Mentalista

User
Beiträge
19.342
  • #72.064
Traurig und verwirrt bin ich schon wieder. Hatte heute ein Vorstellungsgespräch, aber es ist echt mies gelaufen. Ich kann sowas nicht mehr (wenn ich es je konnte - bin ein mieser Lehrender), wollte aber in meine Heimatstadt zurück, wo meine Partnerin lebt und die will keine WE-Beziehung, worauf es aber nach Corona sicherlich hinausläuft ... dann bin ich sie los ???

Wie, du führst seit längerer Zeit eine Fernbeziehung? Aha.

Wieso will deine Partnerin, ich denke, ihr kennt euch schon länger, jetzt keine Beziehung mit Dir und schon keine WE-Beziehung? Ihr habt doch schon eine WE-Beziehung. Oder ist das eine neue Frau in deinem Leben?
 
  • Like
Reactions: fraumoh

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #72.066
Naja, liegt das aber nicht an dem Lehrmaterial, was die Schüler an den Schulen zur Verfügung gestellt wird?
Das Niveau an gängigen Schulen in meinem BL wird durch mehrere Faktoren nach unten gezogen .
In Berlin wird das nicht anders sein.
Einige Gymnasien u sehr wenige Oberstufen an den sogenannten Gesamtschulen ( die vorgaukeln, gaaanz vielen aus gaanz verschiedenen Schichten zum Abi verhelfen zu können), halten einen Standard. Aber eigentlich sind Klasse-13-Abschlüsse bei der Mehrheit von Studenten ( aus best. Oberstufen) als minderwertig zu sehen . Das merken die Profs halt.
Will heissen , an Ges Sch werden Abischnitte 'erzwungen ' . Der Quote wegen.
Ich bin nicht Elitistin, aber um gängige GesSch haben wir bei den Kindern einen groooßen Bogen gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mentalista

User
Beiträge
19.342
  • #72.067
Das Niveau an gängigen Schulen in meinem BL wird durch mehrere Faktoren nach unten gezogen .
In Berlin wird das nicht anders sein.
Sehe ich ähnlich, obwohl ich letztendlich nur das beurteilen kann, was meiner Tochter auf einem Berliner Gym gelehrt wurde und was nicht.

Beruflich merke ich aber, dass die jungen Frauen, die Abi und dann studiert haben, im Gegensatz zu vielen älteren Kolleginnen mit gleichem Bildungsweg viel taffer und breit gestellter aufgestellt sind.

Ich habe auch Studierte mit sehr gutem Abschluss kennengelernt, die aber verpeilt waren, dass die beruflich große Schwierigkeiten hatten. Die waren/sind nicht mal in der Lage einen einfachen Urlaubsantrag auszufüllen. Immer wieder die gleichen Probleme.
 
  • Like
Reactions: fraumoh

Mentalista

User
Beiträge
19.342
  • #72.069
:p?? Urlaubsantrag ..

Hhhmm , können sich die ChefInnen ja freuen..dann gibbet halt keinen für die Verpeilis ?
Schön wärs, da muss ich sehr gut bezahlten Sozialpädagogen Schulstoff auf der Grundschule erklären. Immer wieder, und das man auch das Jahr, also 2021, zu dem Urlaubstagen schreiben muss, oder dass es vom soundsovielten bis zu sounsovielten nur 3 Tage sind und nicht 4 Tage.

Das Schlimme, die Chefin nimmt die Verpeiils in Schutz, aber wehe ich mache mal einen klitze kleinen Fehler. Die Chefin ist auch ne Sozialpädagogin.....
 
  • Like
Reactions: fraumoh

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #72.070
Oh weh ! ? :rolleyes:
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #72.071
So genau weiß ich das nicht in Bezug auf Berlin. In Niedersachsen gibt es keine FHs mehr. Alles Hochschulen (University of Applied Sciences), wo man gleichwohl den Uni-Abschluss macht. An der Fh ist es der Ba/Ma of Engineering und Uni der Ba/Ma of Science. Aber da blickt man manchmal - gerade auch im Bundesländervergleich - kaum noch durch.
Ist das so etwas wie ein Berufs Bachelor? Also son applied science Dings?
Hier in der CH wollen ja die HF (unter FH) schon Bachelors verteilen.. Und dann gibts noch so komische CAS und so.. Meiner Meinung nach gehts dabie zu 90% ums Geld..
 

Magneto73

User
Beiträge
1.445
  • #72.072
Wie, du führst seit längerer Zeit eine Fernbeziehung? Aha.

Wieso will deine Partnerin, ich denke, ihr kennt euch schon länger, jetzt keine Beziehung mit Dir und schon keine WE-Beziehung? Ihr habt doch schon eine WE-Beziehung. Oder ist das eine neue Frau in deinem Leben?
Nein, bin seit Corona in Berlin und mache Online-Lehre .... Wir hatten also keine Fernbeziehung und sehen uns nur alle zwei Wochen, die Tage nicht, wo ich die Kinder habe, aber manchmal treffen wir uns auch da zu Kaffee trinken.
 

Magneto73

User
Beiträge
1.445
  • #72.073
Ist das so etwas wie ein Berufs Bachelor? Also son applied science Dings?
Hier in der CH wollen ja die HF (unter FH) schon Bachelors verteilen.. Und dann gibts noch so komische CAS und so.. Meiner Meinung nach gehts dabie zu 90% ums Geld..
Ich bin auch ein Professor an einer University of Applied Sciences, aber ich würde es dennoch als FH bezeichnen ... bei uns kann man auch einen Bachelor und einen Master machen ... aber ich würde diesen Abschluss, wenn es um Neues und um Forschung geht, nicht mit einem Uni-Abschluss gleichsetzen. Praktisch haben unsere Absolventen oft etwas den Uni-Absolventen voraus ...
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #72.074
Ich bin auch ein Professor an einer University of Applied Sciences, aber ich würde es dennoch als FH bezeichnen ... bei uns kann man auch einen Bachelor und einen Master machen ... aber ich würde diesen Abschluss, wenn es um Neues und um Forschung geht, nicht mit einem Uni-Abschluss gleichsetzen. Praktisch haben unsere Absolventen oft etwas den Uni-Absolventen voraus ...
Ok. Klingt ähnlich wie in der CH. Die Praktiker verdienen zum Teil beim Einstieg etwas mehr, weil die phne Erfahrung nicht ins Studium kommen. Dafür kommen die Uniabsolventen eher weiter..
Und ja, forschungstechnisch würd ich auch nichts von einer FH erwarten hier.. Selbst private Schulen bieten hier schon PhDs und so an..

Was hältst du eigentlich von Fernschulen wie der IUBH oder der Wilhelm büchner Hochschule?
 

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #72.075
Nö ..
85 % der LehrerInnen ..hüstel ..linksversifft.
Habe mir über die Jahre ein paar ( 6? 10? ) Kollegien beäugt

Ach so - die Konservativen bzw CDUlerInnen landeten alle als Schulleitung ???

Und bei euch so ? Flöt flöööt
Meine Schule war rechtsversifft so wie der ganze Landkreis. Dadurch lernte ich, kritisch zu sein und weder Lehrern noch Politikern zu glauben. Das hat mir durchs Leben geholfen.
 
  • Like
Reactions: fraumoh

Magneto73

User
Beiträge
1.445
  • #72.076
Ok. Klingt ähnlich wie in der CH. Die Praktiker verdienen zum Teil beim Einstieg etwas mehr, weil die phne Erfahrung nicht ins Studium kommen. Dafür kommen die Uniabsolventen eher weiter..
Und ja, forschungstechnisch würd ich auch nichts von einer FH erwarten hier.. Selbst private Schulen bieten hier schon PhDs und so an..

Was hältst du eigentlich von Fernschulen wie der IUBH oder der Wilhelm büchner Hochschule?
Eigentlich nicht so viel, aber das ist vielleicht anmaßend ...
 

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #72.077
Und das will was heißen, wenn p ship am Sonntag ( nachmittag?) kommentarlos 'nen Thread löscht....seit November arbeiten die chronisch unterbesetzt.
Siehe Profilberatung
 
  • Like
Reactions: Maron
D

Deleted member 23428

Gast
  • #72.078
Wer hat Lust zu arbeiten?
Sommer ?
20000 Schritte gestern.
 
D

Deleted member 26744

Gast
  • #72.079
Ich NICHT!!! Gar nicht. Überhaupt gar nicht. Mir tut auf Arbeit keiner was, aber ich bin mit meinen Gedanken völlig im Abseits und darum hier, uff. Aber laufen will ich auch nicht, an der Heizung sitzen und rausglotzen wär heut so meins...... Ok, Sonne. Nachher.
 
  • Like
Reactions: fraumoh and Megara

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #72.082
Ich NICHT!!! Gar nicht. Überhaupt gar nicht. Mir tut auf Arbeit keiner was, aber ich bin mit meinen Gedanken völlig im Abseits und darum hier, uff. Aber laufen will ich auch nicht, an der Heizung sitzen und rausglotzen wär heut so meins...... Ok, Sonne. Nachher.

in A wird es ab Dienstag Frühling, jupiiiduuu !! heute: Nebel und kalt .. ich schau mal Harry Potter ? und esse Brötchen mit Honig (Nebelspeise)
 
D

Deleted member 23428

Gast
  • #72.083
Heut ists bissi diesig, gestern wars 18 Grad
Und, bitte nicht falsch verstehen, die Vögel zwitschern wirklich sehr laut ?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: fraumoh
D

Deleted member 23428

Gast
  • #72.088
Ausserdem komm ich nimmi an die Füß und Fußpfleger sind ja seit Monaten zu.
Da machen Socken Sinn
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: