D

Deleted member 21128

Gast
  • #6.691
Was die ganze (sehr anregende) Diskussion hier angeht... Rückgrat haben und sich selbst treu zu bleiben und etwas seiner Freundin zuliebe zu tun, schließt sich nicht aus. Ich bin hier tatsächlich ganz dicht bei dir, @fafner
So geht man mit seiner Freundin nicht um!
 
  • Like
Reactions: lisalustig, schnee, Ariadne_CH und ein anderer User
Beiträge
6.062
  • #6.692
@WolkeVier : Findest Du das nicht selbst widersprüchlich, @MaryCandice im einen Posting "Riesenrespekt" zu zollen und im nächsten zu schreiben "So geht man mit seiner Freundin nicht um!" - und das ohne die geringsten Details und Hintergründe zu kennen ?

Letzteres finde ich wiederum ein absolutes No-Go !
 
  • Like
Reactions: MaryCandice
M

MaryCandice

Gast
  • #6.693
Ich wünsche dir und hoffe für dich, dass der Kerl dich zumindest annähernd so liebt, wie du ihn! Und dass du nicht eines Tages feststellst, dass ihr beide denselben Mann liebt und dabei beide vergessen habt, dass auch die Frau eine liebevolle Behandlung verdient gehabt hätte.
Früher (in der ersten Phase vor acht Jahren) liebte er nur sich. Das ist mir klar. Trotzdem war er liebevoll zu mir.
Ich ging in diesen zweiten Anlauf mit gehörigem Abstand und viel Misstrauen. Und jetzt?
... also wenn ich ehrlich bin, ist er sicher liebevoller zu mir, als ich zu ihm und er liebt mich mehr als sich. Teilweise behandelt er mich nämlich besser als sich, was mir ja sehr zu denken gab, ob er eigenständig in einer Beziehung zu mir bleiben kann.
Er sagt und zeigt mir täglich, dass er mich liebt. Nicht als Floskel sondern wirklich dann, wenn es passt.
Ich bin eine seiner Prioritäten: Familie, Arbeit, ich. Für diese drei ist er wirklich fast jederzeit da. Und wenn nicht, sofort da, wenn es geht.
Er zeigt reges Interesse an meiner Familie, meinem Job und meiner Freizeitgestaltung. Und zwar nicht so: "Und, was hast heute gemacht?" Sondern: "Was wurde eigentlich aus der Sache letzte Woche in der Firma?" "Du hast ja letztens was gesucht, schau ich hab da was entdeckt." Ich merke, dass er sich meine Lebensereignisse abspeichert.
Er küsst und umarmt mich so, dass ich mich wohlfühle damit, nicht eingeengt oder vereinnahmt. Ob alleine oder in der Öffentlichkeit. Er lässt bei mir und den anderen keine Zweifel entstehen, dass es zwischen uns voll passt.
Er respektiert mich und meine Meinung. Auch wenn es ihm nicht schmeckt, was ich zu sagen habe. Aber er diskutiert mit mir ernsthaft und ich habe das Gefühl, dass er mich ernst und vieles auch annimmt.
Er behandelt mich so, dass meine Bekannten und 'Freundinnen' neidisch werden. Er verwöhnt mich, hat Augen nur für mich und ist trotzdem kein Anhängsel. Er fühlt, wenn es mir nicht ganz so gut geht, nur anhand dessen, was wir uns schreiben. Wenn er mich sieht oder hört, weiß er es sofort. Ich kann ihm nichts vormachen. Er schafft Freiräume, um für mich da zu sein, wenn er merkt, dass mich was beschäftigt.
Ach ja, vielleicht sollte ich erwähnen, dass er wieder ausgezogen ist, bevor vollkommen ein. Da gab es Probleme in seiner Familie. Auch dieser Rückschritt, den man in euren Augen sicher nicht machen sollte, hat uns enger zusammengebracht. Es war für mich eine neue Erfahrung, dass Schritte zurück viel weiter nach vor gehen können, als man allgemein meinen möchte.
Was genau stört euch an dieser Sache? Dass er das Geschenk nicht annehmen konnte? Dass er mir keine Erklärung geben will/kann? Dass er sein Ego dem meinigen vorzieht? Ich will gar nicht wissen, wie es in ihm arbeitet, weil er dieses Geschenk nicht so würdigen kann, wie er es eigentlich sollte. Ich glaube nicht, dass diese Situation für ihn so leicht is, wie ihr denkt.
Wie geht man eurer Meinung nach mit seiner Freundin um?
Was wäre ich für eine Frau, wenn ich mir viele Gedanken gemacht habe, wie der Mann sein sollte, den ich will und wenn mich dann die Dinge, die ich mir von einem Mann wünsche, störten, weil er sie bei mir anwendet?
Findet ihr den Weg, mit euren Freundinnen/Partnerinnen umzugehen, so dass sie euch respektieren und lieben kann. Meins hat seinen Weg gefunden, mir meine Eigenständigkeit zu lassen und mich darin zu unterstützen, seine auszuleben und trotzdem umsorgender, liebevoller Partner zu sein.
Ein Spagat, den bisher keiner schaffte. Das meine ich mit "er kann mich 'handeln'". Bisher wollten/konnten Männer immer nur eines schaffen. Meist mich liebevoll behandeln aber wehe ich blieb eigenständig. Oder sie ließen mir meine Eigenständigkeit und hatten keine Ahnung, wie mich trotzdem unterstützen und tatsächlich lieben. Nur einer behielt seine Eigenständigkeit, konnte dabei aber mir nichts mehr geben.
Also, wie behandelt 'Mann' denn seine Freundin eurer Meinung nach richtig?
Dann könnte ich abhaken, ob er mich in euren Augen 'richtig' behandelt. ;)
Obwohl, es geht nur darum, dass er mich in meinen Augen und eventuell in denen meiner Familie richtig behandelt. Und das tut er.
Es wird wohl kein allgemeingültiges Gesetz geben, das lautet: Tu dies und die Beziehung läuft. Oder tu dies nicht. Ansonsten, warum hat nicht schon längst jeder seine 100% gefunden?o_O
 
  • Like
Reactions: chava, Sandbank, Lilith888 und 2 Andere
M

MaryCandice

Gast
  • #6.694
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Deleted member 21128

Gast
  • #6.695
Findest Du das nicht selbst widersprüchlich, @MaryCandice im einen Posting "Riesenrespekt" zu zollen und im nächsten zu schreiben "So geht man mit seiner Freundin nicht um!" - und das ohne die geringsten Details und Hintergründe zu kennen ?
Nein, da sehe ich keinen Widerspruch, warum? So wie er würde ich mit meiner Freundin niemals umgehen. Und vor ihrer Reaktion habe ich Riesenrespekt.
Letzteres finde ich wiederum ein absolutes No-Go !
Warum ist es für dich ein No-Go, zu sagen, dass man so wie der Kerl mit seiner Freundin nicht umgeht?
Ich kann aber gern erklären, warum ich das so sehe, obwohl das hier vom einen oder anderen schon getan wurde.
WENN ICH (!) EIN SO TOLLES GEBURTSTAGSGESCHENK NICHT ANNEHMEN WOLLTE, dann würde ich zumindest versuchen wollen, das meiner Freundin zu erklären. Und dann hätte ich auch triftige Gründe, die ich erklären kann, wobei mir leider kein einziger einfällt. Die bereits verspekulierten sind mir zu blöd. Wenn ich meine Freundin gleichzeitig auch überraschen wollte, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, das zu sagen. Sonst ist nämlich auf die Überraschung geschissen.
Und ich bin sogar noch anmaßender, und beleuchte den Grund, den MC selbst genannt hat. Wenn es MIR AN IHRER STELLE meinem Freund nach (keine Ahnung? 10?) Monaten "zu früh" wäre, mit mir ein Wochenende zu verreisen, dann würde ICH in der Tat die Beziehung in Frage stellen. Ich hab ihn schließlich nicht gefragt, ob er mit mir zusammenziehen will. Übrigens, wenn ich es recht in Erinnerung habe, leben die beiden zusammen, wenn auch mit der Rückzugsmöglichkeit der eigenen Wohnung. However... Ich kann nicht verstehen, warum es nach so langer Zeit fester Beziehung zu früh sein sollte, übers Wochenende zu verreisen und auf ein Konzert zu gehen.
Aber das ist eben MEINE Meinung, und für @MaryCandice ist es (zum Glück!) anders. Warum das Äußern derselben in deinen Augen ein No-Go ist, interessiert mich aber sehr.
 
  • Like
Reactions: MissSofie, Deleted member 7532 and Sandbank
D

Deleted member 21128

Gast
  • #6.696
Danke @MaryCandice , jetzt bin ich etwas beruhigt ;)
Unsere Antworten haben sich zeitlich überschnitten, ich denke, ich habe deine Fragen da schon beantwortet. Ich verstehe es eben nicht. Muss ich aber ja auch nicht, vielleicht würde ich es an deiner Stelle verstehen.
Er hat doch Respekt vor mir und keinen vor Meins.
Stimmt schon, weil ich ihn nicht verstehen kann. Gut möglich, dass ich ihm unrecht tu. Offensichtlich erkennst du da eine Komponente, die bei dir Verständnis hervorruft. Ich erkenne eben nur das wenige, was aus deinen Schilderungen hervorgeht.
Ich freu mich aber für dich, und auch für ihn, dass es so ist, wie du schreibst!
 
  • Like
Reactions: Deleted member 7532 and MaryCandice
M

MaryCandice

Gast
  • #6.697
Wenn ich meine Freundin gleichzeitig auch überraschen wollte, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, das zu sagen. Sonst ist nämlich auf die Überraschung geschissen.
So oder so. Ich werde ja gar nicht da sein, denn ich verreise trotzdem.
Übrigens, wenn ich es recht in Erinnerung habe, leben die beiden zusammen, wenn auch mit der Rückzugsmöglichkeit der eigenen Wohnung.
Hab ich schon erklärt. Das war eine echte Herausforderung.
 

Marlene

User
Beiträge
685
  • #6.699
Hallo, @MaryCandice , fällt denn die Reise in den Zeitpunkt seines Geburtstages?
 
M

MaryCandice

Gast
  • #6.700
Für mich zuerst auch nicht. Da wurde heiß und hart am Limit diskutiert.
Ich habe vermutlich in meiner lockeren, euphorischen Art unwissend eine sehr, sehr alte und furchtbar tiefe Wunde aufgerissen. Aber jetzt kann diese endlich heilen.
Es gab noch keine direkte Erklärung, aber ich konnte was raushören. Dadurch, dass ich ihn (seine Entscheidung) respektiert habe, kann er sich öffnen. In einem ihm beliebigen Tempo. Und das tut er jetzt. Ich glaube nicht, dass das möglich gewesen wäre, wenn ich sofort Erklärung verlangt hätte.
Hallo, @MaryCandice , fällt denn die Reise in den Zeitpunkt seines Geburtstages?
Nein, er hatte schon vor einiger Zeit. Es gibt keine äußeren Gründe, die hätte er mir sofort mitgeteilt. Nur innere.
 
  • Like
Reactions: Sandbank

Tone

User
Beiträge
4.268
  • #6.702
Beiträge
6.062
  • #6.704
Nein, da sehe ich keinen Widerspruch, warum? So wie er würde ich mit meiner Freundin niemals umgehen. (...)

Warum ist es für dich ein No-Go, zu sagen, dass man so wie der Kerl mit seiner Freundin nicht umgeht?(...)
Ich störe mich an zwei Dingen : Zum einen daran, ein Urteil zu fällen, ohne die Details zu kennen, zum anderen an der Verallgemeinerung ("... kann MAN ...").

Hättest Du statt dessen gleich geschrieben "So würde ICH mit meiner Freundin nicht umgehen!", hätte ich es als Deine Meinung akzeptieren können. In der "Man-Form" erhebt es aber eine Allgemeingültigkeit, die ich in dieser Form für unzulässig halte.
 
X

XX

Gast
  • #6.705
Ich sehe es wie @Traumichnich , die Verallgemeinerung ‚man‘ ist unglücklich formuliert .
Allerdings finde ich es ebenso unglücklich, dass die Worte/ Aussagen hier oft extremst auf die Goldwaage oder Seziertisch gelegt werden.
Ich schüttle dann meist den Kopf und denke mir, wie schwer manche sich das Leben machen ...
Aber damit verallgemeinere ich ja selbst, denn für manche ist dies eben wichtig.
Und so ist es doch auch gut verständlich, weshalb die Partnersuche sich schwierig gestalten kann. Umso beneidenswerter sind die, die einen Menschen gefunden haben, mit dem sie glücklich sind. :)
 
  • Like
Reactions: Sandbank, Deleted member 21128, Ariadne_CH und ein anderer User
X

XX

Gast
  • #6.706
Hallo @fernblau ! Egal für was Du Dich letztendlich entscheiden solltest - Freundschaft aufrecht erhalten, oder nicht - die Hauptsache ist, es geht Dir damit gut und Du bleibst Du selbst.
Manchmal versucht man irgendwie unbewusst sich so zu verhalten, dass der andere dann doch von einem angetan ist, und hofft .. und hofft ...
Ich glaube spätestens, wenn man bemerkt, dass man sein Leben nach dem anderen ausrichtet , ohne , dass der andere das überhaupt wünscht, dann ist es an der Zeit sich nach anderen Dingen umzusehen und den Fokus wieder auf sich selbst zu richten.
Damit meine ich nicht, dass es bei Dir so sein kann, es ist nur eine Erfahrung, die ich sowohl selbst, als auch bei anderen beobachtet habe.
Vielleicht hilft es, dies im Hinterkopf zu haben.
Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Kraft und die Zuversicht, dass Du Deine Zufriedenheit finden wirst - egal ob mit oder ohne Partner.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: fernblau, Sandbank and Inge21
D

Deleted member 21128

Gast
  • #6.707
Ich störe mich an zwei Dingen : Zum einen daran, ein Urteil zu fällen, ohne die Details zu kennen, zum anderen an der Verallgemeinerung ("... kann MAN ...").

Hättest Du statt dessen gleich geschrieben "So würde ICH mit meiner Freundin nicht umgehen!", hätte ich es als Deine Meinung akzeptieren können. In der "Man-Form" erhebt es aber eine Allgemeingültigkeit, die ich in dieser Form für unzulässig halte.
Wir be-urteilen immer auf Basis unserer Informationen, und gerade in einem Forum fehlen uns immer viele Details.
Das ist für mich Haarspalterei. Die Aussage "Das tut man nicht!" wörtlich zu nehmen finde ich seltsam, weil sie ja objektiv falsch ist. Damit will man doch sagen, dass man das seiner Ansicht nach nicht tun sollte. Wie ich mit meiner Freundin umgehe, ist hier gar nicht relevant.
 
Beiträge
6.062
  • #6.708
Wir be-urteilen immer auf Basis unserer Informationen, und gerade in einem Forum fehlen uns immer viele Details.
Das ist für mich Haarspalterei. Die Aussage "Das tut man nicht!" wörtlich zu nehmen finde ich seltsam, weil sie ja objektiv falsch ist. Damit will man doch sagen, dass man das seiner Ansicht nach nicht tun sollte. Wie ich mit meiner Freundin umgehe, ist hier gar nicht relevant.
  1. Schön, daß wir uns zumindest hinsichtlich der mangelhaften Datenlage (fehlende Details) einig sind.
  2. Bitte erlaube, daß ich im übrigen anderer Ansicht bin.
  3. Es ging um den Konjunktiv, darum, ob Du mit Deiner Freundin so umgehen würdest, nicht darum, wie Du tatsächlich mit ihr umgehst (was in der Tat hier keine Rolle spielt, von mir aber auch zu keinem Zeitpunkt behauptet wurde).
 
S

Sandbank

Gast
  • #6.709

Na ja, bei solch anfänglich dürftiger Situationsbeschreibung sollte es dich nicht wundern, dass jeder beginnt zu interpretieren.
Deine genaueren Informationen jetzt ändern das BIld schon sehr - deine Kritik an einzelnen Beiträgen der Diskussion finde ich daher etwas merkwürdig, deine Urteile z.B. über angeblich herauslesbare Lebensphilosophien noch viel mehr.

All die Interpretationen und auch deine 1. Reaktion darauf hier zeigen mir 2 Dinge doch recht deutlich:
Nachfragen ist nicht nur für eine partnerschaftliche Beziehung förderlich, sie ist für jede menschliche Beziehung unabdingbar. (auch wenn ich - wie jeder andere- weiß, dass es dafür einen falschen Zeitpunkt geben kann)

Und Nachfragen und Ausfragen sind für mich 2 grundverschiedene Dinge, bei dem das Vertrauen das Zünglein an der Waage ist.
Das gilt, nebenbei bemerkt, in ähnlicher Weise für das Antworten oder Nicht antworten.

Trotzdem: ich drücke dir die Daumen, dass sich alles so entwickelt, wie du es dir wünschst und ich hab das Gefühl, du machst das schon alles richtig und gut.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 7532, Deleted member 21128, lisalustig und ein anderer User

199MKt8gf

User
Beiträge
1.415
  • #6.710
Darf ich nicht einfach liken? Ich fand es nett geschrieben, dass sie sich vorstellt, wie es ihr gehen würde in der Situation. Dass ich mir wohl was gedacht habe, als ich es ihm schenkte.
Warum du dich auf die negative Stelle des Textes beziehst... keine Ahnung.
Warum meine Likes für dich Bedeutung haben, wenn sie dich nicht mal betreffen...
?
Ich habe versucht, deine Intention zu verstehen.
Mittlerweile sind mir jedoch deine Beziehung und dein ständiges Gedöns mit Meins reichlich egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 20013 and schnee

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #6.711
Wenn man sich hier aufhält, kommt man halt nicht drumrum...
 

199MKt8gf

User
Beiträge
1.415
  • #6.712
Ja, regelmäßig kommen da Wasserstandsmeldungen und wie toll alles sei und überhaupt. Und viele Single haben eh keine Ahnung und sind selbst schuld und derlei.
 
Zuletzt bearbeitet:

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #6.713
Das ist ein bißchen wie bei RTL oder wo immer diese Sendungen laufen. Wo sich Leute verpaaren. Oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MaryCandice

Gast
  • #6.714
Ja, regelmäßig kommen da Wasserstandsmeldungen und wie toll alles sei und überhaupt. Und viele Single haben eh keine Ahnung und sind selbst schuld und derlei.
Ist Ihnen eine Laus über die Leber gelaufen? o_O Die, die in Partnerschaften sind, sind aber auch 'selbst schuld'. Oder ist da der Partner schuld? o_O
Das ist ein bißchen wie bei RTL oder wo immer diese Sendungen laufen. Wo sich Leute verpaaren. Oder nicht.
Wird niemand zum 'Einschalten' gezwungen, oder?
 
  • Like
Reactions: Traumichnich

babe

User
Beiträge
993
  • #6.715
Es ist eine mögliche Sichtweise von vielen denkbaren !
Gibts da eigentlich eine Beschränkung oder kann alles eine denkbare Sichtweise sein?
Ich störe mich an zwei Dingen : Zum einen daran, ein Urteil zu fällen, ohne die Details zu kennen, zum anderen an der Verallgemeinerung ("... kann MAN ...").

Hättest Du statt dessen gleich geschrieben "So würde ICH mit meiner Freundin nicht umgehen!", hätte ich es als Deine Meinung akzeptieren können. In der "Man-Form" erhebt es aber eine Allgemeingültigkeit, die ich in dieser Form für unzulässig halte.

Ja, hier wird leider wenig unterschieden zwischen "Man tut X nicht, aber das ist nur meine Meinung." und "Ich möchte X nicht tun." Beides wird unterschiedslos "Meinung" genannt. Viele Diskussionen würden im Niveau enorm davon profitieren, wenn beides unterschieden würden.

Man liest hier tatsächlich regelmäßig Dinge der Form "Alle Männer, die nicht einladen, haben kein Interesse. Aber das ist nur meine Meinung." Also es wird eine allgemeine und zwar falsche Behauptung aufgestellt, und mit der hinzugefügten Relativierung "meine Meinung" abgesichert, sich zugleich unkritisierbar gemacht.
Was ganz anderes wäre es zu sagen: "Wenn ich nicht einlade, dann habe ich kein Interesse."
 
  • Like
Reactions: Traumichnich
D

Deleted member 20013

Gast
  • #6.716
Gibts da eigentlich eine Beschränkung oder kann alles eine denkbare Sichtweise sein?


Ja, hier wird leider wenig unterschieden zwischen "Man tut X nicht, aber das ist nur meine Meinung." und "Ich möchte X nicht tun." Beides wird unterschiedslos "Meinung" genannt. Viele Diskussionen würden im Niveau enorm davon profitieren, wenn beides unterschieden würden.

Man liest hier tatsächlich regelmäßig Dinge der Form "Alle Männer, die nicht einladen, haben kein Interesse. Aber das ist nur meine Meinung." Also es wird eine allgemeine und zwar falsche Behauptung aufgestellt, und mit der hinzugefügten Relativierung "meine Meinung" abgesichert, sich zugleich unkritisierbar gemacht.
Was ganz anderes wäre es zu sagen: "Wenn ich nicht einlade, dann habe ich kein Interesse."
Weshalb ist es eine undenkbare Sichtweise, dass irgendjemand die Meinung hat "Alle, die X tun, tun dies aus Beweggrund Y." oder "Man geht in Weise Z nicht mit dem eigenen Partner um (, wenn man es gut mit dem Partner meint)."?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 21128, Jacinta and Tone

babe

User
Beiträge
993
  • #6.717
Weshalb ist es eine undenkbare Sichtweise, dass irgendjemand die Meinung hat "Alle, die X tun, tun dies aus Beweggrund Y." oder "Man geht in Weise Z nicht mit dem eigenen Partner um (, wenn man es gut mit dem Partner meint)."?
Nö, das ist nicht undenkbar. Und auch nicht notwendig falsch. Nur faktisch meist falsch.

Von Meinungen wird gern gesprochen, um die Frage des Zutreffens zu verhindern.
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #6.718
Ich lade grundsätzlich immer ein. Das ist natürlich ziemlich hinterhältig, weil es dann keinen Rückschluß über mein Interesse zuläßt. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 7532, lisalustig and Inge21
F

fleurdelis*

Gast
  • #6.719
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 21128
D

Deleted member 20013

Gast
  • #6.720
Da ich mich mit meiner obigen kleinen "Parodie" auf (un)denkbare Sichtweisen in der eigentlichen Sache unklar ausgedrückt habe, hier eine kleine Vertiefung:

Man liest hier tatsächlich regelmäßig Dinge der Form "Alle Männer, die nicht einladen, haben kein Interesse. Aber das ist nur meine Meinung." Also es wird eine allgemeine und zwar falsche Behauptung aufgestellt, und mit der hinzugefügten Relativierung "meine Meinung" abgesichert, sich zugleich unkritisierbar gemacht.
Was ganz anderes wäre es zu sagen: "Wenn ich nicht einlade, dann habe ich kein Interesse."
Richtig, Letzteres ist etwas ganz anderes. Und es ist nicht das, was der Schreiber ausrücken will - glaube ich.

Der Schreiber will - in meinen Augen - ausdrücken, dass seiner Meinung nach/ in seiner Welt/ seiner Erfahrung nach/ ..../ ...., dass z.B. "Alle Männer, die nicht einladen, kein Interesse haben.".
Ob man selbst durch eine ausbleibende Einladung Desinteresse bekunden will, ist davon völlig unberührt.

Unangreifbar macht der Schreiber sich; mit der ausdrücklichen Berufung darauf, dass er seine Meinung äußert; auch nicht. Denn man kann dem Schreiber durchaus sagen, dass man seine Meinung für bekloppt/ realitätsfern/ .../ .... (was auch immer) hält. Der geneigte Diskutant könnte, wenn er denn wöllte, sogar konstruktive Gegenargumente anfügen; z.B. "Wenn ich (nicht) einlade, dann habe ich nicht unbedingt (kein) Interesse.".
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Jacinta and Deleted member 21128