D

Deleted member 23428

Gast
  • #43.983
Frohes Neues. Ein wunderschöner Sonnentag mit leichten, bodennahen Nebelschleiern :)
Die nächsten 600 km warten :D
 
  • Like
Reactions: Ungezähmt and Sevilla21
D

Deleted member 7532

Gast
  • #43.984
Viele Selbstständige hören eigentlich nie auf zu arbeiten.
Es müssen doch nicht alle Lebensumstände gleich sein.
Es gibt sicher auch solche. Aber ich glaube, da ist Österreich vielleicht wirklich etwas anders als Deutschland. Pensionen sind derzeit noch relativ gut und dementsprechend attraktiv ist es für viele sich in die Pension zu verabschieden. Hier erntet jemand schon fast Bewunderung, wenn er bis zum regulären Pensionsalter arbeitet.
 
  • Like
Reactions: Mentalista

Megara

User
Beiträge
16.771
  • #43.985
Stimmt in der Theorie (und kenne ich auch von einigen Paaren, die schon jahrzehntelang zusammen sind so). Ich wurde aber zweimal genau aus diesem Grund ausgeschieden. Mit der Begründung, dass das in ihrer letzten Beziehung so war (also so ähnlich wie bei dir) und sie jetzt aber davon träumen, dass sie das jetzt endlich mit der Partnerin machen können.

Oh das ist schade.
Erwartest du denn das der Partner alle deine Hobbys teilt?
Einige sollten es natürlich schon sein.
Sich auf Neues ein zulassen bringt einem selbst viele schöne Erfahrungen.Ich denke da z.B. an 7 Wochen mit dem Womo durch Südeuropa.Bin sehr froh über diese unvergessliche Erfahrung.
Meine letzte Kurzbeziehung machte sportlich buchstäblich nichts ,obwohl er so aussah.Ob das langfristig zum Problem geworden wäre ?
Keine Ahnung, vielleicht die mangelnde Naturverbundenheit.
Wenn jemand so gar nicht raus will.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 21128 and Deleted member 23363

Megara

User
Beiträge
16.771
  • #43.986
Es gibt sicher auch solche. Aber ich glaube, da ist Österreich vielleicht wirklich etwas anders als Deutschland. Pensionen sind derzeit noch relativ gut und dementsprechend attraktiv ist es für viele sich in die Pension zu verabschieden. Hier erntet jemand schon fast Bewunderung, wenn er bis zum regulären Pensionsalter arbeitet.


Hauptsache man weiß sich zu beschäftigen.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 21128
A

apfelstrudel

Gast
  • #43.988
Es gibt sicher auch solche. Aber ich glaube, da ist Österreich vielleicht wirklich etwas anders als Deutschland. Pensionen sind derzeit noch relativ gut und dementsprechend attraktiv ist es für viele sich in die Pension zu verabschieden. Hier erntet jemand schon fast Bewunderung, wenn er bis zum regulären Pensionsalter arbeitet.
Die frühpension ist doch das reguläre pensionsantrittsalter in österreich?
Ich überleg mal scharf ob ich jemanden kenn, der.....
Nein, kenn niemanden. Doch... meine mutter. Weil sie eine geburt zu wenig angegeben hat... die beamten meinten ob sie spinnt, dass sie nicht schon längst in pension ist.
 
D

Deleted member 7532

Gast
  • #43.989
Oh das ist schade.
Erwartest du denn das der Partner alle deine Hobbys teilt?
Einige sollten es natürlich schon sein.
Sich auf Neues ein zulassen bringt einem selbst viele schöne Erfahrungen.Ich denke da z.B. an 7 Wochen mit dem Womo durch Südeuropa.Bin sehr froh über diese unvergessliche Erfahrung.
Meine letzte Kurzbeziehung machte sportlich buchstäblich nichts ,obwohl er so aussah.Ob das langfristig zum Problem geworden wäre ?
Keine Ahnung, vielleicht die mangelnde Naturverbundenheit.
Wenn jemand so gar nicht raus will.
Nein, ich erwarte nicht, dass der Partner alles mit mir teilt. Es sollte eine gewisse Schnittmenge und die Bereitschaft geben, sich auf Neues einzulassen.
Und ja, ich glaube, dass ich große Bereitschaft mitbringe, neue Sportarten auszuprobieren, halte mich da auch für "gut entwicklungsfähig". Und was Urlaub angeht habe ich sowieso eine große Bandbreite an vorstellbarem.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 21128, Megara, Deleted member 23363 und ein anderer User
A

apfelstrudel

Gast
  • #43.990
Klatsch klatsch klatsch
Tadaaada tadaaada
*ganzleiseklatsch*
*ganzlautklatsch*
*aufeinsatzwart*
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Carlota, Zaphira, himbeermond und ein anderer User
D

Deleted member 7532

Gast
  • #43.991
Die frühpension ist doch das reguläre pensionsantrittsalter in österreich?
Ich überleg mal scharf ob ich jemanden kenn, der.....
Nein, kenn niemanden. Doch... meine mutter. Weil sie eine geburt zu wenig angegeben hat... die beamten meinten ob sie spinnt, dass sie nicht schon längst in pension ist.
Eben - ich sage ja, damit dass ich in meinem Umfeld einige habe (eigentlich fast nur solche), die zum regulären Alter gehen, bin ich schon eie Ausnahme. Zwei Kolleginnen sind sogar länger geblieben! (Ok, derzeit ist das Pensionsantrittsalter der Frauen noch 60 - da wirst schon für verrückt gehalten, wenn du freiwillig bis 62 arbeitest)
 
D

Deleted member 24688

Gast
  • #43.993
Ja, der Fuchs will gezähmt werden und erklärt, dass zähmen bedeutet, einander vertraut zu machen.:)

…. genau so ist es in der Bedeutung zu verstehen :) ... mag diesen Gedanken auch sehr gerne … Fand es bisher nur schwierig, ähnlich denkenden Menschen zu begegnen, das Vertrauen ineinander zu gewinnen, dabei fallen Äußerlichkeiten in der Wahl: mag ich … mag ich nicht … raus. Da sind andere Werte entscheidend.
 
  • Like
Reactions: Megara, Deleted member 23363 and himbeermond
A

apfelstrudel

Gast
  • #43.994
@Baudolino
Wobei ich nicht verstehen kann, warum um das zähmen so ein hype entstand, viel schöner find ich doch „... du hast mir die farbe des weizens gegeben...“
 
  • Like
Reactions: Carlota and Look
Beiträge
8.220
  • #43.995
Nur mal so : Man kann „Ruhestand“ auch so definieren, daß man nicht mehr arbeiten muß und (endlich) Zeit für die Dinge hat, die man gerne (lieber ?) machen möchte ... ! :rolleyes:
Genau. Und die kollidieren gerne mit den zeitlichen Möglichkeiten von Berufstätigen.

300 hast Du schon? Kompliment!

Zitat von baudolino:
Ja, der Fuchs will gezähmt werden und erklärt, dass zähmen bedeutet, einander vertraut zu machen.:)
@WolkeVier Was soll man an so einer Haltung ändern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 7532
D

Deleted member 23363

Gast
  • #43.999
@Baudolino Magst mir meine Frage noch beantworten?
1. Der Fuchs wird durch die Vertrauheit zu einem einzigartigen Fuchs, zum Freund.
2. Wird der Fuchs zum Lehrer/Ratgeber des kleinen Prinzen. Hier auch das Zitat, dass man in gefühlten 50% der PS-Profile lesen kann.
3. Um das zu erlangen, muss der kleine Prinz des Fuchs erst zähmen, indem er den Anweisungen des Fuchses folgt (zähmen; oder auch verbinden lt. Kommentar d. Übers.).
 
D

Deleted member 23363

Gast
  • #44.002
IMVHO der falsche Ansatz : Die Veränderung als solche ist ebenso wurscht wie die Frage, „ob sie der Mühe wert“ ist, DU mußt sie wollen und Dich damit wohl fühlen, so SEIN !
Ob ich eine Veränderung will, hängt von deren Folgen ab. Wenn ich mich mit den (erwarteten) Auswirkungen wohl(er) fühle, versuche ich sie herbeizuführen.
(anderen) zu gefallen, und mithin nicht authentisch.

Auf Dauer bringt das genau nichts.
Das sehe ich differenziert. Meine Grundhaltungen und -werte möchte ich für jemanden anderen nicht ändern. Gewohnheiten, die von nicht so großer Bedeutung sind, bin ich hingegen durchaus bereit zu ändern.
 
  • Like
Reactions: Anthara and Mentalista
Beiträge
8.220
  • #44.003
:eek:
Wie sind denn deiner Meinung nach die Männer ü50 unter diesem Aspekt?
Du hast den Zusammenhang gelesen?
Männer meiner Generation gehen sehr häufig lieblos (das ist charmant formuliert !) mit sich um. Ernährung, Figur, Klamotten, Frisur, Interessen.
Ja. Das sind Äußerlichkeiten*. Aber sie stehen für eine persönliche Haltung, die ich als wenig sexy erachte. Anziehend wirkt es erstmal schon gar nicht. Und ehrlich: ich will einen, der "fertig" ist; ich möchte niemanden verändern (siehe oben*).

Natürlich gibt es auch einige durchgestylte Megasportler, aber hey, wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen. *sichselberanschaut
 
  • Like
Reactions: Rise&Shine, Mentalista, Megara und 3 Andere
D

Deleted member 23363

Gast
  • #44.006
Stimmt in der Theorie (und kenne ich auch von einigen Paaren, die schon jahrzehntelang zusammen sind so). Ich wurde aber zweimal genau aus diesem Grund ausgeschieden. Mit der Begründung, dass das in ihrer letzten Beziehung so war (also so ähnlich wie bei dir) und sie jetzt aber davon träumen, dass sie das jetzt endlich mit der Partnerin machen können.
Es ist irgendwie immer dasselbe. Die einen kennen etwas von früher und wollen es wieder genauso. Die anderen kennen etwas von früher und wollen das nie wieder. Und die nächsten kennen etwas nicht, wollten es nie und möchten sich darauf nicht einlassen. Und dann gibt es noch die, die etwas nicht kennen und es endlich nachholen wollen.
So kompliziert! o_O
Aber wenn der passende Deckel seinen Topf findet, ist es ganz einfach. Man braucht halt Glück (und Ausdauer)!:)
 
  • Like
Reactions: Sevilla21, AnnaConda, Deleted member 7532 und 2 Andere
D

Deleted member 23428

Gast
  • #44.009
Sehr rücksichtsvoll von dir. Der gesteigerte CO2 Ausstoß beim Sport ist schließlich nicht zu vergessen. (Wird meines Erachtens in der ganzen Diskussion zu wenig angesprochen)

Eher die Energie, die durch Sport "verbrannt", wieder aufgenommen und vorher erstmal erzeugt werden muss. ;)
Aber ich meinte eher, dass es bei uns im Sommer doch immer öfters zu heiss zum laufen ist und das auch durch den milderen Winter nicht ganz ausgeglichen werden kann.