Ich wünsche dir und hoffe für dich, dass der Kerl dich zumindest annähernd so liebt, wie du ihn! Und dass du nicht eines Tages feststellst, dass ihr beide denselben Mann liebt und dabei beide vergessen habt, dass auch die Frau eine liebevolle Behandlung verdient gehabt hätte.
Früher (in der ersten Phase vor acht Jahren) liebte er nur sich. Das ist mir klar. Trotzdem war er liebevoll zu mir.
Ich ging in diesen zweiten Anlauf mit gehörigem Abstand und viel Misstrauen. Und jetzt?
... also wenn ich ehrlich bin, ist er sicher liebevoller zu mir, als ich zu ihm und er liebt mich mehr als sich. Teilweise behandelt er mich nämlich besser als sich, was mir ja sehr zu denken gab, ob er eigenständig in einer Beziehung zu mir bleiben kann.
Er sagt
und zeigt mir täglich, dass er mich liebt. Nicht als Floskel sondern wirklich dann, wenn es passt.
Ich bin eine seiner Prioritäten: Familie, Arbeit, ich. Für diese drei ist er wirklich fast jederzeit da. Und wenn nicht, sofort da, wenn es geht.
Er zeigt reges Interesse an meiner Familie, meinem Job und meiner Freizeitgestaltung. Und zwar nicht so: "Und, was hast heute gemacht?" Sondern: "Was wurde eigentlich aus der Sache letzte Woche in der Firma?" "Du hast ja letztens was gesucht, schau ich hab da was entdeckt." Ich merke, dass er sich meine Lebensereignisse abspeichert.
Er küsst und umarmt mich so, dass ich mich wohlfühle damit, nicht eingeengt oder vereinnahmt. Ob alleine oder in der Öffentlichkeit. Er lässt bei mir und den anderen keine Zweifel entstehen, dass es zwischen uns voll passt.
Er respektiert mich und meine Meinung. Auch wenn es ihm nicht schmeckt, was ich zu sagen habe. Aber er diskutiert mit mir ernsthaft und ich habe das Gefühl, dass er mich ernst und vieles auch annimmt.
Er behandelt mich so, dass meine Bekannten und 'Freundinnen' neidisch werden. Er verwöhnt mich, hat Augen nur für mich und ist trotzdem kein Anhängsel. Er fühlt, wenn es mir nicht ganz so gut geht, nur anhand dessen, was wir uns schreiben. Wenn er mich sieht oder hört, weiß er es sofort. Ich kann ihm nichts vormachen. Er schafft Freiräume, um für mich da zu sein, wenn er merkt, dass mich was beschäftigt.
Ach ja, vielleicht sollte ich erwähnen, dass er wieder ausgezogen ist, bevor vollkommen ein. Da gab es Probleme in seiner Familie. Auch dieser Rückschritt, den man in euren Augen sicher nicht machen sollte, hat uns enger zusammengebracht. Es war für mich eine neue Erfahrung, dass Schritte zurück viel weiter nach vor gehen können, als man allgemein meinen möchte.
So geht man mit seiner Freundin nicht um!
Was genau stört euch an dieser Sache? Dass er das Geschenk nicht annehmen konnte? Dass er mir keine Erklärung geben will/kann? Dass er sein Ego dem meinigen vorzieht? Ich will gar nicht wissen, wie es in ihm arbeitet, weil er dieses Geschenk nicht so würdigen kann, wie er es eigentlich sollte. Ich glaube nicht, dass diese Situation für ihn so leicht is, wie ihr denkt.
Wie geht man eurer Meinung nach mit seiner Freundin um?
Was wäre ich für eine Frau, wenn ich mir viele Gedanken gemacht habe, wie der Mann sein sollte, den ich will und wenn mich dann die Dinge, die ich mir von einem Mann wünsche, störten, weil er sie bei mir anwendet?
Findet ihr den Weg, mit euren Freundinnen/Partnerinnen umzugehen, so dass sie euch respektieren und lieben kann. Meins hat seinen Weg gefunden, mir meine Eigenständigkeit zu lassen und mich darin zu unterstützen, seine auszuleben und trotzdem umsorgender, liebevoller Partner zu sein.
Ein Spagat, den bisher keiner schaffte. Das meine ich mit "er kann mich 'handeln'". Bisher wollten/konnten Männer immer nur eines schaffen. Meist mich liebevoll behandeln aber wehe ich blieb eigenständig. Oder sie ließen mir meine Eigenständigkeit und hatten keine Ahnung, wie mich trotzdem unterstützen und tatsächlich lieben. Nur einer behielt seine Eigenständigkeit, konnte dabei aber mir nichts mehr geben.
Also, wie behandelt 'Mann' denn seine Freundin eurer Meinung nach richtig?
Dann könnte ich abhaken, ob er mich in euren Augen 'richtig' behandelt.

Obwohl, es geht nur darum, dass er mich in meinen Augen und eventuell in denen meiner Familie richtig behandelt. Und das tut er.
Es wird wohl kein allgemeingültiges Gesetz geben, das lautet: Tu dies und die Beziehung läuft. Oder tu dies nicht. Ansonsten, warum hat nicht schon längst jeder seine 100% gefunden?
