Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #47.344
Aber kann das auch umgekehrt funktionieren?
Ich meine, wenn der Verstand sagt, dass etwas / jemand gut für dich ist, kann man dann ein passendes positives Gefühl, wie Verliebtheit, erzeugen?
Oder ohne dieses Gefühl dem Verstand folgen?
Ich kann es nicht, und es würde mich wirklich interessieren, wie das gehen kann.

Gute Frage, was ist es dann, was einen verliebt macht? Die Hormone?

Ich denke, wenn der Verstand einem sagt, der Andere könnte gut sein, fühlt man sich dann zu diesem Menschen eh nicht hingezogen? Sofern der Andere einem nicht davon läuft.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 7532

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #47.346
Yepp, Ich bin auch ein Kopfmensch im Allgemeinen, schlage alle Maenner im Matchingprofil Selbstkontrolle um Laengen.

Und dennoch ...entweder Du verliebst dich (nennen wir es mal anfaengliches Begehren) oder Du steigst in eine Beziehung ueber Pragmatismus oder Freundschaft mit der Absicht auf spaetere vertiefte Liebe ein. Genau in der Beziehungsanbahnung mag ich mal ausnahmsweise meinen Kopf und meine Selbstkontrolle ausschalten. Ist von aussen betrachtet unvernuenftig, aber wo darf ich das denn sonst sein? Sich mal vom Gefuehl tragen lassen, dem Herzen folgen.
Ich brauche ja nichts anderes von einem Partner, Kinder will ich keine, finanziell alles ok und mit der Kettensaege und dem Bohrer kann ich auch umgehen. Worauf soll ich warten? Verletztwerden ist das Risiko, dass ich eingehe. Aber ohne Risiko kein Gewinn.

Hat es wirklich was mit Selbstkontrolle zu tun? Dem Herz folgen? Kann es nicht sein, dass uns die Gefühle einen Streich spielen, die Hormone Wellen schlagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Nachtfeuer

Bee246

User
Beiträge
645
  • #47.347
  • Like
Reactions: Femail-Me, Anthara, Deleted member 25594 und 2 Andere
Beiträge
8.273
  • #47.348
verkatert?
hängst zu oft mit @creolo ab?
zuversichtlich ist gut. *dir einen gin einschenk*
hab noch nix gegessen.... viel erledigt heute... bin zufrieden. und eben fertig.
Gestern war doch Wieverfastelovend.
Eher müde als verkatert, wenn genau hinhorche.
Naja. @creolo hatte ich ja immer als BackUp im Sinn. So allerletzte Chance. Aber seit heute weiß ich, er mag das Känguru nicht. Aus die Maus.
 
  • Like
Reactions: apfelstrudel

Megara

User
Beiträge
16.839
  • #47.349
Man kann also das Verlieben nicht durch Gedanken erzeugen. Aber unterbinden kann man es? Ist ja doof.
Wenn man den Partner wirklich liebt, kann kommen wer will.
Da riskiert man mal ein Auge, aber auch das schon so, dass niemand ( schon gar nicht der Partner ) es mitbekommt.
Und dann geht man dem Objekt der Begierde konsequent aus dem Weg.
Am Kopfkino kann man auch arbeiten und ganz bewusst mehr Qualitätszeit mit dem Partner verbringen.
Es ist doch eine Illusion, dass man nie mehr einen anderen Menschen anziehend findet.Obwohl, ich denke bei manchen ist das schon so.
 
  • Like
Reactions: Femail-Me, Magneto73, Nachtfeuer und ein anderer User

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #47.358
Dieses ganze Gerede rund ums Herz und verliebt sein. Woah..
Ihr nervt.:oops:
 
D

Deleted member 25040

Gast
  • #47.368
ich liebe mich selbst. Andernfalls ist es garnicht moeglich jd anderen zu lieben oder es bleibt eine gaaaaaanz flache Nummer.
Glaube ich nicht.
Das Einzige, was es (im Beziehungsthema bei nicht vorhandener Selbstliebe) braucht, ist akzeptieren und annehmen zu können, dass ein anderer Mensch anders denkt und fühlt als man selbst.
Wenn das zu viel Arbeit ist oder schlicht unmöglich scheint oder ist, muss man halt zuschauen, dass man sich selbst so geil findet, wie man vom anderen gefunden werden will, damit man es ihm auch abnehmen kann, weil man (gemäß Kern der Liebe-zuerst-dich-selbst-Philosophie) nur glauben kann, was man selbst denkt oder fühlt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Nachtfeuer and bega