G
Gast
Gast
- #811
Zitat von fafner:
danke...wir sind alle nur Staub...
Gast
Zitat von fafner:
Das stimmt sogar, wenn man es rein physikalisch betrachtet. Die wesentlichen Elemente in unserem Körper sind aus dem Staub, aus dem Sterne entstehen und zu dem sie wieder zerfallen. Sternenstaub eben.Zitat von stern9:...wir sind alle nur Staub...
Marlene
OuagadougouZitat von troubadix:hmm..... ich hab gerade keine Idee für das Akronymspiel...... kann mir jemand Starthilfe geben?
Zitat von stern9:danke...wir sind alle nur Staub...
Philippa
Zitat von stern9:wir sind alle nur Staub...
Gast
Zitat von Philippa:Es kommt immer darauf an, was man im Fokus hat. Ich hatte mal einen coolen, witzigen, aber megastrengen und vermutlich mit seinem Beruf unterforderten und daher zu Zynismus neigenden Biologielehrer, der sagte: "Der Mensch ist eine Röhre."
Philippa
Zitat von stern9:
Gast
Zitat von Philippa:Na ja, oben kommt Nahrung und Flüssigkeit rein, unten ******** und Pisse raus. Alles andere ist darum herum "gebaut".
Philippa
Zitat von stern9:...ich neige auch zu Zynismus, muss ich zugeben. Aber wenigstens nicht immer ....
Gast
Zitat von Philippa:Ja, immerhin nicht immer. Aber vielleicht solltest du doch etwas ändern. Etwas, das DU ändern kannst.
Zitat von Marlene:Es ist so gemeint: wenn man dauernd sich selbst reflektiert, über sich nachdenkt, das eigene Ich im Blick hat, erfährt man die Außenwelt immer nur in Bezug auf sein gerade so fühlendes Ich und ist permanent im Streß und besetzt von sich selbst. Und das macht unglücklich.
Zitat von Marlene:Seine Gedanken mal auf etwas Anderes, auf Andere zu lenken, das macht frei. Über ein Blatt z.B. zu meditieren oder über andere Menschen nachzudenken, ohne sein Ich dabei als den Mittelpunkt zu setzen, das bringt eben diesen glücklichen Zustand hervor.
Marlene
Zitat von DerM:Das kann ich so bestätigen, falls das jemand braucht.
Das eher nicht... bzw. beschreibe doch mal, wie das gemeint sein soll.
"über andere Menschen nachzudenken, ohne sein Ich dabei als den Mittelpunkt zu setzen"
Zitat von Marlene:Damit meine ich, sich selbst zurückzunehmen, seine eigenen Befindlichkeiten auszublenden, versuchen, sich mal ganz auf den Anderen bzw. etwas Anderes zu konzentrieren. Sich dabei selbst zu vergessen - das macht frei, weil man nicht über sich dabei nachdenkt. Das kann man z.B. während eines Gespräches üben, statt parallel zu sinnieren, wie wirke ich, was denkt er/sie über mich, red ich jetzt Quatsch usw. sich nur ganz auf den Inhalt des Gegenüber zu konzentrieren und das aufzunehmen. Auch mal diese Frage auszublenden: was bewirken diese Worte bei mir, diese Worte bei dem Anderen lassen und sie über ihn versuchen zu verstehen.
Zitat von Marlene:So ähnlich meine ich das. Bei Dingen kann man das ja gut, bei Menschen ist das schwieriger.
Marlene
Alleine kannst Du das auch durchziehen. Sogar sehr gut. Dazu brauchst Du Dich nur an die Glückszustände Deiner Kindheit erinnern. Kannst Du das?Zitat von DerM:Aso.... ich dachte, das kann man vielleicht auch irgendwie alleine durchziehen.
Gast
Zitat von Philippa:Es kommt immer darauf an, was man im Fokus hat. Ich hatte mal einen coolen, witzigen, aber megastrengen und vermutlich mit seinem Beruf unterforderten und daher zu Zynismus neigenden Biologielehrer, der sagte: "Der Mensch ist eine Röhre."
Zitat von Marlene:Alleine kannst Du das auch durchziehen. Sogar sehr gut. Dazu brauchst Du Dich nur an die Glückszustände Deiner Kindheit erinnern. Kannst Du das?
Gast
Zitat von DerM:Autsch, das war jetzt ne schlechte Idee... führt einem nur vor Augen, wie viel Zeit man schon verloren hat und dass nichts davon wiederkommen wird. Und so toll wars damals auch nicht.
Meine beste Zeit waren wohl ein paar wenige Jahre, bevor die Natur sich eingemischt hat und ich angefangen habe mich für Mädels zu interessieren.
Zitat von HenryVIII:Meine glücklichste Zeit war, als ich im Koma lag
Gast
Zitat von DerM:Man bekommt das mit und kann dabei was empfinden?
Gast
Zitat von fafner:Hat mal grad jemand 'ne Pille gegen Selbstmitleid parat?
Marlene
Gast
Schon geschehen.Zitat von Marlene:Indem Du jetzt ein bisschen rumheulst und zu Dir selber sagst: Mann, Du armer fafner, Du.
Das war unmittelbar vor dem Selbstmitleid...Und dann überlegst Du Dir, warum Du Mitleid mit Dir selbst hast, das ist ja sowieso schon ein draufgelegtes Gefühl und dann kommst Du wahrscheinlich drauf, dass Dir jemand an Deiner Seite fehlt und Du Dich so alleine fühlst oder so ähnlich.
Das ist so. Hatte gestern eine recht nette und interessante Wanderbegleitung...Und dann gehst Du auf Dein Profil (hast Du mittlerweile Eines?) und schaust Dir die Vorschläge an, die Matchingpunkte und schreibst eine Nachricht. Falls nicht, kannst Du Dich ja damit beschäftigen, eines anzulegen, irgendwo. Ich glaube, in Deinem Alter hast Du eigentlich gute Chancen...........
Marlene
Vanillepudding hat was, ja, irgendwie so etwas Tröstliches, Mütterliches.Zitat von fafner:Schon geschehen.
Na ja, jetzt hab ich mir erst mal Vanillepudding gekocht, hatte ich schon ewig nicht mehr. Zum Glück war grad noch eine Packung da. Und ein Glas Sauerkirschen dazu. Ahh, das Leben kann so schön sein, nicht?)
Und nein, ich habe noch kein PS-Profil.
Themenersteller | Ähnliche Fragen | Forum | Beiträge | Datum |
---|---|---|---|---|
S | Jede Beziehung ist individuell für sich | Beziehung | 3 | |
I | Wie mit Beziehungswunsch umgehen, obwohl man ungeeignet für eine Beziehung ist | Single-Leben | 105 | |
R | Profilberatung für Röbi? | Profilberatung | 7 | |
7 | Welches Rezept für das erste Dinner Zuhause? | Beziehung | 67 | |
D | Selbstliebe für Singles in der (Dauer-)Datingphase | Single-Leben | 16 |