D
Deleted member 21128
Gast
- #28.891
Uiuiui, so ein Gedanke würde mich sehr belasten.Bin ich halt selbst schuld das ich jetzt alleine bin.
Deleted member 21128
Uiuiui, so ein Gedanke würde mich sehr belasten.Bin ich halt selbst schuld das ich jetzt alleine bin.
Deleted member 21128
Ich glaub, das kommt dir gerade nur so vor...Warum schreiben dann jetzt so viele Traurige ... ?![]()
@Mentalista Es ist ja schön für dich, dass du gar keine Probleme hast. Das hilft aber jetzt denen, die welche haben leider nix. Ich habe manchmal Schwierigkeiten, mit denen ich nicht so gut umgehen kann, und da interessiert es mich, wie andere das lösen.
Deleted member 21128
Nein, du hast ja das Problem gar nicht. Ich fahr halt nicht gerne alleine in den Urlaub. Da hilft es mir nicht, wenn du sagst, dass du das toll findest.Ja, dann ist es doch hilfreich, wenn man liest, dass es Menschen gibt, die es anders gelöst haben, wie ich, und durch den anderen Blickwinkel vielleicht einen eigenen neuen Blickwinkel finden.![]()
Deleted member 7532
Ich glaube gerade, einen Zusammenhang feststellen zu können zwischen Wetter und Stimmung im Forum :
Je schöner das Wetter, desto trauriger die Stimmung der Forumisti !
Ich schließ mich da gar nicht aus.
Nur die Zusammenhänge sind mir noch nicht so ganz klar ...![]()
... wobei mir noch nicht ganz klar ist, was mehr schmerzt.
Ich tendiere zu Letzterem ... !![]()
fleurdelis*
Mich interessiert dabei vor allem die konkrete Umsetzung. Wie gehst du in den schweren bzw. schwierigen Momenten damit um?
Urlaub alleine kann sehr inspierierend und befreiend sein.
Deleted member 22399
Nein, du hast ja das Problem gar nicht. Ich fahr halt nicht gerne alleine in den Urlaub. Da hilft es mir nicht, wenn du sagst, dass du das toll findest.
Mich hat das Leben gelehrt, selbst in schwierigen Momenten alleine und auf mich gestellt zu sein, selbst in Partnerschaften. Ich habe gelernt, dass man sich auf sich selbst verlassen und seine Probleme alleine lösen muss. Ich erwarte nichts, und kann auch nicht enttäuscht werden. ... Mich kann man nur positiv überraschen ...![]()
Deleted member 23428
Mmmh, habe das jetzt alles mal gelesen und festgestellt, dass am Ende (fast) alle gleich denken. Das Leben ohne Partner sollte genossen werden. Ja, das mach ich auch.
Ich habe 2018 ein (sorry für die Wortwahl) hammergeiles Jahr erlebt. Gut, ich musste da verdammt viel "Seelenarbeit" leisten und mir über vieles klar werden und bin - für mich - auch über sehr vieles klar geworden.
Ich bin auch alleine in Urlaub gefahren und der Urlaub war megaschön. Aber wie hier schon gesagt wurde ... schöner wäre es gewesen, ich hätte einen Partner gehabt, dem ich entweder von meinen vielen Erlebnissen hätte erzählen können oder noch besser - er wäre dabei gewesen.
Ja, die meiste Zeit bin ich glücklich und zufrieden. Genieße all die schönen Dinge, die ich jetzt (erst) als Single mache. Bin stolz auf alles, was ich alleine geschafft habe und noch schaffe. Mein Leben ist ein völlig anderes, aktiveres, reicheres Leben mit vielen neuen Menschen und Eindrücken.
Aber leider gibt es viele Momente, in denen ich mir einen Partner wünsche. Z.B. jetzt nach der Fortbildung. Klar, erzähle ich meinen Kindern, meiner Familie davon.
Aber während meine Kollegen Abends nach dem Essen mit ihren Partnern geredet haben, habe ich mit meinen Kindern telefoniert (was natürlich auch sehr schön ist). Und dann hörst du von einer Kollegin "Mein Mann meinte, er würde mal mit unserem Arbeitgeber reden. Schulung ist ja OK. Aber das nächste Mal bitte so, dass ich nicht so lange weg bin. Er vermisst mich."
Tja, was soll ich sagen? Da bleibt mir mein Singleglück im Hals stecken.![]()
Deleted member 22399
Danke.Ach bitte, er hat keine Lust auf die Hausarbeit und will sein Essen pünktlich haben. Diese täglichen Partneranrufe sind doch öde und eher Pflichtprogram ums jedem zu erzählen. Und soo spannend sind Erzählungen von Schulungen auch nicht
Und einen schönen sonnigen Morgen
Und wir haben ja auch hier im Forum mind. ein eindrucksvolles Beispiel von Zweckoptimismus.Schon klar. Aber was, wenn der Augenblick Jahre dauert und die Hoffnung schwindet?
Und nochmal die Frage, wie setzt du die wohlklingende Theorie in die Praxis um? Nur mit 'Schönreden'?
Ich habe gelernt, dass man sich auf sich selbst verlassen und seine Probleme alleine lösen muss. Ich erwarte nichts, und kann auch nicht enttäuscht werden. ... Mich kann man nur positiv überraschen ...![]()
Ein sanfter Lichtblick, denn das Thema hat mir heute echt die Stimmung verhagelt.
Jau, etwas frustig war das Thema schon. Aber ich fand es bereichernd, die verschiedenen ehrlichen Ansichten zu lesen.Im übrigen habe ich den Eindruck, Du bist bei dem Thema verständnisvoller geworden
Ein sanfter Lichtblick, denn das Thema hat mir heute echt die Stimmung verhagelt.
Da arbeite ich jetzt mal gegen![]()
fleurdelis*
Ich würd's für mich leicht abwandeln und aus obigem "muss" ein "kann" machen. Das Wissen, dass man die Wesentlichen Dinge im eigenen Leben im Zweifel auch alleine auf die Reihe bekommt nimmt glaube ich ziemlich viel Druck und Stress aus dem Leben allgemein und insbesondere aus der Partnersuche.
Das "kann" sollte selbstverständlich sein. Für mich ist es das. Da muss man gar nicht drüber reden.Ich würd's für mich leicht abwandeln und aus obigem "muss" ein "kann" machen. Das Wissen, dass man die Wesentlichen Dinge im eigenen Leben im Zweifel auch alleine auf die Reihe bekommt nimmt glaube ich ziemlich viel Druck und Stress aus dem Leben allgemein und insbesondere aus der Partnersuche.
JeinHmm, ich hoffe, dass lag nicht an meiner Sicht auf die Dinge und die Art wie ich diese transportiert habe, denn beabsichtigt war eher das Gegenteil.
Deleted member 22399
Oh je ist das schön.Diese Passage habe ich schon einmal zitiert und sie passt eben sehr gut. Bei aller Zufriedenheit, die ich in mir selbst und mit mir selbst spüre.
"Ist man aber verheiratet, dann hat man jemanden, der alles mit einem teilt. Die guten Dinge, die schlimmen und die furchtbaren Dinge, die normalen Alltags-Dinge, also einfach alles, immer, jeden Tag. Ich verspreche Dir, Dein Leben verläuft nicht, ohne gesehen zu werden, weil ich Dir zuschaue. Und Du lebst nicht unbemerkt, weil ich Zeuge Deines Lebens bin."
(aus dem Film "shall we dance")
Deleted member 23428
Ich musste erst einmal lernen, dass ich mein Leben jetzt so gestalten kann, wie ich möchte. Z.B. der Samstags-Einkauf. Mein Ex stand immer früh auf, wollte alles früh am Morgen erledigen (ist ja grundsätzlich nicht schlecht). Ich fühlte mich dann immer verpflichtet, auch aufzustehen. Es hat lange gedauert, bis ich verinnerlicht habe, dass ich liegen bleiben kann, so lange ich möchte, da es mir doch egal ist, ob ich um 8 oder um 10 Uhr im Supermarkt stehe. Aber selbst heute morgen musste ich mir noch einmal sagen "egal, du kannst liegen bleiben, die Waschmaschine läuft auch um 10 Uhr".
Und die Erkenntnis ist jedesmal schön.
Ich kann tun und machen was und wie ich will (natürlich immer die Kinder mit einbezogen).
@himbeermond und alle anderen: Single-Sein hat definitv Vorteile.
Meine Erkenntnis des heutigen Morgens: denke mehr an die Vorteile - das macht dich glücklicher.![]()
Schon klar. Aber was, wenn der Augenblick Jahre dauert und die Hoffnung schwindet?
Und nochmal die Frage, wie setzt du die wohlklingende Theorie in die Praxis um? Nur mit 'Schönreden'?
Sehr gut, öfters mal an die Sachen denken die früher genervt haben. Dann gemütlich das machen, was man selbst möchte. Irgendwann wird man sich an diese Zeit auch wieder sehnsüchtig zurückerinnern.![]()
Themenersteller | Ähnliche Fragen | Forum | Beiträge | Datum |
---|---|---|---|---|
S | Jede Beziehung ist individuell für sich | Beziehung | 3 | |
I | Wie mit Beziehungswunsch umgehen, obwohl man ungeeignet für eine Beziehung ist | Single-Leben | 105 | |
R | Profilberatung für Röbi? | Profilberatung | 7 | |
7 | Welches Rezept für das erste Dinner Zuhause? | Beziehung | 67 | |
D | Selbstliebe für Singles in der (Dauer-)Datingphase | Single-Leben | 16 |