fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #68.102
Bin gleich mal im Wald ( weg) .
Sehr viel Korrektur gelesen heute ( Augen futsch ). Und tanzen u plaudern auf dem Wochenmarkt.
 
  • Like
Reactions: Megara

Megara

User
Beiträge
16.774
  • #68.103
oh tanzen und plaudern wie cool
neidisch bin

Bauchschmerzen und krampfhafte Versuche standhaft zu bleiben.
Das war mein Tag.
 

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #68.104
Uui sorry...

Und ich hab wieder Starbucks ' unterstützt' .
Sie haben keinen Zimt u keine Vanille mehr. Zuckerstängeli nur noch auf Anfrage.
Danach ab 'auf die lange Bank' und mit 1-2 fremden Damen plaudern ( Maskenvgl. Auswanderungspläne . Sommer 2020..)
 
  • Like
Reactions: Megara

bega

User
Beiträge
4.117
  • #68.107
Wer will was zum Maibaum wissen? :)
 
  • Like
Reactions: fraumoh

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #68.114
Gut kenn i se net, aber im Schwarzwald werden sie halt von der Dorfjugend errichtet. Irre hoch u lang . Bei uns gab es vorher auch einen Narrenbaum ! Gleiches Prinzip. * am Schluss baumelt an dem aber der böse Winter).
Irg wo gibbet auch Maibaum schießen ( Schützenverein)
Und neben dem Tanz in den Mai draußen werden den Nachbarn des Nachts komische Sachen am Haus angerichtet ( Rad aufs Dach u so...)
Um die Maidlis zu beeindrucken !
 

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #68.118
Darauf ein Maibock !
 
  • Like
Reactions: bega and Megara

Megara

User
Beiträge
16.774
  • #68.119
Skól
 
  • Like
Reactions: fraumoh

bega

User
Beiträge
4.117
  • #68.120
Schade eigentlich!
Aber dann erklär doch mal, was es mit dem Maibaum auf sich hat. Ich kenne diese Tradition überhaupt nicht.

@Dreamerin Da gibt es verschiedene Varianten.

Aus der Eifel ist die tradition, dass der Jungesellenverein den Baum aufstellt und so eine Versteigerung von allen Damen, die nicht leiert sind macht.

Sonst im Rheinland ist es so, dass die Jungs Ihren angebetenden Damen eine Birke mit bunten Bändern an die Haustür stellen.
Da damen müssen dann erraten von wem der sein könnte.
Ende Mai müssen die Jungs den baum dann abholen und sich "zu erkennen" geben.
Die Bäume dürfen aber bis morgens um sechs noch geklaut werden. Das heist, der baum muss auch noch bewacht werden.

Nun ja, und im Rahmen der "Frauengleichberechtigung" wurde so in den letzten 30 Jahren eingeführt, dass wenn ein Schaltjahr ist, die Damen den Baum setzten.
 
  • Like
Reactions: Megara

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #68.121
Versteigerung ?

Na toll.

Nö. Dann lieber den Böög am Fasnachtsdienstag
 

bega

User
Beiträge
4.117
  • #68.122

Habe das einmal als Gast erlebt.

Da haben dann auch die ganz schüchternen Jungs eine Chance gehabt ihre "große Liebe" zu beeindrucken.

Sind wohl auch ein paar beziehungen draus entstanden.
Ist halt eine alte Tradition.
Und unter dem Gesichtspunkt aus ganz früheren Zeiten, das z.B. Witwen wieder versorgt wurden auch ein sozialer Ansatz.
 
  • Like
Reactions: Megara

Dreamerin

User
Beiträge
4.108
  • #68.123
@Dreamerin Da gibt es verschiedene Varianten.

Aus der Eifel ist die tradition, dass der Jungesellenverein den Baum aufstellt und so eine Versteigerung von allen Damen, die nicht leiert sind macht.

Sonst im Rheinland ist es so, dass die Jungs Ihren angebetenden Damen eine Birke mit bunten Bändern an die Haustür stellen.
Da damen müssen dann erraten von wem der sein könnte.
Ende Mai müssen die Jungs den baum dann abholen und sich "zu erkennen" geben.
Die Bäume dürfen aber bis morgens um sechs noch geklaut werden. Das heist, der baum muss auch noch bewacht werden.

Nun ja, und im Rahmen der "Frauengleichberechtigung" wurde so in den letzten 30 Jahren eingeführt, dass wenn ein Schaltjahr ist, die Damen den Baum setzten.
Vielen Dank für die traditionelle Einführung. Dörfliche Wohnsituation offensichtlich.
Angenommene Wohnsituation in der Stadt: Mietshaus, acht Mieter in vier Etagen. Sechs davon weibliche Singles. Woher weiss ich, welche Birke für mich ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: himbeermond and Megara

Dreamerin

User
Beiträge
4.108
  • #68.125
Und: woher kommen eigentlich die ganzen Birken? Ist es ein Bäumchen mit Wurzeln? Was passiert danach mit dem Baum? Oder nur ein Strauß mit Zweigen?
 

bega

User
Beiträge
4.117
  • #68.126
Und: woher kommen eigentlich die ganzen Birken? Ist es ein Bäumchen mit Wurzeln? Was passiert danach mit dem Baum? Oder nur ein Strauß mit Zweigen?


Die Birken kommen aus dem Wald.
Früher war es so, dass die Jungs in den Wald sind, die Birke geschlagen haben und dann aufgestellt.
Inzwischen ist das vergleichbar mit dem Weihnachtsbaumschlagen.
Gibt da extra Schonungen, wo die Birken stehen.
Oder man kauft die beim Birkenhändler.

Inzwischen eigentlich ganz unromantisch.
Wird man jedoch it einem geklauten Baum erwischt, und kann keine Quittung vorzeigen, dann wird es teuer.
 
  • Like
Reactions: Dreamerin and Megara

Megara

User
Beiträge
16.774
  • #68.128
Ich mag es wenn @bega den Erklärbär macht.:)🌻
 
  • Like
Reactions: bega

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #68.130
Hold your horses, honey..

Eine hochprofessionelle forensische Psychologin..ich folge ihren Erklärungen zu weiblichen und männlichen ( Killer-) Devianzen sehr gerne; weil sie einmalig gut das .. 'Böse' erklären kann.
Bei Morden kann man/ ich die Tat selten nachvollziehen. aber sie ( L. Benecke) liefert tolle forensische Ansätze, halt bei den Tätern..
Da bin ich immer schwer beeindruckt..


Bbrr.. doch schwere Kost.
Darauf erstmal n Tetley..
 
Zuletzt bearbeitet: