Maron

User
Beiträge
19.886
  • #72.099
pfo, diese Hitze heute :)
 
  • Like
Reactions: fafner

Julianna

User
Beiträge
11.289
  • #72.100
Ist das so etwas wie ein Berufs Bachelor? Also son applied science Dings?
Nein. Bachelor of Science ist der Uni-Abschluss. Erworben an einer Hochschule oder an einer Uni.
Hier in der CH wollen ja die HF (unter FH) schon Bachelors verteilen.. Und dann gibts noch so komische CAS und so.. Meiner Meinung nach gehts dabie zu 90% ums Geld..
Es geht immer um das Geld. Umso mehr Studenten eingeschrieben sind, umso mehr Geld wird zugesprochen. Die Lösungen sind hier unterschiedlich. In den Niederlanden soll es wohl so sein, dass alle zugelassen werden (man sitzt zu zehnt auf einem Stuhl in der Vorlesung) und dann wird rausgeprüft. Hat den Vorteil, dass man für 1. und 2. Semester (bis zum Rausprüfen) Geld bekommt aufgrund der Masse an Studenten. In D. gibt es Studiengänge mit N.C. und ohne N.C. Das richtet sich nach der Nachfrage und den verfügbaren Plätzen. Ein N.C. wird schon mal runtergeschraubt oder ganz fallen gelassen, wenn noch Plätze frei sind, um die Säle zu füllen. Rausgeprüft wird danach idR aber trotzdem irgendwann. Ist nur die Frage, in welchem Semester. Lukrativer ist es natürlich, möglichst lange alle Studenten "mitzuschleppen".

Nachtrag:
Wobei ich persönlich den N.c. nicht als Mittel zur Auswahl sehe. Jemand der z.B. ein Abi mit 1,0 absolviert und ein fleißiger Medizinstudent ist, ist noch lange kein guter Arzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Mentalista and fraumoh

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #72.103
Es gibt kein Manual..für Zwischenmenschliches. Also keins, das garantiert funktioniert.
🤔
 
  • Like
Reactions: Maron

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #72.105
Nein. Nicht nur. B.Sc. kann man auch an einer FH machen hier. Das war schon immer so. Und ausserdem sagst du ja selbst, dass in manchen Bundesländern der B.Sc. auch in DE an den FH gemacht werden kann.
Es geht immer um das Geld. Umso mehr Studenten eingeschrieben sind, umso mehr Geld wird zugesprochen. Die Lösungen sind hier unterschiedlich. In den Niederlanden soll es wohl so sein, dass alle zugelassen werden (man sitzt zu zehnt auf einem Stuhl in der Vorlesung) und dann wird rausgeprüft. Hat den Vorteil, dass man für 1. und 2. Semester (bis zum Rausprüfen) Geld bekommt aufgrund der Masse an Studenten. In D. gibt es Studiengänge mit N.C. und ohne N.C. Das richtet sich nach der Nachfrage und den verfügbaren Plätzen. Ein N.C. wird schon mal runtergeschraubt oder ganz fallen gelassen, wenn noch Plätze frei sind, um die Säle zu füllen. Rausgeprüft wird danach idR aber trotzdem irgendwann. Ist nur die Frage, in welchem Semester. Lukrativer ist es natürlich, möglichst lange alle Studenten "mitzuschleppen".
Erm..... Manchmal bist du nicht ganz bei der Sache hier..
Mir gings ums Geld in Relation zum Abschluss. Nicht ums Geld in Relation zur Anzahl der Studenten.

In der Schweiz würden Kindergärten nen Bachelor of XY anbieten, wenn sie denn könnten.... Des Geldes wegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 26905

Gast
  • #72.106
Ausserdem komm ich nimmi an die Füß und Fußpfleger sind ja seit Monaten zu.
Da machen Socken Sinn
Schmerzpatienten dürfens aber schon dran nehmen, hab mich selbst zum Schmerzpatienten erklärt und kriegte meine gewohnte Fußpflege alle vier Wochen auch im Lockdown.
Gibt's diese Möglichkeit in D nicht?
[in Österreich aktuell sowieso gerade wieder geöffnet mit Test und Ffp2 Maske zugänglich]
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: fraumoh

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #72.107
Am Anfang der Pandemie lebten Krankengymnasten plötzlich von 600 € in D oder vom schönen Kurzarbeitergeld, da sie aus den Altenheimen ausgesperrt wurden. Wie es in Heim jetzt ist ( etwas besser, Schutzkleidung , 'Abstand' zum Patienten (!) Vermute ich); könnten wir den @IMHO fragen. Ditto für Podologie.
'Draussen' musst du hier m Wiss ein echtes Rezept vom Arzt haben. Sonst wäre ich längst bei meiner Massage .
Du bringst mich auf Ideen - müsste mal zu meinem Orthopäden- dann könnte ich mir ein KG rezept/Wasser holen u 'schwimmen' gehen...
Edit- die Strafen auf 'Podo - einfach mal so' sind sehr hoch in D... sie müssten halt endlich klagen
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 26905

Gast
  • #72.108
Am Anfang der Pandemie lebten Krankengymnasten plötzlich von 600 € in D oder vom schönen Kurzarbeitergeld, da sie aus den Altenheimen ausgesperrt wurden. Wie es in Heim jetzt ist ( etwas besser, Schutzkleidung , 'Abstand' zum Patienten (!) Vermute ich); könnten wir den @IMHO fragen. Ditto für Podologie.
'Draussen' musst du hier m Wiss ein echtes Rezept vom Arzt haben. Sonst wäre ich längst bei meiner Massage .
Du bringst mich auf Ideen - müsste mal zu meinem Orthopäden- dann könnte ich mir ein KG rezept/Wasser holen u 'schwimmen' gehen...
Edit- die Strafen auf 'Podo - einfach mal so' sind sehr hoch in D... sie müssten halt endlich klagen
So viel ich weiss, musste es meine Fußpflegerin schon dokumentieren, dass ich Schmerzpatient bin. Sie ist an und für sich sehr verantwortungsbewusst und hält sich an die Vorgaben der Kammer und weiss von ihr, dass sie sicher nix riskiert, sie ist ja selbstständig.
Aktuell haben wir ja eh grad wieder Lockerung, heisst eben Test [vom Apotheker durchgeführt] und FFP2 Maske. Viele Kunden, die jetzt zu ihr kommen, haben schon echte Probleme, wie eingewachsene oder eitrige Zehennägel.
Massage geht aktuell auch mit bestätigtem Test und Ffp2 Maske, meine vom Arzt verordnete Massage in einem physikalischen Institut wurde aber voriges Jahr im ersten Lockdown abgesagt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: fraumoh

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #72.109
Jep. MoMenTAN seid' s privilegiert.
Mal sehen, wie lange euch Kurz u Anschober das lassen .
Und ob es heuer Ostern gibt ( ich fahr' zu Muttern, so oder so) .
Oder ob erst zum Zuckerfest gelockert wird..
Viele Verängstigte gehen gar nicht mehr zum Arzt ( das kann bei Vorsorge - Us und Glaukombehandlung, unklaren Herzschmerzen, Kopf- ... übelst enden ...)
 
  • Like
Reactions: Deleted member 26905
D

Deleted member 26905

Gast
  • #72.110
Jep. MoMenTAN seid' s privilegiert.
Mal sehen, wie lange euch Kurz u Anschober das lassen .
Und ob es heuer Ostern gibt ( ich fahr' zu Muttern, so oder so) .
Oder ob erst zum Zuckerfest gelockert wird..
Viele Verängstigte gehen gar nicht mehr zum Arzt ( das kann bei Vorsorge - Us und Glaukombehandlung, unklaren Herzschmerzen, Kopf- ... übelst enden ...)
Kurz hat gestern Bild ein Interview gegeben, da hat er es ganz gut erklärt [abgesehen davon, dass er schon ziemlich angeschlagen wirkt, wie übrigens Merkel auch].
Meine eigene Wahrnehmung: viele Menschen sind mürbe von dem vielen Hin und Her... ich freu mich schon auf die Geburtstagsfeier, die demnächst ansteht, Nasenbohrertest inklusive.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #72.111
Er will einen grünen Schein für Europa.
 

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #72.112
..dann wünsch ich dir u den Feiernden 1ne gute Feier, und dass dein Tester zu erst im Rachen u dann erst das Stöckchen in die Nase rammt !
Da sind öfter mal Dilettanten am Werk.. @glimpse
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 26905

Julianna

User
Beiträge
11.289
  • #72.113
Nein. Nicht nur. B.Sc. kann man auch an einer FH machen hier. Das war schon immer so. Und ausserdem sagst du ja selbst, dass in manchen Bundesländern der B.Sc. auch in DE an den FH gemacht werden kann.
Das wäre mir neu. Welche FH in D. vergibt denn den B.Sc (und M.Sc.)?
Haste da ein Beispiel oder ist das nur eine Vermutung?
Erm..... Manchmal bist du nicht ganz bei der Sache hier..
Mir gings ums Geld in Relation zum Abschluss. Nicht ums Geld in Relation zur Anzahl der Studenten.

In der Schweiz würden Kindergärten nen Bachelor of XY anbieten, wenn sie denn könnten.... Des Geldes wegen.
Wie auch immer.
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #72.114
Das wäre mir neu. Welche FH in D. vergibt denn den B.Sc (und M.Sc.)?
Haste da ein Beispiel oder ist das nur eine Vermutung?
Na wenns in Niedersachsen keine FH mehr gibt und die jetzt alle Hochschulen sind/sein wollen (so von dir geschrieben..), die einen B.Sc. rausgeben, sind das ja faktisch die alten FHs, die jetzt nach nem neuen Anstrich den B.Sc. rausgeben..
Nur weil sich eine FH neu Hochschule nennt, ist sie noch lange keine.. Jedenfalls nicht in meinen Augen und ich nehme mal schwer an auch nicht in den Augen der Personaler, HR Fachleute etc. etc..
Aber eigentlich aus meiner Sicht eh egal. Hier in der CH wird weniger zwischen UNI und FH unterschieden. Wie gesagt. FHs hier geben seit eh und je B.Sc. raus..
;)
 

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #72.116
Früher gabe es eine Zwischenprüfung oder ein Vordiplom. Sowas hatte keinerlei Wert und war erst recht kein Berufsabschluss. Der Abschluss war Diplom, Staatsexamen. Heute wirste Bætschelor. Manchmal schon bei RTL. In einer Zeit, kürzer als manche Handwerkslehre. Alles Mõgliche wird akademisiert. Die Deppen werden akademisch und erobern die Welt.
 

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #72.118
Donald Trump hatte doch auch mal ne Uni gegründet.
Womit der alles durchkommt!!!
 
  • Like
Reactions: Wolverine

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #72.120
Früher gabe es eine Zwischenprüfung oder ein Vordiplom. Sowas hatte keinerlei Wert und war erst recht kein Berufsabschluss. Der Abschluss war Diplom, Staatsexamen. Heute wirste Bætschelor. Manchmal schon bei RTL. In einer Zeit, kürzer als manche Handwerkslehre. Alles Mõgliche wird akademisiert. Die Deppen werden akademisch und erobern die Welt.
Richtig und bekommen dann für einen Bachelor ein Gehalt eines Hochschulabsolventen, kann fachlich aber viele weniger, erlebe ich seit geraumer Zeit. Da fehlen oft sogar Basics, wie man z.B. einen Schriftwechsel mit Behörden usw. gestaltet. Oder sind organisatorisch einfach völlig verpeilt.
 
  • Like
Reactions: HrMahlzahn