HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #21.301
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 7532, Mentalista and q(n) =4

Gigaset

User
Beiträge
719
  • #21.306
Wtf, wann wurde die Paddeltour abgesagt :eek::rolleyes::D
Da wollte ich doch endlich mal gewinnen :D
Und wenn ich dafür das Boot kentern lasse und schneller an Land schwimmen kann :D

Bei dem wenigen Wasser zur Zeit schaut es mit schwimmen schlecht aus im Fluss. Da wäre dann wieder Waten angesagt gewesen. Also Wadel Challenge again. Wie die ausging, das pfeifen ja schon die Spatzen von den Dächern.:D

Aber nächste Woche am See eventuell, gibts ne neue Chance.;)

https://www.youtube.com/watch?v=jawIMBLZ1D8
 
  • Like
Reactions: Deleted member 7532, Anthara and q(n) =4

q(n) =4

User
Beiträge
3.758
  • #21.307
Bei dem wenigen Wasser zur Zeit schaut es mit schwimmen schlecht aus im Fluss. Da wäre dann wieder Waten angesagt gewesen. Also Wadel Challenge again. Wie die ausging, das pfeifen ja schon die Spatzen von den Dächern.:D

Aber nächste Woche am See eventuell, gibts ne neue Chance.;)

https://www.youtube.com/watch?v=jawIMBLZ1D8

Aus der Wadel-Challenge bin ich raus :D
Ja, genau... DER SEEEEEE...
*Meine Taktik steht* :p

Dankeschön für mein/das passende Lieblingslied :)
 
  • Like
Reactions: Gigaset

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #21.308
  • Like
Reactions: q(n) =4, Deleted member 7532, Rise&Shine und ein anderer User
Beiträge
6.062
  • #21.313
Haarspalterei ! ;)

Einigen wir uns darauf, daß der AN den Urlaub einreichen muß : Der AG hat nur sehr eingeschränkt Möglichkeiten (dringende betriebliche Gründe oder Kollegen mit Vorrang), einen solchen Antrag zurückzuweisen. "Sonst ist keiner da" gehört übrigens nicht dazu : Dann muß der AG halt für eine ausreichende Personaldecke sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 7532, q(n) =4 and Anthara
D

Deleted member 21128

Gast
  • #21.315
  • Like
Reactions: Deleted member 7532, q(n) =4 and Anthara
D

Deleted member 20013

Gast
  • #21.317
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 7532, q(n) =4, Anthara und ein anderer User

LC85

User
Beiträge
1.016
  • #21.320
*tz
Und ich habe eins auf den Deckel bekommen und sollte einen Arbeitszeitplan erstellen, weil ich 2 Tage rüber getragen habe.....
*pft
:eek:

Früher konnte man bei uns so viel Urlaubstage mit rüber nehmen wie man wollte. Einige haben dann über 100 Urlaubstage angesammelt. Das ist vor einigen Jahren geändert worden, auf höchstens 30. Mittlerweile wird es nicht gern gesehen, wenn man mehr als 10 Tage aus Vorjahr mit rüber nimmt. Zumindest von einer bestimmten Person aus der Personabteilung. Den Chef interessiert es nicht :D
 
  • Like
Reactions: q(n) =4 and Deleted member 21128
D

Deleted member 21128

Gast
  • #21.321
Einige haben dann über 100 Urlaubstage angesammelt.
Das ist bei uns immer noch so, aber ich hab manchmal den Eindruck, dass man bei manchen Leuten auch froh ist, wenn sie dann mal ein halbes Jahr früher in Rente gehen... ;)
Ich versuch meinen Arbeitgeber gerade davon zu überzeugen, dass es für ihn quasi eine kostenlose Lohnerhöhung ist, wenn er mir mehr Urlaubstage gibt, weil bei meiner Abwesenheit keiner meinen Job macht. Aber die Argumentation ist freilich etwas dünn... :rolleyes:
 
  • Like
Reactions: Deleted member 7532 and q(n) =4

LC85

User
Beiträge
1.016
  • #21.323
Das ist bei uns immer noch so, aber ich hab manchmal den Eindruck, dass man bei manchen Leuten auch froh ist, wenn sie dann mal ein halbes Jahr früher in Rente gehen... ;)
Ich versuch meinen Arbeitgeber gerade davon zu überzeugen, dass es für ihn quasi eine kostenlose Lohnerhöhung ist, wenn er mir mehr Urlaubstage gibt, weil bei meiner Abwesenheit keiner meinen Job macht. Aber die Argumentation ist freilich etwas dünn... :rolleyes:
Ja, eine interessante Argumentation :D
 
  • Like
Reactions: q(n) =4 and Deleted member 21128
Beiträge
6.062
  • #21.325
:eek:

Früher konnte man bei uns so viel Urlaubstage mit rüber nehmen wie man wollte. Einige haben dann über 100 Urlaubstage angesammelt. Das ist vor einigen Jahren geändert worden, auf höchstens 30. Mittlerweile wird es nicht gern gesehen, wenn man mehr als 10 Tage aus Vorjahr mit rüber nimmt. Zumindest von einer bestimmten Person aus der Personabteilung. Den Chef interessiert es nicht :D
Klar, da zittern die Personaler wegen "Vernachlässigung der Fürsorgepflicht! :D

Tatsächlich muß der AG im Auge behalten, daß der AN seinen Erholungsurlaub nimmt und sich nicht bis zum Zusammenbruch selbst "auslutscht", sonst ist er selbst dran, und das kann empfindliche Geldstrafen zeitigen : IIRC in den 1990ern wurden einige leitende LTU-Manager zu hohen Geldstrafen zwischen 20 und 50 TDM (!) verurteilt, nur weil sie wußten, daß ihre Mitarbeiter regelmäßig 10 Std./Tag und mehr (!) arbeiteten und das nicht unterbunden haben ! :eek:

Irgendwie verständlich, daß sich die Laus keiner gerne in den Pelz setzt, oder ... ? ;)

Aber klar : Alles ist relativ ! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: q(n) =4

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #21.326
In der Schweiz entscheidet der Arbeitgeber, wann der Arbeitnehmer die Ferien nehmen darf.
usw.
Dafür hatte jeder Rechtskunde in der Ausbildung..

Was ist bloss aus dem Lagerfeuer geworden..:(

Edit: Ich habs begriffen. Das ist der Ort für die Jammertanten. :eek:
Realisiert man erst, wenn man mal paar Tage nicht so aktiv war hier und man zurück kommt und reinliest...
Ok ihr habt das für euch.. Ich mach nen neuen Thread auf falls ich das dann noch will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: q(n) =4
Beiträge
6.062
  • #21.327
  • Like
Reactions: Deleted member 7532 and q(n) =4

Anthara

User
Beiträge
4.036
  • #21.328
  • Like
Reactions: q(n) =4

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #21.330
Ich schon. Dort gibt es auch keinen so "guten" Kündigungsschutz wie hier, das ist möglicherweise eine Basis für viele andere Ungleichgewichte.
Gesetzesänderungen in eine arbeitnehmerfreundlichere Richtung werden in der Schweiz von den bürgerlichen Parteien also SVP (Schweizerische Volkspartei) und FDP (Freisinnig-Demokratische Partei) wehement bekämpft.
'Lustig' dabei ist, dass die SVP früher eine Arbeiterpartei war und sich auch heute noch 'als Partei des kleinen Mannes' ausgibt. Geführt wird die Bauernpartei, wie man ihr auch sagen könnte, weil sie sich stark für die Reche der Bauern einsetzt, von Milliardären und anderen 'getarnten' reichen Säcken. Die SVP ist im rechten Parteispektrum angesiedelt und kämpft gegen Veränderungen an Traditionen, Ausländer usw...
Die FDP ist die klassische Arbeitgeber Partei: Gute Beziehungen zwischen Politik und Wirtschaft, Leistungsdenken usw...

Mein albanischer Kumpel sagt immer: "Weisst du bei uns nehmen die Leute offen Bestechungsgelder an und du weisst, wer das Arschloch ist. Bei euch verstecken sich die Arschlöcher hinter den Kravatten."
Schaut man sich die politische Landschaft der Schweiz an und was da für Täuschungsspielchen gespielt werden, muss man ihm recht geben.
 
  • Like
Reactions: Anthara, q(n) =4 and Deleted member 21128