D

Deleted member 21128

Gast
  • #3.631
Ja du hast geschrieben, dass man in dem Moment, da man streitet oder sich verletzt fühlt, deiner Meinung nach den anderen nicht liebt.
Angenommen das wäre so: Wie soll diese Erkenntnis zu einer Lösung beitragen? Dass man in solchen Momenten manchesmal eine Art emotionale Leere empfindet ist wohl keine Weltneuheit.
Ja, dem ist so. Die Erkenntnis hilft insofern, dass man sich bewusst macht, ob man wirklich liebt. (Oder ob einen ganz andere Motive antreiben.) Und wenn man liebt, dann darf man sich das auch in schwierigen Situationen mal ins Gedächtnis rufen und kann dann vielleicht darauf verzichten, den anderen zu verletzen. Oder verändern zu wollen usw. Es gilt nämlich durchaus auch andersrum, wer jemanden liebt, achtet darauf, ihn nicht zu verletzen.
 
  • Like
Reactions: Inge21 and Wolverine

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #3.633
Ziehen wir halt ein paar ab für die Meerschweinchen, pro Schwein 1 Punkt, hätt ma derzeit noch - 5 Punkte. :eek: Wie makaber!
Aber absolut stimmig. :p :D Ich kann diese Tiere leider einfach nicht sehen...:oops::oops::( Meine Mutter hatte nach der Scheidung einen Freund mit schweren Wutausbrüchen. Naja bei den Tieren geriet man sich immer aneinander. Diese Tiere erinnern mich an ihn. An den Terror dann. Ja halt so schlimme Assoziationen verbinde ich mit den kleinen Quiekenden Dingern...:oops::oops::)
Ist wirklich gar nix gegen dich. Aber ich kann keine Frau daten mit Vögeln oder.. Meerschweinchen... :oops::oops:o_O:(
Und du willst das ja auch nicht. Gut so. :)
:DNein, im Ernst lieber @Wolverine - bist ein ganz ein lieber Kerl, Du bist mir sehr sympathisch und wenn ich Dir im RL mal gegenüberstehe (und zu Dir rauf schaue) bin ich mir sicher das wir uns mögen werden!
Na wenn ich mal grad nix zu tun habe, fahre ich 5h und komme an ein Forums- oder Parshiptreffen nach Österreich. Könnte lustig werden. Schliesslich haben wir den gleichen Humor. :D
Und ich denke das Forum ist sehr ok, es gibt viele erwachsene Leute hier, mit gesundem Hausverstand, und großen Herzen die auch mal ein offenes Ohr für Jedermanns/Jederfraus Probleme haben.
Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht! Feuer aus!

Ich werde dann und wann reinschauen. Du bist ja so ab 11:30 normalerweise hier.. :)

Ich werfe noch Holz ins feuer und sattel mein Pferd.. Gute Nacht Leute!!

Semisonic play me out!
https://www.youtube.com/watch?v=xGytDsqkQY8
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #3.635
Ich steh auf verrückte chicks jaaa. :D

Überigens glaube ich, dass ich hier der bin, der weiss was du meinst. Ich hatte ne Freundin, mit der ich am Ende nur noch gestritten habe aus Hass.. Nicht mehr aus Liebe... Zusammen war man nur noch aus Bequemlichkeit. Nicht mehr aus Liebe. Sex hatte man nur noch aus körperlicher Gier. Nicht mehr aus Liebe. Kann ich so weiter ziehen.. Wie gesagt. Ich weiss, dass man bei Eiversucht auch von einem Schlechten Gefühl aus geht. Viele denken, dass Eiversucht "gut" ist. Aber das ist es nicht. Es ist nur zerstöhrerisch hab ich mal gelesen.. Man handelt aus Eiversucht (Angst) nicht mehr aus Liebe...
Gute Nacht. Und du hast mal echt genervt mit deinen Kommentaren zu mir und Sevilla. Ich wollte bloss mit ihr reden und die Situation klären.. :rolleyes::rolleyes:;)
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #3.636
Hm... komisch. Ich wußte beim ersten Satz das Du es bist!;)
So würde ich mein Äusseres beschreiben:
Die Leute sagen mir manchmal, dass ich so ausseh wie Wolverine aus den X-MEN Filmen. Ich kann mich ausserdem ins Spanische, Türkische oder Italienische Cafe setzen und werde manchmal mit den jeweiligen Sprachen angesprochen.


Jap. Dieser Eintrag hat mir ca. 30 Nachrichten eingebracht. :p :cool: :cool:
Ich hatte anfangs nur diesen...

"Wolverine Ich liiiiiiiebe x- men:):) (...) ha di neuschte folge nöd gseh, wär grad was für es date;) aber nöd fürs erste :p"


Die war süss... und hat bestimmt keine Vögel ;) @WolkeVier


@MaryCandice
Batmaaan!
https://www.youtube.com/watch?v=g8i1n7z4IiY

 
Zuletzt bearbeitet:

Ariadne_CH

User
Beiträge
1.564
  • #3.638
Und warum muss man einer Meinung sein? Warum kann ich nicht dem anderen seine Meinung lassen, vor allem, wenn ich ihn liebe?
Ich habe nicht geschrieben, dass man einer Meinung sein muss. Aber wenn ich mich in den Ferien gemütlich in einer Schweizer Berghütte entspannen möchte und er lieber nach Dubai fliegt, haben wir wenig davon, wenn wir einander einfach wohlwollend unsere Meinung lassen. Sobald unsere Wünsche und Meinungen unser Zusammenleben betreffen, werden wir uns einigen müssen. Ob du das nun Streit oder Diskussion nennst, darum herum kommst du nicht.
Okay dann mal einen Schwang aus meinem Leben.
(...)
Also ja, wir streiten obwohl wir uns lieben weil wir manchmal nicht mit allem im Leben fertig werden.
Ein sehr gutes Beispiel. Manchmal stösst man einfach an seine Grenzen, egal wie sehr man liebt und für den Anderen nur das Beste möchte. :) Toll, finde ich, dass ihr das auflösen konntet, warum ihr euch solche Sorgen gemacht habt. Allein deswegen war dieser Streit doch sinnvoll und hilfreich.

Ja, das sind die kleinen, ungeprüften Überzeugungen, die dafür sorgen, dass das Leiden weitergeht. Öffne dich mal für meine Thesen, ich weiß sehr genau, was weh tut und was nicht.
Warum bist du eigentlich so überzeugt davon, dass ich deiner Meinung wäre, wenn ich nur lange genug darüber nachdenken würde oder mich öffnen würde? Ich kann deine Sichtweise auch nachvollziehen, trotzdem habe ich nicht das Gefühl, dass du von meiner Sichtweise überzeugt wärst, wenn du dir nur endlich mal Gedanken darüber machen würdest. :D

Stimmt, da hast du natürlich recht. Ich halte dich anscheinend für klug und die Wahrheit für unwiderstehlich. :)
Ich bin mir nicht sicher, ob du mich wirklich für klug hälst, wenn du denkst, dass ich mit Schmeicheleien zu kriegen bin? :p:D
Das war jetzt kein Paradebeispiel für "dem Anderen wertschätzend seine Meinung zu lassen".

Und um wieder zurück zur Sache zu kommen: Dass ich mit mehr Liebe nicht zwingend Angst vor Verletzungen des Anderen haben muss, weil wer mich liebt, ja nie absichtlich oder böswillig verletzen würde, da stimme ich dir völlig zu. Mit dieser Haltung kann man vielen vermeintlichen und tatsächlichen Verletzungen den Stachel ziehen und ich erachte sie für eine Beziehung als sehr hilfreich.
Die Angst, die mit der Liebe einhergeht, kann aber auch daher rühren, dass ich Angst davor habe, dass der Andere sterben könnte. Diese Angst wird nicht kleiner, je mehr ich den Anderen liebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Schneefrau and fafner

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #3.639
Ich dachte, der Thread sei für Verwirrte, aber wenn ich das hier alles lese, werde ich erst recht verwirrt.
 
  • Like
Reactions: MissSofie, Jacinta and tigersleep
D

Deleted member 21128

Gast
  • #3.640
Ob du das nun Streit oder Diskussion nennst, darum herum kommst du nicht.
Da widerspreche ich energisch! Ein Gespräch über das Urlaubsziel usw. mit dem Ziel, einen Kompromiss zu finden, ist doch kein Streit!
Ein sehr gutes Beispiel. Manchmal stösst man einfach an seine Grenzen, egal wie sehr man liebt und für den Anderen nur das Beste möchte. :)
Ja, ein sehr gutes Beispiel, finde ich auch, denn es waren die angstmotivierten Aspekte, die zum Streit geführt haben, und nicht die der Liebe. Und ja, der Streit war notwendig und sinnvoll, aber halt nur, weil eben die "Angst" auch da ist. Wäre da nur Liebe, gäbe es keinen Streit. (Achtung @Julianna : Das ist eine allgemeine Feststellung, und es bedeutet nicht, dass ich immer liebe und nie Angst habe. Ich bin kein Übermensch...;))
Warum bist du eigentlich so überzeugt davon, dass ich deiner Meinung wäre, wenn ich nur lange genug darüber nachdenken würde oder mich öffnen würde?
Wie kommst du darauf, dass ich davon überzeugt bin? Wie kommst du überhaupt darauf, dass ich gerne hätte, dass du meiner Meinung bist? Ich habe nur den Eindruck, dass du dich aus irgendeinem Grund gerade nicht für meine Argument öffnest, das ist alles. Und natürlich musst du auch das nicht, wobei ein Austausch dann natürlich nicht so arg viel Sinn macht. :)
Ich kann deine Sichtweise auch nachvollziehen, trotzdem habe ich nicht das Gefühl, dass du von meiner Sichtweise überzeugt wärst, wenn du dir nur endlich mal Gedanken darüber machen würdest. :D
Ich war mal von deiner Sichtweise überzeugt, weil es auch mal meine war.
Ich bin mir nicht sicher, ob du mich wirklich für klug hälst, wenn du denkst, dass ich mit Schmeicheleien zu kriegen bin? :p:D
Warum sollte ich dich "kriegen" wollen? Ich brauch das nicht, dass andere auch so denken wie ich. Mir reicht's, dass ich glücklich bin. :)
Und ich halte dich für klug, das hat aber nix mit Schmeicheleien zu tun.
Das war jetzt kein Paradebeispiel für "dem Anderen wertschätzend seine Meinung zu lassen".
Dann hast du das falsch interpretiert, denn ich meine das ganz ernst und sehr liebevoll.
Und um wieder zurück zur Sache zu kommen: Dass ich mit mehr Liebe nicht zwingend Angst vor Verletzungen des Anderen haben muss, weil wer mich liebt, ja nie absichtlich oder böswillig verletzen würde, da stimme ich dir völlig zu. Mit dieser Haltung kann man vielen vermeintlichen und tatsächlichen Verletzungen den Stachel ziehen und ich erachte sie für eine Beziehung als sehr hilfreich.
Hey, dann sind wir uns ja einig!
Die Angst, die mit der Liebe einhergeht, kann aber auch daher rühren, dass ich Angst davor habe, dass der Andere sterben könnte. Diese Angst wird nicht kleiner, je mehr ich den Anderen liebe.
Okay, ich verstehe, Klar, je weniger mir jemand bedeutet, desto weniger Angst habe ich, ihn zu verlieren und umgekehrt. Trotzdem bleibt die Angst Angst, und wenn sie sehr stark wird, tritt die Liebe in den Hintergrund.

@Ariadne_CH Was glaubst du, wie man Verletzungen am besten vermeiden kann?
 

Ariadne_CH

User
Beiträge
1.564
  • #3.641
Vielleicht haben wir auch sehr unterschiedliche Ansichten darüber, was ein Streit ist. Und zu Angst möglicherweise auch. Tendenziell sind beide bei dir eher negativ besetzt, richtig?

@Ariadne_CH Was glaubst du, wie man Verletzungen am besten vermeiden kann?

Indem man sich in den anderen hinein versetzt und behutsam mit ihm umgeht. Ich bin mir aber gar nicht so sicher, ob Verletzungen zu vermeiden das primäre Ziel sein sollte? Ich denke ein offener Umgang mit Verletzungen ist wichtiger. Zum Beispiel, dass ich direkt kommuniziere, wenn mich etwas verletzt und was mich verletzt hat, der Andere das nicht als Angriff sieht oder in eine Verteidigungshaltung verfällt.
Eine gute Selbstwahrnehmung ist auch wichtig. (Ich bin zum Beispiel viel anfälliger für Kritik an meinem Äusseren als für Kritik an meiner Intelligenz.) Ich denke jeder hat Punkte, an denen er empfindlich reagiert. Es ist gut, das zu wissen.
Man muss aber auch nicht völlig immun gegen Verletzungen sein. Ich fühle mich nur selten verletzt, aber es kommt vor und ich versuche das auch immer dem anderen mitzuteilen. Manchmal bin ich geschickter darin, manchmal weniger. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Lilith888, Schneefrau and Julianna
D

Deleted member 21128

Gast
  • #3.642
Vielleicht haben wir auch sehr unterschiedliche Ansichten darüber, was ein Streit ist.
Gut möglich. Ein Streit ist für mich eine Auseinandersetzung, bei der es darum geht, die eigenen Ziele durchzusetzen, und das geht oft mit Aggressionen und Verletzungen einher. Für dich?
Ich schreibe hier immer von Angst, aber ich meine damit alle Motive und Handlungen, die aus dem Angst-Pol stammen. Dazu gehören für mich auch Dinge wie "Brauchen" usw. die an sich nicht so negativ besetzt sind. Der Gedanke dahinter: Liebe lässt frei, Angst nicht.
Tendenziell sind beide bei dir eher negativ besetzt, richtig?
Ja, eher.
Indem man sich in den anderen hinein versetzt und behutsam mit ihm umgeht.
Was man tut, wen man liebt...
Ich bin mir aber gar nicht so sicher, ob Verletzungen zu vermeiden das primäre Ziel sein sollte?
Die Frage ist berechtigt, aber das war ja die Ausgangsfrage. Wie vermeide ich Verletzung? Und ja, wenn ich jemanden liebe oder mag, ist es schon ein zumindest wichtiges Ziel für mich, ihn nicht zu verletzen.
Ich denke ein offener Umgang mit Verletzungen ist wichtiger. Zum Beispiel, dass ich direkt kommuniziere, wenn mich etwas verletzt und was mich verletzt hat, der Andere das nicht als Angriff sieht oder in eine Verteidigungshaltung verfällt.
Stimmt, aber das ist ja dann wieder eher danach, also quasi der Umgang mit dem in den Brunnen gefallenen Kind. ;)
Eine gute Selbstwahrnehmung ist auch wichtig.
Ja, das ist die wichtige Bedeutung von Selbstbewusstsein.
Man muss aber auch nicht völlig immun gegen Verletzungen sein. Ich fühle mich nur selten verletzt, aber es kommt vor und ich versuche das auch immer dem anderen mitzuteilen. Manchmal bin ich geschickter darin, manchmal weniger. ;)
Das führt mich wieder zum Ausgangspunkt: Du "entscheidest" eben, was dich verletzt und was nicht. Und das zu begreifen ist mEn viel wert.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Schneefrau
Beiträge
6.062
  • #3.643
Vielleicht haben wir auch sehr unterschiedliche Ansichten darüber, was ein Streit ist. Und zu Angst möglicherweise auch. Tendenziell sind beide bei dir eher negativ besetzt, richtig?

Für mich jedenfalls : Streit ist immer mit (unkontrollierten) Emotionen verbunden, die eine sachliche Diskussion oft erschweren oder gar unmöglich machen. Deshalb streite ich nicht gerne, sondern diskutiere lieber, gerne engagiert.

Indem man sich in den anderen hinein versetzt und behutsam mit ihm umgeht. Ich bin mir aber gar nicht so sicher, ob Verletzungen zu vermeiden das primäre Ziel sein sollte? Ich denke ein offener Umgang mit Verletzungen ist wichtiger. Zum Beispiel, dass ich direkt kommuniziere, wenn mich etwas verletzt und was mich verletzt hat, der Andere das nicht als Angriff sieht oder in eine Verteidigungshaltung verfällt.
Eine gute Selbstwahrnehmung ist auch wichtig. (Ich bin zum Beispiel viel anfälliger für Kritik an meinem Äusseren als für Kritik an meiner Intelligenz.) Ich denke jeder hat Punkte, an denen er empfindlich reagiert. Es ist gut, das zu wissen.
Man muss aber auch nicht völlig immun gegen Verletzungen sein. Ich fühle mich nur selten verletzt, aber es kommt vor und ich versuche das auch immer dem anderen mitzuteilen. Manchmal bin ich geschickter darin, manchmal weniger. ;)

Hineinversetzen ? - Ich weiß nicht ...

Offen, aber nicht verletzend scheint mir die bessere Bezeichnung zu sein. Ich-Botschaften (statt "Du hast/bist...") können dabei helfen.
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #3.644
Vielleicht haben wir auch sehr unterschiedliche Ansichten darüber, was ein Streit ist.
Ja das wird der Knackpunkt dieser Diskussion sein - wo sich die Geister scheiden.
Ein Streit ist für mich eine Auseinandersetzung, bei der es darum geht, die eigenen Ziele durchzusetzen, und das geht oft mit Aggressionen und Verletzungen einher. Für dich?
Solch aggressiver Streit ist ja schon ein paar Stufen weiter. Eine Stufe, auf die ich mich persönlich nicht begeben will.
Deswegen habe ich das Beispiel mit dem Scheibenwischer gebracht. Es aber vielleicht nicht genügend erklärt. Wenn da jemand ist, der dem Partner oder der Partnerin häufiger mal solche "nett-gemeinten" Sätze entgegenbringt, ist das auch eine Form von unterschwelliger Kommunikation. Wohlbemerkt: wenn sich so etwas häuft. Das ist dann kein Streit, sehrwohl aber ein "innerer Konflikt" oder vielleicht kann man es auch einen "verdeckten Konflikt" nennen. Und da brauchst jetzt nicht mit Selbstwert zu kommen. Wenn der andere weniger Selbstwert besitzt und sich auf diese unterschwellig Art an einem "abarbeitet", nützt dir deine bedingungslose Liebe auch herzlich wenig. Ich hatte das mal so ähnlich in einer Beziehung. Und weil es so leicht und unterschwellig daher kam, habe ich es sehr lange übersehen.

Diese bedingungslose Liebe, die du da in der Theorie herbeizitierst, funktioniert in der Praxis nicht. Es würde bedeuten, dass unsere Antennen zum Orten von solchen Konflikten, abgeschalten werden müssten - d.h. wohlwollend über alles hinwegsehen wird beim anderen. Davon wird ein Konflikt nicht gelöst und der andere hat auch nichts davon. Es gibt keine Reibungsfläche mehr und daher auch keine persönliche Weiterentwicklung.

Das führt mich wieder zum Ausgangspunkt: Du "entscheidest" eben, was dich verletzt und was nicht. Und das zu begreifen ist mEn viel wert.
Und du scheinst nicht zu begreifen, dass dieser Selbstwert und diese Unverletzlichkeit damit einhergehen, dass du Unempfänglich wirst.
Ums mal überspitzt zu formulieren: Deine Freundin sagt etwas zu dir, was ihr an dir nicht gefällt. Und du antwortest "ist mir doch egal, ich besitze so viel Selbstliebe, ich bin der geilste Hecht von der Welt". - weil so kommen deine geschriebenen Wort hier nämlich bei mir an.

Edit: @Ariadne_CH indirekt vor die Füße zukotzen, ihr würde es an Selbstbewusstsein mangeln, wenn sie die Stärke hat, sich verletztlich zu zeigen - ist auch so ein seltsames Paradoxon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: fafner

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #3.646
Wenn ich liebe habe ich keine Lust auf Streit, dann versuch ich friedlich und liebevoll miteinander auszukommen.
Das hab ich früher auch so gemacht / machen wollen. Funktioniert nicht auf Dauer. Oder es ist Selbstaufgabe. o_O
Bei mir ist es leider so, je mehr ich liebe um so mehr steigt die Angst. Die Angst nicht auch geliebt zu werden, was falsch zu machen, ihn wieder zu verlieren. Verlustängste aus der Kindheit. Daher bin ich lieber die Coole, die Starke, die es genießt, und die die Kontrolle behält.
Ja aber das ist dann nur eine Rolle, die Coole, die Starke?
Diese bedingungslose Liebe, die du da in der Theorie herbeizitierst, funktioniert in der Praxis nicht. Es würde bedeuten, dass unsere Antennen zum Orten von solchen Konflikten, abgeschalten werden müssten - d.h. wohlwollend über alles hinwegsehen wird beim anderen. Davon wird ein Konflikt nicht gelöst und der andere hat auch nichts davon. Es gibt keine Reibungsfläche mehr und daher auch keine persönliche Weiterentwicklung.
Völlig richtig.
 

Pueppchen

User
Beiträge
330
  • #3.647
Doch, das funktioniert!

Ich hatte in den 18 Jahren meiner letzten Beziehung keinen einzigen ernsthaften Streit mit meinem Ex-Partner (die Beziehung ist an etwas vollkommen anderem zerbrochen, was hier nichts zur Sache tut)

Und das völlig ohne Selbstaufgabe!!
Und ihr dürft mir auch glauben, dass ich alles andere als konfliktscheu bin ;-)

Das Zauberwort heißt gegenseitige „Rücksichtnahme“ und Respekt!
 
  • Like
Reactions: MissSofie, Deleted member 21128 and MaryLu
D

Deleted member 20013

Gast
  • #3.648
@Pueppchen Meinungsverschiedenheiten hattet ihr aber schon (hin und wieder mal), oder nicht?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Pueppchen

User
Beiträge
330
  • #3.649
@Pueppchen Meinungsverschiedenheiten hattet ihr aber schon (hin und wieder mal), oder nicht?
Ja klar!
Über die Dauer der Zeit betrachtet waren es aber eher wenige. Wir haben immer sehr gut harmoniert, was unsere Werte und Ansichten betraf.

Natürlich wurde aber hie und da auch mal lange und leidenschaftlich diskutiert! ;-)

Wir haben uns in den ganzen Jahren aber niemals angeschrien oder auf andere Art verletzt (was ja auch mit leisen Worten und/oder Taten geschehen kann) ... und das obwohl ich von Haus aus doch eher ein ziemlich „temperamentvoller“ *hüstel* Mensch bin :oops: )

Da war von beiden Seiten immer viel zu viel Respekt für- und voreinander vorhanden :)
 
  • Like
Reactions: Sevilla21

Ariadne_CH

User
Beiträge
1.564
  • #3.650
Gut möglich. Ein Streit ist für mich eine Auseinandersetzung, bei der es darum geht, die eigenen Ziele durchzusetzen, und das geht oft mit Aggressionen und Verletzungen einher. Für dich?

Für mich ist ein Streit eher, wenn zwei verschiedene Parteien ihre jeweiligen Ressourcen verteidigen bzw. wiederbekommen möchten. Dies können reale oder vermeintliche Ressourcenverluste sein. Es muss dabei nicht zwingend das Ziel sein, etwas durchzusetzen. Es kann auch versucht werden, eine Lösung zu finden, in der beide ihre Ressourcen bewahren können. Oder es können eigene Ressourcen gegeneinander abgewogen werden.
Es gibt auch viele Streits, in denen die verteidigten Ressourcen nicht mit erwähnt werden oder den Streitenden nicht bewusst sind. Das macht es dann noch schwieriger. Statt "Ressource" könnte man vielleicht auch "persönliche Grenze" sagen, ich finde Ressource aber passender, weil es in einem Streit häufig nicht mehr ganz klar ist, wo wessen persönliche Grenze liegt.

Ich schreibe hier immer von Angst, aber ich meine damit alle Motive und Handlungen, die aus dem Angst-Pol stammen. Dazu gehören für mich auch Dinge wie "Brauchen" usw. die an sich nicht so negativ besetzt sind. Der Gedanke dahinter: Liebe lässt frei, Angst nicht.

Vielleicht könntest du es das nächste Mal genauer definieren? Für mich ist nicht klar, was Motive aus dem Angst-Pool sind, das ist recht diffus.

Das führt mich wieder zum Ausgangspunkt: Du "entscheidest" eben, was dich verletzt und was nicht. Und das zu begreifen ist mEn viel wert.
Ja, da sind wir uns einig. (Diese Argumentation befreit den Verletzenden aber nicht von der Entschuldigung. Aber da sind wir uns wohl ebenso einig, nur der Vollständigkeit halber... und weil das hier im Forum auch schon aufkam.)
Hineinversetzen ? - Ich weiß nicht ...

Offen, aber nicht verletzend scheint mir die bessere Bezeichnung zu sein. Ich-Botschaften (statt "Du hast/bist...") können dabei helfen.
Ich finde "hineinversetzen" gut, weil ich mich gegenüber unterschiedlichen Personen auch unterschiedlich ausdrücke. Einige meiner Freundinnen sind empfindlicher, da formuliere ich vorsichtiger. Bei Anderen weiss ich, dass sie mich besser verstehen, wenn ich ihnen klar sage, dass sie gerade dabei sind, einen Blödsinn zu machen. Bei den ersten bin ich weniger offen, weil ich so mehr Chancen habe, zu ihnen durchzudringen. Das kann man übrigens auch im Umgang hier im Forum sehr gut beobachten. Gewisse Leute kann man direkter konfrontieren, andere eher behutsam auf etwas hinstubsen. ;)

Edit: @Ariadne_CH indirekt vor die Füße zukotzen, ihr würde es an Selbstbewusstsein mangeln, wenn sie die Stärke hat, sich verletztlich zu zeigen - ist auch so ein seltsames Paradoxon.

Wo hast du das herausgelesen? Ich hatte überhaupt nicht das Gefühl, dass er mir das indirekt mitteilen will. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Schneefrau

Marlene

User
Beiträge
685
  • #3.651
Manchmal hilft einem weiter, sich anzuschauen, welche spontane Reaktion eine Verletzung bei einem selbst auslöst. Ob man spontan das Bedürfnis hat, zurück zu verletzen oder ihr gelähmt ausgeliefert ist. Bei ersterem kann man aussteigen und auf eine andere Ebene gehen, z.B. mit der Frage, ob das jetzt mit Absicht war oder absichtslos und was dahinter steckt (bei einem selbst und dem Anderen), bei zweiterem wird es sehr schwierig, da es sich um die Frage dreht, ob man und wie stark man geliebt wird. Dann hat man ein anderes Thema, ein grundlegendes, das außerhalb von Verletzungen besprochen werden müsste.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 20013
D

Deleted member 21128

Gast
  • #3.652
Ja das wird der Knackpunkt dieser Diskussion sein - wo sich die Geister scheiden.

Solch aggressiver Streit ist ja schon ein paar Stufen weiter. Eine Stufe, auf die ich mich persönlich nicht begeben will.
Deswegen habe ich das Beispiel mit dem Scheibenwischer gebracht. Es aber vielleicht nicht genügend erklärt. Wenn da jemand ist, der dem Partner oder der Partnerin häufiger mal solche "nett-gemeinten" Sätze entgegenbringt, ist das auch eine Form von unterschwelliger Kommunikation. Wohlbemerkt: wenn sich so etwas häuft. Das ist dann kein Streit, sehrwohl aber ein "innerer Konflikt" oder vielleicht kann man es auch einen "verdeckten Konflikt" nennen. Und da brauchst jetzt nicht mit Selbstwert zu kommen. Wenn der andere weniger Selbstwert besitzt und sich auf diese unterschwellig Art an einem "abarbeitet", nützt dir deine bedingungslose Liebe auch herzlich wenig. Ich hatte das mal so ähnlich in einer Beziehung. Und weil es so leicht und unterschwellig daher kam, habe ich es sehr lange übersehen.

Diese bedingungslose Liebe, die du da in der Theorie herbeizitierst, funktioniert in der Praxis nicht. Es würde bedeuten, dass unsere Antennen zum Orten von solchen Konflikten, abgeschalten werden müssten - d.h. wohlwollend über alles hinwegsehen wird beim anderen. Davon wird ein Konflikt nicht gelöst und der andere hat auch nichts davon. Es gibt keine Reibungsfläche mehr und daher auch keine persönliche Weiterentwicklung.


Und du scheinst nicht zu begreifen, dass dieser Selbstwert und diese Unverletzlichkeit damit einhergehen, dass du Unempfänglich wirst.
Ums mal überspitzt zu formulieren: Deine Freundin sagt etwas zu dir, was ihr an dir nicht gefällt. Und du antwortest "ist mir doch egal, ich besitze so viel Selbstliebe, ich bin der geilste Hecht von der Welt". - weil so kommen deine geschriebenen Wort hier nämlich bei mir an.

Edit: @Ariadne_CH indirekt vor die Füße zukotzen, ihr würde es an Selbstbewusstsein mangeln, wenn sie die Stärke hat, sich verletztlich zu zeigen - ist auch so ein seltsames Paradoxon.
Ich weiß nicht, was du für Probleme hast, aber es macht wohl keinen Sinn, dass wir beide miteinander diskutieren.
 
D

Deleted member 21128

Gast
  • #3.653
Ich nehme einfach mal die erstbeste Definition aus dem Internet (Wörterbuch):
Stre̱i̱t
Substantiv [der]
  1. der Vorgang, dass (meist zwei) Menschen verärgert miteinander sprechen und sich aggressiv behandeln, weil sie unterschiedliche Meinungen vertreten.
    Vielleicht könntest du es das nächste Mal genauer definieren? Für mich ist nicht klar, was Motive aus dem Angst-Pool sind, das ist recht diffus.
    Okay... Alles, was angsmotiviert ist. Zum Beispiel (und sehr häufig) die Angst, den anderen zu verlieren. Oder die Angst, zu wenig geliebt zu werden, zu kurz zu kommen usw.
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #3.654
Hey @WolkeVier Das wäre doch der perfekte Moment, um einen neuen Threat zu machen hier im Forum. Nur für dieses Thema. So können auch Personen davon profitieren, welche nicht in den Lagerfeuer-Thread kommen. Und das Lagerfeuer steht wieder den Verwirrten und Traurigen zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 21128, MissSofie and HrMahlzahn

Sevilla21

User
Beiträge
2.800
  • #3.657
Und? @Wolverine Waren viele Häschen im Gym? :D

Danke für den Tee, bin noch immer versnupft. Ich heiz uns mal ein bisschen ein, heut gibts gegrilltes Fischfilet. Mal was anderes! Folienkartofferl aus dem Lagerfeuer, mmhhh! Greifts zu liebe Leute!

Liebe geht durch den Magen!
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #3.658
Und? @Wolverine Waren viele Häschen im Gym? :D

Danke für den Tee, bin noch immer versnupft. Ich heiz uns mal ein bisschen ein, heut gibts gegrilltes Fischfilet. Mal was anderes! Folienkartofferl aus dem Lagerfeuer, mmhhh! Greifts zu liebe Leute!

Liebe geht durch den Magen!
@Sevilla21
Da faste ich. :p Trotzdem danke. Nett gemeint.

Da waren viele Häschen, ehrlich... Bestimmt 10. Und dann noch die, die aus den Kursraum kamen und auf die Velos/Laufbänder gingen....:):)
Ich hab meinem Schwarm (oder wie man dem sagt) hallo gesagt... Sie ist vielleicht mitte 30 und schaut mich oft an.. blonde, eher kurze Haare, immer zusammen gebunden, hübsches Gesicht, Nase wie eine aus der Türkei.. oder Albanien.. Wie so ein Adler halt.. x) :) Aber mir ein Stück zu alt..:oops:
Das hört sich jetzt dämlich an, aber ich hab Mühe die attraktiven Frauen anzusprechen, die mich anschauen, weil ich Angst habe, dass es dann passt und ich nicht mehr single sein kann.... o_O
Anderseits denke ich grad an Eine: Lange, dunkle Haare, sexy Figur, geiler Hintern, hübsches Gesicht, manchmal merke ich, wie sie mich durch die Geräte mustert.... Aber ich glaube ich hab keine Nerven und keine Zeit für eine Beziehung...:oops:

Ok ich glaube ich weiss echt nicht was ich will grad... :rolleyes::D

Wow ich hätte jetzt super gern Tee aus dem eigenen Garten. Dass du das Zeug selbst anpflanzt find ich sexy.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Bibiana

User
Beiträge
167
  • #3.659
@Bibiana @Wolverine Du sitzt am Brunnen und hörst dem plätschern des Wassers zu. Vor dir die Kathedrale mit der Giralda (Glockenturm), dem Wahrzeichen der Stadt, nicht zu groß und trotzdem imposant. Nebenan stehen die Kutscher mit Ihren wunderschönen andalusischen Pferden die vor sonnengelben Holzkutschen gespannt sind. Die Tiere sind gut genährt und dösen in der Sonne, es geht ihnen gut. Die Kutscher haben Spaß und bepritscheln sich mit Wasser wärend sie auf Kunden warten. Sevilla ist nicht so touristisch wie zum Beispiel Barcelona, man kann hier einen ruhigen Nachmittag verbringen. Wenn Du den Brunnen verlässt und Richtung Löwentor gehst spürst Du das einzigartige Flair und die warme Sonne auf Deiner Haut. Das Licht ist ist hier anders als sonst wo. Das dachten auch schon die Araber, die hier großen (positiven) Einfluß auf die Kultur und vor allem Architektur hatten und Andalusien seinen Namen gaben. (luz = Licht) Wenn Du das Löwentor durchschreitest und den Orangenhof weitergehst kann Dir passieren das Du Dich in den wunderschönen Gärten der Burg (Alcazar) verlierst. Wenn Du hungrig bist holst Du Dir Tapas und süße Häppchen aus der ältesten Bäckerei/Konditorei Sevillas, die ist nicht so weit entfernt. Auf der Straße bildet sich urplötzlich eine Gruppe um zwei, drei Leute mit Gitarre und Gesang. Alle Zuschauer können mitsingen, tun es auch und klatschen rythmisch im Takt. Olé! Sie feuern sich gegenseitig an und tanzen Flamenco. Du beschließt eine Runde durch die Stadt per Kutsche zu fahren, der nette Kutscher erzählt Dir Interessantes über die Geschichte der Stadt und erklärt Dir warum die Weltaustellung Anfang des 20. Jahrhunderts so wichtig für Sevilla war. Ein Relikt aus dieser Zeit ist die Plaza de España. Hier steigt Ihr aus und macht Fotos. Du nimmst Dir ein Ruderboot und ruderst in dem kleinen halbmondförmigen Teich unter den vier Brücken des Platzes der aus Millionen von bemalten Kacheln besteht die die Regionen Spaniens vorstellen. Das macht Spaß! Später schlenderst Du den Fluss entlang und bestaunst den Goldturm und die Kajakfahrer die eifrig am Fluß trainieren. Abends gehst Du in einem der zahlreichen Restaurants gut und günstig essen und Nachts besuchst Du ein Tabalo (echter Flamenco, Einheimische treffen sich zum gemeinsamen musizieren und tanzen - sind nur durch Einheimische zu finden da ohne Bezeichnung von außen nicht zu erkennen). Fiesta, Fiesta!:):):):):):)
*Hach, wie gern wär Sevilla jetzt dort!*:oops:
danke @Sevilla21 für diese wunderschönen Bilder für die Augen das Herz und die Seele....
 
  • Like
Reactions: Sevilla21 and AlexBerlin

Bibiana

User
Beiträge
167
  • #3.660
@Bibiana
witzige6.jpg
danke!!!