D
Deleted member 25128
Gast
- #47.791
Macht es dadurch aber nicht besserNach Wiki aber auch in anderen Städten und Landkreisen, nur unter anderem Namen sehr beliebt.
- Ääzebär oder Eatsebea (Weisweiler, Köln)
- Bacchus (Essen, Dortmund, Recklinghausen)
- Chluuri Verbrennung (Sissach, Schweiz)
- Fastnachtsbär (Raum Tübingen)
- Faschingsverbrennen in Österreich
- Fritz (Wüllen (Klein-Köln), Münsterland)
- Hieronymus Füdlibürger Baden AG
- Hoppeditz (Düsseldorf und Umgebung)
- Heylock (Sarrebourg, Lothringen, Moselle, Frankreich)
- Lazarus Strohmanus (Jülich)
- Nubbel (Köln, Bonn, Leverkusen)
- Paias (Kirmesbrauch)
- Prügel-Ed (ganzjährig, Korschenbroich)
- Pagliccio (Venedig, Italien)
- Rurmanes (Merken, Stadt Düren)
- Stréimännchen (Remich, Luxemburg)
- Strohmònn (Sarreguemines, Lothringen, Moselle, Frankreich)
- Wuppdus (Föhren und im Raum Trier)
- Zachaies, Zacheies, Zachäus (Rhein-Erft-Kreis, Bonn, Köln)
- El entierro de Pachencho (Santiago de Las Vegas, Kuba)
- Fastnachtsverbrennung – de Böög (Bad Säckingen, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)
- Fastnachtsverbrennung – de Bantle (Wehr/Baden, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)
- De Böög (Sechsileuten, Zürich-Stadt, Schweiz)
- Truuj verbörre (Venlo/Blerick, Niederlande)