@fafner: Ich habe den Eindruck, du weichst der Einsicht aus.
Es ist keine Schande, bei bestimmten Themen ein Durcheinander im Kopf zu haben/gehabt zu haben. Das hat seine Ursachen.
Eine neue Einsicht ist vor allem dann wirksam und heilsam, wenn man sich auch eingesteht, dass es etwas Neues ist, und vor allem, wenn man sich gut überlegt, weshalb man da ursprünglich einen Knopf hatte und welche nun eine neue, sinnvollere Haltung zum Thema sein könnte.
Es ist nicht sehr hilfreich, finde ich, wenn man behauptet, man hätte das eigentlich alles schon gemeint. Ich kann aber nachvollziehen, dass man das macht. Ich habe es früher auch immer getan und mir damit beim Lernen ein Bein gestellt.
Ein Lernprozess beinhaltet, dass man merkt, dass man zuvor etwas Falsches oder Unangemessenes gedacht/geglaubt hat. Es ist auch heilsam, zu merken, dass man manchmal Falsches/Unangemessenes denkt, und dass das spätere Eingeständnis davon nichts Schlimmes ist.