- #6.721
Richtig, Letzteres ist etwas ganz anderes. Und es ist nicht das, was der Schreiber ausrücken will - glaube ich.
Der Schreiber will - in meinen Augen - ausdrücken, dass seiner Meinung nach/ in seiner Welt/ seiner Erfahrung nach/ ..../ ...., dass z.B. "Alle Männer, die nicht einladen, kein Interesse haben.".
Ob man selbst durch eine ausbleibende Einladung Desinteresse bekunden will, ist davon völlig unberührt.
Unangreifbar macht der Schreiber sich; mit der ausdrücklichen Berufung darauf, dass er seine Meinung äußert; auch nicht. Denn man kann dem Schreiber durchaus sagen, dass man seine Meinung für bekloppt/ realitätsfern/ .../ .... (was auch immer) hält. Der geneigte Diskutant könnte, wenn er denn wöllte, sogar konstruktive Gegenargumente anfügen; z.B. "Wenn ich (nicht) einlade, dann habe ich nicht unbedingt (kein) Interesse.".
Ja, auch so kann man Meinungen verstehen. Hier wird aber oft etwas anderes unter Meinung verstanden oder vielmehr, nicht darunter und dem differenziert, nämlich nicht als eine Hypothese, die von anderen mit Gründen widerlegt werden könnte, sondern als etwas, über dessen Geltung der Meinungsinhaber eine besondere Autorität beansprucht. Deswegen ist so oft die Rede davon, man solle Meinungen doch stehenlassen können, man solle sie nicht zerpflücken usw. Meinungen treten da als etwas auf, wovon der Meinungsinhaber glaubt, sie gehörten ihm, und ein Zugriff anderer auf sie wäre eine Übergriffigkeit.
Es ist ein wenig wie mit den Ich-Botschaften. Manch einer schreibt so in dem Stil "Mein Eindruck von dir ist der eines fiesen Arschlochs / Narzißten / Energievampirs o.ä." Um anzufügen: "Damit behaupte ich natürlich nicht, daß du ein Arschloch / Narzißt / Energievampir bist. Ich bleibe da ganz bei mir, schildere nur meinen Eindruck. Deswegen kannst du auch nichts dagegen sagen. Denn mein Eindruck ist mein Eindruck."
Das ist so das Spannungsfeld dessen, was hier oft "Meinung" heißt.
Diese Art von Feigheit und strategische Nutzung der Mehrdeutigkeiten von "Meinung" findest du in den Äußerungen einiger Foristen sehr ausgeprägt (beispielsweise öfter bei Wolke oder Mentalista).
Zuletzt bearbeitet: