D

Deleted member 21128

Gast
  • #6.271
  • Like
Reactions: q(n) =4

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #6.272
  • Like
Reactions: Ekirlu and q(n) =4
Beiträge
6.062
  • #6.273
Ein kleiner Tipp: Ich hab mir einen Bio-Alkohol-Kamin gekauft. Das Feuer ist zwar nicht so ganz mit einem Holzfeuer vergleichbar, aber du brauchst keinen Kaminanschluss, es ist alles super sauber und warm macht es auch... Kann ich empfehlen.
Ich spiele ja nur ungern den Spielverderber, aber die Dinger sind bei weitem nicht so harmlos wie weithin angenommen : https://www.fraunhofer.de/de/presse...olfeuerstellen-die-unterschaetzte-gefahr.html
 
  • Like
Reactions: q(n) =4
Beiträge
6.062
  • #6.276
@Inge21 : Wenn Du die neue Heizung angehst, hol Dir unbedingt mehrere Angebote ein, und wenn Du nix davon verstehst (wie ich), besorg Dir professionelle Hilfe, die die prüft.

Ich habe alle Angebote dem Innungsmeister des benachbarten ( ! ) Kreises (damit der keine Rücksicht nehmen mußte, von wegen "eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus") zur Prüfung vorgelegt. Hat mich nur EUR 150,-- gekostet, und er hat mir alles haarklein erklärt. Bei einem Volumen von EUR 8.300,-- fiel das nicht weiter ins Gewicht.

BTW : Der bis dahin für mich tätige Installateur hatte mit über EUR 11.500,-- ( ! ) das teuerste (und nach Aussage des Innungsmeisters das am wenigsten stimmige und fachgerechte) Angebot abgegeben, mein jetziger Installateur das beste und preiswerteste - für die selbe Leistung, wohlgemerkt !!!

Ach ja, und Du kannst Zuschüsse von der KfW bekommen (je nach Maßnahmen zwischen 10 und 15 %). Das sagt Dir aber auch nicht jeder Installateur ... also fang ruhig schon langsam an, Dich schlau zu machen ! Angefangen hab' ich damals Ende März mit der Lektüre von Prospekten und Unterlagen im Internet, im April habe ich dann die ersten (Beratungsgespräche mit den entsprechenden Betrieben und Herstellern geführt und die ersten Angebote eingeholt, und eingebaut wurde die Heizung schließlich Anfang September !
 
  • Like
Reactions: AlexBerlin and Inge21

Mentalista

User
Beiträge
19.361
  • #6.277
Weil das Internet das sagt? ... Ich mag solche Pauschalisierungen nicht. Milchprodukte sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung.

Ich bin letztes Jahr verpfuscht im Mundbereich operiert worden, und ich kann dir sagen: ich bin dankbar dafür, dass es Kefir, Joghurt, Quark, weichen Ziegenkäse ... mit Feigenmus gibt ... weil ich lange Zeit keine feste Nahrung zu mir nehmen konnte .... ich esse das auch heute noch sehr gerne ...

Pauschalisieren ... ich mags nicht, weil dabei zu kurzsichtig gedacht wird. Zu einsichtig ... zu wenig darüber nachgedacht, was es sonst noch gibt. Das ist schwarz-weiß-denken. Mir ist es egal, auch mal einen ungesunden Cheeseburger bei Mäckes zu essen, mir ist es egal, ein gesundes Bircher-Müsli zu essen ... mir ist es egal, ein Stück Schnitzel vom Schwein, oder eine Putenbrust zu essen ... ich bewerte das nicht.

Und zum Thema schlank sein .... mir ist es egal, ob ein Mann Wurst oder Käse isst den ich nicht mag. Wenn es ihm schmeckt ... er ist alt genug, die Verantwortung für sich selbst zu übernehmen .... und ich schließe daraus kein Verhaltensmuster .... Mir ist es auch egal, ob ein Mann ein paar Kilos mehr hat oder nicht ... ich mag es wenn ich in seine Augen sehe, und sie mich zum strahlen bringen ... ich mag es seine Stimme zu hören, und das zu hören was er sagt .... und ob er jetzt eine blaue oder schwarze Jeans hat, ist mir auch egal .... wenn mein Herz anfängt schneller zu schlagen, wenn ich an ihn denke, oder mein Bauch anfängt zu kribbeln, wenn ich weiß, ich sehe ihn bald .... wenn seine Lippen weich sind, und mir ein Kuss den Boden unter den Füßen weg zieht .... dann ist es mir egal, ob er einen perfekten Körper hat ... oder nicht ... weil, dann weiß ich: ich mag denjenigen, der in dem Körper steckt ....

Ja ... pauschal ist nicht so meins ...

Naja, so unpauschal ist deins auch nicht, nur anders pauschal;).
 

Inge21

User
Beiträge
2.779
  • #6.278
Guten Morgen,
mal kurz aufwärmen

@Traumichnich
Vielen Dank für Deine Tipps. Bei mir ist es nur leider etwas komplexer. Es geht erst mal um eine Grundsatzentscheidung ob ich hier weiter wohnen bleibe und das ist von mehreren Faktoren abhängig. Daher muss ich was die Heizung betrifft noch etwas improvisieren.

@fleurdelis*
Da stimme ich Dir voll zu. Ich esse auch auf was ich Lust habe und probiere auch gerne mal was Neues.
Und was das Thema Männer und Figur betrifft, da bin ich auch bei Dir.
ups wieso ist Dein Beitrag jetzt gelöscht????:eek:

@schnee
ich hoffe, Du bist heute Nacht nicht eingefroren und hast bald wieder eine mollig warme Wohnung.

:):):):):):):):)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: fleurdelis*

Mentalista

User
Beiträge
19.361
  • #6.279
Ein kleiner Tipp: Ich hab mir einen Bio-Alkohol-Kamin gekauft. Das Feuer ist zwar nicht so ganz mit einem Holzfeuer vergleichbar, aber du brauchst keinen Kaminanschluss, es ist alles super sauber und warm macht es auch... Kann ich empfehlen.

So einen schönen in Holzoptik habe ich seit zig Jahren, Nur das Knistern fehlt und man muss regelmässig lüften, denn beim Verbrennungsprozess wird viel Sauerstoff verbraucht.
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #6.280
Zuletzt bearbeitet:

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #6.281
Hehe, sowieso.
sketch1519845930946.png

Und bei dem Namen erst... :D
 
  • Like
Reactions: q(n) =4 and AlexBerlin
S

schnee

Gast
  • #6.283
@schnee
ich hoffe, Du bist heute Nacht nicht eingefroren und hast bald wieder eine mollig warme Wohnung.

:):):):):):):):)

Ich hatte gestern plõtzlich kein Netz mehr...Mal wieder "lokale Stõrung"...ist noch immer nicht behoben. Bei Unitymedia tritt das etwa jede zweite Woche auf und kann auch Mal gut ein bis mehrere Wochen andauern.....

Die Heizung ist noch lange nicht repariert....die Handwerker gehen hier jetzt zwei Tage ein und aus...sie wollen meinen Flur aufstemmen durch das Parkett durch ein Loch machen und einmal quer durch die Kùche an eine Wand hinter die Einbauschrãnke....soll alles ausgerãumt werden und abgehãngt...wer dann am Freitag die Lõcher schließen soll wissen sie nicht...Parkett und Fliesenboden ist dann kaputt inklusive der Lõcher im Boden und einem Wanddurchbruch zu einem Kamin fùr Kabel und Leitungen...so geht's dann ins Wochenende und mit viel Glück kõnnen sie die Heizung dann wieder anstellen...
Ich hab hier mittlerweile Außentemperatur drin, weil die Haustüre stãndig aufgemacht wird....bekomme langsam etwas Angst um meine wærmebedùrftigen Zimmerpflanzen...
Frostige Grüße.....
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
X

XX

Gast
  • #6.284
Ich hatte gestern plõtzlich kein Netz mehr...Mal wieder "lokale Stõrung"...ist noch immer nicht behoben. Bei Unitymedia tritt das etwa jede zweite Woche auf und kann auch Mal gut ein bis mehrere Wochen andauern.....

Die Heizung ist noch lange nicht repariert....die Handwerker gehen hier jetzt zwei Tage ein und aus...sie wollen meinen Flur aufstemmen durch das Parkett durch ein Loch machen und einmal quer durch die Kùche an eine Wand hinter die Einbauschrãnke....soll alles ausgerãumt werden und abgehãngt...wer dann am Freitag die Lõcher schließen soll wissen sie nicht...Parkett und Fliesenboden ist dann kaputt inklusive der Lõcher im Boden und einem Wanddurchbruch zu einem Kamin fùr Kabel und Leitungen...so geht's dann ins Wochenende und mit viel Glück kõnnen sie die Heizung dann wieder anstellen...
Ich hab hier mittlerweile Außentemperatur drin, weil die Haustüre stãndig aufgemacht wird....bekomme langsam etwas Angst um meine wærmebedùrftigen Zimmerpflanzen...
Frostige Grüße.....
Hallo @schnee !
Oje, Du Arme :-(
So ein großer Aufwand.
Der Vermieter muss Dir zumindest für diese Zeit eine mobile elektrische Heizung zur Verfügung stellen!
Haben wir hier einen Juristen?
Soweit mir bekannt ist - allerdings ist das ohne Gewähr- kannst Du Dir auch selbst eine Heizung ausleihen, wenn der Vermieter Deiner Aufforderung nicht nachkommt. Die Kosten kannst Du Dir vom Vermieter zurückholen, oder es ggf. von der Miete abziehen.
Hat Dein Vermieter Dir denn nichts angeboten? Bei diesen Minustemperaturen ein Unding :-(
 
  • Like
Reactions: schnee
S

schnee

Gast
  • #6.285
Hallo @schnee !
Oje, Du Arme :-(
So ein großer Aufwand.
Der Vermieter muss Dir zumindest für diese Zeit eine mobile elektrische Heizung zur Verfügung stellen!
Haben wir hier einen Juristen?
Soweit mir bekannt ist - allerdings ist das ohne Gewähr- kannst Du Dir auch selbst eine Heizung ausleihen, wenn der Vermieter Deiner Aufforderung nicht nachkommt. Die Kosten kannst Du Dir vom Vermieter zurückholen, oder es ggf. von der Miete abziehen.
Hat Dein Vermieter Dir denn nichts angeboten? Bei diesen Minustemperaturen ein Unding :-(
Der Vermieter war Grade da...Elektroheizung wird gebracht... ich muss die ganze Kúche ausræumen, es wird eine Riesenbaustelle, die mindestens eine Woche andauert...die Heizung wird erst danach wieder gehen...die Wohnung wird durch die Arbeiten mit dem Presslufthammer võllig eingestaubt werden, sie wollen alles mit Folien abhången...
Ein bisschen kriege ich schon die Krise....
 
X

XX

Gast
  • #6.286
Der Vermieter war Grade da...Elektroheizung wird gebracht... ich muss die ganze Kúche ausræumen, es wird eine Riesenbaustelle, die mindestens eine Woche andauert...die Heizung wird erst danach wieder gehen...die Wohnung wird durch die Arbeiten mit dem Presslufthammer võllig eingestaubt werden, sie wollen alles mit Folien abhången...
Ein bisschen kriege ich schon die Krise....
Oje ... das glaub ich Dir gerne :-/
....
....
ich suche gerade nach dem Positiven - doch im Moment fällt mir leider nichts ein.
Halt warte !!
Vielleicht ist einer der Handwerker ja ein Schnuckel , und Du freust Dich dann richtig darauf :p
 
  • Like
Reactions: schnee and AlexBerlin

AlexBerlin

User
Beiträge
1.512
  • #6.287
Der Vermieter war Grade da...Elektroheizung wird gebracht... ich muss die ganze Kúche ausræumen, es wird eine Riesenbaustelle, die mindestens eine Woche andauert...die Heizung wird erst danach wieder gehen...die Wohnung wird durch die Arbeiten mit dem Presslufthammer võllig eingestaubt werden, sie wollen alles mit Folien abhången...
Ein bisschen kriege ich schon die Krise....

Zum Glück wird alles von Grund auf neu gemacht. Dann gibt es wenigstens nie wieder Ärger damit!
Hab auch ne marode Heizung. Wenn die ausfällt, „dusche“ ich mit ner Riesenschüssel heißem Wasser aus dem Wasserkocher (mehrere Ladungen rein). Dann 2. leere Schüssel und Litermaß oder sowas mitnehmen Litermaß mit bisschen heißem Wasser füllen, kaltes aus dem Wasserhahn dazu und „duschen“ geht eigentlich ganz gut damit...
Halt durch!!!
 
  • Like
Reactions: schnee
Beiträge
6.062
  • #6.288
(...) Der Vermieter muss Dir zumindest für diese Zeit eine mobile elektrische Heizung zur Verfügung stellen!
Haben wir hier einen Juristen?
Soweit mir bekannt ist - allerdings ist das ohne Gewähr- kannst Du Dir auch selbst eine Heizung ausleihen, wenn der Vermieter Deiner Aufforderung nicht nachkommt. Die Kosten kannst Du Dir vom Vermieter zurückholen, oder es ggf. von der Miete abziehen.
Hat Dein Vermieter Dir denn nichts angeboten? Bei diesen Minustemperaturen ein Unding :-(
Meine liebe Unbekannte,

ehrlich gesagt finde ich Dein "Vermieterbashing" schon recht grenzwertig.

Versuch' doch einfach mal, Dich an dessen Stelle zu versetzen, und dann sag' mir, was der hätte anders, besser machen können ?
  • Heizung ist defekt.
  • Handwerker arbeiten (BTW,erstaunlich, daß die so schnell kamen!).
  • Elektroheizung ist gestellt.
Ja, was soll er denn noch machen ?!? Hexen kann er auch nicht ! :rolleyes:

Nur mal so ... und nein, ich bin weder @Inge21 's noch sonst jemandes Vermieter ! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Inge21 and AlexBerlin
X

XX

Gast
  • #6.289
Meine liebe Unbekannte,

ehrlich gesagt finde ich Dein "Vermieterbashing" schon recht grenzwertig.

Versuch' doch einfach mal, Dich an dessen Stelle zu versetzen, und dann sag' mir, was der hätte anders, besser machen können ?
  • Heizung ist defekt.
  • Handwerker arbeiten (BTW,erstaunlich, daß die so schnell kamen!).
  • Elektroheizung ist gestellt.
Ja, was soll er denn noch machen ?!? Hexen kann er auch nicht ! :rolleyes:

Nur mal so ... und nein, ich bin weder @Inge21 's noch sonst jemandes Vermieter ! ;)
Mein lieber @Traumichnich !
Dass der Vermieter ihr die Heizung stellt hat sie erst nach meinem Text geschrieben!
Sie schrieb gestern, dass sie seit dem Morgen ohne Heizung sei, und DAS ist bei diesen Minustemperaturen grenzwertig!
Die Heizung wird erst jetzt gestellt, das hätte der Vermieter gestern schon machen können.
Ich weiß gar nicht, was Du Dich darüber echauffierst..?
Und : Das ist eine rethorische Frage.
 
  • Like
Reactions: schnee
Beiträge
6.062
  • #6.290
@XX : Ich finde dieses ausschließliche Anspruchsdenken so unmöglich.

Ich formulier's mal anders'rum : Was hättest Du gemacht, wenn das Dein Haus wäre und Du selbst darin wohnen würdest ?

Stoppok !
 
X

XX

Gast
  • #6.291
@XX : Ich finde dieses ausschließliche Anspruchsdenken so unmöglich.

Ich formulier's mal anders'rum : Was hättest Du gemacht, wenn das Dein Haus wäre und Du selbst darin wohnen würdest ?

Stoppok !
Dein Denken sei Dir unbenommen.
Ich habe nicht vor , es ändern zu wollen, da es mir egal ist, was Du in dieser Sache denkst.
Wenn Du es für einen überheblichen Anspruch hältst , vom Vermieter einen Ersatz zu verlangen - bei diesen Temperaturen - dann ist es so.
Ich sehe es anders.

Ich finde ja auch die teilweise horrenden Mietzinse vermutlich viel unmöglicher :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: schnee
S

schnee

Gast
  • #6.292
Meine liebe Unbekannte,

ehrlich gesagt finde ich Dein "Vermieterbashing" schon recht grenzwertig.

Versuch' doch einfach mal, Dich an dessen Stelle zu versetzen, und dann sag' mir, was der hätte anders, besser machen können ?
  • Heizung ist defekt.
  • Handwerker arbeiten (BTW,erstaunlich, daß die so schnell kamen!).
  • Elektroheizung ist gestellt.
Ja, was soll er denn noch machen ?!? Hexen kann er auch nicht ! :rolleyes:

Nur mal so ... und nein, ich bin weder @Inge21 's noch sonst jemandes Vermieter ! ;)
Lieber Traumichnich,
du kannst dir gerne Sorgen um meinen Vermieter machen, der ausschließlich von der Vermietung seiner ganzen Immobilien lebt und einen Stab von Verwaltern beschãftigt hat, wenn du das mõchtest...
Die Heizgeräte habe ich erst zur Verfügung bekommen, als klar war, dass die ganze Geschichte bis nãchsten Samstag in einer Woche andauern wird. Es kann niemand etwas dafùr, dass in einem nicht einmal 20 Jahre alten Haus alle Heizungsleitungen derart durchgerostet sind, dass es einen Bruch und diverse Lecks gegeben hat. Der arme Vermieter kommt morgen noch mit seiner Versicherung, die den gesamten Schaden inklusive der Heizgeräte- Zurverfùgungstellung usw. ùbernehmen wird. Wie die Wohnung hinterher aussehen wird, nachdem sie hier fertig sind ( die Tapeten werden wegen der Abkleberei auch kaputt gehen, hat man mir mitgeteilt) und ob die Folien den Staub abhalten kõnnen und wer anschließend wieder alles einræumt, ist glaube ich eher nicht so seine Sache...und wohnen werde nun Mal ich hier.....
Dir wùnsche ich dann ein gemùtliches Wochenende...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: XX
X

XX

Gast
  • #6.294
Lieber Traumichnich,
du kannst dir gerne Sorgen um meinen Vermieter machen, der ausschließlich von der Vermietung seiner ganzen Immobilien lebt und einen Stab von Verwaltern beschãftigt hat, wenn du das mõchtest...
Die Heizgeräte habe ich erst zur Verfügung bekommen, als klar war, dass die ganze Geschichte bis nãchsten Samstag in einer Woche andauern wird. Es kann niemand etwas dafùr, dass in einem nicht einmal 20 Jahre alten Haus alle Heizungsleitungen derart durchgerostet sind, dass es einen Bruch und diverse Lecks gegeben hat. Der arme Vermieter kommt morgen noch mit seiner Versicherung, die den gesamten Schaden inklusive der Heizgeräte- Zurverfùgungstellung usw. ùbernehmen wird. Wie die Wohnung hinterher aussehen wird, nachdem sie hier fertig sind ( die Tapeten werden wegen der Abkleberei auch kaputt gehen, hat man mir mitgeteilt) und ob die Folien den Staub abhalten kõnnen und wer anschließend wieder alles einræumt, ist glaube ich eher nicht so seine Sache...und wohnen werde nun Mal ich hier.....
Dir wùnsche ich dann ein gemùtliches Wochenende...
Du kannst die Miete für diesen Zeitraum mindern - den Anspruch hast Du
( jetzt flippt @Traumichnich bestimmt aus :D)
 
X

XX

Gast
  • #6.295
Ja, da liegst du richtig... deshalb wird es das nãchste Mal auch nichts mehr zur Miete..es lohnt sich nicht...
Das habe ich mir auch schon so oft überlegt. Was man in den Jahren für die Miete ausgegeben hat, und am Ende hat man nichts...
Bekannte von mir haben ihre Wohnung auf eigene Kosten toll renoviert und jetzt nach etwa 5 Jahren Mietzeit wird Ihnen wegen Eigenbedarf gekündigt :-(
 

AlexBerlin

User
Beiträge
1.512
  • #6.297
Du kannst die Miete für diesen Zeitraum mindern - den Anspruch hast Du
( jetzt flippt @Traumichnich bestimmt aus :D)
Kommt drauf an, was man für ein Verhältnis zum Vermieter hat, denke ich. Mit meinen kann ich reden, und ich empfinde es als Geben und Nehmen. Wenn sich meiner bei Problemen vernünftig kümmert, mindere ich nix. Dafür krieg ich manchmal was von ihm, was er nicht tun müsste. Passt.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 7532, Traumichnich and XX
X

XX

Gast
  • #6.298
Kommt drauf an, was man für ein Verhältnis zum Vermieter hat, denke ich. Mit meinen kann ich reden, und ich empfinde es als Geben und Nehmen. Wenn sich meiner bei Problemen vernünftig kümmert, mindere ich nix. Dafür krieg ich manchmal was von ihm, was er nicht tun müsste. Passt.
Ja, das ist toll. :)
Wenn es passt, dann hat man sicher kein Bedürfnis einer Minderung.
Das entsteht meist bei einem Missverhältnis.
 
S

schnee

Gast
  • #6.299
Kommt drauf an, was man für ein Verhältnis zum Vermieter hat, denke ich. Mit meinen kann ich reden, und ich empfinde es als Geben und Nehmen. Wenn sich meiner bei Problemen vernünftig kümmert, mindere ich nix. Dafür krieg ich manchmal was von ihm, was er nicht tun müsste. Passt.
Ja, ich warte es mal ab, wie es laufen wird und was mir wie ùberlassen wird. Ausgleich bei etwas anderem wird es sicher nicht geben, dazu ist es zu sehr Geschãft und kein privates Verhãltnis.