A

apfelstrudel

Gast
  • #42.307
vanillekipferl?
ein paar hätt ich noch im hosensack... sind noch warm.
*hust*
 
D

Deleted member 25128

Gast
  • #42.315
Danke:) sieht köstlich aus:)
 
D

Deleted member 25128

Gast
  • #42.323
Ja dachte auch Österreich oder Bayern
 
  • Like
Reactions: apfelstrudel
D

Deleted member 24797

Gast
  • #42.326
Naja, ich find das schon eine gute Frage. Und fand erstaunlich, oder auch nicth erstaunlich, daß die Möglichkeit des Selbstmißverstehens nicht vorkam.
Hmm. Du meinst bei dem, was ich geschrieben hatte? Da muss ich nochmals nachlesen, denn darum ging's mir doch: dass man sich selbst nicht wirklich versteht, weil man unentdeckte, nur vage und vielleicht widersprüchliche oder konfliktive Stimmen in sich hat, und dass das dann logischerweise zur Folge hat, dass auch die anderen nicht drauskommen, z.B. weil man etwas anderes sagt als die Körpersprache zeigt.
 
D

Deleted member 24797

Gast
  • #42.327
Wenn Du ausgeglichen statt cholerisch, gutgelaunt statt miesepetrig bist, dann werden Dir Deine Mitwesen dafür schon dankbar sein. Das färbt ab.
Klar. Das sehe ich auch so. Die Frage ist nur, was ist das Ziel, und was ist dann wichtiger, wenn es mal nicht zusammengeht.
Vielleicht sind das aber auch unterschiedliche Anfänge von Entwicklungswegen, die sich auf etwas anderes ausrichten, sich aber im Laufe der Zeit mehr und mehr angleichen, weil das Ziel, je bewusster und reflektierter man wird, näherrückt? Ich frage mich das manchmal, möchte aber dennoch an meiner Wertehierarchie festhalten.
 
D

Deleted member 24797

Gast
  • #42.328
ok, in der Reflexion.
ich empfinde die Trennung von Gesundheit und Religion in der Gesellschaft wichtig, wegzukommen vom richtigen oder vom noch richtigeren Verhalten in Bezug auf normative Vorgaben. Damit wurden die Menschen zu sehr begrenzt und die Abwägung von scheinbaren oder konkreten konträren Positionen nicht gefördert. Eine Möglichkeit der Umsetzung, mit dieser von dir beschriebenen Methode, könnte man einmal erproben..bin gespannt.
Interessant, dass du, wenn's um Ethik geht, gleich an Religion denkst. Und wieso an Gesundheit?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #42.329
Als Erweiterung der Persönlichkeitsthematik im Zusammenhang mit Gewissenskonflikten spielen Themen aus Religion, Politik, Recht, Gesundheit usw. eine wesentliche Rolle.
Wenn nicht in diesen wesentlichen Bereichen, wo der Mensch im Mittelpunkt steht, sind ethische Belange tragende Säulen?
Ein Ethikbeirat ist wie ein Qualitätssiegel, aber eben nicht von z.B: China, sondern an unseren geschichtlich gewachsenen Standards des menschlichen Handelns gemessen. Wie entstanden diese Normen, wie entstand diese Gewissensfrage, welche Probleme entwickeln sich daraus und wenn möglich…in welche Richtung kann dieses, von diesem Menschen, verursachte Problem gelenkt werden, um Schaden zu mindern bzw. zumindest zu lenken.