lieber intensiv meine Kontakte mit Freunden und Nachbarn. Die haben mir sehr geholfen, wenn ich krank war. Natürlich auf Gegenseitigkeit.
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #83
Zitat von Mentalista:
Ich denke eher, dass viele Gebundene einsam und wirklich alleine sind. Nämlich ganz tief drinnen. Sie können es nicht aushalten, sich selbst nicht finden, verstehen auch nicht, was damit gemeint ist.

Sich besser zu fühlen, nur weil ein Mann einem hilft, halte ich für Augenwischerei.

Ich kenne es kaum anders, viele Menschen sind leider auf sich selbst gestellt, für mich klingt sich selbst gestellt viel besser, als "alleine" sein.

Die, die nicht "alleine" sind, sind unglücklich und müssen oft einen hohen Preis dafür zahlen, den ich nicht zu zahlen bereit bin.

Weshalb sollte das "viele Gebundene" betreffen?

Ich sehe da keinen Unterschied zwischen Gebundene oder Ungebundene.
Es ist eben individuell.

Jeder hat ein unterschiedliches Bedürfnis nach Nähe.

Und ja - ich fühle mich besser, wenn ich den richtigen Partner an meiner Seite habe.
Was hat das mit Augenwischerei zu tun?

Es ist die Wahrheit.

Weil ich mit ihm Liebe teilen kann.
Und das macht mich in der Tat glücklich.
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #84
Zitat von frauenzimmer:
Entschuldige, aber ich habe jetzt gerade ein großes Fragezeichen in den Augen. Das ist doch ziemlich normal, oder?

Der Meinige und ich wohnen zwar inzwischen zusammen, aber wir fassen uns selbstverständlich sehr gerne an, knüllern in der Öffentlichkeit, streiten im Supermarkt fröhlich über das beste Salz, was in kleine Box-Kämpfchen mündet - und wir sind deutlich Ü50.

Das habe ich auch in all meinen Beziehungen gemacht, so lange es gut lief. Distanziert sein ist doch ein ernstes Zeichen für eine Krise, oder?

Was das Thema "Powerfrau" angeht, gibt es definitiv viele, viele Männer, die damit nicht umgehen können - auch dann nicht, wenn die Powerfrau durchaus immer wieder sehr weibliche Seiten zeigt.

Bei den Männern meines Alters ist das immer noch stark ausgeprägt, bei jüngeren wird es m.E. besser. Hoffe ich. Für beide Geschlechter.

Du brauchst dich nicht zu entschuldigen. Ich habe halt andere Erfahrungen gemacht. Da wurde inniges Knutschen in der Öffentlichkeit als "der Jugend vorbehalten" eingestuft ("wir sind doch keine Teenager mehr").

Und JAAAA, ich halte das für normal, wünschens- und erlebenswert. Ich weiß nur nicht, welche Ausstrahlung ich habe, dass ich derartige Frauen offensichtlich anziehe. Kann ein nach außen oft kontrolliert wirkender Mensch nicht auch eine wilde Ader haben?
 
G

Gast

Gast
  • #85
Zitat von Blanche:
Ich habe "meine passende Hälfte" gefunden - und weiß, dass ich diese schöne Zeit, die ich jetzt genießen darf - viel intensiver genießen kann, weil ich auch noch weiß, wie lange ich das vermisst habe und mir klar geworden ist, wie einzigartig Liebe ist.

Mein Leitspruch ist: "Nichts geschieht umsonst. Auch die schwereren, traurigen Zeiten sind für etwas gut. Nur erkennt man manchmal erst lange Zeit später, wofür diese gut waren."
Zitat von Blanche:
Weil ich mit ihm Liebe teilen kann.
Und das macht mich in der Tat glücklich.


Du schwebst auf mehreren Wolken, Blanche, da sind wir nicht.

Claudi ist sehr traurig zur Zeit. Mentalista und ich sind nicht traurig, weil wir gelernt haben unser Leben zu meistern und zu lieben, auch wenn wir alleine sind. Und - ich kann da auf jeden Fall von mir sprechen - mache mir da auch nichts vor. Deswegen sind solche Diskussionen ob das jetzt auf "Gebundene" oder "Nichtgebundene" zutrifft letztlich umsonst. Dass sich jeder Mensch mit einem Partner wohler fühlt steht völlig außer Frage.

Es gibt Menschen die in einer Beziehung bleiben, obwohl sie unvorteilhaft ist, gehen aber nicht, weil sie Angst vor der Einsamkeit haben. Ich denke das ist das was Mentalista gemeint hat. Wer doch die Beziehung beendet hat und keinen neuen Partner hat, kann ihn auch nicht einfach aus der Tüte zaubern.

Alleinerziehend: Claudi hat es so nett ausgedrückt: keine artgerechte Menschenhaltung. :))) Find ich süß.
 

lone rider

User
Beiträge
2.396
  • #86
Ja, aber Blanche schwebt auf eine sympathische Art auf ihren Wolken. Das hat was und ist ansteckend. Ich mag es. Ich weiß nicht, warum, denn eigentlich bin ich ein wenig düster. Vielleicht deshalb. Sie ist eine Lichtgestalt und ich mag sie sehr.
 
G

Gast

Gast
  • #87
Es war nicht in meiner Absicht, eine Negation in meinen Beitrag zu bringen, ich finde es total süß, wie verliebt sie ist.
 

lone rider

User
Beiträge
2.396
  • #88
Habe ich auch nicht so verstanden, fleurdelis. Mir haben viele Deiner Beiträge gefallen. Sie sind voller Temperament.
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #89
Zitat von fleurdelis:
Du schwebst auf mehreren Wolken, Blanche, da sind wir nicht.

Claudi ist sehr traurig zur Zeit. Mentalista und ich sind nicht traurig, weil wir gelernt haben unser Leben zu meistern und zu lieben, auch wenn wir alleine sind. Und - ich kann da auf jeden Fall von mir sprechen - mache mir da auch nichts vor. Deswegen sind solche Diskussionen ob das jetzt auf "Gebundene" oder "Nichtgebundene" zutrifft letztlich umsonst. Dass sich jeder Mensch mit einem Partner wohler fühlt steht völlig außer Frage.

Es gibt Menschen die in einer Beziehung bleiben, obwohl sie unvorteilhaft ist, gehen aber nicht, weil sie Angst vor der Einsamkeit haben. Ich denke das ist das was Mentalista gemeint hat. Wer doch die Beziehung beendet hat und keinen neuen Partner hat, kann ihn auch nicht einfach aus der Tüte zaubern.

Alleinerziehend: Claudi hat es so nett ausgedrückt: keine artgerechte Menschenhaltung. :))) Find ich süß.

Natürlich schwebe ich jetzt gerade (noch) auf mehreren Wolken - habe sozusagen die rosarote Brille an...
Aber - das war ja nicht immer so.
Ich habe die Phasen als Single auch "durchgemacht" (gelitten).
Und ich weiß, dass ich eben auch in dieser Zeit meinen Optimismus behalten habe.
Noch daran geglaubt habe, dass es "irgendwann" nochmal klappt, mit der beidseitigen Chemie.
Mag sein, dass das naiv ist - vielleicht liegt es auch daran, dass ich noch ein bisschen jünger bin.

Natürlich kann Claudi auch keinen neuen Partner aus der Tüte zaubern.

Ich habe versucht zu sagen, dass auch diese "schlechteren" Zeiten - irgendwie zu etwas gut sein können.
Rückblickend weiß ich, dass die "Partnerlose" Zeit/ mein damaliges Singledasein mir sehr geholfen hat, zu begreifen, was ich brauche. Was ich will. Was ich nicht mehr will. Bin gereift. Habe als Single erstmals gemerkt, was mir fehlt, wenn kein passender Partner da ist. Dadurch schätze ich nun diese Zweisamkeit umso mehr. Früher war die Zweisamkeit für mich einfach nur selbstverständlich, absolut normal.
Jetzt ist es ein Geschenk. Und ich empfinde es intensiver als früher. Weil ich auch weiß, wie schnell etwas zu Ende gehen kann.
Also war die Zeit als Single auch zu etwas gut.

Dass Menschen in Beziehungen auch Einsamkeit erleben können, ist sicher so.
Ging mir persönlich 10 Jahre lang während meiner ersten Beziehung so.
Nur habe ich das damals so nicht empfunden - weil ich es nicht anders kannte.
Es war sehr wenig emotionale Nähe da. Ich dachte, das sei normal...

Und ich denke nicht, dass Mentalista gemeint hat, dass sich jeder Mensch mit einem Partner wohler fühlt als ohne.
(Mentalista - Du darfst mir gerne widersprechen, wenn ich es falsch verstanden/ gelesen habe).
Mentalist schreibt, dass ein Mensch erst einmal mit sich selbst glücklich sein muss. Sich selbst lieben sollte. Und dann erst eine gute Partnerschaft möglich ist.

Ich denke nicht, dass es zwangsläufig so sein muss.
Es ist gut, wenn man auch alleine - ich sage es einfach mal - "einigermaßen" auskommt/ klarkommt.
Ich jedoch bin erst in einer Beziehung "richtig glücklich" - weil ich aufblühen kann - weil die Liebe, die ich spüren und geben kann/ darf, mir das Gefühl schenkt- angekommen zu sein. Das ist für mich Glück.
Mentalista schreibt, dass man dies nicht von einem Mann abhängig machen sollte.

Nun - ich erwarte nicht, dass der Partner mich "glücklich" macht. Natürlich sorgt jeder ersteinmal für sich selbst/ ist für sein eigenes Leben verantwortlich.
Nur ohne Liebe bin ich nicht vollkommen.
Und die Liebe, die man sich selbst schenken kann, die Familie oder Freunde beisteuern - ist eben nur ein Teil davon. Aber die verwandte Seele zu finden - das ist schön.
Und wenn man Single ist, und diese vermisst - darf man auch traurig darüber sein, dass sie momentan noch nicht da ist.
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #90
Zitat von Claudi:
Ich bin noch nicht soweit, dass ich die Aussicht alleine zu bleiben, nicht mehr erschreckend finde. Dabei mache ich es ja jetzt schon eine Weile und kann es sogar ganz gut. Ich hab so ein Gefühl, daß meine größte Angst gar nicht die ist, keinen Partner mehr zu finden, sondern für immer so traurig bleiben zu müssen. Ich verstehe einfach nicht, wie andere das machen, das der Kummer verblasst irgendwann.

Ich bin mir da gar nicht sicher, dass andere das "einfach so machen". Wenn man bei einigen Leuten mal hinter die Kulissen schaut, dann läuft da am WE aber auch häufig mal das eine oder andere Tränchen die blassrosa geschminkten (um den Schein zu wahren) Wangen herunter.

Ich kenne diverse Leute, die z.B. durch exzessiven Sport diese Gefühle unterdrücken oder zu kompensieren versuchen. Und ich habe es auch schon erlebt, dass die Fassade von Menschen, die so optimistisch und fröhlich zu sein scheinen, dann im Laufe des Abends (und bei zunehmendem Alkoholkonsum) komplett zusammengebrochen sind und dann nur noch ein "heulendes Elend" waren.
 
  • Like
Reactions: fafner