M
MaryCandice
Gast
- #12.001
Guten Morgen!
Heute frag ich direkt die Hobbypsychologen und Symptomesucher:
Mir fällt seit einiger Zeit auf, dass ich bei den Menschen (Partner, Kinder, Arbeitskollegen), mit denen ich recht oft zu tun habe, meine Grenzen sehr deutlich setze und zeige. Bei denen, mit denen ich halt mal so gelegentlich oder regelmäßig, aber nicht täglich, zu tun habe, ist mir vieles gleichgültig, nur die wirklich stark an meine Grenzen gehenden Aktivitäten werden geahndet.
Meins ist auch so ein Typ. Freunde und Bekannte von mir tolerieren wieder alles von denen, mit denen sie ständig Kontakt haben, lasssen ihre Grenzen ständig übertreten. Aber wagt das ein Fremder oder ein weniger oft Kontaktierter, dann spielen die ein Drama! "Wie kann sich der das erlauben?" "Wie kommt der dazu!"
Ist es nicht sinnvoller, seine Grenzen dort genauer zu ziehen, wo sie öfter - meist auch mit viel mehr Nachwirkung - übertreten werden können, als bei denen, die einen eh nur tangentiell berühren?
Heute frag ich direkt die Hobbypsychologen und Symptomesucher:
Mir fällt seit einiger Zeit auf, dass ich bei den Menschen (Partner, Kinder, Arbeitskollegen), mit denen ich recht oft zu tun habe, meine Grenzen sehr deutlich setze und zeige. Bei denen, mit denen ich halt mal so gelegentlich oder regelmäßig, aber nicht täglich, zu tun habe, ist mir vieles gleichgültig, nur die wirklich stark an meine Grenzen gehenden Aktivitäten werden geahndet.
Meins ist auch so ein Typ. Freunde und Bekannte von mir tolerieren wieder alles von denen, mit denen sie ständig Kontakt haben, lasssen ihre Grenzen ständig übertreten. Aber wagt das ein Fremder oder ein weniger oft Kontaktierter, dann spielen die ein Drama! "Wie kann sich der das erlauben?" "Wie kommt der dazu!"
Ist es nicht sinnvoller, seine Grenzen dort genauer zu ziehen, wo sie öfter - meist auch mit viel mehr Nachwirkung - übertreten werden können, als bei denen, die einen eh nur tangentiell berühren?