HH_77

User
Beiträge
1.524
  • #19.084
Natürlich nicht! Kohlenhydrate sind Energielieferant Nummer 1 des Körpers.
Bekommt er diese nicht mehr ausreichend, greift er auf andere Reserven zurück. (Fett)

Mehr Eiweisshaltig Essen, denn Eiweiß hat einen stärkeren, sättigenden Effekt als alle anderen Makronährstoffe.
Ich befasse mich seit über 20 Jahren damit (klar, wegen Sport :))

Kaloriendefizit ist natürlich angebracht um effizient abzunehmen.
Ich rate jedoch generell zu einer Ernährungsumstellung um einen dauerhaften Erfolg zu verzeichnen.:)

Das war nur kurz zusammen gepresst, könnte noch genauer auf die verschiedensten Kohlehydrate, Fette etc. eingehen, hab aber keine Lust 2000 Sätze zu schreiben.:D
Am besten den Hausarzt drauf ansprechen, da jeder Körper anders ist und sich da auch Tipps holen.:)
 
  • Like
Reactions: Wolverine

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #19.085
Natürlich nicht! Kohlenhydrate sind Energielieferant Nummer 1 des Körpers.
Bekommt er diese nicht mehr ausreichend, greift er auf andere Reserven zurück. (Fett)

Mehr Eiweisshaltig Essen, denn Eiweiß hat einen stärkeren, sättigenden Effekt als alle anderen Makronährstoffe.
Ich befasse mich seit über 20 Jahren damit (klar, wegen Sport :))

Kaloriendefizit ist natürlich angebracht um effizient abzunehmen.
Ich rate jedoch generell zu einer Ernährungsumstellung um einen dauerhaften Erfolg zu verzeichnen.:)

Das war nur kurz zusammen gepresst, könnte noch genauer auf die verschiedensten Kohlehydrate, Fette etc. eingehen, hab aber keine Lust 2000 Sätze zu schreiben.:D
Am besten den Hausarzt drauf ansprechen, da jeder Körper anders ist und sich da auch Tipps holen.:)
Viel Sex ist generel zu empfehlen.
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #19.086
N.A. hat von einem Versuch erzählt, indem Mäusen Kokain und Zucker angeboten worden ist und die Mäuse sich auf den Zucker gestürzt haben, weil das Suchtzentrum, wenn ich ihn richtig verstanden habe, durch den Zucker mehr aktiviert wird. Das hat mir schon zu denken gegeben.
hmm. Zucker macht Mäuse abhängiger als Kokain?
Eine Maus-Studie die mich sehr mitgenommen hat, war über Alkohol-Abhängigkeit. Habe da einen Vortrag besucht und es wurden auch im Anschluss viele Fragen gestellt. Aber ihre Antworten waren total unbefriedigend. Sie konnte nicht so ganz klar rechtfertigen, warum man eine solche Studie durchführt und dafür so viele Tiere verwendet. (In dem Zusammenhang ging es auch um Tierversuche, Anträge stellen und was erlaubt ist und was nicht. Weil die Richtlinien strenger geworden sind). Ich persönlich fand die Studie total daneben. Da hat man den Mäusen Wasser und Alkohl angeboten. Dann haben sie bevorzugt Alkohol getrunken und eine Alkohlsucht entwickelt. Tolle Studie! Nix was man vorher nicht auch schon gewusst hätte :( Dafür aber über 600 Mäuse-Leben auf dem Gewissen haben.
Edit: Wenn es um Abhängigkeiten und Sucht geht, bin ich generell kein Freund von Tierversuchen. Der Mensch ist autonom und trägt Verantwortung für sich selbst. Und wenn er das nicht kann, dann sollte die Politik Maßnahmen ergreifen und "Erziehungsaufgaben" übernehmen. Aber Tierversuche? NE.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Anthara

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #19.087
hmm. Zucker macht Mäuse abhängiger als Kokain?
Eine Maus-Studie die mich sehr mitgenommen hat, war über Alkohol-Abhängigkeit. Habe da einen Vortrag besucht und es wurden auch im Anschluss viele Fragen gestellt. Aber ihre Antworten waren total unbefriedigend. Sie konnte nicht so ganz klar rechtfertigen, warum man eine solche Studie durchführt und dafür so viele Tiere verwendet. (In dem Zusammenhang ging es auch im Tierversuche, Anträge stellen und was erlaubt ist und was nicht. Weil die Richtlinien strenger geworden sind). Ich persönlich fand die Studie total daneben. Da hat man den Mäusen Wasser und Alkohl angeboten. Dann haben sie bevorzugt Alkohol getrunken und eine Alkohlsucht entwickelt. Tolle Studie! Nix was man vorher nicht auch schon gewusst hätte :( Dafür aber über 600 Mäuse-Leben auf dem Gewissen haben.
Schau dir DAS hier mal an.... Mäuse und Pornosucht.... :(
https://www.youtube.com/watch?v=wSF82AwSDiU
:)
 

HH_77

User
Beiträge
1.524
  • #19.091
Beiträge
8.216
  • #19.093
Natürlich nicht! Kohlenhydrate sind Energielieferant Nummer 1 des Körpers.
Bekommt er diese nicht mehr ausreichend, greift er auf andere Reserven zurück. (Fett)
Danke. So kenn ich das. Hab ich @Wolverine wohl falsch verstanden.

Mehr Eiweisshaltig Essen, denn Eiweiß hat einen stärkeren, sättigenden Effekt als alle anderen Makronährstoffe. :)
Hab ich hier schon gelernt -Quark Quark Quark :)

Und Bewegung Bewegung Bewegung :rolleyes: Daran scheitert es definitv bei mir. Die Ernährung ist gar nicht sooo falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Wolverine, Frau M and HH_77

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #19.094
Quark ist super. Nur bitte ohne Laktose.
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #19.096
@HH_77 Ich hab grad 5kg Gainer in alte Dosen vom Beutel umgepackt. Danach hab ich gesehen, dass es den gar nicht mehr gibt...
Kannst du nen Gainer empfehlen? Also laktosefrei oder gleich vegan...
 

HH_77

User
Beiträge
1.524
  • #19.098
Leider nein, Gainer hab ich nie genommen.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #19.101
Am besten den Hausarzt drauf ansprechen, da jeder Körper anders ist und sich da auch Tipps holen.:)

Hausarzt? Nee, auf keinen Fall. Eher eine Ernährungsberaterin, die sich viel Zeit nimmt und mal den ganzen täglichen Speiseplan durch geht. Dazu würde ich ein sehr grosses Blutbild machen lassen, um zu schauen, ob alle Werte wirklich in Ordnung sind.

Dazu kommt bei Frau ab 45, dass da der Hormonhaushalt durcheinander kommen kann, was dazu führt, dass Frau, obwohl sie auf ihr Essen achtet und viel Sport treibt, dennoch einige Kilos zu nimmt.
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #19.109
Öööhm was soll ich damit? Das ist schlechte Musik zu paar dümmlichen Teenies, die sich beabsichtigt einem hohen Verletzungsrisiko aussetzen.
Oh, pardon der Herr. Hatte gedacht, dass dir ein paar coole "Stunts" gefallen würden. Die Musik war leider dabei. Dass das nicht dein Fall sein würde, war mir fast klar. Aber auch darüber ließe sich trefflich diskutieren. ;)