F

fleurdelis*

Gast
  • #6.511
Nicht nur das. Ich halte es auch für wichtig zu begreifen, dass man selbst "entscheidet", was einen verletzt und was nicht. Auch hier kann die Frage "Wer hat eigentlich gerade ein Problem?" helfen, über so mancher Aussage bzw. so manchem Verhalten zu stehen und angesichts Respektlosigkeiten gelassen zu bleiben. Und dann bleiben die eigenen Grenzen unverletzt.


Ja, aber: wenn man aufgrund des Verhaltens des Gegenüber schon genau weiß .... wenn etwas also logisch schon deutlich erkennbar ist, also wenn man von einer Freiwilligkeit vom anderen ausgehen will, da aber nix kommt, wozu dann überhaupt noch in einen Diskurs gehen? .... Ich persönlich finde das ganz schwierig, weil ich da überhaupt keinen Sinn sehe nachzufragen, und da ist es egal ob es um Grenzen oder Wünsche geht. ..... Man sitzt dann zwar mit seinen Gedanken und Interpretationen da und weiß genau, worauf ein Gespräch hinzielen würde. Man sagt ja: wer fragt, kennt die Antwort schon. Also ist selbst ein Fragen sinnentfremdet. .... Für mich sieht die Lösung dann so aus, dass ich für den Fall einer Gelegenheit versuche meinen Standpunkt zu vertreten ... ansonsten läufts eh auf das raus, was man schon weiß, ahnt oder vermutet. Schwierig finde ich dabei, dass zu schlucken ... wie eine Kröte, die man nicht schlucken will ... aber irgendwann geht das blöde Vieh schon runter ... :)
 
  • Like
Reactions: Sevilla21
D

Deleted member 21128

Gast
  • #6.512
Ja, aber: wenn man aufgrund des Verhaltens des Gegenüber schon genau weiß .... wenn etwas also logisch schon deutlich erkennbar ist, also wenn man von einer Freiwilligkeit vom anderen ausgehen will, da aber nix kommt, wozu dann überhaupt noch in einen Diskurs gehen? .... Ich persönlich finde das ganz schwierig, weil ich da überhaupt keinen Sinn sehe nachzufragen, und da ist es egal ob es um Grenzen oder Wünsche geht. ..... Man sitzt dann zwar mit seinen Gedanken und Interpretationen da und weiß genau, worauf ein Gespräch hinzielen würde. Man sagt ja: wer fragt, kennt die Antwort schon. Also ist selbst ein Fragen sinnentfremdet. .... Für mich sieht die Lösung dann so aus, dass ich für den Fall einer Gelegenheit versuche meinen Standpunkt zu vertreten ... ansonsten läufts eh auf das raus, was man schon weiß, ahnt oder vermutet. Schwierig finde ich dabei, dass zu schlucken ... wie eine Kröte, die man nicht schlucken will ... aber irgendwann geht das blöde Vieh schon runter ... :)
Ich hatte jetzt etwas Mühe, deinen Post zu verstehen, bis mir klar wurde, dass du wohl die Frage "Wer hat eigentlich ein Problem?" als Frage an das Gegenüber verstanden hast?! Es ist eine Frage, die man sich selbst im Stillen stellen kann. Um zu erkennen, dass der andere ein Problem hat. Ich habe mich damit auf einen früheren Kommentar von mir bezogen.
Edit: Oder habe ich deinen Beitrag völlig falsch gelesen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: fleurdelis*
Beiträge
6.062
  • #6.514
Da stimme ich dir hundertprozentig zu. Und es bestätigt meine These, dass viele sogenannten Liebesbeziehungen alles andere als liebevoll sind, weil es ständig um Abgrenzungen, Rechthaben und Aufrechnen geht.
Womöglich fehlt mir da der Zusammenhang (finde @Marlene 's Beitrag gerade nicht), aber wie ist das gemeint ? Daß in einer liebevollen Beziehung Grenzen zu setzen obsolet ist ?

Halte ich zumindest für eine gewagte These.

Um Grenzen achten zu können müssen diese zunächst mal erkennbar sein.

Das hat IMVHO nichts mit Rechthaben etc. zu tun.

Sagt einer, dessen Grenzen angeblich oft nicht oder nur schwer erkennbar sein sollen ...
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #6.516
Aber genau so macht es halt fast niemand. Die Leute stecken den größten Teil in die Zinsen und "leisten" sich eine viel zu teure Immobilie. Zudem werden Erhaltungskosten regelmäßig zu niedrig angesetzt.
Absolut.
Zeig doch mal. Wenn ich mir die letzten zehn Jahre am Kapitalmarkt anschaue, mag ich das nicht so recht glauben... :rolleyes:
https://www.immowelt.de/immobilien/mieten-kaufen-rechner.aspx
Kann hier leider nur den Link darstellen.
Bin von einer Immobilie mit Wert 150.000,- ausgegangen und habe lediglich 30.000,- als Eigenkapital angesetzt. Kaltmiete: 500,- Kostensteigerungen: 2%.
Anlagezins: 2% (sowohl des Darlehens als auch eine eventuelle Kapitalanlage).
Nach 10 Jahren ist Mieten noch günstiger aber kurz danach wendet sich das Blatt drastisch.
Begünstigt natürlich dass,
a. Darlehenszinsen niedrig sind (und somit Baugeld günstig)
b. Kapitalzinsen niedrig sind (somit kaum Erträge aus Anlagen)
Somit ist der entscheidende Faktor, dass ich bei der Miete das Geld für mein Wohnen VERBRAUCHE, während ich bei einer selbstbewohnten Immobilie, am Anfang weniger, aber nach und nach immer mehr Vermögen schaffe - und nebenbei auch noch wohne.
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #6.517
Kennst du das nicht, dass du von deinem Umfeld beeinflusst wirst? Von den eigenen Eltern, von Freunden, von Bekannten, von Kollegen, vom Chef oder sonst wem? Von der eigenen Familie und von der Partnerin? Alle haben Ratschläge, Tips und glauben genau zu wissen, wie der Hase läuft.
Na ja, ob die wirklich glauben genau zu wissen, wie der Hase läuft, bezweifle ich.
Da prallen ja häufig zwei Welten aufeinander.
Auf der einen Seite diejenigen, die
a. entweder bereits mit einer Selbstständigkeit gescheitert sind
b. sich nie getraut haben, derartige Risiken einzugehen
und auf der anderen Seite jemand, der von einer Idee total begeistert ist und sich dies nicht "miesmachen" lassen will und darin auch eine Chance sieht, sich nicht nur finanziell zu verbessern, sondern auch eine Lebensidee zu verwirklichen.
 

Tone

User
Beiträge
4.268
  • #6.518
Und es bestätigt meine These, dass viele sogenannten Liebesbeziehungen alles andere als liebevoll sind, weil es ständig um Abgrenzungen, Rechthaben und Aufrechnen geht.
Die These lässt aber offen warum sich Menschen in einer Liebesbeziehung voneinander abgrenzen wollen. Deshalb finde ich die Schlussfolgerung riskant, anzunehmen eine Beziehung wäre nicht liebevoll, weil ein Übermaß an Abgrenzung stattfindent.

Warum grenzen sich Menschen in einer Beziehung ab? Um ihre Individualität zu wahren, klar. Aber warum tun sie das? Weil sie sich so vor Vereinnahmung schützen wollen, möglicherweise sich selbst wenig wertschätzen, bzw. nicht liebevoll mit sich umgehen? Oder mit Rechthaberei manipulieren und kontrollieren wollen; was auch wieder mit dem Bedürfnis nach Sicherheit zu tun hat, bzw. von einer Ohnmacht 'wegführt'.
 

Inge21

User
Beiträge
2.779
  • #6.519
Na ja, ob die wirklich glauben genau zu wissen, wie der Hase läuft, bezweifle ich.
Da prallen ja häufig zwei Welten aufeinander.
Auf der einen Seite diejenigen, die
a. entweder bereits mit einer Selbstständigkeit gescheitert sind
b. sich nie getraut haben, derartige Risiken einzugehen
und auf der anderen Seite jemand, der von einer Idee total begeistert ist und sich dies nicht "miesmachen" lassen will und darin auch eine Chance sieht, sich nicht nur finanziell zu verbessern, sondern auch eine Lebensidee zu verwirklichen.
Mein Sohn hat sich nach seiner Ausbildung selbstständig gemacht. Startkapital war eine Lebensversicherung, die er beliehen hat. Er hat seinen Lebenstraum verwirklicht und meint er könne sich nicht vorstellen einen Chef zu haben. Ich glaube ich hätte diesen Mut nicht gehabt.
 

babe

User
Beiträge
993
  • #6.520
Wie ist es eigentlich mit euch selbst: grenzt ihr euch auch voneinander ab?
Oder mögt ihr es da lieber weichgespülter, also eher so differenzierend als abgrenzend?
Wenn ja, weshalb dann nicht auch in Beziehung auf andere?
 

Inge21

User
Beiträge
2.779
  • #6.521
bin wieder mal verwirrt und traurig.
Heute sollte unser zweites Date sein und er hat kurzfristig abgesagt, er müsse arbeiten. Ist ja weiter kein Problem, wenn es sich nicht eh schon so zäh gestaltet hätte, bis wir mal einen gemeinsamen Termin dafür gefunden haben.
Ich hab große Lust ihm zu schreiben, dass ich keine Lust mehr hab.
Na ja, immerhin hab ich noch zu irgendwas Lust.....:(
Blöd mir mal wieder meine Stimmung verderben zu lassen. Wer nicht will, hat gehabt. :eek:. Bitte nicht schreiben, er kann ja nichts dafür wenn er arbeiten muss, ich kann das schon unterscheiden, es zieht sich halt so durch und Interesse sieht meiner Meinung nach anders aus :oops:,
 

Jacinta

User
Beiträge
593
  • #6.522
Tut mir leid, dass das Date geplatzt ist @Inge21 - ist einfach kein schönes Gefühl :/
Hat er von sich aus etwas anderes vorgeschlagen?
 

Jacinta

User
Beiträge
593
  • #6.524
"Arbeit ist die ideale Geliebte. Sie ist immer für dich da" (aus einem Werk von JvDüffel)

Ich hab da auch ein Händchen für...
 
Zuletzt bearbeitet:

Inge21

User
Beiträge
2.779
  • #6.525
Tut mir leid, dass das Date geplatzt ist @Inge21 - ist einfach kein schönes Gefühl :/
Hat er von sich aus etwas anderes vorgeschlagen?
Ja ein Tag an dem ich nicht kann. Aber das ist ja nicht das Problem, es ist schon die ganze Zeit so zäh. Einfach mein Bauchgefühl. Ich werd mich jetzt einfach nicht mehr melden, aber manchmal hab ich einfach Lust zu schreiben, weißt Du was, lass es einfach und abhaken.
 
  • Like
Reactions: Sevilla21

Jacinta

User
Beiträge
593
  • #6.527
Ja ein Tag an dem ich nicht kann. Aber das ist ja nicht das Problem, es ist schon die ganze Zeit so zäh. Einfach mein Bauchgefühl. Ich werd mich jetzt einfach nicht mehr melden, aber manchmal hab ich einfach Lust zu schreiben, weißt Du was, lass es einfach und abhaken.

Verstehe ich gut.

Ich hab da auch noch keinen optimalen Umgang mit gefunden.

Weißt du, was dich vom Schlussstrich - ziehen abhält?
Kannst ja für dich beantworten.

Bei mir sind es oft verklärte romantische Ideen. Aber manchmal genieße ich das auch. Das hat so etwas... ;-)
 

Inge21

User
Beiträge
2.779
  • #6.528
Verstehe ich gut.

Ich hab da auch noch keinen optimalen Umgang mit gefunden.

Weißt du, was dich vom Schlussstrich - ziehen abhält?
Kannst ja für dich beantworten.

Bei mir sind es oft verklärte romantische Ideen. Aber manchmal genieße ich das auch. Das hat so etwas... ;-)
Das gefällt mir jetzt, was Du schreibst.
Ich hatte mal einen Kontakt, da wusste ich, dass es eh nichts gibt und hab ihn so richtig provoziert. Und komischerweise hat er sich immer mehr ins Zeug gelegt.
In dem Fall jetzt, ich fände es schade, es würde gut passen und ist in der Nähe. Hab irgendwie Angst zu provozieren aber trotzdem sagt mir mein Bauch, das ist mir zuwenig Interesse. Ok ich versuch nicht an ihn zu denken und leb mein Leben. Es gibt auch noch andere.
 
  • Like
Reactions: Sevilla21, Deleted member 7532 and Deleted member 21128

Jacinta

User
Beiträge
593
  • #6.529
Es ist immer schwer abzuwägen, wie viel man persönlich investieren möchte in etwas, was 'noch nicht mal gefühlt' sicher ist.
Ganz ehrlich gesagt, weiß ich das oft erst Jahre später (!) Und selbst dann, wer weiß, was nicht auch so gekommen ist, weil man es selbst so mit- beeinflusst hat
Naja das wird sehr philosophisch...ich gebe den Redestab weiter und schmeiß noch paar Kastanien ins Feuer
 
Beiträge
6.062
  • #6.530
Wie ist es eigentlich mit euch selbst: grenzt ihr euch auch voneinander ab?
Oder mögt ihr es da lieber weichgespülter, also eher so differenzierend als abgrenzend? (...)
Da würde ich nicht unterscheiden. Es kommt für mich auf's Gleiche heraus. Entscheidend ist IMVHO, daß klar ist, was "meins" und "deins" ist, und daß beide das beim Gegenüber respektieren. Dabei kann/wird das "Abgrenzen" in einer Beziehung durchaus liebevoll erfolgen und nur bei Bedarf deutlicher ausfallen ... .
 

Inge21

User
Beiträge
2.779
  • #6.531
Es ist immer schwer abzuwägen, wie viel man persönlich investieren möchte in etwas, was 'noch nicht mal gefühlt' sicher ist.
Ganz ehrlich gesagt, weiß ich das oft erst Jahre später (!) Und selbst dann, wer weiß, was nicht auch so gekommen ist, weil man es selbst so mit- beeinflusst hat
Naja das wird sehr philosophisch...ich gebe den Redestab weiter und schmeiß noch paar Kastanien ins Feuer
hab am Wochenende gerad mal wieder jemand getroffen, wir hatten uns vor ca. 17 Jahren ineinander verknallt. War mal wieder der falsche Zeitpunkt und ich war mal wieder zu ungeduldig. Tja Jahre später frag ich mich, was wäre gewesen, hätt ich einfach mehr Geduld gehabt........ Seine Trennung war halt viel frischer als mein. Ich war schon viel weiter.
 
M

MaryCandice

Gast
  • #6.532
Das überrascht jetzt aber nicht wirklich, oder?
Und komischerweise hat er sich immer mehr ins Zeug gelegt.
Menschen funktionieren schon eigenartig, nicht wahr?
Das kommt wohl drauf an, wieviel 'Liebe' da ist....
Tja Jahre später frag ich mich, was wäre gewesen,
Ein Fass ohne Boden.
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #6.536
Ok aha. Das Timing ... o_O
 

Inge21

User
Beiträge
2.779
  • #6.537
so jetzt hab ich ihm geschrieben, dass ich meine sein Interesse sei wohl nicht so groß und dass wir es halt lassen sollten. Und dass ich ihm viel Glück wünsche. Ich hab keine Lust mehr immer nur zu warten. Macht mich kirre.
 
  • Like
Reactions: Sevilla21