Als BvD (
Besserwisser vom Dienst) korrigiere ich das mal:
Das was uns zu dem macht, was wir sind. Das, was sich
noch nicht wissenschaftlich erklären lässt.
Wenn man sich mal so richtig frustrieren mag kann man sich beispielsweise ansehen, was Harari in
Homo Deus zum vermeintlichen
Freien Willen ausführt.
Das wirklich Beängstigende daran ist eigentlich weniger, dass wir alle recht problemlos manipulier- und steuerbar sind und dass man das zunehmend auch wissenschaftlich-technologisch versteht und mitunter nutzt. Die Welt ist letztlich deterministisch und wir sind's halt auch, soweit nix neues.
Wirklich übel wird's, wenn man sich anschaut, wie weit die ethische Diskussion zu alledem der Technologie inzwischen hinterläuft. Wir pumpen Milliarden in Forschungsvorhaben zu neuen Technologien (danke, Gesellschaft, für meinen vollen Kühlschrank

), eine das ganze auf Augenhöhe begleitende Forschung zu den ethischen, sozialen und gesellschaftlichen Folgen solcher Entwicklungen wird jedoch nicht finanziert.
