Beiträge
671
  • #72.422
Das freut mich. Hoff, hattest schönen Tag? Danke geht mir auch gut.
Beschäftigst Du Dich täglich mit Dir selbst?
Mehrfach täglich. Mit mir oder mit anderen Menschen oder mit Beziehungen, oder mit den Menschen, mit dem Leben an sich. Es ist für mich anstrengender, wenn ich es nicht tue, das habe ich vorhin versucht zu erklären. Ich glaube, es hat mit meiner Sensibilität zu tun, die ziemlich ausgeprägt ist. Für sehr viele andere wäre nicht nur das, was ich tue, anstrengend, sondern ich bin auch für die meisten anstrengend. Vielleicht empfinde ich darum im Gegenzug das, was andere tun, als langweilig - oder wegen dem Stress für meine Sinne wegen zu viel Trubel, Hektik, Lärm, Gerüchen, Geschwindigkeit etc. als Belastung.

So, jetzt mach ich Schluss hier. Gute Nacht!
 
Zuletzt bearbeitet:

Single1970

User
Beiträge
3.419
  • #72.423
Danke, gut. Und dir?

Mir geht's immer gut, wenn ich das Gefühl habe, dass ich jemandem etwas erklären konnte. ;-) Früher in der Schule (wie überall) habe ich mich einsam gefühlt und mich nicht getraut, mit anderen in engeren Kontakt zu kommen, obwohl ich es eigentlich mit allen gut hatte. Die mochten mich alle, aber ich hatte trotzdem Angst, konnte mir nicht vorstellen, dass ich für jemanden von Interesse sein könnte. Aber da ich schulisch nie Probleme hatte, gab ich allen, die wollten, Nachhilfestunden. Das war eine gute Sache und eine Möglichkeit für mich, doch etwas mehr Kontakt zu haben. Ich habe ja mein (einstiges) Helfersyndrom gebraucht, um mich selbst aus dem Dreck zu ziehen. Die einzigen Leute, vor denen ich keine Angst hatte, waren diejenigen, denen ich helfen konnte...

Wenn ich mich hier also der Illusion hingeben kann, dass ich jemandem etwas erklärt haben könnte, dann geht es mir auch sofort wieder besser, wenn es mal nicht so gut ging. Nur haut das nicht immer dauerhaft hin, weil dann einige meckern und behaupten, es sei Bullshit... ;-)
Nein, das darfst nicht Dir nicht einreden lassen, das etwas bullshit sein könnte.
Wahrnehmungen unterscheiden sich oft, auch die Auffassungsgabe. Wenn etwas mißverstanden wird, gerade schriftlich kann das sehr schnell gehen, darfst Dir das net so zu Herzen nehmen.
Das mit dem Helfersyndrom kenne ich. Als ich meine Umschulung zum Feinmechaniker machte, da war ich Mitte 20, hab ich erst gemerkt, was in mir steckt. So gute Noten hatte ich bis dato nie. Und so gab ich auch Nachhilfe in Mathematik, und es machte mir wahnsinnig Freude, anderen den Umgang mit Zahlen nahezubringen, und das verstehen von Textaufgaben. Und natürlich rechnen. Das baut einen total auf 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: authentisch

Single1970

User
Beiträge
3.419
  • #72.424
Mehrfach täglich. Mit mir oder mit anderen Menschen oder mit Beziehungen, oder mit den Menschen, mit dem Leben an sich. Es ist für mich anstrengender, wenn ich es nicht tue, das habe ich vorhin versucht zu erklären. Ich glaube, es hat mit meiner Sensibilität zu tun, die ziemlich ausgeprägt ist. Für sehr viele andere wäre nicht nur das, was ich tue, anstrengend, sondern ich bin auch für die meisten anstrengend. Vielleicht empfinde ich darum im Gegenzug das, was andere tun, als langweilig - oder wegen dem Stress für meine Sinne wegen zu viel Trubel, Hektik, Lärm, Gerüchen, Geschwindigkeit etc. als Belastung.

So, jetzt mach ich Schluss hier. Gute Nacht!
Dir dann auch ne gute Nacht! Schlaf schön und träum süß!
Das kann sein, das Du auf andere anstrengend wirkst. Dabei sind es aber viele Gedanken, die auf Dich einströmen und verarbeitet werden wollen 😉 Ähnlich kenne ich es bei mir auch. Ich wünsche Dir trotzdem, das Du auch ruhige Phasen hast, wo Du Dich erholen und entspannen kannst, einfach die Seele baumeln lassen 🤗
 
Beiträge
671
  • #72.425
Dir dann auch ne gute Nacht! Schlaf schön und träum süß!
Das kann sein, das Du auf andere anstrengend wirkst. Dabei sind es aber viele Gedanken, die auf Dich einströmen und verarbeitet werden wollen 😉 Ähnlich kenne ich es bei mir auch. Ich wünsche Dir trotzdem, das Du auch ruhige Phasen hast, wo Du Dich erholen und entspannen kannst, einfach die Seele baumeln lassen 🤗
Danke, das ist lieb von dir.

Dass ich für gewisse Leute anstrengend bin, ist einfach eine Realität. Das ist ja auch nicht weiter schlimm.

Ich finde, wir machen alle zu viel Gedöns um die manchmal schwierigen Seiten von Eigenschaften, die wir einfach haben oder die andere einfach haben. Statt zu verstehen, dass sie oft einfach die Kehrseite von etwas sind, was wir schätzen. Worüber man nachdenken oder sich austauschen sollte, ist wer zu wem und was wohin und wann passt. Und dann könnte man auch damit aufhören, sich abgewertet zu fühlen, nur weil man eine bestimmte nicht immer einfache Seite einer Eigenschaft benennt. Ich bin hochsensibel, und das auf meine ganz spezifische Weise. Das hat gewisse positive und gewisse schwierige Folgen. Na und! Jemand, der weniger feinfühlig ist, hat auch gewisse (einfach andere) positive und auch gewisse (andere) eher schwierige Seiten. Es wäre sehr hilfreich, dem einfach ins Auge schauen zu können. Und sich dann überlegen, was man will, was man braucht, und was nicht. Wo man passt und wo nicht. Etc. Stattdessen meinen wir immer, wir müssten alles in irgendwelche inexistenten allgemeingültigen Massstäbe einordnen und sich diesbezüglich wettbewerbsmässig vergleichen. Dabei geht es doch gar nicht darum, dass jemand irgendwie objektiv gesehen als ganze Person besser oder schlechter wäre. Die richtige Frage wäre eher: wer kann seine Einzigartigkeit wo und wie am Besten einbringen? Man wird doch mit der Feststellung einer Tatsache nicht abgewertet. Das ginge nur dann, wenn man vorher mehr Schein als Sein sein wollte. Gleichzeitig hilft es nicht, das Gute an den anderen nicht sehen zu wollen, nur weil man an den betreffenden Punkten selbst etwas nicht so gut kann. Wie ein anderer Mensch ist, hat doch keinen Einfluss auf den eigenen Wert!
 
  • Like
Reactions: Mentalista and Single1970
D

Deleted member 28021

Gast
  • #72.429
Dafür machst du aber ganz schön viel Gedöns darum.


Und dann könnte man auch damit aufhören, sich abgewertet zu fühlen, nur weil man eine bestimmte nicht immer einfache Seite einer Eigenschaft benennt.
Wie bist du dahin gekommen, damit aufzuhören? Oder bist du noch nicht an dem Punkt, dich nicht abgewertet zu fühlen, nur weil eine nicht immer einfache Seite an dir benannt wird?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
671
  • #72.432
Danke für die Aufmerksamkeit von dir, @Hängematte.
 
  • Like
Reactions: Maron, fraumoh, Single1970 und ein anderer User

Single1970

User
Beiträge
3.419
  • #72.434
Mal das Lagerfeuer wieder entfachen. * zündel*
Mal gucken, ob sich wer noch dazugesellt. Nur net so schüchtern 😁
 
Beiträge
671
  • #72.437
Das ist schön, das Du Dich dazugesellst 🤗 Gitarre kann ich leider net spielen, aber wenn das jemand gut kann, klingt das sehr schön und beruhigend 🙂 Magst Salzerdnüsse? Dir eine Dose hinstell. Bedien Dich 😀
Danke. Im Moment brauche ich nichts. Nur ein wenig meinen eingebauten Computer "herunterfahren" (ebenso wie meinen Laptop) und das Tempo drosseln. Gute Nacht dann!
 
Beiträge
671
  • #72.440
Ich bin hier nicht unbedingt, um mit jedem Dialoge zu führen. Wenn ich mich inhaltlich für ein Thema interessiere, gibt es bessere Quellen, und wenn ich mittels Denkanstössen anderer über mich reflektieren will, habe ich enge, sensibel beobachtende und differenziert denkende FreundInnen, die mich gut kennen und mir tatsächlich auch interessante Feedbacks geben.

Ich bin u. a. hier, weil mich die Dynamik interessiert, aber auch, um zu lernen, mich aus für mich unfruchtbaren oder nervtötenden Diskussionen rechtzeitig und auf für mich selbst stimmige Weise herauszuhalten oder -nehmen, lockerer damit umgehen zu können, wenn andere mich nicht verstehen oder nicht einmal verstehen wollen, damit die Meinung von Leuten, die ich eh doof finde, mich nicht mehr kratzt, um über dumme Provokationen einfach zu lachen, oder auch klarer zu sehen, wann und wie es für mich tatsächlich Sinn macht, etwas beizutragen resp. zu lernen, dies noch stärker so zu tun, dass es ankommt. Und dies auch bei Themen, die für mich nicht immer ganz einfach sind, und indem ich zu mir und meiner Sichtweise und Verletzlichkeit stehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Odysseus

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #72.441
Ich bin hier nicht unbedingt, um mit jedem Dialoge zu führen. Wenn ich mich inhaltlich für ein Thema interessiere, gibt es bessere Quellen, und wenn ich mittels Denkanstössen anderer über mich reflektieren will, habe ich enge, sensibel beobachtende und differenziert denkende FreundInnen, die mich gut kennen und mir tatsächlich auch interessante Feedbacks geben.

Ich bin u. a. hier, weil mich die Dynamik interessiert, aber auch, um zu lernen, mich aus für mich unfruchtbaren oder nervtötenden Diskussionen rechtzeitig und auf für mich selbst stimmige Weise herauszuhalten oder -nehmen, lockerer damit umgehen zu können, wenn andere mich nicht verstehen oder nicht einmal verstehen wollen, damit die Meinung von Leuten, die ich eh doof finde, mich nicht mehr kratzt, um über dumme Provokationen einfach zu lachen, oder auch klarer zu sehen, wann und wie es für mich tatsächlich Sinn macht, etwas beizutragen resp. zu lernen, dies noch stärker so zu tun, dass es ankommt. Und dies auch bei Themen, die für mich nicht immer ganz einfach sind, und indem ich zu mir und meiner Sichtweise und Verletzlichkeit stehe.

Aber meine Antwort galt @Hängematte, sie bezog sich auf mich und meine Beschreibung. Ich versteh jetzt nicht.
 
  • Like
Reactions: authentisch
Beiträge
671
  • #72.443
@LenaamSee
Mich würde interessieren, wie du genau auf deine Einschätzung kommst, die du im Weiterbaggern-Thread geäussert hast - die ich nicht teile und von der ich nach wie vor finde, sie sei eine anmassende Frechheit, weil du ja von mir kaum etwas weisst. Ich zügle das Thema hierhin, um das Threadthema von @VaulerSack nicht zu stören.

Ich hatte Folgendes geschrieben:
Hmm. Es könnte aber auch sein, dass das Leben richtig zu leben, nicht für alle nur bedeutet, Spass zu haben und Erinnerungen an äussere Ereignisse zu sammeln, sondern dass manche Reflexion, Selbsterkenntnisse und die Vertiefung ihrer Präsenz brauchen, um das Leben als immer erfüllter zu erfahren, weil sie es dann eher so leben, wie es ihnen als ganz individuelle Menschen entspricht. Und erst das fühlt sich wirklich lebendig an. Nicht alle haben diesbezüglich dieselben Bedürfnisse. Den Fokus zu stark auf Spass zu haben oder sich immer in alle möglichen Aktivitäten zu stürzen, könnte einen auch vom wirklichen Leben abhalten oder ablenken.

Mich dünkt, dass @VaulerSack es schon ernst nehmen sollte, wenn ihn etwas an seinem eigenen Verhalten nicht stimmig oder kontraproduktiv dünkt, aber möglicherweise irrt er sich an der Ursache dafür. Z.B. könnte es darum gehen, sich selbst stärker zu akzeptieren, inkl. vermeintlicher Schwächen.
Darauf kam von dir:
Mich..." dünkt"... Du sprichst in erster Linie von Dir selber und davon, wie Du irgendwo angelesen, vorhast Dein eigenes Leben hinzubekommen. Es liest sich wie eine endlose Aneinanderreihung von Plattheiten. Nix für ungut. Da geht mir das "Gimpfte" auf.
Nach meiner Kritik daran und @Odysseus' Like kam von dir Folgendes:
@authentisch und @Odysseus
Ich nehme die Kritik zur Kenntnis.
Und bleibe bei meiner Meinung.

Wie kommst du zu deiner Meinung? Weil ich noch allerlei Schwierigkeiten habe, von denen du aber nur deshalb weisst, weil ich dazu stehe (was ich übrigens für eine nicht ganz einfache Fähigkeit halte, die ich mir auch erarbeiten musste)?

Natürlich ist das von mir Beschriebene auch ein Weg, den ich weitergehen will. Ich habe ja nirgends beschrieben, dass ich angekommen bin und mich nicht mehr weiterentwickeln will, ganz im Gegenteil, ich stehe ja zu meinen Schwierigkeiten und meinem Willen, daran zu arbeiten. Das bedeutet doch aber nicht, dass ich nicht schon eine Weile auf diesem Weg bin, ihn ernsthaft und mit viel Engagement gehe und auch als wirklich hilfreich und weiterführend erlebe! Und dass mir gewisse Bücher (ebenso wie Gespräche mit meinen engsten FreundInnen oder auch das Forum) auf diesem Weg helfen, das ist doch nichts Schlimmes! Sondern halt einfach auch eine für mich gut funktionierende Art des Lernens. Dass ich dies dann nach deiner Meinung nicht in mein Leben integrieren würde, sondern es nur angelesen und ein reiner Wunsch von mir für die Zukunft sei, ist doch eine blosse Behauptung von dir über ein Thema, worüber du gar nichts weisst! Oder, noch einmal, wie kommst du darauf, das zu behaupten? Für mich ist es etwas sehr Wichtiges geworden, und ich empfinde es als freche, unqualifizierte Abwertung davon, wozu ich täglich viel Zeit und Energie einsetze und das ich als ganz wichtig erlebe, wenn du, ohne mich zu kennen oder irgendetwas davon zu wissen, einfach behauptest, es handle sich bloss um eine "endlose Aneinanderreihung von Plattheiten". Ich hatte ja im Übrigen auch nirgends geschrieben, dass das alle tun sollten, sondern fand es nur wichtig, auch @VaulerSacks Gefühl, dass er etwas reflektieren sollte, ernst zu nehmen. Ob dann das, was ich geschrieben habe, genau das Richtige ist, kann ja nur er selbst spüren. Aber das gilt genauso für die Beiträge aller anderen! Ich habe ja nicht behauptet, @Julianna wurde Dinge behaupten, von denen sie keine Ahnung habe, wenn sie dazu rät, einfach mehr Spass zu haben, sondern darauf hingewiesen, dass nicht alle dieselben Bedürfnisse haben.
 
D

Deleted member 27897

Gast
  • #72.444
@LenaamSee
Mich würde interessieren, wie du genau auf deine Einschätzung kommst, die du im Weiterbaggern-Thread geäussert hast - die ich nicht teile und von der ich nach wie vor finde, sie sei eine anmassende Frechheit, weil du ja von mir kaum etwas weisst. Ich zügle das Thema hierhin, um das Threadthema von @VaulerSack nicht zu stören.

Ich hatte Folgendes geschrieben:

Darauf kam von dir:

Nach meiner Kritik daran und @Odysseus' Like kam von dir Folgendes:


Wie kommst du zu deiner Meinung? Weil ich noch allerlei Schwierigkeiten habe, von denen du aber nur deshalb weisst, weil ich dazu stehe (was ich übrigens für eine nicht ganz einfache Fähigkeit halte, die ich mir auch erarbeiten musste)?

Natürlich ist das von mir Beschriebene auch ein Weg, den ich weitergehen will. Ich habe ja nirgends beschrieben, dass ich angekommen bin und mich nicht mehr weiterentwickeln will, ganz im Gegenteil, ich stehe ja zu meinen Schwierigkeiten und meinem Willen, daran zu arbeiten. Das bedeutet doch aber nicht, dass ich nicht schon eine Weile auf diesem Weg bin, ihn ernsthaft und mit viel Engagement gehe und auch als wirklich hilfreich und weiterführend erlebe! Und dass mir gewisse Bücher (ebenso wie Gespräche mit meinen engsten FreundInnen oder auch das Forum) auf diesem Weg helfen, das ist doch nichts Schlimmes! Sondern halt einfach auch eine für mich gut funktionierende Art des Lernens. Dass ich dies dann nach deiner Meinung nicht in mein Leben integrieren würde, sondern es nur angelesen und ein reiner Wunsch von mir für die Zukunft sei, ist doch eine blosse Behauptung von dir über ein Thema, worüber du gar nichts weisst! Oder, noch einmal, wie kommst du darauf, das zu behaupten? Für mich ist es etwas sehr Wichtiges geworden, und ich empfinde es als freche, unqualifizierte Abwertung davon, wozu ich täglich viel Zeit und Energie einsetze und das ich als ganz wichtig erlebe, wenn du, ohne mich zu kennen oder irgendetwas davon zu wissen, einfach behauptest, es handle sich bloss um eine "endlose Aneinanderreihung von Plattheiten". Ich hatte ja im Übrigen auch nirgends geschrieben, dass das alle tun sollten, sondern fand es nur wichtig, auch @VaulerSacks Gefühl, dass er etwas reflektieren sollte, ernst zu nehmen. Ob dann das, was ich geschrieben habe, genau das Richtige ist, kann ja nur er selbst spüren. Aber das gilt genauso für die Beiträge aller anderen! Ich habe ja nicht behauptet, @Julianna wurde Dinge behaupten, von denen sie keine Ahnung habe, wenn sie dazu rät, einfach mehr Spass zu haben, sondern darauf hingewiesen, dass nicht alle dieselben Bedürfnisse haben.
@authentisch
Zunächst einmal: gut, dass Du das Thema hierher verlagert hast. Und: ich schreibe nur mehr diese Antwort dazu, ich habe nicht vor, in einen längeren Schriftwechsel mit Dir einzutreten, wir sind zu verschieden. @VaulerSack wird sich aus den Beiträgen ohnehin das herausnehmen, was seiner eigenen Persönlichkeit am ehesten entspricht.
Ich nehme Dich durch Deine Beiträge wahr als jemand, der versucht sein Leben in den Griff zu bekommen, in dem er vor allem um sich selber kreist und jeder kleinen Gefühlsregung mit Intensität hinterherspürt. Es ist Dein Weg, Du entscheidest, was gut für Dich ist.
Und hier unterscheiden wir uns eben deutlich, mein Weg ist der, dass ich täglich einige Stunden in der Natur unterwegs bin, gerne, auch alleine verreise und allgemein das Leben genieße. Mein Spiegel sind die Menschen, die ich real treffe. Familie, Freundinnen und die Menschen denen ich unterwegs begegne. In meinem letzten Urlaub lernte ich einen Mann kennen mit dem ich mich gut auf einem Fest in der Innsbrucker Innenstadt unterhielt und einer seiner ersten Sätze war: "Gell, Sie genießen Ihr Leben". Ich fand schön, dass er es bemerkte.
Abschließend wünsche ich Dir auf Deinem Weg von Herzen Alles Gute.
 
  • Like
Reactions: Megara, SoulFood, Deleted member 28021 und 2 Andere
Beiträge
671
  • #72.445
@LenaamSee
Vielleicht irrst du dich, was mich betrifft.

Dennoch wünsche ich auch dir alles Gute!
 
  • Like
Reactions: Maron
D

Deleted member 28021

Gast
  • #72.447
Dann müssen sich alle irren, die es ebenso wahrnehmen.
Oder in deinen Texten bist du so unauthentisch, dass du ein Bild von dir erzeugst, dass deinem Selbst nicht entspricht.
Oder aber du schreibst authentisch und dein Selbstbild (was du glaubst wer/ wie du bist/ 2as du glaubst, wie du dich gibst und wie du wirkst) hat wenig mit deinem Selbst (das, was du hier authentisch von dir darlegst) zu tun.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Voldemort and SoulFood
Beiträge
671
  • #72.448
Dann müssen sich alle irren, die es ebenso wahrnehmen.
Genau!
Oder in deinen Texten bist du so unauthentisch, dass du ein Bild von dir erzeugst, dass deinem Selbst nicht entspricht.
Oder aber du schreibst authentisch und dein Selbstbild (was du glaubst wer/ wie du bist/ 2as du glaubst, wie du dich gibst und wie du wirkst) hat wenig mit deinem Selbst (das, was du hier authentisch von dir darlegst) zu tun.
Bitte werde mal ganz konkret: Was ist deiner Ansicht nach mein Selbstbild und wie genau schreibe ich? Und aufgrund wessen kommst du darauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 28021

Gast
  • #72.449
Wessen? Wessen was? Wessen Beiträge? Natürlich aufgrund deiner Beiträge.

Was ist deiner Ansicht nach mein Selbstbild und wie genau schreibe ich?
Irrelevant, da es offen auf der Hand liegt, dass du dich dagegen wehrst, wie du von anderen wahrgenommen wirst - also dein Selbstbild nicht annähernd mit deiner Selbstdarstellung zusammenfällt.

Darüber hinaus war mein Beitrag sehr deutlich darin, dass er 3 Optionen (die o.g. zugrunde liegen könnten) aufgezeigt hat, ohne sich festzulegen, welche zutreffend sein könnte/n.
 
Beiträge
671
  • #72.450
Wessen? Wessen was? Wessen Beiträge? Natürlich aufgrund deiner Beiträge.
Wessen ist nicht nur der Genitiv von wer, sondern auch von was. Logischerweise aufgrund meiner Beiträge, wie dumm ist das denn! Aber welcher!!!
Irrelevant, da es offen auf der Hand liegt, dass du dich dagegen wehrst, wie du von anderen wahrgenommen wirst - also dein Selbstbild nicht annähernd mit deiner Selbstdarstellung zusammenfällt.

Darüber hinaus war mein Beitrag sehr deutlich darin, dass er 3 Optionen (die o.g. zugrunde liegen könnten) aufgezeigt hat, ohne sich festzulegen, welche zutreffend sein könnte/n.
Ha! Doofe Ausrede! Ich wollte ja gerade eine Konkretisierung deiner Optionen. Wenn du da nichts leisten kannst, würde ich an deiner Stelle mal über dein Selbstbild resp. über Stigmatisierung nachdenken.