Danke, liebe Sandbank! Deine Meinung hat mir sehr geholfen und mir einige neue Sichtweisen eröffnet. Dieses auf die Zukunft schauen und das Wachsame darauf achten, was denn schief gehen könnte... das ist ja eigentlich furchtbar. Natürlich ist es wichtig auf wirkliche Alarmzeichen zu achten. Aber dass ich mir zum Beispiel überlege, ob mir seine ruhige, behutsame Art nicht irgendwann langweilig werden könnte, das macht gar keinen Sinn! Kann sein, dass es so kommt, kann sein dass mich dereinst was ganz anderes stört... Was soll ich mir jetzt schon einen Kopf darum machen? Im Moment finde ich seine ruhige, rücksichtsvolle und behutsame Art wunderbar!
Und was ich auch gemerkt habe (Schnellmerker, ich weiss

): Ich sollte alle diese Dinge (so schön es ist, sie mit euch zu besprechen!) eigentlich mit ihm bereden.
Und du hast Recht damit, dass es etwas unfair ist, wenn er sich meine Sorgen anhört und ich ihn umgekehrt "seine Aufgaben" alleine erledigen lasse. (Mir ist der Gedanke daran übrigens auch schon selbst gekommen.) Bei mir ist in dem Moment einfach der Geduldsfaden gerissen, weil ich das in meiner letzten Beziehung schon wochen- und monatelang gemacht habe. Mir ist klar, dass er da überhaupt nichts dafür kann, aber so war es halt in dem Moment. Ausserdem schliesst sein jetziges Allein-darüber-nachdenken nicht aus, dass wir seine Zweifel danach noch gemeinsam besprechen.
Ja, dieses Fragen nach meinen Gefühlen, hat mich eben auch so beeindruckt. Das fand ich sehr sehr schön! *schwärm*
Zum Thema: Er soll sich auf seine Bedürfnisse achten.
Ein Stück weit bewegt man sich da schon von der Augenhöhe weg, aber zum einen finde ich, dass das auch mal okay ist. (Sofern es nicht ständig ist und auch ausgewogen hin und her geht. Und ja, er hat mich auch schon auf blinde Flecken bei mir hingewiesen.

) Und zum Anderen formuliere ich das ihm gegenüber natürlich schon anders. Häufig sage ich: Könnte es vielleicht sein, dass... ? Oder: Ich habe den Eindruck, dass du mit folgendem Mühe hast: .... Ich kann mich aber auch irren.
Das gibt dem Anderen die Möglichkeit, es anzunehmen oder zurückzuweisen. Da bin ich sowieso immer übervorsichtig, wie ich das formuliere.
So, und Herr Malzahn hatte da schon Recht, dass ich das Lagerfeuer von seiner eigentlich gemütlichen Atmosphäre fort bewegt habe... Das tut mir leid und kommt hoffentlich nicht wieder vor.

Ich wollte aber auch nicht extra ein separates Thema dafür eröffnen.
Ich habe zwar keine Plätzchen (wahlweise auch Kekse, Guetsli, Springerle oder Bläddzle

) da, dafür könnte ich aber noch Zitronen- und Schokoladekuchen wie auch Zimtschnecken anbieten.