bega

User
Beiträge
4.117
  • #52.772
  • Like
Reactions: Deleted member 25594

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #52.773
Linsengericht bitte einfrieren für nä Woche !
Nudeln gibbet morgen .
Sodele, für die Frühaufsteher
**Blech mit knack u back -Croissants aus Ofen zieht**
@creolo - nicht so viele auf einmal , bitte, die dampfen noch !!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Megara
D

Deleted member 23428

Gast
  • #52.776
Linsengericht bitte einfrieren für nä Woche !
Nudeln gibbet morgen .
Sodele, für die Frühaufsteher
**Blech mit knack u back -Croissants aus Ofen zieht**
@creolo - nicht so viele auf einmal , bitte, die dampfen noch !!

Hab nicht mehr arg viel Platz zum Einfrieren. Hätte ja gern so ne fette Gefriertruhe.
Ich ess alles auf und kann dann zur Not 10 Tage fasten.
 
  • Like
Reactions: fraumoh
D

Deleted member 21128

Gast
  • #52.777
ich dreh als die Heizkreise hoch und runter, man könnte ja was erfinden, was die Temperatur aussen misst und dann innen entsprechend warm macht :rolleyes:
Ernsthaft? Hatte meine Partnerin in ihrer Wohnung auch. Sie war ständig am hoch und runterdrehen und meistens hatte es dann 30°C, weil die Heizung so träge ist.
Ich hab das System von Homematic IP eingebaut, das geht ganz einfach und funktioniert prima. Kannst auch alles per App übers Internet steuern.
Und ist so günstig, dass es sich vermutlich im ersten Winter amortisiert.
Und nein, auch da krieg ich keine Provision.
 
  • Like
Reactions: Megara
D

Deleted member 23428

Gast
  • #52.778
Das ist ganz einfach.

1 Schritt:
Alle Heizkreise ordentlich spülen
2. Schritt:
Hydraulik berechnen
3 Schritt
Die Volumenstromregler entsprechend der Berechnung einstellen und messen, ob der Volumenstrom genau so ist.

hmmm hmmm... ich hab da Rohre und so Drehdinger. Dreh ich immer bisserl hin und her, dann wird son stift rein oder rausgedrückt.
Stolzguck... Bin Fachmann
 

bega

User
Beiträge
4.117
  • #52.779
ich dreh als die Heizkreise hoch und runter, man könnte ja was erfinden, was die Temperatur aussen misst und dann innen entsprechend warm macht :rolleyes:
Schon nen Teppich verloren, festgebacken ..:(

Gibt es. Nennt sich Außenfühler.
Wenn dann die Heizungsregelung richtig eingestellt, und die Heizkurve individuell eingestellt ist, sollte es klappen.
Wenn der Teppich angebacken ist, dann war die Vorlauftemperatur im Heizkreis zu hoch.
Die sollte nicht mehr als 37 Grad betragen.
 
D

Deleted member 23428

Gast
  • #52.781
Gibt es. Nennt sich Außenfühler.
Wenn dann die Heizungsregelung richtig eingestellt, und die Heizkurve individuell eingestellt ist, sollte es klappen.
Wenn der Teppich angebacken ist, dann war die Vorlauftemperatur im Heizkreis zu hoch.
Die sollte nicht mehr als 37 Grad betragen.

müsste 5 Heizkreise so einstellen, dass es gleichmäßig angenehm zum Laufen ist. Hatten Anfang des Jahres größere Probleme, jetzt läuftse super, aber ohne Absenkung. Wär mal interessant wenns kalt wird.:D
@WolkeVier, kommst vorbei, baust mir eine ein :rolleyes:.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 21128
D

Deleted member 21128

Gast
  • #52.782
hmmm hmmm... ich hab da Rohre und so Drehdinger. Dreh ich immer bisserl hin und her, dann wird son stift rein oder rausgedrückt.
Stolzguck... Bin Fachmann
Ja, du hast manuelle Stellventile, die ersetzt du durch elektrische. Dann hängst den Homematic IP Funkaktor hin und verbindest diesen über den AP mit den Thermostaten. Ganz einfach. Findest zB auf Amazon:
Homematic IP FUNK Fußbodenheizungssteuerung zur Einzelraumregelung in 4 Räumen.
 
  • Like
Reactions: bega

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #52.784
...Männer .. tsss

Und du wunderst dich über was @creolo , @bega ?;)
 
  • Like
Reactions: Deleted member 25594

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #52.785
@Maron ,
Servus, magst wos dazu sag'n ?:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 25594 and Megara
D

Deleted member 21128

Gast
  • #52.786
müsste 5 Heizkreise so einstellen, dass es gleichmäßig angenehm zum Laufen ist. Hatten Anfang des Jahres größere Probleme, jetzt läuftse super, aber ohne Absenkung. Wär mal interessant wenns kalt wird.:D
@WolkeVier, kommst vorbei, baust mir eine ein :rolleyes:.
Das ist wirklich super einfach, das schaffst du. Musst nur die richtigen Stellventile dazu finden, die dann auf die Gewinde passen.
Evtl. "Stellantrieb Eazy Drive 230 V"
Außenfühler brauchst keinen, der Heizung reicht es völlig, wenn sie weiß, wie warm es innen ist. :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

bega

User
Beiträge
4.117
  • #52.791
...Männer .. tsss

Und du wunderst dich über was @creolo , @bega ?;)


Ich wunder mich über nix mehr. :D
Das ist wirklich super einfach, das schaffst du. Musst nur die richtigen Stellventile dazu finden, die dann auf die Gewinde passen.
Evtl. "Stellantrieb Eazy Drive 230 V"
Außenfühler brauchst keinen, der Heizung reicht es völlig, wenn sie weiß, wie warm es innen ist. :)

Die Heizungssteuerung braucht mindestens eine Führungsgröße, damit eine Regelung erfolgen kann.

Die altbewährte:
Es Gibt einen Referenzraum. Meist das Wohnzimmer.
Hier sollen 20 Grad sein.
Die Heizung "bollert" im Maximalbereich, und da die anderen Räume keine Temperaturerfassung haben, aber z.B. die Sonne durchs Fenster mit wärmt, wird es furchtbar warm.

Optimal:
Eine Witterungsgeführte Heizungsregelung, die mittels Raumsensoren individuell die Heizkreise regelt.

Das ist jedoch auch schon für so manchen Heizungsbauer zu hoch. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 25594 and fraumoh

Rise&Shine

User
Beiträge
4.720
  • #52.796
Hier wird am Sonntag gehandwerkelt und in anderen Threads sich gezofft, in wieder anderen beleidigt :oops:

*schieltaufdascroissantneinkeincarbneinkeincarb*
 
  • Like
Reactions: Anthara, Deleted member 25594, Bee246 und ein anderer User

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #52.797
Solange der Lachs obedruff is ! Gerne.
Alaska oder Schottland, da kommt ja der beste her ..
Merci :):)
 
  • Like
Reactions: Deleted member 25594