Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #23.972
... mit 26 hat man noch viele Winter vor sich ...

Hast Du schon jemals auf einem Pferd gesessen?
Nein. Aber nachdem ich nun hunderte Stunden sehe, welche Beziehung die Leute damals mit diesen Tieren hatten, muss ich das definitiv mal selbst erleben.

Ich such mir einfach eine Freundin, die Pferde mag. Sei zeigt mir, wie ich ein Pferd reite und ich reite dafür sie.. Perfekt. :D
Damals u.a. Herr der Ringe - Online...mit Raid´s die Nächte verbracht etc.o_O

Glaub noch nicht, im PS-Store sind für + Mitglieder gute Angebote.
Kannst du mir bitte nachsehen, was die Uncharted Collection dort kostet als Premium Mitglied? Weil ich dann vielleicht grad Premium für einen Monat oder so machen kann und das mal ausprobieren kann..

God of War hab ich eben auf der PS4 Verpackung gesehen, soll auch genial sein.
Und ja, auf the last of us freue ich mich extrem. Das war vor RDR2 der Grund, warum ich immer eine PS4 wollte. Ich hab damals ein Playthrough gesehen und konnte nicht mehr aufhören zu schauen.. Wie wenn man eine Serie bingewatcht..
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #23.974
God of War war ja "besser" als RDR2 bei den Games Awards.. o_O
 

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #23.979
Ich habe irgendwo gelesen, inzwischen gibt es sogar eine Version von Soccer oder Fußbal im RL oder wie das heißt.:D
 
  • Like
Reactions: himbeermond

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #23.981
Ich habe irgendwo gelesen, inzwischen gibt es sogar eine Version von Soccer oder Fußbal im RL oder wie das heißt.:D
Football Manager in real soll ganz ok sein. So mit Sex, Koks und Nutten und bisschen Sport und so..
Hab ich auch gelesen, keine Ahnung woran die das da aus machen.:rolleyes:
Sollten doch die Leute sein, die abstimmen..
@HH_77 Ich muss noch den 3. Schatz finden... Bis dann!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: HH_77
Beiträge
8.216
  • #23.987
Blabla Spielsucht, krieg ich schon wieder schlechte Laune. Ja es gibt viele Spielsüchtige, aber nur weil jemand mal ein Wochenende durchzockt ist er nicht spielsüchtig. Andere lesen ein dickes Buch in einem durch, sind die dann lesesüchtig?
Ja. :) ICH bekenne mich lesesüchtig und als gemeine Leseratte.
;)

War die Fortbildung so schlimm? ;)

@Wolverine schrieb von hunderten Stunden - die hat kein WE. Und um ihn geht es. :D Der ist je nach Verfassung spielsüchtig, mädelssüchtig, geltungssüchtig, ... halt immer einen Tacken drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Sevilla21

Anthara

User
Beiträge
4.035
  • #23.988
Wenn ich die Spielzeit auf meinem inaktiven Wow-account addieren würde, würden manchen die Augen ausfallen :rolleyes:

Nein Fortbildung war nicht schlimm, hab auch was gelernt: sollte jemand von euch auf die Idee kommen, ein nicht mehr gebrauchtes Handy mit Li-Ionenakku zu verkaufen, dann nicht mit der Post verschicken. Ab nächstes Jahr sind Li-Ionenakkus als Gefahrgut eingestuft, das Verschicken eines solchen ohne Kennzeichnung kostet schlappe 1000Euro Geldbuße.
Ausserdem: im eigenen Auto darf man 240 Liter bzw. 240kg Gefahrgut mitführen (in Gefäßen bis max. 60 Liter bzw. 60kg), ausgenommen Sprengstoff, da nur 1kg netto (Feuerwerkskörper!). Aber nur für den eigenen Gebrauch, nicht für Dritte, da gilt 0 Liter bzw. 0kg. Warum ich das schreibe? Eine Haarspraydose z.b. kann Gefahrgut sein (auf Kennzeichnung achten), wer die z.b. für die Mutter einkauft und im eigenen Auto befördert, macht sich strafbar. Genauso wenn man zum Baumarkt fährt und der Nachbar bittet einen "Bring mir eine Propangasflasche mit". Transport erlaubt, aber nicht für den Nachbarn. Wie man das einfach umgeht, überlass ich eurer Phantasie :D
 
  • Like
Reactions: Deleted member 22399 and Sevilla21
D

Deleted member 21128

Gast
  • #23.989
Nachdem ich mir immer schon sehr viel Zeit gelassen habe um auf neue Züge aufzuspringen, genieße ich dieses Gefühl nicht so bequem sein zu wollen.
Interessant. Ich genieße ja gerade die Bequemlichkeit.
Ich liebe die Freiheit und Selbstverantwortung.
Ich auch, aber die geb ich ja nicht an die Systeme ab, oder jedenfalls nur in dem Umfang, der mir nützt. Ich muss mich ja nicht zum 'Hörigen' der Geräte machen.
So viele in meinem Umfeld geben diese ab, treten im Hamsterrad des "Fortschritts" und glauben immer am neuesten Stand sein zu müssen.
Das wäre mir zu anstrengend.
Würd ich ein Smartphone haben, würd ich genau so jeden Tag hunderte Male darauf schauen. Soweit kenn ich mich!
Ja, der Umgang mit Medien erfordert eine gewisse Disziplin und Eigenverantwortlichkeit. Und beim Nutzen zB eines Navis muss (darf!) ja der Verstand nicht komplett ausgeschaltet werden.
Es ist halt ein wenig ursprünglicher alles und es erfüllt mich sehr. :)
Auf die 'Ursprünglichkeit', in einer fremden Stadt umherzuirren, kann ich gern verzichten.
Und ich liebe es, dass ich zB mit meiner Tochter in Kontakt sein kann, während ich verreist bin. Und die vielen anderen kleinen Annehmlichkeiten, die ein Smartphone mit sich bringt. :)
 
  • Like
Reactions: Sevilla21

Sevilla21

User
Beiträge
2.800
  • #23.990
Ich entstamme noch der Computersteinzeit und gehörte zu den ersten TETRIS - Spielern.
Als ich mir einen neuen Esszimmertisch und 6 Stühle dazu gekauft hab, meinte der Händler: "Das bekommen sie nie alles ins Auto rein!"
Ich hab ein wenig getüftelt und die ganze Zeit die TETRIS Melodie gesummt. Entgegen seiner Erwartung konnte ich die Möbel mit einer Fahrt (sogar bei geschlossenem Kofferraum) nach Hause bringen!
Ich hab immer gern TETRIS gespielt!;):D:D
 
  • Like
Reactions: HrMahlzahn, Anthara, Deleted member 7532 und ein anderer User

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #23.991
o_O
Klammerfrauen sind das Schlimmste ever!
Wenn du als Mann ne Frau kennen lernst nach Jahren des Singleseins und der Freiheit, dann fühlst du dich sehr schnell eingeengt.
Das soll für mich heissen, dass sie (auch am WE) gern mal was mit ihren Freundinnen oder so unternehmen soll. Grad jetzt im Winter, wos draussen oft garstig ist und so viele Games rauskommen..
Frau soll sich selbst beschäftigen können. Ich will nicht ständig in ihre Planung mit eingerechnet sein. Schon garnicht automatisch. Auch nicht anfangs der Beziehung.

Wenn das eine nicht gern hat, und anfängt zu bocken, zeig ich ihr, wo der Schreiner die Tür eingebaut hat.
Die Frage bleibt ja trotzdem. Warum schreibt Mann das in sein Profil!? Ist es eine Art Eingeständnis darüber, dass die beziehungsmäßigen Vorerfahrungen von Krontrolle, Zwängen und zu wenig Freiraum geprägt waren? Weil bei mir würde sofort die Alarmanlage angehen, würde ich sowas lesen, denn für viele Frauen ist es eine Selbstverständlichkeit, dass man sich gegenseitig Freiräume lässt, eigene Hobbies hat, und eigene Interessen. Vorallem bei Frauen ü40/ü50 aufwärts sollte dieses „Wissen“ größtenteils verankert sein. Wenn man diesen Satz im Profil hat, unterstellt er sogar streng genommen, alle Frauen würden danach streben, den Mann in einer Beziehung unter den Pantoffel zu stellen, weil sie selbst kein eigenes (interessantes) Leben haben. Die Pauschale (indirekte) Unterstellung, Frauen würden zum Klammern neigen, ist einfach total abschreckend und wie ich finde ein No-Go.
Und möglicherweise verbaut er sich dadurch auch manche Chancen auf eine interessante, unabhängige Frau. Das sind nämlich die ersten, die beim Lesem solcher Sätze abspringen und weiter klicken. Hingegen könnten (in einer Art psychologischem Paradoxon), Frauen die sehr wohl zum Klammern neigen, sich angesprochen fühlen.
Bei einer Überbetonung einer Sache, sollte man immer aufhorchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Sevilla21, chava, Ariadne_CH und 3 Andere

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #23.993
Eben nicht! Denn ich habe das Gefühl dass ich soviel mehr Zeit als andere Menschen habe. Die ich natürlich für die Dinge nutze, die mir wichtig sind.
Es ist halt ein wenig ursprünglicher alles und es erfüllt mich sehr. :)
Das sind aber die allseits bekannten Ausreden von Technik-Verweigerern.
Eine beliebte Ausrede von Menschen, an denen die Handy-Kultur komplett vorbeigegangen ist, ist zb „ich möchte nicht immer erreichbar sein“.
Aber wer behauptet denn, dass man immer erreichbar ist, nur weil man ein Handy besitzt? Das ist unlogisch. Der Satz müsste demnach lauten „Ich habe eine Handy, damit ich erreichbar bin (oder andere erreiche) wenn ich es für notwendig erachte“.
Alle „Ausreden“ -Sätze kann man auf diese Weise umdrehen.
Vielleicht hast du ja auch effektiv mehr Zeit, weil Technik dich entlastet? Vielleicht verschickst du eine E-Mail unterwegs, in einer Pause, von deinem Smartphone, so dass du zuhause den Pc nicht hochfahren musst am Abend, um noch diese eine E-Mail schreiben zu müssen? Du hast dann sofort „frei“. Man kann sofort reagieren, hat Dinge dann „erledigt“!
Oder du stehst im Stau. Und kennst aber kaum alternativ Wege bzw. weißt nicht, in welche Nebenrouten sich der Stau schon bewegt hat. Menschen mit Navi oder Smartphone können stattdessen sich drum rum navigieren lassen (auf aktueller Verkehrslage). Gestern zb Beispiel hab ich mich um einen Stau drum zu navigieren lassen. Montags-Verkehr + Bahnstreik (viele mit Auto unterwegs). Ich hätte auf meiner Ursprungsstecke zusätzliche 45!!!! Minuten länger gebraucht. Das Navi hat mich durch vorher nicht gekannte, teilweise sehr seltsame, Nebenstraßen navigiert. Und ich war pünktlich!
Die Verweigerung technischer Annehmlichkeiten auf Basis unlogischer Argumentationen erinnert mich immer an den Satz „Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht „ ... und wenn er nicht schwimmen kann, liegt’s an der Badehose :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Anthara
D

Deleted member 21128

Gast
  • #23.994
Weil er keine verpflichtende Verbindung eingehen will.
Vorallem bei Frauen ü40/ü50 aufwärts sollte dieses „Wissen“ größtenteils verankert sein.
Er will ja U25 ansprechen, denen muss man das schon erklären.
Und möglicherweise verbaut er sich dadurch auch manche Chancen auf eine interessante, unabhängige Frau.
Risiken, nicht Chancen. :D
 
D

Deleted member 22399

Gast
  • #23.995
Als ich mir einen neuen Esszimmertisch und 6 Stühle dazu gekauft hab, meinte der Händler: "Das bekommen sie nie alles ins Auto rein!"
Ich hab ein wenig getüftelt und die ganze Zeit die TETRIS Melodie gesummt. Entgegen seiner Erwartung konnte ich die Möbel mit einer Fahrt (sogar bei geschlossenem Kofferraum) nach Hause bringen!
Ich hab immer gern TETRIS gespielt!;):D:D
Tetris - ein Spiel das dir im Leben immer wieder hilft (Spülmaschine, Schrank mit Tupperdosen etc.) :D
 
  • Like
Reactions: Sevilla21 and Anthara

Pit Brett

User
Beiträge
3.644
  • #23.996
Nein Fortbildung war nicht schlimm, hab auch was gelernt …
Bist Du sicher? Die Vorschriften sind bloß aktualisiert worden: Gefahrgut sind Lithium-Ionen-Akkus schon länger. Es scheint aber nicht bekannt zu sein ... Und Strafe gibt's für kleinere Verstöße bestimmt nicht, sondern allenfalls Bußgelder. Das ist wie zu schnell fahren oder bei Rot über die Ampel gehen, nicht wie Diebstahl oder Mord. Praktischer Unterschied: Eine Geldstrafe musst Du absitzen, wenn Du nicht bezahlen kannst, ein Bußgeld nicht.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 20013

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #23.997
Ich hatte heute 3 (!) Verabschiedungen. Muss man auch erstmal hinkriegen ur
Mein Rekord war ziemlich sicher höher. Mehr als das, die Meisten schreiben und tun einfach rein gar nichts. Kannst auch mehrere Nachrichten über Wochen verteilt schreiben, es kratzt sie einfach nicht, tun so als ob ich nicht da wäre. Wem das nicht am Selbstbewusstsein und Motivation kratzt der muss ein echter Macho sein.
Hier kostet das 30.-$
Danke. In der Schweiz ist alles grundsätzlich teurer in den digital Stores..
Auf GOG nicht, aber die haben im Gegensatz zu PSN noch etwas Ethik am Leibe, nicht einfach nur "alles maximal rupfen". Dasselbe macht natürlich auch Aldi/Lidl: Die höheren CH-Löhne würden sie übrigens nur schon mit der viel tieferen CH-MWST locker wieder wettmachen, daran liegt es nicht. Man könnte ja noch 20% Preiserhöhung hinnehmen nur aus Solidarität zum Profitgeiertum, aber sicher nicht bis zu 100% Preisaufschlag.


Ich habs mal bei den Spekulatius offengelegt. Im übrigen echte Teufelsware welche sich unschuldig in die Kinderherzen singt, dazu in der konventionellen Version aus Palmöl, Weizen, Rübenzucker, alles politisch als Grundnahrungsmittelchen quersubventioniert (direkt oder indirekt) mit massiver Umweltzerstörung. Nur damit jeder für weniger als 1 EUR (für CH das Doppelte, sonst meinen sie noch es wäre minderwertig) über halbes kg Kekse futtern kann und dazu Hallelujah singen.​
 
Zuletzt bearbeitet:

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #23.998
Ich mache da sowieso nicht mit, wäre weder ethisch, gesundheitlich noch geschmacklich toll. Ich habe jedoch mehrere Bio-Dinkel-Christstollen bestellt vom Holzofenbeck. Die waren etwa 5x so teuer wie ein Lidl/Aldi-Stollen, aber solche Preisunterschiede bin ich mir als Minderheit gewohnt, denn anders wären Mindermengen leider nicht finanzierbar. Mindermengen sind der Hauptkostentreiber in diesem System, erst danach kommt der höhere Rohstoffpreis. Wenn man beides optimiert (hohe Menge, billiger Rohstoff) dann hat man wie man sieht Masse statt Klasse und oft eine Fettleber mit Weizenwampe...

Ich fand es auch irre als ich dem lokalen Bäcker fragte wieso sie nicht Urdinkelmehl-Stollen anbieten. Sie meinten dass es je 1 kg Stollen etwa 4 CHF Aufpreis wäre d.h. 21 CHF anstatt 17 CHF, das würden die Kunden nicht mehr bezahlen. Also ein Weizenmehl ist anscheinend gut genug für die Mehrheit solange sie etwa 20% weniger bezahlen müssen; Geiz ist auch an den Festtagen anscheinend geil. Sie sehen da auch kaum Mehrwert, Korn ist Korn, so denkt die Mehrheit. Allerdings ist das Urdinkelbrot in CH mittlerweile so populär geworden dass es sogar von Aldi/Lidl angeboten wird und jede Urdinkel-Ernte schweizweit ausverkauft d.h. es wird in einwandfreiem Zustand weder als Biogas kompostiert noch an Tiere verfüttert, bei Weizen ist das alltäglich.

Es bringt natürlich ökonomisch (ökologisch schon) nichts wenn sie danach nur noch halb soviel verkaufen weil 4 CHF teurer. Man sieht sofort dass die Kunden gar nicht das Doppelte bräuchten um zu überleben, sondern es ist reine Kauf- und sorry... Fress-Sucht welche stets dann vorhanden ist wenn es im Börsel je Einheit zuwenig wehtut, irgendwie eine krasse Erkenntnis.

Entspricht natürlich nicht meiner Mentalität, deswegen werde ich es auch selbst ausprobieren zu backen, wenn ich endlich in Dresden bin (wennschon dennschon).
 
Zuletzt bearbeitet:

Anthara

User
Beiträge
4.035
  • #23.999
Bist Du sicher? Die Vorschriften sind bloß aktualisiert worden: Gefahrgut sind Lithium-Ionen-Akkus schon länger. Es scheint aber nicht bekannt zu sein ... Und Strafe gibt's für kleinere Verstöße bestimmt nicht, sondern allenfalls Bußgelder. Das ist wie zu schnell fahren oder bei Rot über die Ampel gehen, nicht wie Diebstahl oder Mord. Praktischer Unterschied: Eine Geldstrafe musst Du absitzen, wenn Du nicht bezahlen kannst, ein Bußgeld nicht.

Behältnisse, in denen Li-Ionenakkus transportiert werden, müssen ab Januar einen Gefahrzettel tragen und man muss (z.b. beim Postversand) nachweisen, daß von ihnen keine Gefahr ausgeht. Dieser Nachweis ist aufwändig. Ja, hatte ich unterschlagen, weil's für eine Privatperson nicht von Relevanz ist, da Aufwand und Ertrag in keinem Verhältnis stehen.

Bzgl. Strafe und Buße: Möchtest du Haare spalten? :p:D Es kostet Geld und Vater Staat wird sein Geld bekommen, da kannste sicher sein ;)
 
  • Like
Reactions: Deleted member 22399

Anthara

User
Beiträge
4.035
  • #24.000
  • Like
Reactions: Deleted member 22399, himbeermond, chava und 2 Andere