User
- Beiträge
- 9.816
- #1.561
für das Note 8 gibts kein Update mehr und für eine Frau in meinem Alter auch nicht. Vielleicht mache ichs wie Erdogan und kauf mir ne ZiegeUnd wenn er dann ein gebrauchtes bei eBay findet? Dann geht das Theater los.
für das Note 8 gibts kein Update mehr und für eine Frau in meinem Alter auch nicht. Vielleicht mache ichs wie Erdogan und kauf mir ne ZiegeUnd wenn er dann ein gebrauchtes bei eBay findet? Dann geht das Theater los.
für das Note 8 gibts kein Update mehr und für eine Frau in meinem Alter auch nicht. Vielleicht mache ichs wie Erdogan und kauf mir ne Ziege
Welcher Teil jetzt genau?Alles nur üble Nachrede!![]()
Dann frag mal die ZiegeAlles nur üble Nachrede!![]()
MaryCandice
Deleted member 7532
Bin gerade zwar nicht traurig, aber sehr nachdenklich und muß meine Gedanken einfach mal loswerden :
Meine Ex hat - nach über 2 Jahren - Kontakt aufgenommen und mich um Hilfe gebeten. Habe ich gemacht. Mehrfach. Und die alte Vertrautheit war jedes Mal da, wie wenn sie sich nie von mir getrennt hätte. Bei der Arbeit haben wir uns viel und - wie immer - gut unterhalten, eine schöne Zeit gehabt. Offen ist, warum sie ausgerechnet mich gefragt hat, ob sie noch mit jemand anderem zusammen ist etc., aber das war (und ist) auch gar nicht Thema, weder zwischen uns (das klärt sich vielleicht von alleine) noch meines hier.
Worum es mir geht : Es macht gerade was mit mir, und ich kann es noch nicht so recht einsortieren : Einerseits bekomme ich zwar immer mal wieder Anwandlungen, während derer ich mir - vorsichtig ausgedrückt - vorstellen kann, wieder mit ihr zusammen zu kommen, andererseits versuche ich das erst einmal völlig auszublenden - und meistens gelingt mir das erstaunlich gut !
Heraus kommt dabei ein recht entspanntes Verhältnis, was mich einigermaßen verblüfft. Indem ich nicht (wieder ?) versuche, zu "verschmelzen", ihr (und mir !) Raum lasse, spüre ich, daß uns das den Umgang mit einander erleichtert, daß mir das gut tut.
Und das ist es, was mich aktuell so beschäftigt !
Natürlich sehe ich auch die Möglichkeit, daß sie mich "nur" ausnutzt, aber das glaube ich nicht. So tickt sie nicht. So ist sie nicht. Ich denke eher, daß ich ihr schon fehle, wenn auch vielleicht nicht als Partner, aber als Vertrauter, als Vertrauensperson, als Freund. Und ich mache das definitiv nicht, weil ich hoffe, auf diese Weise wieder "an sie heranzukommen", sondern weil sie mich um meine Hilfe gebeten hat.
Aber ich gebe ehrlich zu : So ein Fünkchen Hoffnung züngelt da womöglich doch noch in meiner Brust, das kann ich nicht mit Sicherheit ausschließen ! Mittlerweile kann ich mir aber auch vieles vorstellen, was ich eigentlich für mich immer ausgeschlossen hatte. Dauerhaft getrennte Wohungen zumBeispiel. Finde ich zwar immer noch suboptimal, aber wenn sie es - aus welchen Gründen auch immer - nicht anders kann ... ?
Wie gesagt : Es macht gerade etwas mit mir. Ich weiß bloß noch nicht, was. Aber es fühlt sich gut an.
Mal sehen, wohin es mich bringt ...
Wie gesagt : Es macht gerade etwas mit mir. Ich weiß bloß noch nicht, was. Aber es fühlt sich gut an.
Mal sehen, wohin es mich bringt ...
Du klingst sehr differenziert und scheinst deine Gefühle genau zu spüren und auch zu hinterfragen. Ich denke unabhängig davon, was sich daraus entwickelt , ob überhaupt oder gar nicht, dass dir dies sicher helfen wird, den richtigen Weg zu finden. Du schreibst zwar nicht bei was du ihr hilfst (ist vielleicht auch zu persönlich), aber es klingt so, als wäre es etwas Grösseres, so dass ihr häufiger Kontakt habt? Je nachdem aus welchen Gründen ihr euch getrennt habt und wer sich von wem getrennt hat, kommt man da auf andere Gedanken. Neben der Idee, dass sie dich ausnutzen könnte, wäre es ja auch möglich, dass sie auf diese Weise versucht, wieder mit dir Kontakt aufzunehmen.Meine Ex hat - nach über 2 Jahren - Kontakt aufgenommen und mich um Hilfe gebeten. Habe ich gemacht. Mehrfach. Und die alte Vertrautheit war jedes Mal da, wie wenn sie sich nie von mir getrennt hätte. Bei der Arbeit haben wir uns viel und - wie immer - gut unterhalten, eine schöne Zeit gehabt. Offen ist, warum sie ausgerechnet mich gefragt hat, ob sie noch mit jemand anderem zusammen ist etc., aber das war (und ist) auch gar nicht Thema, weder zwischen uns (das klärt sich vielleicht von alleine) noch meines hier.
Lass es doch einfach vorerst auf Dich zukommen und schau, wie es sich entwickelt. Und wenn Dir die Zeit reif erscheint, dann kannst Du immer noch über das "wie weiter" reden.So ein Fünkchen Hoffnung züngelt da womöglich doch noch in meiner Brust, das kann ich nicht mit Sicherheit ausschließen !
Wie gesagt : Es macht gerade etwas mit mir. Ich weiß bloß noch nicht, was. Aber es fühlt sich gut an.
Mal sehen, wohin es mich bringt ...
Philippa
Das klingt wirklich nach einer guten Entwicklung. Mir ist bei deinem letzten Beitrag schon folgende Passage aufgefallen:Wichtiger ist mir der Eindruck, daß diese Entwicklung was mit mir macht, daß sie etwas in Bewegung gesetzt hat, von dem ich aber noch nicht weiß, was. Aber es fühlt sich sehr positiv an, wie wenn ich "daran wachsen" würde oder wie man das nennt - reifen ?
Könnte es sein, dass du seit der Trennung langsam immer mehr zu dir gefunden hast, mehr Boden unter den Füssen gewonnen hast? Und dadurch bist du irgendwie autonomer geworden. Vielleicht hast du auch ein paar deiner Schattenseiten in den Blick genommen und akzeptiert? Das macht einen gelassener und hilft, auch mit den schwierigen Seiten des Lebens besser klarzukommen, resp. die Vielfalt des Lebens wahrzunehmen und wertzuschätzen. Und damit hat man auch weniger Stress/Angst davor, dass andere Menschen andere Bedürfnisse haben, man kann das besser akzeptieren, damit umgehen oder es sogar interessant und schön finden, z.B. wirkt es nun nicht mehr bedrohlich (?), dass eine Frau auch mal Zeit für sich alleine braucht. Das würde dir nun nicht Sorgen machen, sondern du könntest dabei gelassen bleiben und sogar die Erfahrung machen, dass auch du selbst von einem gewissen Raum für dich alleine profitieren kannst und dass das möglicherweise sogar für die Qualität der Beziehung förderlich sein könnte. Wenn beide Partner auch ihr eigenes Leben haben, dann kann man das als gegenseitige Bereicherung erleben und es nimmt Druck voneinander. Du hast vielleicht auch erfahren, dass dich Schwieriges nicht umbringt, sondern dass du lernen kannst, damit umzugehen und über es hinauszuwachsen, und das macht dich offener und gelassener. Das wäre eine schöne Entwicklung! Du darfst dich darüber freuen, egal, mit wem du eine nächste Beziehung haben wirst.Heraus kommt dabei ein recht entspanntes Verhältnis, was mich einigermaßen verblüfft. Indem ich nicht (wieder ?) versuche, zu "verschmelzen", ihr (und mir !) Raum lasse, spüre ich, daß uns das den Umgang mit einander erleichtert, daß mir das gut tut.
Na ja, ich will mal so sagen : Nach der Trennung habe ich bis vor ca. 2 Monaten gebraucht, bis ich so weit war, überhaupt wieder Boden unter die Füße zu bekommen ! Und jetzt das ...(...) Könnte es sein, dass du seit der Trennung langsam immer mehr zu dir gefunden hast, mehr Boden unter den Füssen gewonnen hast?
Und dadurch bist du irgendwie autonomer geworden.
Vielleicht hast du auch ein paar deiner Schattenseiten in den Blick genommen und akzeptiert?
Das macht einen gelassener und hilft, auch mit den schwierigen Seiten des Lebens besser klarzukommen, resp. die Vielfalt des Lebens wahrzunehmen und wertzuschätzen. Und damit hat man auch weniger Stress/Angst davor, dass andere Menschen andere Bedürfnisse haben, man kann das besser akzeptieren, damit umgehen oder es sogar interessant und schön finden, z.B. wirkt es nun nicht mehr bedrohlich (?), dass eine Frau auch mal Zeit für sich alleine braucht. Das würde dir nun nicht Sorgen machen, sondern du könntest dabei gelassen bleiben und sogar die Erfahrung machen, dass auch du selbst von einem gewissen Raum für dich alleine profitieren kannst und dass das möglicherweise sogar für die Qualität der Beziehung förderlich sein könnte. Wenn beide Partner auch ihr eigenes Leben haben, dann kann man das als gegenseitige Bereicherung erleben und es nimmt Druck voneinander. Du hast vielleicht auch erfahren, dass dich Schwieriges nicht umbringt, sondern dass du lernen kannst, damit umzugehen und über es hinauszuwachsen, und das macht dich offener und gelassener. Das wäre eine schöne Entwicklung! Du darfst dich darüber freuen, egal, mit wem du eine nächste Beziehung haben wirst.
Das ist nun teilweise spekulativ, aber es sind einfach so die Gedanken, die mir beim Lesen gekommen sind, und ich wollte sie dir nicht vorenthalten.
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute!
Stimmt, aber auch etwas überfüllt. Ich mag Lagerfeuer zu verschiedenen Stimmungen, von daher schreibe ich einfach nach Lust und Laune. Hab mir mal den Trailer angeschaut zu deinem Film. Klingt nach vielen Vorurteilen...@Ariadne_CH Das klingt doch aber eigentlich nach einem erfüllten Tag![]()
Dankeschön! Die Decke kann ich gut gebrauchen, bin heute morgen mit Hals- und Gliederschmerzen erwacht.@Ariadne_CH Hast Du heute beruflich oder privat gearbeitet?
Klingt als wäre da sehr viel los gewesen und Du bist nun sozusagen erschlagen oder k.o. Wie fühlst Du Dich denn grade?
Ich leg Dir mal eine wärmende Decke über.![]()
Gegen den Frust hilft über dem Lagerfeuer erwärmter codeinhaltiger Hustensaft. Der macht friedlich und high.@Ariadne_CH, reiche Dir einen Salbei Tee, hilft zwar bei Halsschmerzen, aber gegen den Frust über die Absage für die Wohnung leider nicht.
Vielen Dank ihr Beiden! @Zaphira & @HrMahlzahn
Der Frust ist schon wieder verflogen. Obs am codeinhaltigen Hustensirup las?Das Halsweh wird auch besser, wenn auch langsamer.
![]()
Und den riesengroßen Schuß Melissengeist nicht vergessenDann gib‘ Dir noch den Stoff, der die Welt bewegt - na ja, nicht ganz, aber Erkältungsviren nehmen definitiv reißaus:
Einige (ca. 4) Scheibchen Ingwerknolle klein schneiden und in ein Teesieb tun
großen Kaffeebecher nehmen, 1 Teelöffel Honig rein, Teesieb rein
Mit heißem Wasser aufgießen, ca 4 cm Platz im Becher lassen.
10 min ziehen lassen
dann den Saft einer Zitrone draufgießen, umrühren.
Ganz stark sein. Rein damit!
Gute Besserung![]()
Dann gib‘ Dir noch den Stoff, der die Welt bewegt - na ja, nicht ganz, aber Erkältungsviren nehmen definitiv reißaus: (...)
Dankeschön!Dann gib‘ Dir noch den Stoff, der die Welt bewegt - na ja, nicht ganz, aber Erkältungsviren nehmen definitiv reißaus:
Einige (ca. 4) Scheibchen Ingwerknolle klein schneiden und in ein Teesieb tun
großen Kaffeebecher nehmen, 1 Teelöffel Honig rein, Teesieb rein
Mit heißem Wasser aufgießen, ca 4 cm Platz im Becher lassen.
10 min ziehen lassen
dann den Saft einer Zitrone draufgießen, umrühren.
Ganz stark sein. Rein damit!
Gute Besserung![]()
MaryCandice
Bei uns schwarzen Rettich halbieren, aushöhlen also eine kleine Mulde rein machen, Zucker rein füllen und wenn der zum Sirup wurde, einen Löffel nehmen. Wenns leer ist, wieder ein bissi nachhöhlen und Zucker rein. Hilft auch und schmeckt.den Stoff, der die Welt bewegt
Themenersteller | Ähnliche Fragen | Forum | Beiträge | Datum |
---|---|---|---|---|
S | Jede Beziehung ist individuell für sich | Beziehung | 3 | |
I | Wie mit Beziehungswunsch umgehen, obwohl man ungeeignet für eine Beziehung ist | Single-Leben | 105 | |
R | Profilberatung für Röbi? | Profilberatung | 7 | |
7 | Welches Rezept für das erste Dinner Zuhause? | Beziehung | 67 | |
D | Selbstliebe für Singles in der (Dauer-)Datingphase | Single-Leben | 16 |