D

Deleted member 23428

Gast
  • #24.001
Die hat man, weil man zu viel isst und sich zu wenig bewegt. Kalorienbilanz ist hier das Stichwort. Man kann sich auch mit Bio-Produkten fett fressen, denn Kohlenhydraten, Fett und Eiweiss ist es egal, ob sie aus Bio-Anbau oder konventionellem Anbau stammen.

bio heisst nicht automatisch besser oder gesünder. Billig nicht automatisch schlechter als teuer. Große Mengen sind nicht automatisch schlechter als kleine...
 

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #24.002
Alles so Pseudowahrheiten, denn wenn ich 5x soviel bezahlen muss für die gleiche Menge dann überlege ich es mir zweimal ob ich das Zweifache essen möchte oder nicht doch den Gürtel etwas enger schnallen. Ausserdem werfe ich dank höherer Wertschätzung auch weniger fort. Bei den Massenprodukten wird ökonomisch immer alles radikal darauf getrimmt dass möglichst viel, egal ob für Ernährung oder Umwelt sinnvoll oder nicht, abgesetzt wird. Dazu ist man sich nicht zu schade um alle möglichen Tricks, auch politische Interventionen, auszuführen.

Wegen Qualität, nicht nur die Menge belastet den Körper aber ich habe Mühe um Zutatenlisten zu finden für genauere Kenntnis. Es hat kaum was mit Bio/konventionell zu tun, das ist korrekt, sondern hauptsächlich mit der Verarbeitung der Rohstoffe; also wie stark sie raffiniert und abgetrennt wurden, da gibts grosse Unterschiede. z.B. hat so gut wie jedes Billigmarzipan billigen Invertzuckersirup, der kann aus allen möglichen Abfällen (Weizen, Mais u.a.) durch enzymatische Umwandlung biochemisch hergestellt werden.

Der echte Lübecker-Marzipan verwendet nur reinen Bienenhonig. Anstatt echte Bittermandeln kommt fast immer nur Aroma rein. Wobei Bittermandeln meistens ganz weggelassen werden auch wenn es geschmacklich und gesundheitlich (im richtigen Mass) wertvoll wäre. Früher hatte jedes echte Marzipan, welches man noch in der Apotheke als Gesundheitsspeise kaufte, echte Bittermandeln drin. Seit die Industrie alles diktierte wurde das langsam von der Apotheke entfernt und bekam den Status einer billigen Süssspeise, jammerschade. Dasselbe passierte auch mit der Coca Cola, früher mit echter Kolanuss und ein Heiltrank aus der Apotheke. Irgendwann kam die Industrie "auf den Geschmack", panschte rum, hat der Apotheke die Originalrezeptur verboten und macht seitdem mit einem der ungesündesten Getränke weltweit ein irrsinniges Milliardengschaft, toll. Seitdem hat diese neu erfundene Cola mehr Menschen krank gemacht als alle Kokablätter zusammenaddiert, Hauptsache die Industrie wird damit steinreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: chava

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #24.003
Damit möchte ich einfach sagen dass diese Mikronährstoffe auch sehr wertvoll sind, nicht nur Makronährstoffe beziehungsweise deren Menge. Die Industrie kennt nur entweder Quantitätsfood (da sind Mikronährstoffe fast irrelevant) oder Functional-Food, da versucht man z.B. bei der Karrotte als Rohstoff möglichst viel Carotin reinzuzüchten obwohl es nur eines von hunderten wichtiger Stoffe wäre. Man wirft z.B. auch Jodsalz und abgetrennte Nahrungsfasern rein; trennt ab oder pickt raus was man hinzufügen will, anstatt es in der Gesamtheit zu betrachten, das halte ich für einen grossen Irrtum.

Bei den Tieren ist sowieso alles voller Futterzusätze weil diese unnatürliche Turboaufzucht (betrifft grösstenteils auch Bio, mit Ausnahme von Demeter oder noch extremer) würde ohne zugesetzte Mineralstoffe innert kurzer Zeit den Organismus versäuern. Antibiotika ist auch Standard, wird ständig verabreicht, weil ohne dieses Mittel würden die meisten Tiere sehr schnell schwer krank werden bei dieser Haltung. Bio/konventionell ist meistens schon ein Unterschied nur schon weil Medikamente (Rohstoff: Butter) stark reduziert werden, aber kaum bei kurzfristiger Seasonware, sondern bei langfristig gegessenen Speisen.

Der menschliche Körper kann steinalt werden, verglichen mit Masttieren und Laborratten, daher sind Laborergebnisse wertlos. Da reichern sich Schadstoffe irgendwann enorm an mit entsprechenden folgen, besonders wenn man zu wenig entgiftet. Sekundärstoffe sind die besten Entgifter (Detox), davon hat es in der Industrienahrung jedoch immer weniger mit Ausnahme von Carotin und eine handvoll anderer Functional-Food-Vitalstoffe. Sekundärstoffe können z.B. Schwermetalle binden, auch im Blut, danach werden sie inaktiv und werden langsam abgebaut. Nur wenige Salat/Gemüsearten entgiften brauchbar z.B. Rucola oder Kurkumawurzeln, auch Rettich. Generell je mehr Geschmack desto mehr aktive Substanzen, lediglich Kohl ist da fast schon eine Ausnahme. Den handelsüblichen Krach/Kopfsalat der am meisten gegessen wird kann man nur in einer Pfeife rauchen wo er ohne Salatsauce geruchlos verpufft... so gehaltlos ist er.

Will heissen: Wer nur auf "Makros" und Menge schaut hat irgendwann ziemlich sicher Pech, den das reicht nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 23428

Gast
  • #24.004
Damit möchte ich einfach sagen dass diese Mikronährstoffe auch sehr wertvoll sind, nicht nur Makronährstoffe beziehungsweise deren Menge. Die Industrie kennt nur entweder Quantitätsfood (da sind Mikronährstoffe fast irrelevant) oder Functional-Food, da versucht man z.B. bei der Karrotte als Rohstoff möglichst viel Carotin reinzuzüchten obwohl es nur eines von hunderten wichtiger Stoffe wäre. Man wirft z.B. auch Jodsalz und abgetrennte Nahrungsfasern rein; trennt ab oder pickt raus was man hinzufügen will, anstatt es in der Gesamtheit zu betrachten, das halte ich für einen grossen Irrtum.

Bei den Tieren ist sowieso alles voller Futterzusätze weil diese unnatürliche Turboaufzucht (betrifft grösstenteils auch Bio, mit Ausnahme von Demeter oder noch extremer) würde ohne zugesetzte Mineralstoffe innert kurzer Zeit den Organismus versäuern. Antibiotika ist auch Standard, wird ständig verabreicht, weil ohne dieses Mittel würden die meisten Tiere sehr schnell schwer krank werden bei dieser Haltung. Bio/konventionell ist meistens schon ein Unterschied nur schon weil Medikamente (Rohstoff: Butter) stark reduziert werden, aber kaum bei kurzfristiger Seasonware, sondern bei langfristig gegessenen Speisen.

Hach, als ich mein Demeter Praktikum gemacht hab, hab ich bei Vollmond Kuhhörner vergraben und bin mit 2 hübschen Elfen drumrum getanzt,
war ne schöne Zeit :rolleyes:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 22399, Julianna, Anthara und ein anderer User

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #24.006
Hach, als ich mein Demeter Praktikum gemacht hab, hab ich bei Vollmond Kuhhörner vergraben und bin mit 2 hübschen Elfen drumrum getanzt,
war ne schöne Zeit :rolleyes:
Das mit den Elfen hört sich nach Dreingabe an, kaum relevant. Das mit Vollmond, darüber kann man sich streiten da Wirkung kaum bis gar nicht nachweisbar. Allerdings haben die mit Nährstoffen vergrabene Kuhörner einen nachweisbaren Effekt, das ist keine Spinnerei. Frage ist einfach: Tut es dem Boden gut wenn er grossflächig total mit Stickstoff ersäuft wird? Dass dies nicht der Fall ist hat man unlängst rausgefunden denn die Lebendmasse in der Erde ist analytisch messbar. Diese Anzahl Mikroben, besonders aber die Diversität, sinkt stetig ab also wird immer mehr mit Düngemitteln nachgeholfen um die Tätigkeit dieser Mikroben zu ersetzen, bis es irgendwann kippt da kritische Anzahl und Vielfalt unterschritten.

Wenn der Stickstoff u.a. lange im Kuhhorn bleibt kann es langsam zur Erde übergehen ohne dass es radikal damit kontaminiert wird, daher eine gute Idee wenn man den Boden schonen aber dennoch düngen will. Nachteil ist die riesige Arbeit, das machen fast nur Spinner welche die Erde auch in 1000 Jahren noch unversehrt an die neue Generation weitergeben wollen. Einige Spinner sind nicht einmal mehr am pflügen, weil sie denken dass durch das "auf den Kopf stellen der Erde" es zu einer riesigen Absterbung von Lebewesen/Pflanzenteilen führt und dadurch auch zu grosser Menge freigesetzter klimaschädlicher Gase. Damit kriegen sie auch nachweislich Recht aber dem Grossanbauer stört das wenig solange der Boden und das Klima ihren Raubbau brauchbar mitmacht. Wirklich notwendig ist das Pflügen nicht, es würde bei schonenden Methoden auch anders gehen. z.B. keine schwere Erntemaschinen welche alles verdichten verwenden und tiefwurzelnde, am besten sogar mehrjährige, Anbauten in Mischkultur einsetzen. Geht alles aber dann muss man umdenken und auf Klasse statt Masse setzen. Ich habe hier diverse Körner aus pflugloser Mischkultur, es nährt mich gut, daher kein Phantastenkonstrukt.

Das was getan wird, das ist by Design, nicht weil es keine andere Machart gäbe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sevilla21

User
Beiträge
2.800
  • #24.007
Das sind aber die allseits bekannten Ausreden von Technik-Verweigerern.
Nö. Ich verweigere nicht.
Eine bewußte Entscheidung ist keine Ausrede.

Es ist, wie gesagt, oft unbequem. Ich mag das! Es erfüllt mich. :)
Und wenn es mir irgendwann zu unbequem wird, werd ich es ändern.

Ich glaub der einzige wirkliche Unterschied besteht darin, mehr zu hinterfragen und bewußte Entscheidungen zu setzen. Dieser Faden zieht sich durch alle Bereiche meines Lebens. Ich bin genau so Teil des gesamten Systems und nur ein winzigstes Schräubchen darin. Soviel zur Technik.;)
 
  • Like
Reactions: Lilith888, Look and Deleted member 21128

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #24.008
Heute gehe ich übrigens noch 2l Demeter Rohmilch mit Rohmilchquark abholen, die Wochenration. Nicht weil es nicht mehr davon geben könnte aber in der ganzen Stadt wird pro Woche nur geschätzt 15-20l davon gekauft und es ist nur wenige Tage haltbar ohne sauer zu werden (ist ja nicht tot). Deswegen muss ich es in einem Reformhaus vorbestellen und frisch abholen. Wieso es fast keiner möchte verstehe ich nicht, ich finde die "normale" Milch heutzutage kaum noch geniessbar mit komischer saurer Note (vermutlich wegen Silofutter). Milch muss frisch und lebendig sein, ansonsten würde ich sie als Spinner nicht mehr anfassen.

In Berlin hatte ich mal echte Büffelmilch gekauft. Das war ein Schmaus, viel reichaltiger als die wässerige Kuhmilch. Es konnte auch alle bekannten vegane Milcharten in der Sensorik beiweitem schlagen. Man kann schlechte Kuhmilch noch gut imitieren aber nicht ein reichaltiger Milchtyp. Als ich am nächsten Tag eine weitere Flasche wollte sagten sie dass es keine mehr gäbe da die Kälber die Milch brauchen. Von da an bemerkte ich auch dort was Qualität wirklich bedeutet und möchte es trotz aller Umstände nicht mehr anders haben. Klar, mehr Fett = mehr Geschmack, da Geschmacksträger, insofern kein Hokuspokus sondern analytische Wissenschaft.

Ich habe ja auch nichts gegen veganen Käse aber egal was sie da anstellen, ein echter Gourmetkäse kann man damit nicht kopieren, es wird daher nie ersetzbar werden für die hohe Küche. Auch das wissenschaftlich erklärbar denn die biochemische Vorarbeit des Tieres verschafft eine komplexere stoffliche Struktur, das ist nie vollständig kopierbar. Anstatt tierisches zu verteufeln sollte man besser die Qualität deutlich erhöhen und die Mengen drastisch reduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #24.009
Damit möchte ich einfach sagen dass diese Mikronährstoffe auch sehr wertvoll sind, nicht nur Makronährstoffe beziehungsweise deren Menge. Die Industrie kennt nur entweder Quantitätsfood (da sind Mikronährstoffe fast irrelevant) oder Functional-Food, da versucht man z.B. bei der Karrotte als Rohstoff möglichst viel Carotin reinzuzüchten obwohl es nur eines von hunderten wichtiger Stoffe wäre. Man wirft z.B. auch Jodsalz und abgetrennte Nahrungsfasern rein; trennt ab oder pickt raus was man hinzufügen will, anstatt es in der Gesamtheit zu betrachten, das halte ich für einen grossen Irrtum.

Bei den Tieren ist sowieso alles voller Futterzusätze weil diese unnatürliche Turboaufzucht (betrifft grösstenteils auch Bio, mit Ausnahme von Demeter oder noch extremer) würde ohne zugesetzte Mineralstoffe innert kurzer Zeit den Organismus versäuern. Antibiotika ist auch Standard, wird ständig verabreicht, weil ohne dieses Mittel würden die meisten Tiere sehr schnell schwer krank werden bei dieser Haltung. Bio/konventionell ist meistens schon ein Unterschied nur schon weil Medikamente (Rohstoff: Butter) stark reduziert werden, aber kaum bei kurzfristiger Seasonware, sondern bei langfristig gegessenen Speisen.

Der menschliche Körper kann steinalt werden, verglichen mit Masttieren und Laborratten, daher sind Laborergebnisse wertlos. Da reichern sich Schadstoffe irgendwann enorm an mit entsprechenden folgen, besonders wenn man zu wenig entgiftet. Sekundärstoffe sind die besten Entgifter (Detox), davon hat es in der Industrienahrung jedoch immer weniger mit Ausnahme von Carotin und eine handvoll anderer Functional-Food-Vitalstoffe. Sekundärstoffe können z.B. Schwermetalle binden, auch im Blut, danach werden sie inaktiv und werden langsam abgebaut. Nur wenige Salat/Gemüsearten entgiften brauchbar z.B. Rucola oder Kurkumawurzeln, auch Rettich. Generell je mehr Geschmack desto mehr aktive Substanzen, lediglich Kohl ist da fast schon eine Ausnahme. Den handelsüblichen Krach/Kopfsalat der am meisten gegessen wird kann man nur in einer Pfeife rauchen wo er ohne Salatsauce geruchlos verpufft... so gehaltlos ist er.

Will heissen: Wer nur auf "Makros" und Menge schaut hat irgendwann ziemlich sicher Pech, den das reicht nicht aus.
Du solltest vielleicht überlegen, dich als Guru sämtlicher Verschwörungstheoretiker einsetzen zu lassen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 7532

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #24.010
Ja. :) ICH bekenne mich lesesüchtig und als gemeine Leseratte.
;)

War die Fortbildung so schlimm? ;)

@Wolverine schrieb von hunderten Stunden - die hat kein WE. Und um ihn geht es. :D Der ist je nach Verfassung spielsüchtig, mädelssüchtig, geltungssüchtig, ... halt immer einen Tacken drüber.
Ich hatte eine Phase ja. Hab fast 5000h in einem online Game. Das wäre genug für einen Bachelor of Science.
Deshalb haben ich und @HH_77 auch geschrieben, dass wir heute auf online games verzichten können.
Offline und online ist ein grosser Unterschied. Weil du bei manchen online games deinen Fortschritt nicht speichern kannst. Alles passiert jetzt und bleibt im Spiel so wie im echten Leben. Wenn du deine Waffen verlierst bist du gezwungen wieder welche herzustellen und kannst nicht zurück und den letzten Spielstand laden.
Bei Unterbrüchen zum Server bist halt gefressen worden/ ertrunken/ abgestürzt etc... Mal eben Pause drücken ist nicht möglich. Je mehr Zeit du investierst, dessto mehr Ressourcen hast du und dessto mehr Macht gewinnst du. Das ist ARK. Hatte schlaflose Nächte, in denen ich mit Jungs aus aller Welt Aufgaben erledigt hab oder andere Leute bekriegt hab..
Ich war in Schlachten, die 3 Tage und Nächte dauerten mit Leuten aus der ganzen Welt. Wir haben in Schichten verteidigt und auch mal das Essen vergessen. Mehr geht kaum.
Das brauch ich heute nicht mehr.

Offline is anders. Da kannst du speichern und einfach davonlaufen. Gutes Beispeil ist das, was HH erwähnt hat: Ein TombRaider Spiel auf der PS4 aufm Sofa.. Drück Pause, lauf weg und die PS4 ist in 5 min aus. Da geht auch ein Leben mit Freundin, Kollegen etc. RDR2, was ich jetzt spiel, ist ähnlich. Diese Form des Gamen kann ich jedem ab und zu empfehlen. Ob am PC oder PS4 oder was auch immer. Kann auch in der Familie sein mit bis zu 4 Leuten oder so im selben Spiel am TV.

Und ja, ich neige zu Extremen. Obs jetzt mit Mädels (3 F+ gleichzeitig, 8 dating Portale gelichzeitig etc..) oder sonst wo ist. Ich langweile mich sehr schnell, wenn ich die Logik hinter etwas mal verstanden hab. Deshalb mach ich auch ein Job im Bereich Projekte, weil ich dort in sich abgeschlossene Arbeitsaufträge hab über Wochen und nicht immer das Gleiche machen muss jeden Tag.
Ich würd eingehen, bei einem Job wie Koch oder so. Jeden Tag das selbe Vorgehen...
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #24.011
Wieso es fast keiner möchte verstehe ich nicht
ist nur wenige Tage haltbar ohne sauer zu werden
Deshalb mein Lieber. Ich kaufte manchmal billiges Hähnchen, was ich noch am selben Tag verarbeiten musste, weil es schon nach 3 Tagen komisch roch. Ich kenne das und glaub mir. Der Grossteil der Menschen macht sich diesen Aufwand nicht. (Etwas sofort verarbeiten/ vorausdenken beim Einkaufen/Kochen)
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #24.012
Nö. Ich verweigere nicht.
Eine bewußte Entscheidung ist keine Ausrede.

Es ist, wie gesagt, oft unbequem. Ich mag das! Es erfüllt mich. :)
Und wenn es mir irgendwann zu unbequem wird, werd ich es ändern.

Ich glaub der einzige wirkliche Unterschied besteht darin, mehr zu hinterfragen und bewußte Entscheidungen zu setzen. Dieser Faden zieht sich durch alle Bereiche meines Lebens. Ich bin genau so Teil des gesamten Systems und nur ein winzigstes Schräubchen darin. Soviel zur Technik.;)
Also auch DAS halte ich für eine Ausrede wer begründet denn mit „ich mag Unbequemlichkeiten“, während es einem zu bequem ist, sich mit technischem Fortschritt auseinanderzusetzen :p
Das beißt sich doch :D
Oder warum besitzt du eine Waschmaschine, statt deine Wäsche ganz unbequem mit der Hand zu waschen (vorher selbstverständlich noch Wasser überm Holzofen erhitzen dazu).
Warum besitzt du einen Pc und keine Schreibmaschine oder gleich nur eine Feder mit Tintenfässchen, in das man alle 3 Wörter erneut die Feder tunken muss?
Alles bequemes Teufelszeug! :p

Aber im mal im Ernst: Wenn du zb in der Hotline vom Provider anrufst, und die ihr dämliches „Standardprotokoll“ mit der ersten Frage „hat das Gerät Strom“ beginnen (müssen!), weil es so viele Technik-Resistenz-Allergiker gibt, ...fehlen mir die Worte.
„Was ist denn das Problem?“
„Das Internet ist kaputt“
„Ist das Netzteil angeschlossen?“
„Was meinen sie?“
„Na die Stromquelle! Hat das Gerät Strom?“
„Weiß ich nicht.“
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Mich traumatisieren solche Menschen regelrecht. Das Traumata ist tief tief tief verwurzelt.... die Erdkunde-Lehrerin (Anfang 90er).... schiebt einen Röhren-Fernseher rein. „Letzter Tag vor den Ferien! Wir schauen einen Film“.... fummelt dann geschlagene 15 Minuten am Videorecorder herum, um dann DIE FRAGE aller Fragen zu stellen „Weiß jemand wie das geht?“ :rolleyes:

.... und man wird davon verfolgt! Von dieser Inkompetenz. Nur, dass dann ein Professor vor dir steht, und 15 Min. lang am Smartboard rumfummelt... bis die Frage aller Fragen kommt „Weiß jemand wie das geht?“ :rolleyes:
... gefolgt von unbeholfenen Touch-Screen Interaktionen wie „ups, warum hat sich das denn jetzt geöffnet? Wie geht das wieder weg?“

Ahhhhhhhhhhhhhhhhh.......

Schön auch, wenn jemand denkt, es handele sich um ein White Board, beherzt den Edding zückt (nach Möglichkeit wasserfest - permanent) und alle kurzerhand in ungläubige Schockstarre verfallen ... bis einer plötzlich laut ruft „nnnneeeiiiiiiinnnn“

Oder diese Menschen, die ganze 3! Receiver über HDMI und Scart am Ultra-teuren Flachbildschirm-Tv angeschlossen haben (richtig schön Kabelsalat-mäßig verwurschtelt) - aber trotzdem ANALOG TV gucken!!! Augenkrebs inklusive.
Man fragt nach und bekommt zur Antwort „das hat mein Vater gemacht, der hat Ahnung von sowas“ ....aha!!! o_O (Deswegen ist auch ein Sat-Receiver am Kabelanschluss angebracht ne?)

[....hier Liste der seltsamen Begegnungen mit Technik-Legasthenikern beliebig erweitern ..] :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 22399

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #24.016
Also auch DAS halte ich für eine Ausrede wer begründet denn mit „ich mag Unbequemlichkeiten“, während es einem zu bequem ist, sich mit technischem Fortschritt auseinanderzusetzen :p
Das beißt sich doch :D
Oder warum besitzt du eine Waschmaschine, statt deine Wäsche ganz unbequem mit der Hand zu waschen (vorher selbstverständlich noch Wasser überm Holzofen erhitzen dazu).
Warum besitzt du einen Pc und keine Schreibmaschine oder gleich nur eine Feder mit Tintenfässchen, in das man alle 3 Wörter erneut die Feder tunken muss?
Alles bequemes Teufelszeug! :p

Aber im mal im Ernst: Wenn du zb in der Hotline vom Provider anrufst, und die ihr dämliches „Standardprotokoll“ mit der ersten Frage „hat das Gerät Strom“ beginnen (müssen!), weil es so viele Technik-Resistenz-Allergiker gibt, ...fehlen mir die Worte.
„Was ist denn das Problem?“
„Das Internet ist kaputt“
„Ist das Netzteil angeschlossen?“
„Was meinen sie?“
„Na die Stromquelle! Hat das Gerät Strom?“
„Weiß ich nicht.“
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Mich traumatisieren solche Menschen regelrecht. Das Traumata ist tief tief tief verwurzelt.... die Erdkunde-Lehrerin (Anfang 90er).... schiebt einen Röhren-Fernseher rein. „Letzter Tag vor den Ferien! Wir schauen einen Film“.... fummelt dann geschlagene 15 Minuten am Videorecorder herum, um dann DIE FRAGE aller Fragen zu stellen „Weiß jemand wie das geht?“ :rolleyes:

.... und man wird davon verfolgt! Von dieser Inkompetenz. Nur, dass dann ein Professor vor dir steht, und 15 Min. lang am Smartboard rumfummelt... bis die Frage aller Fragen kommt „Weiß jemand wie das geht?“ :rolleyes:
... gefolgt von unbeholfenen Touch-Screen Interaktionen wie „ups, warum hat sich das denn jetzt geöffnet? Wie geht das wieder weg?“

Ahhhhhhhhhhhhhhhhh.......

Schön auch, wenn jemand denkt, es handele sich um ein White Board, beherzt den Edding zückt (nach Möglichkeit wasserfest - permanent) und alle kurzerhand in ungläubige Schockstarre verfallen ... bis einer plötzlich laut ruft „nnnneeeiiiiiiinnnn“

Oder diese Menschen, die ganze 3! Receiver über HDMI und Scart am Ultra-teuren Flachbildschirm-Tv angeschlossen haben (richtig schön Kabelsalat-mäßig verwurschtelt) - aber trotzdem ANALOG TV gucken!!! Augenkrebs inklusive.
Man fragt nach und bekommt zur Antwort „das hat mein Vater gemacht, der hat Ahnung von sowas“ ....aha!!! o_O (Deswegen ist auch ein Sat-Receiver am Kabelanschluss angebracht ne?)

[....hier Liste der seltsamen Begegnungen mit Technik-Legasthenikern beliebig erweitern ..] :)
Ich finde es schön, wenn Leute fragen, wie etwas geht. Als Profi weiss ich, dass es nicht möglich ist alles im Bereich Technik zu wissen. Ich frage jeden Tag Fachleute, wie Zeugs geht. Aber komm du mal in der Karriereleiter hoch genug für nen leitenden Posten.
Als CIO war das ziemlich ausgeprägt für mich... Zum guten Glück hatten wir eine Firma im Rücken mit Ingenieuren für fast jedes Fach.. Welche Firma will sich schon einen Security Ing. leisten, der im jahr 170'000$ nur Lohnkosten hat..

Du willst ein Beispiel: Bei der Firewall war ein 500 Seiten Buch dabei. Ich hatte noch nie eine Firewall aufgesetzt voher. Für mich hätte das Tage gedauert. Unserem IT Service Provider angerufen, Termin vereinbart und schwups wars eine Woche Später erledigt. Auch wenn der Fachmann 170.- die Stunde gekostet hat. War immernoch viel weniger, wie wenn ich erst das Buch gelesen hätte und dann die Firewall schlecht installiert hätte und dann der Fachman am Ende doch hätte kommen müssen..
Das ist Wirtschaftsinformatik. Knallhart wissen, wer was zu machen hat, um es möglichst eokonomisch richtig zu machen. Ich hab seit Monaten keinen defekten PC mehr aufgemacht. Die gehen sofort zurück zum Händler. Ist viel günstiger am Ende, auch wenns nur was kleines ist.
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #24.017
alle Frauen würden danach streben, den Mann in einer Beziehung unter den Pantoffel zu stellen, weil sie selbst kein eigenes (interessantes) Leben haben.
Nicht alle. Aber das kommt definitiv vor.
Und möglicherweise verbaut er sich dadurch auch manche Chancen auf eine interessante, unabhängige Frau. Das sind nämlich die ersten, die beim Lesem solcher Sätze abspringen und weiter klicken. Hingegen könnten (in einer Art psychologischem Paradoxon), Frauen die sehr wohl zum Klammern neigen, sich angesprochen fühlen.
Möglich. Wer weiss. Ich hab bei weiterm nicht alle Frauen gedatet, die sich von meinem Profil angesprochen gefühlt haben. Im Normalfall lassen sich solche tendenzen aber recht gut beim ersten Date abklopfen oder in den darauffolgenden Dates beobachten.
Ich glaub man nennt es positive affirmation oder so. Wenn man sagt, dass es einem "nicht schlecht" geht, versteht das Gegenüber "schlecht". Wenn man sagt, dass es einem "gut" geht, verteht das Gegenüber "gut".
 
Zuletzt bearbeitet:

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #24.018
Ich finde es schön, wenn Leute fragen, wie etwas geht. Als Profi weiss ich, dass es nicht möglich ist alles im Bereich Technik zu wissen. Ich frage jeden Tag Fachleute, wie Zeugs geht. Aber komm du mal in der Karriereleiter hoch genug für nen leitenden Posten.
Als CIO war das ziemlich ausgeprägt für mich... Zum guten Glück hatten wir eine Firma im Rücken mit Ingenieuren für fast jedes Fach.. Welche Firma will sich schon einen Security Ing. leisten, der im jahr 170'000$ nur Lohnkosten hat..

Du willst ein Beispiel: Bei der Firewall war ein 500 Seiten Buch dabei. Ich hatte noch nie eine Firewall aufgesetzt voher. Für mich hätte das Tage gedauert. Unserem IT Service Provider angerufen, Termin vereinbart und schwups wars eine Woche Später erledigt. Auch wenn der Fachmann 170.- die Stunde gekostet hat. War immernoch viel weniger, wie wenn ich erst das Buch gelesen hätte und dann die Firewall schlecht installiert hätte und dann der Fachman am Ende doch hätte kommen müssen..
Das ist Wirtschaftsinformatik. Knallhart wissen, wer was zu machen hat, um es möglichst eokonomisch richtig zu machen. Ich hab seit Monaten keinen defekten PC mehr aufgemacht. Die gehen sofort zurück zum Händler. Ist viel günstiger am Ende, auch wenns nur was kleines ist.
Ich könnte Stories erzählen ! Das hört nie auf! Da wäre ich noch in zwei Wochen mit Erzählen beschäftigt.
Letztens ruft meine Schwester an. Sie hat ein neues IPhone und hätte gerne ein Backup vom alten drauf.
Es stellt sich heraus, dass es kein Backup vom alten iPhone gibt. Dann stellt sich heraus, dass der Cloud-Speicher voll ist. Dann stellt sich heraus, dass sich ihr iOS aufgeblasen hat, so dass gar kein cloud Backup möglich ist. Dann stellt sich heraus, dass das Backup auch nicht auf ihrem Laptop erstellt werden kann, weil ihr Laptop Speicher voll ist, .... ich muss wohl nicht erwähnen, dass wir bis DAHIN schon 2h telefoniert hatten....
Was? ich mein was? WAS? Ohne Worte!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 22399
D

Deleted member 23428

Gast
  • #24.019
Ich hatte eine Phase ja. Hab fast 5000h in einem online Game. Das wäre genug für einen Bachelor of Science.
Deshalb haben ich und @HH_77 auch geschrieben, dass wir heute auf online games verzichten können.
Offline und online ist ein grosser Unterschied. Weil du bei manchen online games deinen Fortschritt nicht speichern kannst. Alles passiert jetzt und bleibt im Spiel so wie im echten Leben. Wenn du deine Waffen verlierst bist du gezwungen wieder welche herzustellen und kannst nicht zurück und den letzten Spielstand laden.
Bei Unterbrüchen zum Server bist halt gefressen worden/ ertrunken/ abgestürzt etc... Mal eben Pause drücken ist nicht möglich. Je mehr Zeit du investierst, dessto mehr Ressourcen hast du und dessto mehr Macht gewinnst du. Das ist ARK. Hatte schlaflose Nächte, in denen ich mit Jungs aus aller Welt Aufgaben erledigt hab oder andere Leute bekriegt hab..
Ich war in Schlachten, die 3 Tage und Nächte dauerten mit Leuten aus der ganzen Welt. Wir haben in Schichten verteidigt und auch mal das Essen vergessen. Mehr geht kaum.
Das brauch ich heute nicht mehr.

Offline is anders. Da kannst du speichern und einfach davonlaufen. Gutes Beispeil ist das, was HH erwähnt hat: Ein TombRaider Spiel auf der PS4 aufm Sofa.. Drück Pause, lauf weg und die PS4 ist in 5 min aus. Da geht auch ein Leben mit Freundin, Kollegen etc. RDR2, was ich jetzt spiel, ist ähnlich. Diese Form des Gamen kann ich jedem ab und zu empfehlen. Ob am PC oder PS4 oder was auch immer. Kann auch in der Familie sein mit bis zu 4 Leuten oder so im selben Spiel am TV.

Und ja, ich neige zu Extremen. Obs jetzt mit Mädels (3 F+ gleichzeitig, 8 dating Portale gelichzeitig etc..) oder sonst wo ist. Ich langweile mich sehr schnell, wenn ich die Logik hinter etwas mal verstanden hab. Deshalb mach ich auch ein Job im Bereich Projekte, weil ich dort in sich abgeschlossene Arbeitsaufträge hab über Wochen und nicht immer das Gleiche machen muss jeden Tag.
Ich würd eingehen, bei einem Job wie Koch oder so. Jeden Tag das selbe Vorgehen...

Spielsucht bezog sich nur drauf, dass euch ne sexy Frau hier angeflirtet hat während ihr über Computerspiele geschrieben habt. Die wollte mit euch spielen :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #24.020
Spielsucht bezog sich nur drauf, dass euch ne sexy Frau hier angeflirtet hat während ihr über Computerspiele geschrieben habt. Die wollte mit euch spielen :)
WOO gibts hier sexy Frauen?? o_O o_O o_O


Überigens hab ich fast überall Frauen, die mich anflirten und ich muss und will trotzdem mein Ding durchziehen. Egal ob Gym, Schule, Arbeit, Internet, Einkaufen, Postbesuch..... Frauen gibts mehr als genug. Und das ist mal ehrlich und ernst gemeint.
Gerade dort wollte ich tatsächlich mit @HH_77 übers Gamen sprechen. Weils interessant ist, jemanden zu treffen, der sowohl gamt als auch regelmässig ins Gym geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 23428

Gast
  • #24.021
CIO bist ja auch noch ;)
 
  • Like
Reactions: Julianna

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #24.022
Ich könnte Stories erzählen ! Das hört nie auf! Da wäre ich noch in zwei Wochen mit Erzählen beschäftigt.
Letztens ruft meine Schwester an. Sie hat ein neues IPhone und hätte gerne ein Backup vom alten drauf.
Es stellt sich heraus, dass es kein Backup vom alten iPhone gibt. Dann stellt sich heraus, dass der Cloud-Speicher voll ist. Dann stellt sich heraus, dass sich ihr iOS aufgeblasen hat, so dass gar kein cloud Backup möglich ist. Dann stellt sich heraus, dass das Backup auch nicht auf ihrem Laptop erstellt werden kann, weil ihr Laptop Speicher voll ist, .... ich muss wohl nicht erwähnen, dass wir bis DAHIN schon 2h telefoniert hatten....
Was? ich mein was? WAS? Ohne Worte!
Sag ihr einfach, sie soll die ganzen Fotos auf dem Lappi auf eine externe Harddisk machen, die sie sich überall kaufen kann. Dann probiert ihr es nochmals :)
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #24.023
War ich. Kleinere Firma. War sehr viel auf einmal aber nix so richtig. ERP Planung und Einführung. Schulungen, neue Fillialen einrichten, Telefonie und Handys verwalten, Hardwaresupport, operatives Zeugs, wie eben IT Sicherheit und Security, Kontakt zu allen Dienstleistern, Rechnungen kontorllieren, neue Hardware aussuchen und besorgen, Netzwerke und Alles dokumentieren etc..
War jedenfalls unmöglich Alles zu wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
8.216
  • #24.024
Die hat man, weil man zu viel isst und sich zu wenig bewegt. Kalorienbilanz ist hier das Stichwort. Man kann sich auch mit Bio-Produkten fett fressen, denn Kohlenhydraten, Fett und Eiweiss ist es egal, ob sie aus Bio-Anbau oder konventionellem Anbau stammen.
Demnächst heißt das nicht mehr "Willst Du mit mir gehen" sondern "Willst Du mein Kalorienzähler sein?"

Tanzen zählt übrigens zu Bewegung :D
 
  • Like
Reactions: Anthara and Deleted member 22399

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #24.025
Sag ihr einfach, sie soll die ganzen Fotos auf dem Lappi auf eine externe Harddisk machen, die sie sich überall kaufen kann. Dann probiert ihr es nochmals :)
Du Keks. :D Als hätte ich das nicht vorgeschlagen. ABER die externe Festplatte hatte man ZUFÄLLIG verlegt, als man sie vor dem Urlaub „versteckte“ , falls Einbrecher kommen ...
ich mein, das ist doch echt nur noch „ohne Worte“ !
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #24.026
Du Keks. :D Als hätte ich das nicht vorgeschlagen. ABER die externe Festplatte hatte man ZUFÄLLIG verlegt, als man sie vor dem Urlaub „versteckte“ , falls Einbrecher kommen ...
ich mein, das ist doch echt nur noch „ohne Worte“ zu beschreiben!
Ne. Das war zeitweise völlig normaler Arbeitsalltag für mich und da kriegst du von mir nur ein müdes Lächeln. :)
Und auf der Harddisk waren keine Fotos, sondern Firmendaten die man gebrauch hat, um Investoren an Land zu ziehen, die 2Millionen$ bringen wollten und extra aus Polen angereist waren.. Memories..
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #24.027
Ne. Das war zeitweise völlig normaler Arbeitsalltag für mich und da kriegst du von mir nur ein müdes Lächeln. :)
Und auf der Harddisk waren keine Fotos, sondern Firmendaten die man gebrauch hat, um Investoren an Land zu ziehen, die 2Millionen$ bringen wollten und extra aus Polen angereist waren.. Memories..
Also wenn Sie mir einen guten Stundenlohn zahlen würde, und ich es nicht aus Gefälligkeit täte, sähe die Sache ja schon wieder anders aus ;)
 
D

Deleted member 23428

Gast
  • #24.028
Warum haben ALLE Frauen "Ohne mein Auto kann ich nicht leben" im Profil. Schlimmer als Loriot.
 
  • Like
Reactions: Wolverine