Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #33.633
Und was ist der Unterschied zwischen einem ordentlichen MSc - Master/MmA.Master und einem MAS ?
MAS kenne ich selbst ausm englischsprachigen Raum nicht.

Nach einem M.A. käme doch ein PhD /Doktorat und dann höchstens noch Prof werden also sich evtl zu habilitieren ?? :oops::oops:
Sind das etwa diese einjährigen teuren Dinger mit denen sie in NL und Brüssel um sich schmeissen ?
MSc heiss ja Master of Science. Dann gibts noch die Master of Arts.
Ein MAS ist ein Master. Ist ein Lehrgang, bei dem es 60 ECTS gibt. Eigentlich ist das sowas wie Weiterbildung nach dem MSc. Man macht die in Blockkursen während ein paar Jahren. Oder teilzeit online oder wie sonst noch...
Aber wie bereits gesagt gibt es den nur in der Schweiz und anscheinend vereinzelt in DE. Diese MAS (Master) sind nicht wirklich reglementiert. Das hat zu folge, dass man MAS (Master) überall machen kann. Der Unterschied besteht oft nur im Namen der Schule, der dann im Zertifikat steht. Ich hab welche gesehen, die man online machen kann für 20'000.- oder so. Ein MAS einer besseren Schule, den man in Blockkursen macht kostet aber dann eher so 30'000.-+.

Dann gibts noch diese komischen privaten Business Schulen hier, bei denen man einen Master "kaufen" kann für auch etwa 20'000.-. Man geht ein Jahr in die Schule nach der Berufsbildung und macht dabei den Master. Die arbeiten dann mit irgendwelchen Uni's aus Schottland zusammen. Das ist dann auch kein richtiger MSc sondern irgend ein komischer Master of Science der sonst nur in Australien oder so bekannt ist. Ich hab das mal alles nachgeschaut und analysiert mit den Kosten und so.

Das krasse, was ich rausfand ist, dass die, die einen helfen wollen nach der Berufsbildung auf schnellem Weg einen BSc zu erhalten, einen total übers Ohr hauen. Die Kosten für 4 Semester an einer solchen privaten teilzeit FH ohne Lohneinbusse sind vergleichbar mit 6 Semestern an einer normalen FH mit 20% Lohneinbusse..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: fraumoh

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #33.634
Merci ! Verdacht beståtigt.
Ergänzung- mit diesem Minimaster werfen Belgier u die Niederlande ( sogar edle Uni Leiden) z. Z. um sich.
er ist auch da ziemlich teuer& wird in Deutschland nicht anerkannt :oops:.
 
D

Deleted member 7532

Gast
  • #33.635
MSc heiss ja Master of Science. Dann gibts noch die Master of Arts.
Ein MAS ist ein Master. Ist ein Lehrgang, bei dem es 60 ECTS gibt. Eigentlich ist das sowas wie Weiterbildung nach dem MSc. Man macht die in Blockkursen während ein paar Jahren. Oder teilzeit online oder wie sonst noch...
Aber wie bereits gesagt gibt es den nur in der Schweiz und anscheinend vereinzelt in DE. Diese MAS (Master) sind nicht wirklich reglementiert. Das hat zu folge, dass man MAS (Master) überall machen kann. Der Unterschied besteht oft nur im Namen der Schule, der dann im Zertifikat steht. Ich hab welche gesehen, die man online machen kann für 20'000.- oder so. Ein MAS einer besseren Schule, den man in Blockkursen macht kostet aber dann eher so 30'000.-+.

Dann gibts noch diese komischen privaten Business Schulen hier, bei denen man einen Master "kaufen" kann für auch etwa 20'000.-. Man geht ein Jahr in die Schule nach der Berufsbildung und macht dabei den Master. Die arbeiten dann mit irgendwelchen Uni's aus Schottland zusammen. Das ist dann auch kein richtiger MSc sondern irgend ein komischer Master of Science der sonst nur in Australien oder so bekannt ist. Ich hab das mal alles nachgeschaut und analysiert mit den Kosten und so.

Das krasse, was ich rausfand ist, dass die, die einen helfen wollen nach der Berufsbildung auf schnellem Weg einen BSc zu erhalten, einen total übers Ohr hauen. Die Kosten für 4 Semester an einer solchen privaten teilzeit FH ohne Lohneinbusse sind vergleichbar mit 6 Semestern an einer normalen FH mit 20% Lohneinbusse..
MAS gibt's auch in Österreich zuhauf. Ziemlich kostenintensive Variante, um an einen Titel zu kommen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Wolverine and fraumoh

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #33.638
:rolleyes: Shocking news !
 

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #33.642
Gibbet verheiratete Katzen ?

War Garfield verheiratet ?
 

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #33.645
:D:D Verry nice !
 

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #33.646
..aber als Akademiker kennst du doch sicherlich den Unterschied zwischen Männlein u Weiblein ? :rolleyes:
 

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #33.647
...sonst dann doch MAS genderstudies oder VHS Wanne -Eickel...:rolleyes: :)

(Katzen ärgern ist billig u ich schäme mich dafür.aber nur ' n bisschen):rolleyes::rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #33.649
Immerhin ..
Glaub ich dir nich...du bist studiert u hast dir ne Akademikerin zur Verstårkung angelacht ! :D:D:rolleyes:
 

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #33.654
Dr. habil. G.Creolo Garfield -

In diesem Sinne, buona notte, es zieht mich in meine Waldhütte :rolleyes::)
 

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #33.657
Mauuu ! :)
 
  • Like
Reactions: aberbittemitsahne
Beiträge
6.062
  • #33.658
Ich bin ständig am jonglieren mit Karenzvertretungen, Mutterschutz, Elternteilzeit.. .
Eine Mitarbeiterin hat letzte Woche entbunden, eine sollte in den nächsten zwei Wochen soweit sein. Dann noch ein paar in Karenz. Teilzeit arbeiten sowieso alle.
Ich weiß nicht, wie es anders wäre - ich kenne es nicht anders.
Und finde es positiv, wie es ist. Ich erlebe die zurückkehrenden Mütter als sehr engagiert und flexibel - wobei sie auch wissen, dass auf ihre Bedürfnisse Rücksicht genommen wird und sich der Arbeitgeber auch flexibel zeigt.
Es ist ein geben und nehmen.
Homeoffice nicht vergessen !

Hat bei uns sehr gut eingeschlagen, eine echte „Win-Win“-Situation : Die Mütter rotieren nicht mehr ständig nur um Kind und Küche und sehen und hören mal was anderes, und sie müssen nach der Elternzeit nicht wieder „from scratch“ neu eingearbeitet werden !

Das freut die Mütter und den Arbeitgeber ! :D
 
  • Like
Reactions: Sevilla21