HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #35.736
@Maryam Wenn du vom Allumfassenenden, vom Beweger allen Bewegtem, vom Beginn einer logischen Kette sprichst, meinst du sicherlich @WolkeVier
[URL]https://de.wikipedia.org/wiki/Gottesbeweis#Einleitung[/URL]
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
A

apfelstrudel

Gast
  • #35.737
Das sind interessante Gedanken. Ich bin aber nicht einverstanden.
Es ist jedoch eine Herausforderung darauf zu antworten, und ich bin sicher, es gelingt mir nicht wirklich, sondern es ist eher learning by doing und Weiterkommen durch Auseinandersetzung, was ich mir diesbezüglich vorstelle. :)
Aber ich bin gespannt auf deine Antwort!

die braucht ein wenig... hab noch ein wenig zu tun *arbeitsstress*
zuerst muß ich mir das ein zweites mal durchlesen. und dann schauen ob ich noch meiner meinung bin, den text hab ich ja aus einer bestimmten emotion heraus geschrieben ;o) *böse*
man wird kreativ, wenn man seine bösen gedanken legitimieren möchte....
schließlich wollt ich ja auch scheiterhaufen wieder salonfähig machen.
einen schönen abend einstweilen!
 
  • Like
Reactions: Deleted member 24797 and Look

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #35.740
Hey @Lou Salome Heute Leben gerettet Kittelchen?

Bluthochdruck verbessert oder so? :D

Oder Blutdruck erhöht? Einmal schnell den Kittel aufgemacht? :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #35.741
Gute Nacht Leute! Ich werd gebraucht..

@himbeermond danke für die Wärmeflasche. Hat geholfen.. :) *schmatz!*
 
  • Like
Reactions: himbeermond
D

Deleted member 24797

Gast
  • #35.743
Brennt eigentlich der Scheiterhaufen noch? Ich würde gerne ein Monster verbrennen, das sich in mir drin versteckt und das ich sonst nicht loswerden kann.
 
  • Like
Reactions: apfelstrudel

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #35.748
Das tückischen an den Scheiterhaufen ist ja, dass Hexen, Monster und der Teufel nicht brennen, Wenn der die DeliquentIin also verbrennt, war er unschuldig. So ist man immerhin einen unbequemen Nachbarn, Konkurrenten oder einen sonstigen Störenfried los.
 
  • Like
Reactions: Sevilla21, IMHO, Anthara und ein anderer User
A

apfelstrudel

Gast
  • #35.752
Beiträge
838
  • #35.753
Wenn wir menschliche Eigenschaften oder auch Emotionen (statt Handlungen oder den Umgang mit den Gefühlen) als schlecht, negativ und böse bewerten, dann machen wir in meinen Augen einen Fehler.

Volle Zustimmung, nicht zuletzt auch deshalb, weil die Bewertung, ob etwas gut oder schlecht, positiv oder negativ, ist sehr situativ sein kann. So ziemlich alle menschlichen Eigenschaften haben eine gute und einer schlechte Seite, je nach Situation und Kontext. Eigenschafte, die in in einem bestimmten Kontext oder bestimmten Situation von uns selbst oder von anderen als gut und angemessen angesehen werden können schon morgen in einer anderen Situation ganz anders wirken, dabei bleiben es die gleichen Eigenschaften.

Zum "Lieben-können" gehört deshalb mit Blick auf den eigenen Satz von Eigenschaften immer auch, sich ein Umfeld zu schaffen, in dem dieser Satz von Eigenschaften eher positiv als negativ wirkt, in dem die "bösen" Seiten der eigenen Eigenschaften nicht zu sichtbar werden und eher die guten im Vordergrund stehen.
 
  • Like
Reactions: Sevilla21, Deleted member 7532, Deleted member 24797 und ein anderer User
D

Deleted member 21128

Gast
  • #35.754
Zum "Lieben-können" gehört deshalb mit Blick auf den eigenen Satz von Eigenschaften immer auch, sich ein Umfeld zu schaffen, in dem dieser Satz von Eigenschaften eher positiv als negativ wirkt, in dem die "bösen" Seiten der eigenen Eigenschaften nicht zu sichtbar werden und eher die guten im Vordergrund stehen.
Indem man sich zB mit liebenswerten Menschen umgibt?
 
Beiträge
838
  • #35.756
Indem man sich zB mit liebenswerten Menschen umgibt?

Liebenswerte Menschen ist in meinen Augen eine, nun ja, mindestens unglückliche Formulierung, welche suggeriert, es gäbe auch liebensunwerte Menschen.
Wenn wir darunter aber einfach mal Menschen verstehen wollen, die mit unserem Satz an Eigenschaften ähnlich gut zurechtkommen wie wir mit den ihren, dann ja.
 
  • Like
Reactions: Sevilla21, himbeermond, Deleted member 21128 und 3 Andere
D

Deleted member 21128

Gast
  • #35.757
Liebenswerte Menschen ist in meinen Augen eine, nun ja, mindestens unglückliche Formulierung, welche suggeriert, es gäbe auch liebensunwerte Menschen.
Okay, nimmst es genau. Hast Recht, guter Hinweis.
Wenn wir darunter aber einfach mal Menschen verstehen wollen, die mit unserem Satz an Eigenschaften ähnlich gut zurechtkommen wie wir mit den ihren, dann ja.
Okay. Bei der Partnerschaft sollte das machbar sein, wobei es ja da Veränderungen und Dynamiken gibt, die das in vielen Fällen fragwürdig erscheinen lassen. Im Freundeskreis bedingt, im Berufsleben kaum. Was tun?
 
D

Deleted member 24797

Gast
  • #35.758
Kommt das denn alleine raus, angesichts des Scheiterhaufens?

Also wenn es dann eh raus muss, könnten wir es auch in den Wald jagen. Holz sammel ja eh nur ich.
Ich weiss nicht angesichts von was es rauskäme. Es zeigt sich ja manchmal. Und meist zuerst jemand anderem, ich merke dann erst (kurz) danach, dass es wieder Schaden angerichtet hat. Vielleicht könnte also einer, der es direkt sieht, hilfreich beim Herausholen oder Verjagen oder Verwandeln sein? o_O

Lieber nicht in den Wald jagen, denn da verbringe ich viel Zeit. Und am Ende überfällt es mich erneut. :eek:
 
  • Like
Reactions: Anthara and Seelchen
A

apfelstrudel

Gast
  • #35.759
Das sind interessante Gedanken. Ich bin aber nicht einverstanden.
Es ist jedoch eine Herausforderung darauf zu antworten, und ich bin sicher, es gelingt mir nicht wirklich, sondern es ist eher learning by doing und Weiterkommen durch Auseinandersetzung, was ich mir diesbezüglich vorstelle. :)

Ich glaube schon, dass Gott, wenn ich das Allumfassende mal so nennen darf logischerweise (sonst wäre es ja nicht allumfassend!) auch alles beinhaltet, was wir als negativ empfinden. Und von daher hast du recht, denn wenn ich jede Seele als einen winzigen Teil des Ganzen verstehe, gehört da logischerweise auch alles Negative mit dazu.
Nun glaube ich aber nicht, dass es böse Menschen gibt, sondern nur böse Handlungen. Und menschliche Handlungen entspringen eben nicht nur der Seele. Sondern oft eher unserem Körper, sind Ausdruck unserer fehlenden Verbundenheit. Gerade weil wir unfähig sind, in einem liebevollen Zustand zu bleiben (welchen wir empfinden würden, wären wir mit unserer Seele und damit auch mit allen anderen in Kontakt), handeln wir manchmal schlecht, böse oder gar hasserfüllt, oder sehen auch nur dieses Negative in den Folgen der Handlungen der anderen. Wären wir voll im Seelenkontakt, in Verbundenheit und durch und durch liebevoll, würde uns vielleicht das Negative gar nicht nur als Belastung, beispielsweise als schrecklicher Angriff vorkommen, der in uns Hassgefühle triggert, sondern wir würden es als im Augenblick gegeben hinnehmen und akzeptieren sowie liebevoll darauf reagieren. Wobei liebevolles Reagieren nichts Weiches und Rosarotes, Kuschliges sein muss, sondern einfach die angemessene, ganz stimmige Reaktion in der jeweiligen Situation, im jeweiligen Kontext, mit unseren Möglichkeiten.

Wenn wir menschliche Eigenschaften oder auch Emotionen (statt Handlungen oder den Umgang mit den Gefühlen) als schlecht, negativ und böse bewerten, dann machen wir in meinen Augen einen Fehler. Denn was ist, ist, und es ist, wie es ist. Wenn wir das nicht akzeptieren und lieben können (wobei die Liebe natürlich nicht dasselbe ist wie das, was gemeinhin als die Liebe in Liebesbeziehungen gelebt wird), dann entstammt dies, so glaube ich, nicht der Seele, nicht der Verbundenheit, sondern im Gegenteil der Vereinzelung, der fehlenden Gemeinschaft, der mangelnden Fähigkeit zum Perspektivenwechsel. Dennoch ist es menschlich, dass wir damit Schwierigkeiten haben. Aber Mensch und Seele sind eben nicht identisch.

Weil wir nur ein kleiner, winziger Teil sind und es ausserdem kaum schaffen können, durch und durch in Verbundenheit zu verweilen, sind wir nicht allwissend und können auch nicht das Ganze überschauen und verstehen. Und auch das ist ein Grund, weshalb solche Fragen sehr, sehr schwierig zu beantworten sind. ;) Aber ich bin gespannt auf deine Antwort!

Wir getriebenen der liebe… und als solche sind wir blind unsere handlungen als potenziell negativ wahrzunehmen, denn sie dienen ja allein dem höheren, dem haschen nach dem vögelchen, dem glück, der liebe, dem keinen teil von gott in uns und in den anderen. Und so sehr möchten wir unser gegenüber von unserem kleinen teil von gott überzeugen, dass es den anderen vielleicht schmerzt und wir sehen es nicht, weil wir aus liebe handeln… so zumindest unsere tiefste überzeugung.

Wer sagt, dass das liebevolle reagieren nicht in der lage dazu sei, andere zu erdrücken? Ihnen ihrer freiheit zu berauben…. ? ist das dann liebe? Für den einen schon. Aber für den anderen? Und wird diese liebe dann zurückgewiesen, dann kommen die zweifel an der liebe als solches. Man wird verbittert… dass jemand das ganze herz, das man hat nicht erkennt, dass er es zurückweist und… schlimmer noch. Es vielleicht aus zorn, weil er sich in seiner freiheit bedrängt fühlt, mit füßen tritt? Ja wie soll man sich da fühlen? Liebevoll? Beseelt? Oder mißverstanden… und häßlich. Warum erkennt man meine liebe nicht? Weil ich es nicht wert bin. Wo steht da die seele? Wo ist da das allumfassende? Oder ist es dann einfach zu klein in mir, zu leise?

Mensch und seele sind nicht identisch. Hm. Im idealfall sollten sie doch eine einheit bilden. Den glauben an sich kann man ja verlieren… das hat aber nix mit der seele zu tun. Ich denke nicht, dass man seine seele verlieren kann. Wenn seele ist, was uns miteinander verbindet…. Dann ist sie doch an den menschen gebunden und bildet mit ihm eine einheit.

Ich glaube ja, dass diese fragen nicht schwierig zu beantworten sind. Denn sie dienen alleine unserer unterhaltung. Es sind unlösbare fragen. In der jeder seine antwort findet und mit ihr glücklich wird. Es sind die phrasen von politikern, die so viele deutungen zulassen, die uns glauben machen, der hat uns verstanden.

Das unfassbare wird erhöht, das konkrete links liegenlassen…. Wir übersehen die erfassbare liebe, weil wir das unfassbare greifen wollen.

Ja, da steht ein haufen müll, den ich nicht mehr durchgelesen hab, aber der eine oder andere gedanke hat eventuell seine berechtigung hier zu stehen. ;o)
 
A

apfelstrudel

Gast
  • #35.760
o_O

Und was hast du davon? Ist da die Energieverschwendung langfristig nicht grösser?

Hmm. Sie müssten ja weder schnell zurückschreiben noch gleich auf den Punkt kommen (wobei ich mich frage, was du damit meinst), sondern entweder etwas schreiben, worauf man reagieren kann, oder auch mal eine Frage stellen.

die haben ein aufrichtiges interesse an mir =)
 
  • Like
Reactions: Seelchen and Deleted member 24797