Rise&Shine

User
Beiträge
4.857
  • #28.982
*nimmt den restlichen Rotwein von gestern, fügt etwas Kardamomkapseln aufgedrückt mit Nelken, Piment, Sternanis, Zimt, Koriander- und Anissaat in einen Teebeutel, gibt etwas frische Orange und Kandiszucker dazu, lässt es kurz heiß werden*

Möchte jemand?
 
D

Deleted member 23428

Gast
  • #28.983
@Aladin braucht was, das hört ja nie auf.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #28.985
Da ich aber nicht in Köln City wohne, sondern auf dem platten Land in nem kleinen Dorf rund um Köln/Düsseldorf, sieht es hier ganz anders aus.
Und die Kölner Innenstadt mit ihren Touristen ist mit Sicherheit nicht auf die einzelnen Stadtteile drumherum zu übertragen.
Müsstest du von Berlin doch auch wissen.

Wusste ich doch nicht, dass du auf nem Dorf wohnst, sorry:(. Ich dachte, du wohnst und arbeitest in Köln und kannst da nach Arbeitsschluss auf dem Rückweg nach Hause noch einkaufen gehen.
 
D

Deleted member 23428

Gast
  • #28.986
Wusste ich doch nicht, dass du auf nem Dorf wohnst, sorry:(. Ich dachte, du wohnst und arbeitest in Köln und kannst da nach Arbeitsschluss auf dem Rückweg nach Hause noch einkaufen gehen.

Morgends muss sie früh raus, die Lisel melken und Freddy das Ferkel füttern. Abends die Eier einsammeln und Butter und Brot machen. Samstag gehts früh morgends auf den Markt in die Stadt.
 
  • Like
Reactions: Sevilla21 and Deleted member 22399
Beiträge
8.271
  • #28.987
Da kennt sich einer aus.
 
Beiträge
8.271
  • #28.991
Und weil ich das schon immer mal loswerden wollte: Jede Stadt ist ein Kosmos aus vielen parallel existierenden Welten. Besser: viele Netze liegen übereinander. Und für Berlin gilt das um ein Vielfaches. Zumal jeder Kiez so groß ist, dass mancher ihn selten verlässt. Zumindest haben viele der Welten kaum bis keine Berührungspunkte. Es gibt nicht DAS Berlin oder DAS Leben in Berlin. Genausowenig wie in anderen Städten.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 21128, Deleted member 20013 and Deleted member 7532
D

Deleted member 20013

Gast
  • #28.995
Wer sagt, dass ich in-partnerschaft mit partnerlos verleichen will?
Ich sprach den interindividuellen Vergleich 'partnerlos' an und sinnierte, dass der Zustand für mich evtl weniger "schlimm" ist, als für andere - gemäß deren Schilderungen darüber im Forum.

bzw. Deine Situation korrekt beurteilen können
o_O
Ich bezweifle, dass es in diesem Zusammenhang ein "korrekt" beurteilen gibt.
Meine Situation ist für mich so, wie sie sich für mich darstellt. Sie mag für Außenstehende anders wirken oder von jemand Anderen in meiner Haut anders beurteilt werden, aber das macht meine Wahrnehmung nicht falsch.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #28.996
Und weil ich das schon immer mal loswerden wollte: Jede Stadt ist ein Kosmos aus vielen parallel existierenden Welten. Besser: viele Netze liegen übereinander. Und für Berlin gilt das um ein Vielfaches. Zumal jeder Kiez so groß ist, dass mancher ihn selten verlässt. Zumindest haben viele der Welten kaum bis keine Berührungspunkte. Es gibt nicht DAS Berlin oder DAS Leben in Berlin. Genausowenig wie in anderen Städten.

Bist du etwa eine Berlinerin?:D
 
Beiträge
8.271
  • #28.997
*lalala


Hattet ihr auch so einen tollen Abendhimmel? Erst rosa-violett-flieder- pastellig um den Mond (Mondaufgehseite) und dann klare tiefe Blauabstufungen bis zu einem schmalen orangen Streifen. (Sonnenuntergangsseite)

Wunderhübsch :)
 
  • Like
Reactions: Sine Nomine, Rise&Shine and Deleted member 21128
Beiträge
838
  • #28.998
Wo hier viele so fleißig sporteln und große Runden ums Lagerfeuer joggen: Was trage ich eigentlich bei Sport ein, wenn ich einerseits keinen Sport als Sport betreibe, andererseits aber fast jeden Tag ~40 min auf dem Fahrrad sitze und Bewegung als Mittel zum Stress- und Frustabbau für mich essenziell ist? Derzeit habe ich die Alltagsfahrten unter „Sport“ verbucht und entsprechend „täglich“ angekreuzt, das klingt aber irgendwie nach einer Sportskanone, die ich nicht bin. Trotzdem konsensfähig?
 

Rise&Shine

User
Beiträge
4.857
  • #28.999
Wo hier viele so fleißig sporteln und große Runden ums Lagerfeuer joggen: Was trage ich eigentlich bei Sport ein, wenn ich einerseits keinen Sport als Sport betreibe, andererseits aber fast jeden Tag ~40 min auf dem Fahrrad sitze und Bewegung als Mittel zum Stress- und Frustabbau für mich essenziell ist? Derzeit habe ich die Alltagsfahrten unter „Sport“ verbucht und entsprechend „täglich“ angekreuzt, das klingt aber irgendwie nach einer Sportskanone, die ich nicht bin. Trotzdem konsensfähig?

Wenn Du es andernorts im Profil erklärst, passt es. Wenn nicht sieht es komisch aus.
 
  • Like
Reactions: Vergnügt
Beiträge
8.271
  • #29.000
Wo hier viele so fleißig sporteln und große Runden ums Lagerfeuer joggen: Was trage ich eigentlich bei Sport ein, wenn ich einerseits keinen Sport als Sport betreibe, andererseits aber fast jeden Tag ~40 min auf dem Fahrrad sitze und Bewegung als Mittel zum Stress- und Frustabbau für mich essenziell ist? Derzeit habe ich die Alltagsfahrten unter „Sport“ verbucht und entsprechend „täglich“ angekreuzt, das klingt aber irgendwie nach einer Sportskanone, die ich nicht bin. Trotzdem konsensfähig?
Schreib es doch genau so rein. Da ist doch noch ein Freifeld (bei den sportlichen Aktivitäten).

Fahrradfahren meint bei den Herren meiner Altersstufe zudem: In bunte Mikropelle gepresst mit Polsterpopo stundenlang durch die Gegend düsen. Die Assoziation möchtest Du wohl nicht auslösen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Sevilla21, Deleted member 22399 and Sine Nomine
Beiträge
8.271
  • #29.001
Wo hier viele so fleißig sporteln und große Runden ums Lagerfeuer joggen: Was trage ich eigentlich bei Sport ein, wenn ich einerseits keinen Sport als Sport betreibe, andererseits aber fast jeden Tag ~40 min auf dem Fahrrad sitze und Bewegung als Mittel zum Stress- und Frustabbau für mich essenziell ist? Derzeit habe ich die Alltagsfahrten unter „Sport“ verbucht und entsprechend „täglich“ angekreuzt, das klingt aber irgendwie nach einer Sportskanone, die ich nicht bin. Trotzdem konsensfähig?
Andere Frage: Wenn Sport/Bewegung so eine wichtige Bedeutung hat - warum gibt es dann nur die Fahrten zur Arbeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Vergnügt

Vergnügt

User
Beiträge
2.733
  • #29.004
Wo hier viele so fleißig sporteln und große Runden ums Lagerfeuer joggen: Was trage ich eigentlich bei Sport ein, wenn ich einerseits keinen Sport als Sport betreibe, andererseits aber fast jeden Tag ~40 min auf dem Fahrrad sitze und Bewegung als Mittel zum Stress- und Frustabbau für mich essenziell ist? Derzeit habe ich die Alltagsfahrten unter „Sport“ verbucht und entsprechend „täglich“ angekreuzt, das klingt aber irgendwie nach einer Sportskanone, die ich nicht bin. Trotzdem konsensfähig?

Schreib doch im Freitext, was für Sport du machst, aus welchem Zweck und welche Einstellung bei dir dahinter steckt.
Das ist aussagekräftiger als nur die Häufigkeit anzugeben.
 
Beiträge
838
  • #29.005
Andere Frage: Wenn Sport/Bewegung so eine wichtige Bedeutung hat - warum gibt es dann nur die Fahrten zur Arbeit?

Erstens gibt's nicht nur die, sondern durchaus auch weitere Alltagsfahrten oder Freizeitfahrten am Wochenende oder im Urlaub, dann auch gerne mal bis der persönliche Reservetank schon merklich angezapft wird und man sich beim Ins-Bett-fallen fragt warum man sich sowas freiwillig antut und auch noch genießt. Und ja, ich besitze sogar Fahrradkleidung inkl. "Polsterpopo", allerdings in altersadäquat und nicht in Papageienoptik.:D

Und zweitens bin ich auch ansonsten eher "Bewegungsmensch", wenn ich die Wahl zwischen Bequemlichkeit und Bewegung habe nehme ich regelmäßig die Bewegung.

Aber Sport, Bewegung als Selbstzweck, gibt mir so gar nichts. Erst recht nicht, wenn auch noch irgendein Leistungsanspruch hinzukommt, dafür fehlt mir jedweder Ehrgeiz und Antrieb.
 
  • Like
Reactions: Sevilla21, himbeermond and Mentalista
D

Deleted member 7532

Gast
  • #29.006
Erstens gibt's nicht nur die, sondern durchaus auch weitere Alltagsfahrten oder Freizeitfahrten am Wochenende oder im Urlaub, dann auch gerne mal bis der persönliche Reservetank schon merklich angezapft wird und man sich beim Ins-Bett-fallen fragt warum man sich sowas freiwillig antut und auch noch genießt. Und ja, ich besitze sogar Fahrradkleidung inkl. "Polsterpopo", allerdings in altersadäquat und nicht in Papageienoptik.:D

Und zweitens bin ich auch ansonsten eher "Bewegungsmensch", wenn ich die Wahl zwischen Bequemlichkeit und Bewegung habe nehme ich regelmäßig die Bewegung.

Aber Sport, Bewegung als Selbstzweck, gibt mir so gar nichts. Erst recht nicht, wenn auch noch irgendein Leistungsanspruch hinzukommt, dafür fehlt mir jedweder Ehrgeiz und Antrieb.
Also für mich würde das absolut unter Sport fallen.
Bin aber auch mehr Anhängerin der Bewegung als Alltagsmittel
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Sevilla21

tina*

User
Beiträge
1.342
  • #29.007
Aber Sport, Bewegung als Selbstzweck, gibt mir so gar nichts. Erst recht nicht, wenn auch noch irgendein Leistungsanspruch hinzukommt, dafür fehlt mir jedweder Ehrgeiz und Antrieb.
Hallo Sine Nomine,
welcome back im Forum! Schön, dass du wieder da bist :) - also für mich als Leserin hier, für dich aus anderen Gründen vielleicht nicht so :oops:. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du dich wieder erstanden hast, aufgrund deiner Beiträge (ohne jetzt Herrn K bemühen zu wollen :rolleyes:). Vor ein paar Monaten hatte ich aufgrund eines anderen Forumsbeitrags den uralten Money-Thread wiedergelesen, das war richtig nostalgisch ...

Heike macht in der Figur Heike ja leider Pause; da freue ich mich auf weitere rhetorische Highlights von deiner Seite ;) (Diskussionen sind grad nicht so en vogue hier, allerdings kannst du ja ein bisschen niwovoll mit den Damen hier flörten :rolleyes::rolleyes:).
 
D

Deleted member 23428

Gast
  • #29.008
Wo hier viele so fleißig sporteln und große Runden ums Lagerfeuer joggen: Was trage ich eigentlich bei Sport ein, wenn ich einerseits keinen Sport als Sport betreibe, andererseits aber fast jeden Tag ~40 min auf dem Fahrrad sitze und Bewegung als Mittel zum Stress- und Frustabbau für mich essenziell ist? Derzeit habe ich die Alltagsfahrten unter „Sport“ verbucht und entsprechend „täglich“ angekreuzt, das klingt aber irgendwie nach einer Sportskanone, die ich nicht bin. Trotzdem konsensfähig?

Mehrmals im Monat hab ich. Alles andere finde ich unrealistisch und eher abschreckend.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Deleted member 22399

Gast
  • #29.009
Mmmm, bin gerade verunsichert. Ein Kontakt hat mich nach nur zwei Nachrichten gefragt, ob wir die Handy-Nummern tauschen könnten, wäre einfacher.
Einerseits bin ich total neugierig auf diesen Mann, andererseits finde ich das irgendwie komisch. Er hätte mir ja einfach seine Nummer nennen können.
Bin gerade verunsichert. Hilfe :(
 
Beiträge
8.271
  • #29.010
Mmmm, bin gerade verunsichert. Ein Kontakt hat mich nach nur zwei Nachrichten gefragt, ob wir die Handy-Nummern tauschen könnten, wäre einfacher.
Einerseits bin ich total neugierig auf diesen Mann, andererseits finde ich das irgendwie komisch. Er hätte mir ja einfach seine Nummer nennen können.
Bin gerade verunsichert. Hilfe :(
Gut, dass Du es sagst.
:p Ich hab gerade jemanden, der sie direkt in der dritten Nachricht mitgeschickt hat.

Ich muss so lachen...
 
  • Like
Reactions: Anthara and Deleted member 22399