Beiträge
6.062
  • #15.091
@Wolverine : Leg einfach mal versuchsweise den Schwerpunkt von "Optik" auf "Charakter" ! Könnte zu erstaunlichen Ergebnissen führen ... ! :D

@Wolverine und @HrMahlzahn : "Benutzen" setzt Vorsatz voraus - der fehlt hier. Sie merkt das gar nicht. Egoistisch, ja, aber wie ein kleines Kind ... !

@fleurdelis* : Mittlerweile glaube ich, daß ich die Gründe kenne, aber sie muß sie auch (er-) kennen - und akzeptieren, bevor sie ( ! ) etwas verändern kann !

Nur sie kann das (sonst hätte ich das längst versucht ...). :oops:
 
D

Deleted member 22399

Gast
  • #15.092
Was macht man, wenn man den Geschäftsführer oder die Inhaberin sprechen muss und die nie erreichbar/ vor Ort sind... Unglaublich. Und das beste? Teile der IT Infrastruktur laufen über meine privaten Sachen (Hard/ Software) und wenn ich jetzt einfach hingehe und alles ausschalte/ Passwörter zurücksetze mache ich mich am Ende strafbar....
Mmmhh. Ich kenne jetzt die Rechtslage nicht, aber wie wäre es mit einer Email, in der du eine Frist setzt, innerhalb derer alles abgewickeltes sein muss und dies in einem persönlichen Gespräch geklärt werden soll und wenn nicht, schaltest du alles aus? Dann sind die im Zugzwang. Aber wie gesagt, k.A. ob das rechtlich in Ordnung ist.
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #15.093
Die Wahrheit ist, dass wenn man im Leben kein Arschloch ist, dass mach einfach drunter kommt. Egal ob in der Beziehung oder im Arbeitsleben. Punkt.
Wenn Kumpels fragen ob man nicht mal das oder das machen kann.. Einfach grundsätzlich "scheisse nein" sagen. Seit ich danach handle werd ich nicht mehr ausgenutzt.
"Mein Apple spinnt, kannst du nicht mal blablabla.." - Nein will ich nicht. Bring ihn zum Store!
"Ich brauch nen neuen Laptop. Kannst du mir nicht XY bestellen?" Nein, will ich nicht. sonst weisst du nicht, wo du dich melden sollst, wenn das Ding nicht funktioniert. Kauf ihn im Einkaufszentrum und bring ihn dorthin, falls er spinnt...
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 22399

Gast
  • #15.095

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #15.096
Dann lerne daraus, bei schlechtem Gefühl diesem zu vertrauen!
Und deshalb muss man nicht zum Arschloch werden, du möchtest doch anders sein als solche Idioten!
Lächle sie an und denk dir deinen Teil. Wirkt souveräner. ;)
Das funktioniert alles nur in der Theorie. Oder hast du deinen Ex auch nur angelächelt und bist souverän geblieben?
Es garnicht erst dazu kommen lassen. Von sich aus sagen wodurch es laufen soll. Selbst das Arschloch sein. Ist besser.
 
D

Deleted member 22399

Gast
  • #15.100
Die Wahrheit ist, dass wenn man im Leben kein Arschloch ist, dass mach einfach drunter kommt. Egal ob in der Beziehung oder im Arbeitsleben. Punkt.
Wenn Kumpels fragen ob man nicht mal das oder das machen kann.. Einfach grundsätzlich "scheisse nein" sagen. Seit ich danach handle werd ich nicht mehr ausgenutzt.
"Mein Apple spinnt, kannst du nicht mal blablabla.." - Nein will ich nicht. Bring ihn zum Store!
"Ich brauch nen neuen Laptop. Kannst du mir nicht XY bestellen?" Nein, will ich nicht. sonst weisst du nicht, wo du dich melden sollst, wenn das Ding nicht funktioniert. Kauf ihn im Einkaufszentrum und bring ihn dorthin, falls er spinnt...
Puh, du bist aber gerade ganz schön angepisst und schreibst dich in Rage! Wenn's hilft, ok.
*setzt sich ans Feuer und sieht zu, wie Wölfchen tobt*
Das funktioniert alles nur in der Theorie. Oder hast du deinen Ex auch nur angelächelt und bist souverän geblieben?
Es garnicht erst dazu kommen lassen. Von sich aus sagen wodurch es laufen soll. Selbst das Arschloch sein. Ist besser.
Da hast du recht. Aber manchmal hilft es, von anderen das nochmals gesagt zu bekommen und kann das dann evtl. im richtigen Moment "abrufen".
Meine Ex habe ich anfangs nur beschimpft (schäme mich teilweise noch für das ein oder andere, was ich gesagt habe), mittlerweile rede ich nur das nötigste mit ihm (freundlich unverbindlicher Ton). Da kann er gar nicht mit umgehen - und das finde ich klasse :D (ist mitunter aber auch sehr anstrengend und erfordert die ein oder andere Faust in der Tasche)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #15.103
Beiträge
6.062
  • #15.118
(...) Was macht man, wenn man den Geschäftsführer oder die Inhaberin sprechen muss und die nie erreichbar/ vor Ort sind... Unglaublich. Und das beste? Teile der IT Infrastruktur laufen über meine privaten Sachen (Hard/ Software) und wenn ich jetzt einfach hingehe und alles ausschalte/ Passwörter zurücksetze mache ich mich am Ende strafbar....(...)
Geh' zum RA. Sofort.
1) Ansprüche macht der geltend, notfalls gerichtlich.
2) Wegen Deiner Hard- und Software setzt er denen zugleich eine angemessene, kurze Frist (48 h bis 1 Woche). Danach hol' die Sachen raus. Wenn sie sich weigern : Strafanzeige (bereits mit der Fristsetzung ankündigen: "Wenn Ihr nicht ... dann werde ich ... !").

In D würde ich schreiben "wegen aller in Betracht kommender Straftaten und Ordnungswidrigkeiten" und ausdrücklich Strafantrag stellen. Das Recht in CH kenne ich nicht.
 

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #15.119
Nee, leider ist mir derartiges noch nie widerfahren............:(
Noch nie vom Türsteher rausgeschmissen worden, weil du eine Dame mit auf die Männer-Toilette genommen hast? ;)
Mir ist das allerdings auch nur einmal passiert, irgendein anderer Mann hat uns also verpfiffen tztztz... peinlich war, dass es nachher der ganze Freundeskreis wusste :oops: weil eine Freundin in dem Club an der Theke gejobbt hat :rolleyes:


...aber die Story von @chava topt eh niemand :D ich hoffe du hattest wenigstens ein Handtuch unterliegen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 22399
Beiträge
6.062
  • #15.120
Mmmhh. Ich kenne jetzt die Rechtslage nicht, aber wie wäre es mit einer Email, in der du eine Frist setzt, innerhalb derer alles abgewickeltes sein muss und dies in einem persönlichen Gespräch geklärt werden soll und wenn nicht, schaltest du alles aus? Dann sind die im Zugzwang. Aber wie gesagt, k.A. ob das rechtlich in Ordnung ist.
Jein.

Einfach abschalten geht nicht. Er muß denen Gelegenheit geben, ihre Daten zu sichern und den Geschäftsbetrieb fortführen zu können.

Deshalb nur mit Fristsetzung (s. anderes posting).