Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #12.511
Die wäre in der CH "wertlos". Oder eher würde dich als überholt abstempeln. Bachelor, Master und PhD sinds hier was man braucht... :rolleyes: Ing/Techniker bin ich auch sozusagen..
Leider. Ich hab nen Wirtschaftsinfo Abschluss von ner... "Beruflichen höheren Fachschule"
Ich häng noch den Bachelor an.. Also den offiziellen..... ECTS Punkte oder wie die heissen hab ich für 2 Bachelor bald.... Bildung in der Schweiz ist furchbar. Alle verdienen prächtig mit....Das elitäre Volk der Studienabschlüsse möchte ihre Titel nicht mit den Leuten der Beruflichen Weiterbildung teilen.. Mein Abschluss ist laut Gesetz auf der Stufe eines Bachelors. Master machen an ner FH kann ich damit aber nicht..

Zum kotzen..

Egal. Man gewöhnt sich an den Unterricht Abends nach der Arbeit... Bisschen Nicken und sich von Fraunette am Lagerfeuer kraulen lassen.. :D
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #12.512
...bloß ohne Ingenieururkunde ;) oder hast du eine bekommen?

Allerdings ist mir eh nicht ganz klar, was du da machst?
Du machst ne Fortbildung, dann gehst du arbeiten, bist zwischendurch im Start-up und dann plötzlich nebenbei doch wieder in einer Ausbildung? Hast aber einen Studienabschluss als Wirtschaftsinformatiker?
Check ist nicht.

Mach doch einfach SAP. Da verdienste dich dumm und dämlich, und kannst in der ganzen Welt Dienstreisen unternehmen.
SAP ist nicht soo einfach rein zu kommen hier. Brauchst ne grössere Industriefirma oder so.. Detailhandel... Alles nicht sooo die schönen Arbeitgeber.. Wobei mir das nach dem letzten herzlich egal war..

Gn8
Ich hab eben noch Matrix gestartet.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Julianna

User
Beiträge
11.301
  • #12.514
Die wäre in der CH "wertlos". Oder eher würde dich als überholt abstempeln. Bachelor, Master und PhD sinds hier was man braucht... :rolleyes:
? Ich habe einen universitären Master of Science. Ganz klassisch. Die Ingenieururkunde habe ich mit dem Bachelor of Science verliehen bekommen von der Ingenieurkammer, WEIL es ein besonderer Studiengang war (210 ECTS) ...normalerweise hat ein B.Sc. 180 ECTS.

Ein Techniker ja, aber kein Ingenieur! Der Titel ist geschützt. Du darfst dich nur so nennen, wenn dir per Urkunde die Erlaubnis erteilt wurde. Auch in der Schweiz - vermute ich mal ;)

...darf sich ja auch nicht jeder einfach so Arzt nennen.

Aber du kannst dich als "Immobilienmarkler" ausgeben bei Bedarf, der Titel ist nicht geschützt und jeder darf sich so nennen ;)

Mein Abschluss ist laut Gesetz auf der Stufe eines Bachelors. Master machen an ner FH kann ich damit aber nicht..
hä? Dir ist schon klar, dass staatliche Unis und Hochschulen und Fachhochschulen "staatlich" sind? Und daher sich am Gesetz orientieren? Wenn dein Abschluss laut Gesetz "gleichgestellt" wäre, hättest du auch einen direkten Zugang zum Masterstudium.

Ja, manchmal sind diese Dinge zum Kotzen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #12.518
Follow the white rabbit...
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #12.519
Wo ist bloss der Bean hin?! :(
@Dr. Bean mit den Frauen macht das Lagerfeuer nur halb so viel Spass!!
 

Julianna

User
Beiträge
11.301
  • #12.522
Ja. Mein Onkel hat das vor Jahren gemacht, was ich gemacht hab und hat auch nen Ing Titel. Ist aber eher die Richtung glaubs. Wirtschaftsinfo ist immernoch recht neu und eh den Wirtschaftswissenschaften angegliedert. Wenn ich jetzt nur Informatik gemacht hätte oder Elektrosonstwas, dann häts den Ing Titel gegeben.
Herr im Himmel den will ich bloss nicht. Wie gesagt wirkst du damit in der CH eher altbacken... Und mit 50 arbeitslos.. o_O
Ich hab über 180 ECTS mit der beruflichen Weiterbildung gemacht.. Und dabei hatte ich voher schon eine Berufliche Grundlehre auf der Baustelle und ne kaufmännische Weiterbildung danach. Beide mit Titel. ;) Alle drei mit Titel also. Trotzdem kein Bachelor. Wie gesagt ist das nicht so einfach hier. Glaub mir, wenns so einfach wäre, hätte ich es gemacht... ;)
Gibt private Fachhochschulen und Fernfachhochschulen hier.. Und dann noch so Brückenangebote.. Für locker mal 24'000.- oder so kannst du dir den Bachelor erkaufen.. Kein scheiss. Dann aber den Bachelor, den sie in Australien haben und nicht den von hier.. Alles recht kompliziert.

Jedenfalls habe ich mich zwecks Finanzierung und Workload dazu entschieden, nochmals nen offiziellen Bachelor zu machen.. also fast wie ein normaler Student..
eigentlich war ich schon fast im Bett...aber bei dem ganzen Schmu den du da schreibst, kann man ja gar nicht nicht antworten o_O

Wie würde es ein Anwalt finden, wenn die Anwaltsgehilfin sich plötzlich "Anwältin" nennt?
Wie würde ein Arzt es finden, wenn der Krankenpfleger sich plötzlich als "Arzt" bezeichnet?
Wie würde ein Lehrer es finden, wenn eine (Kita-)Erzieherin sich plötzlich als "Lehrerin" bezeichnet?

Sorry, da hab ich kein Verständnis für.

...und egal, wie viele AusbildungsTITEL du gesammelt hast...das ist trotzdem kein Bachelor.

...und woher du irgendwelche ECTS haben willst, noch dazu 180, ist mir auch ein Rätsel....

Du kannst dir das natürlich gerne alles schön reden und zurechtreden, wenns denn dem Ego hilft und notwenig ist für dein Selbstbewusstsein.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #12.523
eigentlich war ich schon fast im Bett...aber bei dem ganzen Schmu den du da schreibst, kann man ja gar nicht nicht antworten o_O

Wie würde es ein Anwalt finden, wenn die Anwaltsgehilfin sich plötzlich "Anwältin" nennt?
Wie würde ein Arzt es finden, wenn der Krankenpfleger sich plötzlich als "Arzt" bezeichnet?
Wie würde ein Lehrer es finden, wenn eine (Kita-)Erzieherin sich plötzlich als "Lehrerin" bezeichnet?

Sorry, da hab ich kein Verständnis für.

...und egal, wie viele AusbildungsTITEL du gesammelt hast...das ist trotzdem kein Bachelor.

...und woher du irgendwelche ECTS haben willst, noch dazu 180, ist mir auch ein Rätsel....

Du kannst dir das natürlich gerne alles schön reden und zurechtreden, wenns denn dem Ego hilft und notwenig ist für dein Selbstbewusstsein.:rolleyes:
Man kann auch ECTS Punkte sammeln und nen Abschluss auf halbem Weg machen.. Sag doch das ist kompliziert..

Anwältin ins nicht vergleichbar mit den Technischen oder Betriebswirtschaftlichen Abschlüssen. Anwalt braucht ne spezielle Berufsprüfung NACH dem Studium. Ärtzin noch viel weniger. Da brauchts den Numerus Klausus oder so.. Lehrerin musst in der Schweiz an ner PH machen pädagogische Hochschule. Sehr Dumme Beispiele hast da rausgepickt..:)

BWL, was ich gemacht hab bleibt auf fast allen Stufen das gleiche BWL... Jedenfalls das, was man nacher im Beruf auch braucht. Kein Schmu. Ich hab hier eher das Gefühl, dass du dich mit deinem Titel versuchst besser zu reden. Man sollte den Schmu von Angesicht zu Angesicht besprechen. Dann kommts auch anders rüber. Gn8
Titel in der CH sind fliessend. WI HF ist gleich nach Gesetz wie WI mit Bachelor von ner FH.. Anyways ich mach noch den FH Bachelor und gut is.. Master weiss ich noch nicht. Will nicht bis 35 studieren.... Mein Studiengang ist ja ehr verkürzt, weil ich schon Vorbildung mitbringe. Sozusagen ein Brückenstudium..

Vielleicht gibts mal noch nen Executive MBA oder so... wer weiss.. oder nen MBA mit Fachrichtung WI.. oder was weiss ich. Eins nach dem Andern.. :)

Was die SAP Weiterbildung angeht... Das kann ich auch ohne Studiumsabschluss machen hier. Weil ich schon Erfahrung aus der ERP Beratung mitbringe...
Verdienen tut man danach sehr gut. Das stimmt. 120'000 als Senior sind drin.

Ist immer wieder interessant, wie sehr man über dieses Zeugs diskutieren kann. Ich hab viele studierte Frauen aus Deutschland auf EP. Viele reagieren ähnlich wie du. Bis ich ihnen sage, wieviel eine Frau mit beruflicher Weiterbildung hier in der Schweiz verdient.. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #12.524
Mach dir keinen Kopf. Meiner Erfahrung nach haben sowohl die universitär als auch die beruflich weitergebildeten Leute ihren Platz in der Arbeitswelt.. Bloss mit ner einfachen Lehre wirds immer schwieriger..
 
D

Deleted member 20013

Gast
  • #12.525
Nach oben buckeln und nach unten treten...
 
F

fleurdelis*

Gast
  • #12.527
Für deine Verständnisprobleme kann ich nix.

Ich beteilige mich hier an der Diskussion, wie das jeder andere tut. Wenn du einen persönlichen Austausch mit einem anderen pflegen willst, dann musst du ein entsprechendes Medium wählen. Es steht dir ja frei, unerwünschte Meinungsäußerungen zu ignorieren, dann brauchst du auch nicht irgendwas konstruieren.

....Inhaltlich knickst du immer irgendwann ein .... dann wirst du so profan unterstellend ... wie man im Zitat lesen kann .... ja, ich würde dich gerne ignorieren, mache ich auch sehr oft, genau aus diesem Grund.... nur manchmal denke ich ... ich hoffe du wertest mein ignorieren nicht als Zustimmung .... deswegen.
 
  • Like
Reactions: MaryCandice
M

MaryCandice

Gast
  • #12.528
@AlexBerlin DIE TAUSCHFUNKTION IST DA!

Allerdings... funktioniert nur auf 100m Distanz :(
 
D

Deleted member 22399

Gast
  • #12.535
Was ist eigentlich hier los?
@Dr. Bean ist weg, @Menno ist ganz still geworden, @TruppenurseI hat sich auch lange nicht mehr geäußert, die Lusche ist irgendwie nicht mehr so bissig und redet von sich nur noch in der dritten Person...
Das wird hier jetzt doch nicht etwa langweilig? :(
 
D

Deleted member 21128

Gast
  • #12.536
....Inhaltlich knickst du immer irgendwann ein
Ich fürchte, bei dem Versuch dies zu belegen würdest du erkennen müssen, dass du einfach mitunter große Probleme mit dem Sprachverständnis hast. Das liegt oft daran, dass man so viel reininterpretiert, was gar nicht gesagt wurde. Wie immer bin ich aber bereit dafür, dass mir die Augen geöffnet werden, sollte ich da einen blinden Fleck haben.
Im Moment bist ja du diejenige, die mir was unterstellt. Übrigens schon zu Beginn der Konversation. Also fege ruhig mal im eigenen Hof durch.
ja, ich würde dich gerne ignorieren, mache ich auch sehr oft, genau aus diesem Grund....
Ja, ist besser so.
ich hoffe du wertest mein ignorieren nicht als Zustimmung .... deswegen.
Dir ist sicherlich selber bewusst, wie dumm diese Aussage ist?
 

Ariadne_CH

User
Beiträge
1.564
  • #12.538
Furchbar vielleicht... aber furchtbar bestimmt nicht. Die Schweiz hat eines der besten und vergleichsweise günstigsten Bildungssysteme der Welt.
Und du kannst auch mit "nur" einer Lehre später noch an einer Uni studieren. Dafür braucht es etwas Intelligenz, aber vor allem Fleiss, Zeit und die Bereitschaft eine ganze Weile weniger Geld zur Verfügung zu haben.
Vo nüt chunnt nüt. ;)
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #12.539
Furchbar vielleicht... aber furchtbar bestimmt nicht. Die Schweiz hat eines der besten und vergleichsweise günstigsten Bildungssysteme der Welt.
Und du kannst auch mit "nur" einer Lehre später noch an einer Uni studieren. Dafür braucht es etwas Intelligenz, aber vor allem Fleiss, Zeit und die Bereitschaft eine ganze Weile weniger Geld zur Verfügung zu haben.
Vo nüt chunnt nüt. ;)
Was du nöd seisch. Vo dem hani absolut kein Ahnig...;):rolleyes:
Bi de IT hesch de Vorteil, dass vili Arbeitgeber en Teil dra zahled. Muesch di aber verpflichte zum haher au dette schaffe.
Wie gesagt, das wird mehr und mehr zum Poser-Fred. Jetzt kommt auch noch das Angeben mit Titeln und Berufen dazu. :rolleyes:
Geh doch vor die Tür heulen du armes armes Dings du.
 
Zuletzt bearbeitet:

Julianna

User
Beiträge
11.301
  • #12.540
Es gibt auch Unterschiede zwischen Studienberechtigung und Matura. Gleich gestellt, aber nicht gleich.
Mit dem Maturazeugnis (oder Maturitätszeugnis) besitzt der Maturant (in Österreich) bzw. Maturand (so die in der Deutschschweiz übliche Bezeichnung) die Hochschulreife und damit die Berechtigung für ein Studium an einer Universität oder sonstigen Hochschule.

Da also ein @Wolverine keine Matura oder allgemeine Hochschulreife hat, und deswegen ein BBS besuchen muss, um den Zugang über den zweiten Bildungsweg zu erlangen, aber behauptet, mit dem BBS Abschluss gleichzeitig einen Bachelor-Abschluss erlangt zu haben (in seiner Vorstellung), dann ist das schlicht eine Lüge.

Die Fakten stehen für sich allein:
Er muss wie JEDER ANDERE auch einen grundständigen Bachelorstudiengang absolvieren, um den Bachelorabschluss zu erlangen. PUNKT.

Da hilft kein weiteres Argumentieren mehr. Daher empfinde ich seine ganzen Ausführungen als "dummes Geschwätz".
 
Zuletzt bearbeitet: