fafner

User
Beiträge
13.296
  • #812
Zitat von stern9:
Das stimmt sogar, wenn man es rein physikalisch betrachtet. Die wesentlichen Elemente in unserem Körper sind aus dem Staub, aus dem Sterne entstehen und zu dem sie wieder zerfallen. Sternenstaub eben. :)

Außer den schwarzen Löchern. Aber die wollen wir ja sowieso nicht.
 

troubadix

User
Beiträge
377
  • #813
hmm..... ich hab gerade keine Idee für das Akronymspiel...... kann mir jemand Starthilfe geben?
 
M

Marlene

Gast
  • #814
Sternenstaub....... ein schönes Wort, Lichtstaub auch.
 
P

Philippa

Gast
  • #817
Zitat von stern9:

Es kommt immer darauf an, was man im Fokus hat. Ich hatte mal einen coolen, witzigen, aber megastrengen und vermutlich mit seinem Beruf unterforderten und daher zu Zynismus neigenden Biologielehrer, der sagte: "Der Mensch ist eine Röhre."
 
G

Gast

Gast
  • #818
Zitat von Philippa:
Es kommt immer darauf an, was man im Fokus hat. Ich hatte mal einen coolen, witzigen, aber megastrengen und vermutlich mit seinem Beruf unterforderten und daher zu Zynismus neigenden Biologielehrer, der sagte: "Der Mensch ist eine Röhre."


warum Röhre?

weil er keine Seitenverzweigungen zulässt und das Verdauungssystem abhanden gekommen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:

DerM

User
Beiträge
941
  • #823
Zitat von Marlene:
Es ist so gemeint: wenn man dauernd sich selbst reflektiert, über sich nachdenkt, das eigene Ich im Blick hat, erfährt man die Außenwelt immer nur in Bezug auf sein gerade so fühlendes Ich und ist permanent im Streß und besetzt von sich selbst. Und das macht unglücklich.

Das kann ich so bestätigen, falls das jemand braucht.

Zitat von Marlene:
Seine Gedanken mal auf etwas Anderes, auf Andere zu lenken, das macht frei. Über ein Blatt z.B. zu meditieren oder über andere Menschen nachzudenken, ohne sein Ich dabei als den Mittelpunkt zu setzen, das bringt eben diesen glücklichen Zustand hervor.

Das eher nicht... bzw. beschreibe doch mal, wie das gemeint sein soll.
"über andere Menschen nachzudenken, ohne sein Ich dabei als den Mittelpunkt zu setzen"
 
M

Marlene

Gast
  • #824
Zitat von DerM:
Das kann ich so bestätigen, falls das jemand braucht.



Das eher nicht... bzw. beschreibe doch mal, wie das gemeint sein soll.
"über andere Menschen nachzudenken, ohne sein Ich dabei als den Mittelpunkt zu setzen"

Damit meine ich, sich selbst zurückzunehmen, seine eigenen Befindlichkeiten auszublenden, versuchen, sich mal ganz auf den Anderen bzw. etwas Anderes zu konzentrieren. Sich dabei selbst zu vergessen - das macht frei, weil man nicht über sich dabei nachdenkt. Das kann man z.B. während eines Gespräches üben, statt parallel zu sinnieren, wie wirke ich, was denkt er/sie über mich, red ich jetzt Quatsch usw. sich nur ganz auf den Inhalt des Gegenüber zu konzentrieren und das aufzunehmen. Auch mal diese Frage auszublenden: was bewirken diese Worte bei mir, diese Worte bei dem Anderen lassen und sie über ihn versuchen zu verstehen.
So ähnlich meine ich das. Bei Dingen kann man das ja gut, bei Menschen ist das schwieriger.
 

DerM

User
Beiträge
941
  • #825
Zitat von Marlene:
Damit meine ich, sich selbst zurückzunehmen, seine eigenen Befindlichkeiten auszublenden, versuchen, sich mal ganz auf den Anderen bzw. etwas Anderes zu konzentrieren. Sich dabei selbst zu vergessen - das macht frei, weil man nicht über sich dabei nachdenkt. Das kann man z.B. während eines Gespräches üben, statt parallel zu sinnieren, wie wirke ich, was denkt er/sie über mich, red ich jetzt Quatsch usw. sich nur ganz auf den Inhalt des Gegenüber zu konzentrieren und das aufzunehmen. Auch mal diese Frage auszublenden: was bewirken diese Worte bei mir, diese Worte bei dem Anderen lassen und sie über ihn versuchen zu verstehen.

Aso.... ich dachte, das kann man vielleicht auch irgendwie alleine durchziehen.
Im Prinzip also, dem Gesprächspartner einfach richtig zuhören, und unbesorgt frei von der Leber zurückantworten.
Funktioniert aber nur mit Leuten, bei denen man absolut das Vertrauen hat, dass die mit allem klarkommen, egal was man sagt. Jop, da kann ein Gespräch wirklich große Freude bereiten.

Zitat von Marlene:
So ähnlich meine ich das. Bei Dingen kann man das ja gut, bei Menschen ist das schwieriger.

Tadaaa. So isses.
 
G

Gast

Gast
  • #827
Zitat von Philippa:
Es kommt immer darauf an, was man im Fokus hat. Ich hatte mal einen coolen, witzigen, aber megastrengen und vermutlich mit seinem Beruf unterforderten und daher zu Zynismus neigenden Biologielehrer, der sagte: "Der Mensch ist eine Röhre."

Das ist definitiv falsch.
Der Mensch ist ein Akku. Pro Zelle 70 -90 mV. Wenn die in Reihe geschaltet werden (elektrische Fische) gibt das bei mehren hundert Milliarden Zellen pro Individuum riesige Spannungspotentiale.

Der Witz zum Thema Röhre.
Ein Bauer ruft den Tierarzt zu einer kranken Kuh.
Der schaut ihr ins Maul ud läßt de Bauer gleichzeitig in den Hintern gucken.
Sehen sie mich, fragt er den Bauern.
Nein, meint dieser.
Dann ist es Darmverschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerM

User
Beiträge
941
  • #828
Zitat von Marlene:
Alleine kannst Du das auch durchziehen. Sogar sehr gut. Dazu brauchst Du Dich nur an die Glückszustände Deiner Kindheit erinnern. Kannst Du das?

Autsch, das war jetzt ne schlechte Idee... führt einem nur vor Augen, wie viel Zeit man schon verloren hat und dass nichts davon wiederkommen wird. Und so toll wars damals auch nicht.
Meine beste Zeit waren wohl ein paar wenige Jahre, bevor die Natur sich eingemischt hat und ich angefangen habe mich für Mädels zu interessieren.
 
G

Gast

Gast
  • #829
Zitat von DerM:
Autsch, das war jetzt ne schlechte Idee... führt einem nur vor Augen, wie viel Zeit man schon verloren hat und dass nichts davon wiederkommen wird. Und so toll wars damals auch nicht.
Meine beste Zeit waren wohl ein paar wenige Jahre, bevor die Natur sich eingemischt hat und ich angefangen habe mich für Mädels zu interessieren.

Meine glücklichste Zeit war, als ich im Koma lag und und die Aussicht hatte, dieser unwürdigen Existenz auf immer Adieu zu sagen.
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #831
Beim Henry weiß man nie so, was stimmt...
 
G

Gast

Gast
  • #832
Zitat von DerM:
Man bekommt das mit und kann dabei was empfinden?

Das ist meines Wissens individuell völlig unterschiedlich, abhängig von der Hirnschädigung, oder den Medikamenten. Manchmal ist da einfach NICHTS. Ich kannte jemand, der hat ein halbes Jahr geträumt. Manche bekommen fast alles mit, obwohl sie keine Reaktion zeigen. Ich behandle Komapatienten so, als seien sie ansprchbar, das hilft einem nebenbei, Achtung vor ihnen zu bewahren.
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #833
Hat mal grad jemand 'ne Pille gegen Selbstmitleid parat?
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #835
Schön. Und wie geht das?
 
M

Marlene

Gast
  • #836
Indem Du jetzt ein bisschen rumheulst und zu Dir selber sagst: Mann, Du armer fafner, Du. Und dann überlegst Du Dir, warum Du Mitleid mit Dir selbst hast, das ist ja sowieso schon ein draufgelegtes Gefühl und dann kommst Du wahrscheinlich drauf, dass Dir jemand an Deiner Seite fehlt und Du Dich so alleine fühlst oder so ähnlich. Und dann gehst Du auf Dein Profil (hast Du mittlerweile Eines?) und schaust Dir die Vorschläge an, die Matchingpunkte und schreibst eine Nachricht. Falls nicht, kannst Du Dich ja damit beschäftigen, eines anzulegen, irgendwo. Ich glaube, in Deinem Alter hast Du eigentlich gute Chancen...........
 
G

Gast

Gast
  • #837
Ich hatte mal eine alte Tante. Wenn man der sagte: "Du siehst aber gut aus",
lief sie zu Spiegel, strich sich über die Wangen und meinte ungläubig bis vorwurfsvoll: "Meinste wirklich??"
Das machte sie ihr Leben lang. Sie starb mit 88 Jahren an Altersschwäche.
 

Frau M

User
Beiträge
2.668
  • #838
Ein Patentrezept gibt es da wohl nicht. Dafür aber Ratschläge, wie man es machen könnte. Das ist ja auch O.K., wenn die Person dann noch mitbekommt, was für sie richtig ist!
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #839
Zitat von Marlene:
Indem Du jetzt ein bisschen rumheulst und zu Dir selber sagst: Mann, Du armer fafner, Du.
Schon geschehen. :)

Und dann überlegst Du Dir, warum Du Mitleid mit Dir selbst hast, das ist ja sowieso schon ein draufgelegtes Gefühl und dann kommst Du wahrscheinlich drauf, dass Dir jemand an Deiner Seite fehlt und Du Dich so alleine fühlst oder so ähnlich.
Das war unmittelbar vor dem Selbstmitleid...

Und dann gehst Du auf Dein Profil (hast Du mittlerweile Eines?) und schaust Dir die Vorschläge an, die Matchingpunkte und schreibst eine Nachricht. Falls nicht, kannst Du Dich ja damit beschäftigen, eines anzulegen, irgendwo. Ich glaube, in Deinem Alter hast Du eigentlich gute Chancen...........
Das ist so. Hatte gestern eine recht nette und interessante Wanderbegleitung... :)

Aber ich habe ihr "reinen Wein" eingeschenkt, daß es für mich noch viel zu früh ist, ich vor allem erst mal meine Baustellen fertigstellen muß, sofern das überhaupt geht. Das fand sie recht ok, sie ist jedenfalls nicht weggelaufen, sondern wir sind die ganzen 5h gegangen.

Es hat hier oft so schreckliche Geschichten von Frauen, die von Männern unehrlich behandelt wurden. Das tut mir immer sehr leid, und so zumindest möchte ich nicht sein.

Aber das Gefühl der Überforderung mit mir selbst hat mich vorhin halt überrannt. Na ja, jetzt hab ich mir erst mal Vanillepudding gekocht, hatte ich schon ewig nicht mehr. Zum Glück war grad noch eine Packung da. Und ein Glas Sauerkirschen dazu. Ahh, das Leben kann so schön sein, nicht? :))

Und nein, ich habe noch kein PS-Profil.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
M

Marlene

Gast
  • #840
Zitat von fafner:
Schon geschehen. :)

Na ja, jetzt hab ich mir erst mal Vanillepudding gekocht, hatte ich schon ewig nicht mehr. Zum Glück war grad noch eine Packung da. Und ein Glas Sauerkirschen dazu. Ahh, das Leben kann so schön sein, nicht? :))

Und nein, ich habe noch kein PS-Profil.
Vanillepudding hat was, ja, irgendwie so etwas Tröstliches, Mütterliches. :)
Wo hast Du sie denn kennengelernt?