D

Deleted member 7532

Gast
  • #1.741
Ach @Ariadne_CH , das tut mir so leid.
Ich habe mich so für dich über deine letzten Zwischenstände gefreut.
Lass dich virtuell drücken, wein ein bisschen um das was hätte sein können und verabschiede es für dich.
Gespräch mit ihm in ein paar Tagen ist sicher eine gute Idee.
 
  • Like
Reactions: Ariadne_CH and Tone

Zaphira

User
Beiträge
1.138
  • #1.742
@Ariadne_CH, ich hoffe, Du findest etwas Ruhe heute Nacht. Es ist so schade, kaum dass etwas beginnt, muss man sich schon wieder verabschieden. Fühl Dich umarmt.
 
  • Like
Reactions: Ariadne_CH and Mentalista

Frau M

User
Beiträge
2.668
  • #1.743
@Ariadne_CH:
Was mir dazu einfällt:
Möglicherweise kannst Du noch genauer herausfinden, was genau der springende Punkt ist. Vielleicht bekommst Du mehr Klarheit darüber, wenn Du
für Dich in Schriftform noch einmal in Dich "hineinhorchst "und fühlst.
Vielleicht gibt es etwas, was Du für Dich jetzt lernen musst?
 

Ariadne_CH

User
Beiträge
1.564
  • #1.744
Vielen lieben Dank euch allen für die vielen Umarmungen und die netten Gedanken! Ihr seid einfach toll!!!!!! :)
Wir haben gestern noch telefoniert und er ist dann zu mir gekommen, damit wir persönlich darüber reden können. (Wir hätten uns frühestens in einer Woche das nächste Mal sehen können und das war mir zu lange. Ich mag keine angedeuteten, aber unausgesprochenen Sachen.) Und er meinte im Nachhinein auch, dass es gut ist, dass wir darüber gesprochen haben.

Wir sind uns sehr einig in welchem Punkt es zwischen uns nicht so passt. Ich bin aber nach wie vor hin- und hergerissen, ob es ausreichend ist um das Ganze abzuschliessen. Ich hätte vermutlich zumindest versucht dies zu entwickeln, er hätte das aber auch mit angehen müssen. Und ich hätte von ihm erwartet, dass er mir auch ehrlich sagt, ob er das mit mir zusammen versuchen möchte. Bei ihm ist aber neben diesem Punkt noch was zusätzliches aufgetaucht. Er ist sich nicht sicher, was seine Gefühle angeht. Er hat Angst, dass ich ihn lieben könnte und er das nicht angemessen erwidern kann.
Nach dem Gespräch hat er aber auch wieder meine Nähe gesucht und mich umarmt und mich heute morgen gleich nachdem er das Haus verlassen hatte, angerufen und mir Nachrichten geschickt. Es scheint auch für ihn schwierig zu sein, was er möchte.
Und das war für mich dann irgendwie auch der ausschlaggebende Punkt. Ich mag dieses Hin-und-Her nicht. Dass es Zweifel gibt, ist normal, dass es dauert bis sich Liebe entwickelt, ist auch klar. Aber dass er jetzt schon Angst hat, dass ich ihm einmal sagen werden könnte, dass ich ihn liebe...? Ich wäre an seiner Stelle auch nicht entspannt genug mich zu verlieben, wenn ich diesen Gedanken hätte.
Ich habe für mich beschlossen, dass ich dieses zweite Problem nicht mit ihm mittragen möchte. Das "Phänomen" dass sich Männer nach anfänglicher Euphorie unsicher werden, das kenne ich schon. (Und scheint auch allgemein bekannt zu sein. Da wird einem dann empfohlen ruhig zu bleiben und ihn nicht mit klammern noch mehr zu vertreiben...)
Ich finde seine Zweifel und dass er auf seine Gefühle hört, völlig okay und ich denke er sollte auch für sich herausfinden, weshalb er die hat. Aber ich habe keine Lust das mitzumachen oder irgendwie abzuwarten wie sich seine Gefühle entwickeln. Vielleicht klingt das hart, aber ich habe das schon mal mitgetragen (und daraus hat sich dann eine gute Beziehung entwickelt).
Aber für mich reicht es jetzt auch einfach mal. Ich habe ja auch meine Zweifel, Ängste und Überlegungen... aber ich kann sie für mich einordnen und nach ihnen entscheiden, ob ich eine Beziehung eingehen möchte oder nicht. Es ist mir im Moment einfach zu viel, dieses Thema mit ihm zu besprechen.... Wenn er sich Gedanken macht und in nächster Zeit für sich merkt, dass er eine Beziehung versuchen möchte, kann er gerne nochmal auf mich zu kommen. Aber alles andere möchte ich im Moment nicht. Das ist nicht böse gegen ihn gemeint, das ist einfach das, was für mich im Moment möglich ist, mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: MissSofie, IMHO, Deleted member 21128 und 3 Andere
M

MaryCandice

Gast
  • #1.745
@Ariadne_CH
Und was ist mit: "Ach, kein Problem. Ich bin mir ja auch nicht so sicher. Lass uns das ganze langsam angehen. Für richtig feste Beziehung hab ich derzeit keinen Kopf."
????
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

fafner

User
Beiträge
13.288
  • #1.746
Ja. Es ist alles schwierig heutzutage.
 
  • Like
Reactions: Frau M

Ariadne_CH

User
Beiträge
1.564
  • #1.747
@Ariadne_CH
Und was ist mit: "Ach, kein Problem. Ich bin mir ja auch nicht so sicher. Lass uns das ganze langsam angehen. Für richtig feste Beziehung hab ich derzeit keinen Kopf.
????

Ich verstehe dich gerade nicht... Du meinst, dass ich das zu ihm sagen sollte? Aber ich möchte ja eine feste Beziehung. Ausserdem wäre das ja gerade das, was ich nicht möchte. Ihn weiter kennenlernen ohne dass er weiss, welche Art von Gefühlen er hat oder entwickeln könnte? Das wäre mir im Moment zuviel.
Du hast es erfasst. ;)
 
M

MaryCandice

Gast
  • #1.748
Ihn weiter kennenlernen ohne dass er weiss, welche Art von Gefühlen er hat oder entwickeln könnte? Das wäre mir im Moment zuviel.
Nunja.... manchmal wirkt dieser Rückschritt Wunder.
Vorteile: Du kannst weiterleben OHNE Verpflichtung UND ihn treffen.
Er ist frei und wird, wenn er jetzt schon mal voll begeistert war von dir, die Sache mit dir in Ruhe genießen und sich entwickeln lassen. Und wenn er merkt, er will dich fix, wird er anspringen. Wenn nicht, dann tut es dir noch mehr weh, denn du hängst schon ziemlich an ihm.

Ich glaube, es gibt noch immer Männer, denen dieses entweder/oder ganz schön Probleme bereitet. Wenn Frau sie los lässt, fällt es ihnen oft leichter, ja zu sagen. Auch wenn du Beziehung willst. Aber wenn du weißt, dass du es nicht durchmachen/durchhalten willst, ist es besser, es sein zu lassen. Obwohl du gar nichts tun müsstest. Gar nichts.

Für mich klingt er nach, eigentlich will ich, aber muss ich das echt jetzt schon wissen? Lass es mich doch in Ruhe rausfinden.

Und ja, jetzt geht es gleich wieder los mit den Kommentaren der anderen. Ich wollt dir nur meine Meinung sagen. Teils auch meine Erfahrungen mit dir teilen.

Und ja, das war mein Text von dir an ihn.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Ariadne_CH

Ariadne_CH

User
Beiträge
1.564
  • #1.749
Und ja, jetzt geht es gleich wieder los mit den Kommentaren der anderen. Ich wollt dir nur meine Meinung sagen. Teils auch meine Erfahrungen mit dir teilen.

Und ja, das war mein Text von dir an ihn.

Danke für deine ausführliche Erklärung, jetzt hab ich's verstanden. Und ich schätze deine Meinung!
Ich wollte ja eigentlich gar nicht, dass er sich festlegt und habe ihm das auch nie so gesagt. Von daher glaube ich nicht, dass er sich unter Druck gesetzt fühlen müsste zwischen entweder/oder.
Ich finde deine Herangehensweise auch nicht verkehrt und zu einem anderen Zeitpunkt in meinem Leben hat die ja auch gestimmt. Aber jetzt möchte ich einfach mal ankommen, mich angenommen fühlen und mir nicht ständig Gedanken machen, was für Gefühle er hat. Deswegen stimmt das für mich besser so. Aber danke für deine Sichtweise!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: MaryCandice
D

Deleted member 21128

Gast
  • #1.750
@Ariadne_CH Ich find's sehr gut, dass du auf dich schaust und nicht auf ihn.
 
  • Like
Reactions: Ariadne_CH
M

MaryCandice

Gast
  • #1.752
Aber jetzt möchte ich einfach mal ankommen, mich angenommen fühlen und mir nicht ständig Gedanken machen, was für Gefühle er hat.
Ich glaube, ich erlebe gerade genau das, was du willst, denke ich. Ich weiß nicht, ob du diese Geschichte 'verfolgt' hast.
Wir sind jetzt fix zusammen. Hat lange gedauert. Es gibt noch immer wieder mal diese hmmmm.... Rückzüge ist das falsche Wort, ruhigeren Zeiten (?) von ihm. Die lass ich ihm und dann kommt aus heiterem Himmel "Du Traum meiner schlaflosen Nächte" oder "Ich liebe dich von ganzem Herzen" und Vorschläge, was wir unternehmen könnten, wenn wir uns wiedersehen. Ich frag mich dann, äh.... warum jetzt? Und wenn wir uns sehen kommt die Erklärung: "Du bist mein wahr gewordener Traum, weil du mich nicht stresst, wenn ich viel um die Ohren hab. Wenn es dann mal ruhig bei mir ist, merke ich, wie sehr ich dich liebe. Und das muss ich dir dann einfach sagen."
Er weiß, was er fühlt. Ich weiß, dass er mich liebt.
 
  • Like
Reactions: Hafensänger and Ariadne_CH
D

Deleted member 20013

Gast
  • #1.753
Irgendeine vormalige Foristin, deren Name ich wieder vergessen hab, würde ob deiner Beschreibung, @MaryCandice , unsicher ambivalenter Bindungsstil schreien, die Hände über den Kopf zusammenschlagen und dir einen Vortrag darüber halten, was eigentlich mit ihm los ist und dass das eigentlich fast nur in einer Katastrophe enden kann oder es sich zumindest nie vom aktuellen Status weg bewegen kann, solange er nicht ganz viel Introspektion betreibt und sich mit seinen Ängsten auseinandersetzt...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 7532 and MaryCandice
M

MaryCandice

Gast
  • #1.754
zumindest nie vom aktuellen Status weg bewegen kann,
Och, blödes Gerede. Wir Menschen entwickeln uns und ich entwickle mich gerne zu zweit weiter, sobald der Grundstatus "Ja, wir sind fix zusammen. Ja, ich stehe zu dir. Ja, die ganze Welt soll von dir erfahren. Ja, du bist die Frau an meiner Seite." gegeben und erlebbar ist und ich mich damit rundum wohlfühle.
Wer kann denn heute sagen, was in fünf Jahren ist? Ich hatte bis heute noch keine längere Beziehung, die ohne gelegentliche, kleine bis größere, Rückzüge zustande kam. Aber dafür dann enger und intimer wurde, als mancher sich vorstellen kann.

Hmmmm.... was wäre wohl die Steigerungsstufe des aktuellen Statuses? Wohin sollte sich das noch bewegen?
 

Wirdbesser

User
Beiträge
1.411
  • #1.756
Beanie,
da bist Du ja wieder! Hab mir schon Sorgen gemacht.
Was wünschst Du Dir denn? ;-)
 
  • Like
Reactions: Deleted member 7532
Beiträge
6.062
  • #1.757
(...) Ich wollte ja eigentlich gar nicht, dass er sich festlegt und habe ihm das auch nie so gesagt. Von daher glaube ich nicht, dass er sich unter Druck gesetzt fühlen müsste zwischen entweder/oder.
Ich finde deine Herangehensweise auch nicht verkehrt und zu einem anderen Zeitpunkt in meinem Leben hat die ja auch gestimmt. Aber jetzt möchte ich einfach mal ankommen, mich angenommen fühlen und mir nicht ständig Gedanken machen, was für Gefühle er hat. Deswegen stimmt das für mich besser so. (...)
@Ariadne_CH : Hast Du ihm den letzten Satz genau so mal gesagt ?

Ich lese nach wie vor Zweifel aus dem, was Du schreibst. Andererseits hast Du - mit guten Gründen - eine Entscheidung für Dich (!) getroffen, mit der Du Dich allem Anschein nach identifizieren kannst, mit der Du Dich wohl fühlst.

Aus dem, was Du schreibst, lese ich zudem weniger seine Angst, sich zu binden, als vielmehr seine Befürchtung, Dir weh zu tun, falls er irgendwann für sich (!) feststellen muß, daß er von seiner Seite die Gefühle, die Du ihm entgegen bringst, nicht in gleichem Maße erwidern kann.

Und ein klein wenig wirst Du mir womöglich recht geben, wenn ich sage, daß Du auch etwas widersprüchlich argumentierst, wenn ich lese
(...) Dass es Zweifel gibt, ist normal, dass es dauert bis sich Liebe entwickelt, ist auch klar. (...)
und dem eingangs zitierten
(...) Aber jetzt möchte ich einfach mal ankommen, mich angenommen fühlen und mir nicht ständig Gedanken machen, was für Gefühle er hat. (...)

Es gibt eine - wie ich finde - sehr schöne und zutreffende Szene (andere werden sie "schnulzig" nennen) in dem Film "Die Braut, die sich nicht traut". Darin heißt es : "Ich garantiere, es werden auch schlimme Zeiten kommen, und ich garantiere, es kommt vor, dass einer von uns oder beide unbedingt aus dieser Sache raus will. Aber ich garantiere auch, wenn ich dich nicht um deine Hand bitte, dann bereue ich das für den Rest meines Lebens. Denn ich weiß in meinem Herzen, du bist die Einzige für mich.”

Will sagen : Man kann sich nie sicher sein. Aber wenn man es nicht wenigstens versucht, wird man nie erfahren, wie's ausgegangen wäre ... !

In diesem Sinne : Brich nichts über's Knie und laß' es langsam angehen, solange Du Dir nicht wirklich sicher bist - in die eine oder andere Richtung ! ;)

Ich wünsche Dir die Ruhe, die Weisheit und die Kraft, die für Dich richtige Entscheidung zu finden und erfolgreich umzusetzen !
 
  • Like
Reactions: MissSofie and MaryCandice

Ariadne_CH

User
Beiträge
1.564
  • #1.758
@Ariadne_CH : Hast Du ihm den letzten Satz genau so mal gesagt ?

Ich lese nach wie vor Zweifel aus dem, was Du schreibst. Andererseits hast Du - mit guten Gründen - eine Entscheidung für Dich (!) getroffen, mit der Du Dich allem Anschein nach identifizieren kannst, mit der Du Dich wohl fühlst.

Aus dem, was Du schreibst, lese ich zudem weniger seine Angst, sich zu binden, als vielmehr seine Befürchtung, Dir weh zu tun, falls er irgendwann für sich (!) feststellen muß, daß er von seiner Seite die Gefühle, die Du ihm entgegen bringst, nicht in gleichem Maße erwidern kann.

Und ein klein wenig wirst Du mir womöglich recht geben, wenn ich sage, daß Du auch etwas widersprüchlich argumentierst, wenn ich lese und dem eingangs zitierten


Es gibt eine - wie ich finde - sehr schöne und zutreffende Szene (andere werden sie "schnulzig" nennen) in dem Film "Die Braut, die sich nicht traut". Darin heißt es : "Ich garantiere, es werden auch schlimme Zeiten kommen, und ich garantiere, es kommt vor, dass einer von uns oder beide unbedingt aus dieser Sache raus will. Aber ich garantiere auch, wenn ich dich nicht um deine Hand bitte, dann bereue ich das für den Rest meines Lebens. Denn ich weiß in meinem Herzen, du bist die Einzige für mich.”

Will sagen : Man kann sich nie sicher sein. Aber wenn man es nicht wenigstens versucht, wird man nie erfahren, wie's ausgegangen wäre ... !

In diesem Sinne : Brich nichts über's Knie und laß' es langsam angehen, solange Du Dir nicht wirklich sicher bist - in die eine oder andere Richtung ! ;)

Ich wünsche Dir die Ruhe, die Weisheit und die Kraft, die für Dich richtige Entscheidung zu finden und erfolgreich umzusetzen !

Nein, den Satz habe ich so nie zu ihm gesagt. Aber ich fand es auch zu früh dafür. Du hattest übrigens mit deiner Vermutung, was seine Angst betrifft, vermutlich Recht. Er hat mich heute Abend angerufen und wir haben nochmal geredet. Er meinte, dass er einfach sicher sein möchte, dass das auch funktioniert mit uns. (Für mich ist da seine Denkweise nicht so ganz schlüssig. So im Sinne von: Wenn ich sicher ausschliessen möchte, dass meine nächste Beziehung scheitert, dann breche ich jeden Beziehungsversuch ab, sobald die ersten Zweifel aufkommen.)
Ich habe ihm dann gesagt, dass ich ja selber auch nicht weiss, ob es funktioniert. Ich denke wir haben eine gute Basis, aber ich weiss nicht, wie es in Zukunft aussehen wird. Und mir ist vor allem wichtig, dass wenn es doch etwas werden sollte, wir diesen Aspekt der Beziehung, der nicht so recht zu passen scheint genauer anschauen und ausloten, ob wir das so hinkriegen, dass es für uns beide passt.
Weil das für mich noch mehr der Knackpunkt ist als für ihn.
Aber auch da- wer kann schon sagen, ob das dann für immer so sein wird. Ich denke er möchte alles richtig machen, weil er denkt, wenn er nur alles richtig macht und keine Unstimmigkeit oder keine negativen Gefühle übersieht, dass es dann nicht mehr zu einer Trennung kommt, wie er sie mit seiner Exfrau erlebt hat. (Ob das wirklich genau sein Gedanke ist, müsste ich fragen. Aber ich denke es geht so in die Richtung. Und er tendiert dazu sich für andere verantwortlich zu fühlen, also auch für mich.) Ich kann seine Gedanken da nur allzu gut nachvollziehen, aber ich halte sie für übertrieben und nicht allzu hilfreich. Umgekehrt kann ich ihm ja im Moment genauso wenig versichern, dass ich ihn nie verletzen oder verlassen werde.

Das Zitat aus "Runaway bride" finde ich übrigens super, das hat mir damals schon gefallen, wobei mir da noch gar nicht bewusst war, wie wahr es doch ist. :D
Er hat dann irgendwann gefragt, wie es denn jetzt weiter gehen soll. Und ich habe ihm gesagt, dass ich denke, dass es an der Zeit ist, dass er sich über seine Gefühle und Zweifel Gedanken macht. Und dass ich es generell wichtig finde, wenn er sich da klarer wird, was er sich wünscht/vorstellt. Unabhängig davon, was aus uns beiden wird. Und dass wenn er sich diese Gedanken gemacht hat, wir dann immer noch alles andere anschauen könnten.

Ich habe keine Ahnung, zu welchem Schluss er kommen wird. Ich denke aber, egal wie es kommt, wir werden darüber reden können und es wird dann okay so sein.
Er hat heute wieder zwei Mal danach gefragt, was ich zu etwas denke und fühle. Er ist (lacht nicht!) der erste Mann, der mich, wenn ich von einem Problem erzähle, fragt, wie ich mich damit fühle. Ich finde ihn allein deswegen einfach grossartig. :D

Übrigens: Ja, mir ist bewusst, dass einige Dinge da auch widersprüchlich sind. Ich bin da im Moment wirklich selber hin- und hergerissen.
 
  • Like
Reactions: Zaphira and Deleted member 7532

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #1.760
Wasch mich, aber mach mich nicht naß.
Das Leben ist nicht planbar, und Beziehungen erst recht nicht.
Man weiß nie ob es klappen wird. Man kann höchstens wissen, ob es einen Versuch wert ist.
Ich sah mal einen Spruch an einem Auto: Ich kenne das Leben, ich war im Kino!!!
Ihr habt Vertrauen zueinander, ihr versteht euch offenbar und vielleicht wächst da eine Freundschaft. Falls ihr alle beide auf der Suche nach einer echten Partnerschaft und nicht nach einem schnellen Betthupferl seid, habt ihr sehr viel Zeit. Seid Freunde, klönt oder unternehmt was miteinander und ihr werdet mit der Zeit sehen, ob sich mehr entwickelt, ob die Wege sich trennen, oder ob es bei einer Freundschaft bleibt.
 
  • Like
Reactions: MissSofie, Ariadne_CH, Lilith888 und 3 Andere

fafner

User
Beiträge
13.288
  • #1.761
Er meinte, dass er einfach sicher sein möchte, dass das auch funktioniert mit uns. (Für mich ist da seine Denkweise nicht so ganz schlüssig. So im Sinne von: Wenn ich sicher ausschliessen möchte, dass meine nächste Beziehung scheitert, dann breche ich jeden Beziehungsversuch ab, sobald die ersten Zweifel aufkommen.)
Nicht abbrechen, sondern gar nicht erst anfangen. Ihr habt ja noch keinen Versuch (wirkt jedenfalls nicht so).

Man sollte schon ziemlich unbedingt wollen und das Vertrauen in sich selbst haben, daß es funktioniert. Und das Vertrauen geht Hand in Hand mit dem unbedingt Wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MaryCandice

Gast
  • #1.762
Man sollte schon ziemlich unbedingt wollen und das Vertrauen in sich selbst haben, daß es funktioniert. Und das Vertrauen geht Hand in Hand mit dem unbedingt Wollen
Und das von dir?
Den Mann (oder die Frau) zeigst mir, der tatsächlich so tickt. Und sag nicht, du seist so, denn dass es nicht so ist, hast schon des öfteren geschrieben.
Sobald Gefühl im Spiel ist, ists vorbei mit Ratio. Mann oder Frau. Da geht die Achterbahn früher oder später los. Und gottseidank ist es so. Wenn die beiden nicht schon mal vertraut hätten, stünden sie nicht vor dieser Situation.

Mich würde mal echt interessieren, ob die jetzt glücklich in Partnerschaften Seienden in der augenblicklichen Beziehung noch nie gezögert oder abgewartet oder hinterfragt haben, was da gerade mit ihnen passiert. Hand aufs Herz.
@WolkeVier , @Tone , @troubadix und all die anderen, die sich angesprochen fühlen.
Start - Ziel - Beziehung, ohne Zwischenstops?
 

fafner

User
Beiträge
13.288
  • #1.763
Den Mann (oder die Frau) zeigst mir, der tatsächlich so tickt. Und sag nicht, du seist so, denn dass es nicht so ist, hast schon des öfteren geschrieben.
Das hast Du vielleicht falsch gelesen. Ich war früher nicht so. Zum Beispiel vor der letzten Beziehung. Mit dem unbedingt Wollen haperte es damals etwas, das war mehr auf ihrer Seite. Ich würde heute so etwas nicht mehr anfangen.

Im übrigen hast Du hier bei Deinem jüngsten Versuch auch nicht grad den Eindruck vermittelt, daß Du gleich sofort ganz unbedingt gewollt hättest... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MaryCandice

Gast
  • #1.764
Das hast Du vielleicht falsch gelesen. Ich war früher nicht so. Zum Beispiel vor der letzten Beziehung. Mit dem unbedingt Wollen haperte es damals eher etwas. Das war mehr auf ihrer Seite. Ich würde heute so etwas nicht mehr anfangen.

Im übrigen hast Du hier bei Deinem jüngsten Versuch auch nicht grad den Eindruck vermittelt, daß Du gleich sofort ganz unbedingt gewollt hättest... :rolleyes:
Das mein ich ja. Ich hab noch nie Start- Ziel - Erfolg hingelegt oder gefühlt.
Ich wusste, ja, der isses oder ja, der könnt es sein. Mehr nicht.
Du doch auch nicht, oder? Mehr kann da doch gar nicht sein, finde ich.
Das Vertrauen zu sich selber verliert sich dann recht schnell, wenn man sieht, dass der andere irgendwo ein Problem damit hat, sei es eingebildet oder echt.
Da brauchst schon viel Selbstbewusstsein und Selbstliebe.
 
  • Like
Reactions: Zaphira, Ariadne_CH, Sandbank und ein anderer User
H

Hafensänger

Gast
  • #1.765
@Ariadne_CH liest sich doch gut, allerdings denke ich schon, dass man sich mit dem Anspruch auf Unverbrüchlichkeit schon ziemlich selbst im Weg stehen kann.

Man kann den Anderen nicht so sicher erkennen um daraus Sicherheit ableiten zu können. Dich selbst ansehen, ob er dir gefällt, was du selbst fühlst, kannst du und das ist das wichtigste überhaupt. Das ist deine Sicherheit und ja, der Andere kann es einem schon leichter machen oder auch nicht. Wenn sich zwei solche Menschen finden, ist das schon ein Glücksfall.

Wenn etwas zum Zweifeln einlädt, dann ist es der Anspruch auf Unverbrüchlichkeit. Man kann eine Trennung nicht ausschließen, man kann sich aber für Beziehung entscheiden und sein Bestes geben. Tun das beide, ist es das Beste was man an Voraussetzungen erreichen kann. Der Rest ist ein wunderbares, gemeinsam zu bestehendes Abenteuer in einem unbekannten Land.
 
  • Like
Reactions: Zaphira, Ariadne_CH, MaryCandice und 3 Andere
D

Deleted member 21128

Gast
  • #1.766
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

fafner

User
Beiträge
13.288
  • #1.767
  • Like
Reactions: MaryCandice
D

Deleted member 7532

Gast
  • #1.768
Das mein ich ja. Ich hab noch nie Start- Ziel - Erfolg hingelegt oder gefühlt.
Ich wusste, ja, der isses oder ja, der könnt es sein. Mehr nicht.
Du doch auch nicht, oder? Mehr kann da doch gar nicht sein, finde ich.
Das Vertrauen zu sich selber verliert sich dann recht schnell, wenn man sieht, dass der andere irgendwo ein Problem damit hat, sei es eingebildet oder echt.
Da brauchst schon viel Selbstbewusstsein und Selbstliebe.

Ich glaube, dass ich ganz gut mit diesem vielleicht wird's was - "probieren wir es einfach mal" leben kann.
Der letzte Mann, mit dem ich mir das vorstellen konnte, sah das allerdings anders : ich hatte das Gefühl, dass er ständig mit angezogener Handbremse unterwegs war, weil er meinte, dass er sich erst ganz sicher sein muss, bevor er sich richtig einlässt. Da kann das doch nichts werden :(
 
  • Like
Reactions: MaryCandice
H

Hafensänger

Gast
  • #1.769
Ja, ohne Zwischenstopps. Kein Zögern, kein Abwarten. Es passt einfach.
Aber bei mir war das auch noch nie anders, ich war immer so verliebt, dass völlig klar war, dass ich weiter will. Und wenn das nicht da war, dann hab ich es gelassen.
Und? Zuende ging es bisher trotzdem jedes Mal.
Wie auch immer, man versucht ein weiteres Ende zu vermeiden. Ich denke inzwischen, es ist das freie, möglichst unbelastete Spiel miteinander, das eben auch das Lösen von Problemen ermöglicht. Von beiden! Jedes Korsett, das man sich anlegt, wird irgendwann aufbrechen. Einfach miteinander Spielen - mit den Highlights und den Streits, den ganzen Schwankungen, wie es @MaryCandice beschreibt - und auf die Anziehung vertrauen, nicht auf Bindung.
 
  • Like
Reactions: MissSofie, Sandbank, Deleted member 7532 und ein anderer User

Tone

User
Beiträge
4.268
  • #1.770
Mich würde mal echt interessieren, ob die jetzt glücklich in Partnerschaften Seienden in der augenblicklichen Beziehung noch nie gezögert oder abgewartet oder hinterfragt haben, was da gerade mit ihnen passiert. Hand aufs Herz.
@WolkeVier , @Tone , @troubadix und all die anderen, die sich angesprochen fühlen.
Manchmal kamen bei mir schon Zweifel auf wie lange das Glück halten wird, aber das Schöne bei Liebesbeziehungen ist ja, man ist mit den Unsicherheiten nicht allein, lebt nicht nur sondern steht Tiefs auch zusammen durch. Hand in Hand, Herz auf Herz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 7532 and MaryCandice