So schnell bringt mich nichts und niemand aus der Fassung !
Ich wundere mich nur, wie schnell immer über "die Vermieter", "die Arbeitgeber", "die Politiker", "die Männer", "die Frauen" - you name it ! - geschimpft wird,
- ohne die gesamten Details zu kennen und
- ohne daß eine Alternative bestünde.
Und da nehme ich mich selbst gar nicht aus.
Ja, es ist unangenehm, wenn im Winter die Heizung ausfällt. Aber der Vermieter hat sie bestimmt nicht selbst abgestellt und sich offensichtlich unverzüglich um eine Reparatur bemüt, die sich allerdings allem Anschein nach schwieriger gestaltet als angenommen !
Und Versicherung hin oder her : Zunächst einmal wird er die Reparatur aus der eigenen Tasche bezahlen und dann dem Geld hinterherlaufen müssen - egal, wie gut gefüllt die sein mag !
Und ja, durch die Reparatur wird Lärm, Dreck und Staub anfallen. Aber auch das wird der Vermieter sicher nicht absichtlich verursacht haben ! BTW : Es bliebe zu prüfen, ob die anschließende Reinigung nicht ebenfalls von der Versicherung gedeckt ist !
Und mit Verlaub : Einen Radioator, Heizlüfter o. ä. hätte ich mir zwischenzeitlich längst selbst besorgt !
Was also wird dem Vermieter am Ende *genau* vorgeworfen ?
Wie
@lisalustig schon schrieb : Es ist ein Geben und Nehmen !
@schnee : Wie der Vermieter daraus allerdings
Gewinn ziehen soll, entzieht sich meiner Vorstellungskraft ... !