D

Deleted member 21128

Gast
  • #3.571

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #3.573
@tigersleep @Ariadne_CH
Schaut mal weiter Oben.. Dieses Happyend Dings bei Disney läuft immer nach diesem einen Muster ab..
Hier nochmals besser:
Myth_quest_model.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Ariadne_CH

Ariadne_CH

User
Beiträge
1.564
  • #3.574
Sonst wär's mir auch langweilig. Meine Meinung kenn ich ja schon.

Ich find's ja toll, dass ihr mit mir diskutiert.

Oh, diesen Gedanken solltest du unbedingt überprüfen! Du wirst feststellen, dass er unwahr ist, und dass er dir und deiner Liebe im Weg steht. Die Wahrheit lautet: Je weniger du dich selbst liebst, desto größer ist die Gefahr versetzt zu werden.
Woher willst du denn schon im Voraus wissen zu welchem Ergebnis ich durch meine Überprüfung komme? ;) Ausserdem denke ich, dass diese beiden Gedanken nicht im Widerspruch zu einander stehen, sondern beide wahr sind.


Was ich bisher von Schnarch gehört hab, hat mich nicht überzeugt. Ich bin kein Fan von Ratgebern, ich halte viel mehr davon, auf Basis der eigenen Erfahrungen selber zu denken.
Lies ihn mal. Allein vom hören, kann man ihn schwer verstehen. ;)
 

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #3.575
na @WolkeVier dann wünsch ich dir eine Frau, die auf dieselbe Weise liebt wie du. Also sich selbst genügend liebt. Und alles was du sagst und an ihr kritisierst an ihr genauso abprallt, wie an dir. Das muss Liebe sein.
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #3.576
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: MissSofie
D

Deleted member 21128

Gast
  • #3.577
Beides natürlich, aber das geht ja Hand in Hand.
Momentan WolkeVier. Entspricht meiner Beobachtung.
Wollen wir ein Beispiel? Du sagtest, du wärest kürzlich nach einer Auseinandersetzung zum Ergebnis gekommen, dass es jemandem (vielleicht sogar beiden) darum ging, geliebt zu werden bzw. sie sich nicht geliebt gefühlt haben. Ruf dir die Situation nochmal in Erinnerung und schau dir an, was davon wirklich liebevoll war. Und was davon der Angst entspringt, aber als Liebe verkauft wird.
Zur Vertiefung: Liebe ist es immer nur dann, wenn ich zum Ziel hab, dass es der geliebten Person gut geht.
 
  • Like
Reactions: Inge21

Ariadne_CH

User
Beiträge
1.564
  • #3.578
na @WolkeVier dann wünsch ich dir eine Frau, die auf dieselbe Weise liebt wie du. Also sich selbst genügend liebt. Und alles was du sagst und an ihr kritisierst an ihr genauso abprallt, wie an dir. Das muss Liebe sein.
Auch wenn ich heute so gar nicht seiner Meinung bin :D, ich glaube @WolkeVier ist ein sehr liebenswerter und sehr liebensfähiger Mensch.

So, und jetzt muss ich mich selber zum PC ausschalten zwingen. Ist gerade so spannend. ;) Aber ich wollte mal endlich früher schlafen. Gute Nacht, liebe Liebenden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: tigersleep

Inge21

User
Beiträge
2.779
  • #3.581
  • Like
Reactions: Deleted member 21128
D

Deleted member 21128

Gast
  • #3.582
Weil wir nicht bei Disney sind, sondern im realen Leben.
Genau. Und ich beobachte, dass die meisten Liebesbeziehungen nicht funktionieren. Alle denken "Streit gehört dazu!" Klar, weil wir es nicht besser hinkriegen. Aber Streit entsteht nicht aus Liebe.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich liebe auch nicht immer. Aber ich bin mir bewusst, wann ich es tu und wann nicht. Das sehe ich als großen Vorteil.
 
D

Deleted member 21128

Gast
  • #3.584
Also mir fallen einige schönere Dinge ein als Streit, um die Beziehung kurzweilig zu gestalten...
Ich denke, weil man a) nicht immer einer Meinung ist und b) nicht immer in der besten Tagesverfassung um alles sachlich auszudiskutieren...
Und warum muss man einer Meinung sein? Warum kann ich nicht dem anderen seine Meinung lassen, vor allem, wenn ich ihn liebe?
 
  • Like
Reactions: Hafensänger

Inge21

User
Beiträge
2.779
  • #3.585
Genau. Und ich beobachte, dass die meisten Liebesbeziehungen nicht funktionieren. Alle denken "Streit gehört dazu!" Klar, weil wir es nicht besser hinkriegen. Aber Streit entsteht nicht aus Liebe.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich liebe auch nicht immer. Aber ich bin mir bewusst, wann ich es tu und wann nicht. Das sehe ich als großen Vorteil.
Wenn ich liebe habe ich keine Lust auf Streit, dann versuch ich friedlich und liebevoll miteinander auszukommen.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 21128

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #3.587
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Schneefrau and Ariadne_CH

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #3.588
Ich bin mir sicher, dass eine grosse Portion Humor und Sarkasmuss meine Beziehungen bis jetzt oft vor Streit bewart hat. Leider lassen sich grad solche sachen schlecht in Geschriebenes ummünzen.. man kann ja schlecht *gütiges Lachen*, *in den Arm nimm*, *sanft auf die Nase küss* und *Stirn an Stirn anlehn* schreiben...

Naja. Das Schreiben ist eh jetzt gut für mich....
@MaryCandice Ich könnte ne sanfte Buchenscheit Massage am Bauch brauchen... Ich hab solche Blähungen....:(:(:oops::oops:
Oder auch @Sevilla21 . Falls du einen Boxsack brauchst... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Sevilla21
D

Deleted member 21128

Gast
  • #3.589
Also mein Mann liebt mich wirklich sehr. Dennoch reagiert er manchmal auf kleinste "Abweisungen" sehr sensibel. Nicht weil er mich nicht liebt, sondern weil er nie eine solide, beständige und verfügbare Bindung kennengelernt hat. Sicherlich wird sowas mit der Zeit abgeschwächt... es braucht Zeit... dass der andere die Angst vor Verlust überwindet und aufhört zu zweifeln.
Julianna, du hast manchmal ein Problem mit zuhören und verstehen. Ich sagte, du kannst nicht gleichzeitig lieben und Angst haben (das ist jetzt zur Verwinfachung die verkürzte Variante!) Wenn dein Mann gerade auf eine kleine Abweisung mit Angst reagiert, dann kann er IN DIESEM MOMENT GERADE nicht lieben.
Edit: ich finde eher du bist da bissel "schwarz-weiß" . Entweder ... oder?
Wie gesagt, wenn das eine zunimmt, nimmt das andere ab. Das sagte ich ja bereits.
 

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #3.590
Julianna, du hast manchmal ein Problem mit zuhören und verstehen.
Achja? Ich denke ich habe genau gelesen.

Meine Antwort:


Jetzt ruderst du zurück und behauptest ich hätte nicht genau gelesen? Nette Strategie ;)
Ich sagte, du kannst nicht gleichzeitig lieben und Angst haben (das ist jetzt zur Verwinfachung die verkürzte Variante!) Wenn dein Mann gerade auf eine kleine Abweisung mit Angst reagiert, dann kann er IN DIESEM MOMENT GERADE nicht lieben.

...und ent-pauschalisierst
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 21128

Gast
  • #3.591
Man streitet, weil man lebt. Die Welt dreht sich weiter. Es gibt täglich neue Situationen, um welche man streiten kann....
Das war aber nicht die Frage, denn das ist ja bekannt, dass "man das tut". Ausgangsfrage - und übrigens gerade für dich bedeutsam - war ja: Wie können wir Verletzungen vermeiden.
Wir übertragen das jetzt mal auf das heutige Beispiel: würdest du @Sevilla21 wirklich lieben (zumindest wertschätzen und respektieren), hättest du dich nicht so uncharmant ihr gegenüber verhalten. Es sei denn, du hast ein Egoproblem (mein Erklärungsansatz), dieses aber entspringt der Angst. Klar?
 
  • Like
Reactions: Sevilla21

Inge21

User
Beiträge
2.779
  • #3.592
Ich habe darüber bereits sehr viel nachgedacht. Du auch? Dann erklär mir deinen Standpunkt.
Bei mir ist es leider so, je mehr ich liebe um so mehr steigt die Angst. Die Angst nicht auch geliebt zu werden, was falsch zu machen, ihn wieder zu verlieren. Verlustängste aus der Kindheit. Daher bin ich lieber die Coole, die Starke, die es genießt, und die die Kontrolle behält.
 
  • Like
Reactions: Julianna

tigersleep

User
Beiträge
1.187
  • #3.593
Das ist keine Theorie, sondern das ist Praxis. Wie würdest du die Frage beantworten? Warum streiten wir uns, wenn wir uns lieben?
Okay dann mal einen Schwang aus meinem Leben.


Ich habe während des Studiums exzessiv gebüffelt und gearbeitet um Kohle rein zu bringen. Da litt natürlich die Beziehung drunter, es war einfach wenig Zeit. Die Zeit, die wir hatten, haben wir so gut verbracht wie wir es zu tun wussten. Ich kam mit dem Geld ganz gut über die Runden, aber bei ihr war es knapp. Ich wollte, dass es ihr gut ging und sie sich um Geld nicht so viel Sorgen macht. Also arbeitete ich noch mehr und noch länger und verlagerte sukzessive Ausgaben von ihr zu mir. Ich fühlte mich gut damit, weil ich sie liebte. Medizinisch gesehen war es wohl weniger schlau, jedenfalls bekam ich nach ein paar Monaten Volldampf-Belastung mit geschätzt 80 Stunden die Woche Studium und Arbeit ein paar Probleme.

An einem Sonntag, das weiß ich noch, kamen wir über irgendeine Kleinigkeit in Streit. Die Details sind unwichtig, am Ende kam heraus: Wir haben zu wenig Zeit zusammen. Mir rutschte irgendwie wegen Geld und alles will bezahlt werden der Satz "Kuck dich doch mal um!" raus, gemeint war die Wohnung und essen und Naja, was halt bezahlt werden will. Von ihr kam postwendend die Antwort: "Kuck dich doch mal an!" Gemeint war, dass ich aussah wie eine Leiche und Ringe unter den Augen hatte die bis in die Kniekehlen hingen. Wir stritten und hatten trotzdem nur das Beste für den anderen im Sinn. Sie wollte, dass ich nicht kaputt gehe und ich wollte nicht, dass sie finanzielle Ängste kriegt.

Also ja, wir streiten obwohl wir uns lieben weil wir manchmal nicht mit allem im Leben fertig werden.
 
  • Like
Reactions: Ariadne_CH, Lilith888, Sevilla21 und 2 Andere
D

Deleted member 21128

Gast
  • #3.595
Ich hätte eher gesagt, die Angst wächst kontinuierlich mit der Liebe.
Ja, das sind die kleinen, ungeprüften Überzeugungen, die dafür sorgen, dass das Leiden weitergeht. Öffne dich mal für meine Thesen, ich weiß sehr genau, was weh tut und was nicht.
Ich weiß was du meinst. Je mehr ich liebe, desto verletzbarer werde ich, weil mir ja der andere so viel bedeutet und weil wir ihm dann so viel Macht über uns geben. Wir vertrauen jemandem, und gleichzeitig macht uns das Angst. Hä, das ist doch bescheuert, oder?
Wie wärs damit? Ich liebe jemanden, ich vertraue ihm. Ich sehe, wer er ist, welche Ängste er z. B. hat. Warum um alles in der Welt sollte er etwas tun, um mich zu verletzen? Er liebt mich doch.
Ist viel schöner. Und viel wahrer.
 
  • Like
Reactions: Sevilla21, tigersleep and Inge21

Inge21

User
Beiträge
2.779
  • #3.596
Ja, das sind die kleinen, ungeprüften Überzeugungen, die dafür sorgen, dass das Leiden weitergeht. Öffne dich mal für meine Thesen, ich weiß sehr genau, was weh tut und was nicht.
Ich weiß was du meinst. Je mehr ich liebe, desto verletzbarer werde ich, weil mir ja der andere so viel bedeutet und weil wir ihm dann so viel Macht über uns geben. Wir vertrauen jemandem, und gleichzeitig macht uns das Angst. Hä, das ist doch bescheuert, oder?
Wie wärs damit? Ich liebe jemanden, ich vertraue ihm. Ich sehe, wer er ist, welche Ängste er z. B. hat. Warum um alles in der Welt sollte er etwas tun, um mich zu verletzen? Er liebt mich doch.
Ist viel schöner. Und viel wahrer.
Du hast ja so recht. Schöner Gedanke
 
D

Deleted member 21128

Gast
  • #3.597
Woher willst du denn schon im Voraus wissen zu welchem Ergebnis ich durch meine Überprüfung komme? ;)
Stimmt, da hast du natürlich recht. Ich halte dich anscheinend für klug und die Wahrheit für unwiderstehlich. :)
Ausserdem denke ich, dass diese beiden Gedanken nicht im Widerspruch zu einander stehen, sondern beide wahr sind.
Okay, wenn's dich froh macht...
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #3.598
Das war aber nicht die Frage, denn das ist ja bekannt, dass "man das tut". Ausgangsfrage - und übrigens gerade für dich bedeutsam - war ja: Wie können wir Verletzungen vermeiden.
Wir übertragen das jetzt mal auf das heutige Beispiel: würdest du @Sevilla21 wirklich lieben (zumindest wertschätzen und respektieren), hättest du dich nicht so uncharmant ihr gegenüber verhalten. Es sei denn, du hast ein Egoproblem (mein Erklärungsansatz), dieses aber entspringt der Angst. Klar?
Du kennst ja auch nicht die ganze Wahrheit.:rolleyes::rolleyes: Lass stecken. Klar? Ich spreche mit niemandem mehr darüber ausser mit Ihr. Und das geht nicht. Also lassen wir das.
@Sevilla21 Ich mach blad mal Premium und schreib dich an. Dann kann ich entlich mit dir sprechen. Ist extrem nervig das hier..
 
  • Like
Reactions: MissSofie

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #3.599
Wie wärs damit? Ich liebe jemanden, ich vertraue ihm. Ich sehe, wer er ist, welche Ängste er z. B. hat. Warum um alles in der Welt sollte er etwas tun, um mich zu verletzen? Er liebt mich doch.
Ist viel schöner. Und viel wahrer.
Und trotzdem klebst du an der Theorie fest.
Was du da versuchst zu beschreiben, nennt sich bedingungslose Liebe. Wenn du nicht Jesus bist, dann trifft das auch auf dich nicht zu, so schön diese deine Vorstellung davon auch sein mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 21128

Gast
  • #3.600
na @WolkeVier dann wünsch ich dir eine Frau, die auf dieselbe Weise liebt wie du. Also sich selbst genügend liebt. Und alles was du sagst und an ihr kritisierst an ihr genauso abprallt, wie an dir. Das muss Liebe sein.
Danke, wenn das mal nicht von Herzen kommt. Mit meiner Freundin sieht's bisher damit sehr gut aus. Einen kleinen Denkfehler hast du allerdings. Warum um alles in der Welt sollte ich sie kritisieren?