F

fleurdelis*

Gast
  • #2.644
  • Like
Reactions: auf Suche

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #2.645
Bei meinem Herzensmann ist es jetzt seit geraumer Zeit so, dass er den Dingen nicht auf den Grund gehen will und lieber in der Konfortzone verbleibt. Ich halte das aus, so lange es geht, weil er es mir wert ist und ich es bis jetzt noch aushalten kann und will...irgendwann wird das allerdings nicht mehr gehen :(
Aber gut, neues Jahr, neues Glück...Geduld hilft.
Versuch Zielorientiert mit ihm zu sprechen. Bsp.:
Er soll mehr Sport machen. (Klassiker oder? :D)
Du kannst ihm sagen, dass er unsportlich geworden ist, dass sein Bach immer grösser wird und er so weniger lang lebt und irgendwann an einem Herzinfakt stirbt.
ODER
Du setzt dich bewusst mit dem Ziel, also dem Sport oder dem Bewegen auseinander.
Du gehts mehr spazieren und nimmst ihn mit. Du nimmst ihn mit zu einem... Fussballspiel? eurer Heimmannschaft.
Du gehst mit ihm Schoppen und ihr kauft euch neue Sportsachen.
Du gehst ins Fahrradgeschäft und lässt dir eine Offerte für 2 Elektrofahrräder machen.
usw..
Das gleiche gilt, wenn du mit ihm sprichst. "Du bist fett, beweg dich entlich wieder mehr!", hat noch nie einen Mann vom Sofa hoch geholfen. "Ich finde wir sollten uns die neuen Elektrofahrräder anschauen gehen" dagegen schon eher.
Wie man in den Wald hinein ruft.... Manche Menschen verweigern, obwohl es ihnen selbst schadet. Da kommt dieses Zielorientierte Handeln super, weil man damit nicht die Person direkt verletzt.

Wenn jemand vor 2 Jahren, als ich total gamesüchtig war, gesagt hätte: "Komm wir gehen an ein Fussballspiel!", hätte ich auch ja gesagt. "Schatz, du musst entlich damit aufhören!", war ungefähr so nützlich wie nix sagen... Eigentlich noch schlimmer. Weil Mann sich dann verweigert hat. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Verstehst du was ich meine?
 
  • Like
Reactions: auf Suche and Schneefrau

Schneefrau

User
Beiträge
205
  • #2.647
Versuch Zielorientiert mit ihm zu sprechen. Bsp.:
Er soll mehr Sport machen. (Klassiker oder? :D)
Du kannst ihm sagen, dass er unsportlich geworden ist, dass sein Bach immer grösser wird und er so weniger lang lebt und irgendwann an einem Herzinfakt stirbt.
ODER
Du setzt dich bewusst mit dem Ziel, also dem Sport oder dem Bewegen auseinander.
Du gehts mehr spazieren und nimmst ihn mit. Du nimmst ihn mit zu einem... Fussballspiel? eurer Heimmannschaft.
Du gehst mit ihm Schoppen und ihr kauft euch neue Sportsachen.
Du gehst ins Fahrradgeschäft und lässt dir eine Offerte für 2 Elektrofahrräder machen.
usw..
Das gleiche gilt, wenn du mit ihm sprichst. "Du bist fett, beweg dich entlich wieder mehr!", hat noch nie einen Mann vom Sofa hoch geholfen. "Ich finde wir sollten uns die neuen Elektrofahrräder anschauen gehen" dagegen schon eher.
Wie man in den Wald hinein ruft.... Manche Menschen verweigern, obwohl es ihnen selbst schadet. Da kommt dieses Zielorientierte Handeln super, weil man damit nicht die Person direkt verletzt.

Wenn jemand vor 2 Jahren, als ich total gamesüchtig war, gesagt hätte: "Komm wir gehen an ein Fussballspiel!", hätte ich auch ja gesagt. "Schatz, du musst entlich damit aufhören!", war ungefähr so nützlich wie nix sagen... Eigentlich noch schlimmer. Weil Mann sich dann verweigert hat. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Verstehst du was ich meine?

Ich verstehe, was du meinst.
Danke für das Beispiel, hast du schön beschrieben.
Bei dir geht es um etwas "einfacheres", was nicht bedeutet, dass es nicht zu einem großen Beziehungsthema werden kann oder es etwas ist, was ich abwerten möchte. In diesem Beispiel könnte man ja auch überlegen, was beim Empfänger in den jeweiligen Beispielen ankommt und deswegen auf die eine oder andere Weise wirkt oder sogar kontraproduktiv ist.

In meiner aktuellen Lage ist alles etwas komplexer, mal von meinen blinden Flecken ganz abgesehen.
Ich agiere aktuell auch motivierend und bestärkend, vorwiegend subtil und kleinschrittig. Ich nehme mich und meine Bedürfnisse bewusst zurück und lasse mich auf ihn ein und gebe ihm die Zeit, die er benötigt.
Die Karten liegen auf dem Tisch. Wir wissen beide, wer wir für einander sind. Wir wissen auch, weswegen es zurzeit nicht weitergeht. Die Zeit wird zeigen, was aus uns wird.
Ich konzentriere mich, solange dieser Zustand andauert, ganz auf meine Zukunft und das, was mich solo glücklich macht.
Single, aber trotzdem emotional gebunden, zu sein...ist blöd.
Tut trotzdem an manchen Tagen ziemlich weh, in diesem Schwebezustand zu verbleiben und auszuharren, aber ich kann nur wachsen, ich Maus :D
 
  • Like
Reactions: Zaphira, Sevilla21, auf Suche und ein anderer User
D

Deleted member 21128

Gast
  • #2.648
... meinen Kommentar hast du jetzt aus dem Zusammenhang gerissen ...
Ich wollte eigentlich auf deine Gedanken eingehen.
und wenn mans genau liest, habe darauf bereits Rücksicht genommen ...
Stimmt, aber mir war deine Meinung dazu nicht völlig klar. Und diese Ansicht...
Eben, wenn jemand sagt: ich bin so wie ich bin, und wenn kein Interesse besteht, einen Kompromiss für beide zu finden, heißt das eigentlich: akzeptiere oder lass es ... ich würde es in dem Falle vorziehen, es zu lassen.
... ist dann wieder nur eine Seite der Medaille. Heißt aber nicht, dass ich die andere Seite nicht vernommen habe.
Man "entscheidet" letztlich eben selbst, was einen verletzt und was nicht. Und somit hat man ja auch die Option, sich durch ein bestimmtes Verhalten nicht verletzen zu lassen. Will oder kann man das nicht, dann wäre die Kompromissbereitschaft des anderen gefragt, dieser müsste dann sein Verhalten ändern. Die Frage ist dann, welche Bedeutung messen wir seiner Änderungsbereitschaft bei? "Wenn ihm die Beziehung (bzw. ich) etwas bedeutet..." oder "er ist authentisch und sich selbst treu."
 
  • Like
Reactions: auf Suche

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #2.649
In diesem Beispiel könnte man ja auch überlegen, was beim Empfänger in den jeweiligen Beispielen ankommt und deswegen auf die eine oder andere Weise wirkt oder sogar kontraproduktiv ist.
In den Grundlagen der Kommunikationstheorie geht man sowieso davon aus, dass der Sender einer Nachricht dafür verantwortlich ist, was beim Empfänger ankommt.
Hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunikationsmodell
Und hier kommt der Faktor der Verfassung dazu, in der man sich befindet:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vier-Seiten-Modell
Ich glaube das ist aus der Personalführung im BWL Studium.. Krass, dass ich mich noch daran erinnere..
 
Zuletzt bearbeitet:

Schneefrau

User
Beiträge
205
  • #2.650
Danke, kenn ich :p

Ich finde, Heranwachsende sollten in der Schule auch eine gelingendere Kommunikation erlernen, das würde ihr zukünftiges Leben sicherlich vereinfachen :)
 
  • Like
Reactions: Wolverine
H

Hafensänger

Gast
  • #2.651
@Schneefrau , ich verstehe schon was du meinst, aber - um im Bild zu bleiben - meinst du nicht, dass es beidseitig mehr Schwung braucht um die Hürde zur Beziehung zu nehmen?
 
  • Like
Reactions: Jacinta, Schneefrau and Julianna

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #2.653
Danke, kenn ich :p

Ich finde, Heranwachsende sollten in der Schule auch eine gelingendere Kommunikation erlernen, das würde ihr zukünftiges Leben sicherlich vereinfachen :)
:D
Der alte Schulz von Thun... Das Zeugs hängt bei uns sogar in den Büros rum glaubs..

Soweit ich weiss, lernt man das mit den Ich-Botschaften ziemlich früh heute in der Schule.

"Schule ist scheisse!!" - "Hänschen bitte! Das geht auch anders" - "Ich finde Schule ist schiesse!" :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Schneefrau

User
Beiträge
205
  • #2.659
@Schneefrau , ich verstehe schon was du meinst, aber - um im Bild zu bleiben - meinst du nicht, dass es beidseitig mehr Schwung braucht um die Hürde zur Beziehung zu nehmen?

Theoretisch ja :D
Ich würde ihn da auch mitziehen, wenn es ihm helfen würde, aber die Innitiative muss von auch von ihm und aus ihm heraus kommen und er hat da noch einiges, wo er sich schwer tut, seine Position zu finden.
Deswegen empfindet er diesen Schwung ganz schnell als Druck und fühlt sich überfordert, anstatt sich darauf einlassen und genießen zu können.
Leider bestehen ziemlich ungünstige Rahmenbedingungen, wir hatten einen recht holprigen Start, aber gut, so ist das Leben.
Wenn es die blöden Stolpersteine nicht gäbe, wären wir wohl sehr glücklich miteinander, denke sogar langfristig...wir passen so gut zueinander, hach, diese böse Liebe :D
Die Vernunft würde wohl empfehlen, Abstand zu nehmen, ich hör trotzdem auf mein Herz und warte bis sich die Umstände ändern oder er bereit ist, mit mir gemeinsam den Umständen die Stirn zu bieten.
Bereuen werde ich es sicher nicht, egal, wie es dann ausgehen wird :)

@MaryCandice :
@Wolverine hat es gut auf den Punkt gebracht, wie ich den Satz meinte und mein Leben zurzeit gestalte :)
 
  • Like
Reactions: Sevilla21
M

MaryCandice

Gast
  • #2.660
  • Like
Reactions: auf Suche and Deleted member 21128

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #2.664
Diese verdammten Beine.. Ich hab schonwieder heisse Ohren.. :D
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #2.665
Theoretisch ja :D
Ich würde ihn da auch mitziehen, wenn es ihm helfen würde, aber die Innitiative muss von auch von ihm und aus ihm heraus kommen und er hat da noch einiges, wo er sich schwer tut, seine Position zu finden.
Deswegen empfindet er diesen Schwung ganz schnell als Druck und fühlt sich überfordert, anstatt sich darauf einlassen und genießen zu können.
Leider bestehen ziemlich ungünstige Rahmenbedingungen, wir hatten einen recht holprigen Start, aber gut, so ist das Leben.
Wenn es die blöden Stolpersteine nicht gäbe, wären wir wohl sehr glücklich miteinander, denke sogar langfristig...wir passen so gut zueinander, hach, diese böse Liebe :D
Die Vernunft würde wohl empfehlen, Abstand zu nehmen, ich hör trotzdem auf mein Herz und warte bis sich die Umstände ändern oder er bereit ist, mit mir gemeinsam den Umständen die Stirn zu bieten.
Bereuen werde ich es sicher nicht, egal, wie es dann ausgehen wird :)

@MaryCandice :
@Wolverine hat es gut auf den Punkt gebracht, wie ich den Satz meinte und mein Leben zurzeit gestalte :)
Hört sich nach einem Problem im Bett an. Schenk ihm dieses Buch:
333 × 499 - amazon.de

Gern geschehen :cool:

https://www.amazon.de/She-Comes-First-Thinking-Pleasuring/dp/0060538260
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 21128

Gast
  • #2.666
Und woher kommt der Stein des Anstosses... war der eigentlich schon immer da und wurde 'übersehen' oder ist er echt 'neu'?
Ja, das ist auch ein wichtiger Punkt. Da ist die anfängliche Verliebtheit, während der so manches "übersehen" wird. Und noch viel schlimmer, manche geben sich am Anfang so viel Mühe, dass sie das nicht ewig durchhalten können, da ist dann Enttäuschung vorprogrammiert.
 
  • Like
Reactions: Lilith888, Sevilla21, MaryCandice und ein anderer User

Schneefrau

User
Beiträge
205
  • #2.667
  • Like
Reactions: Lilith888, Zaphira, Sevilla21 und 4 Andere

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #2.670
Ja, ich hab Sehnsucht nach der Zweisamkeit. Nicht immer, aber immer öfter *lach* . Wenn mich jemand mal anschreibt, und es passt nicht, dann werde ich in letzter Zeit etwas trauriger als sonst. Eben weil ich mich ja gerne glücklich verlieben würde und das lähmt dann meinen Antrieb.
Vielleicht auch, weil wieder eine Hoffnung dahin ist? Weil es den Anschein hat, dass es nicht leichter wird? Die Auswahl geringer? Das "Alter" näher rückt?
Hindert der Anspruch auf "glückliches Verlieben", der ohne Frage völlig legitim ist, nicht auch ein wenig die Möglichkeiten oder Chancen?
 
  • Like
Reactions: MaryCandice