O

Observer

Gast
  • #33.571
Ja
will ich ein Kind mit dieser Partnerin / mit diesem Partner
Ja
Hä??? Zurück zu 2. Warum will ich ein Kind mit ausgerechnet dieser Partnerin? Weil ich sie liebe... Warum liebe ich ausgerechnet sie? Weil sie so und so ist...ja, aber es gibt auch andere, die so und so sind...da wird's dann schon eng mit einer rationellen Begründung.
Warum dann ein Kind? Weils Geld kostet? Weils die Rente sichert? Weils Freude bereitet?
Ziemlicher Humbug, solche Fragen rationell zu beantworten, am besten noch mit Checkliste zum Ankreuzen? Sie haben 80 von 100 Punkten - wir empfehlen Ihnen, Kinder zu zeugen :eek:
 
  • Like
Reactions: Deleted member 22399, Anthara, himbeermond und ein anderer User
Beiträge
8.273
  • #33.573
Sehe ich anders.


Weil du es von vornherein ablehnst über die Beweggründe und damit verbundenen Hoffnungen nachzudenken? (Oder nenne es nach"fühlen", wenn dir bei dem Thema "denken" missfällt.)

Das 'Warum?' fragt nach dem Ursprung des eigenen "Bedürfnisses", richtet sich neben der Gegenwart evtl. auch in die Vergangenheit.
Das 'Wozu?' fragt nach dem erwarteten Effekt, den die Gegenwart eines eigenen Kindes hat.
Wie stelle ich mir ein Leben mit Kind vor.
Welche Hoffnungen verknüpfe ich damit.
Was gibt es mir. Welche "Funktion" erfüllt es für mich.

Ein Klarwerden darüber scheint mir nicht schädlich zu sein.
Nein. Ablehnen tu ich das nicht. Ich wäre nur nie auf den Gedanken gekommen, diesen/meinen Wunsch zu hinterfragen - weil er einfach so fraglos klar war.

Ich musste mich allerdings schon sehr früh damit auseinandersetzen, wie mein Leben aussehen würde, wenn ich keine Kinder bekommen könnte und habe mein Leben entsprechend eingerichtet. Es war, aus verschiedenen Gründen, nicht selbstverständlich, dass ich mal Mutter sein würde.

Ich verstehe aber Deinen Ansatz und denke da mal drauf rum. Wohl wissend, dass alles, was mit Kinderplanung einhergeht, absolut theoretisch ist. Aber es kann sicher nicht schaden, wenn man sich selber klar wird, ob und was man eigentlich "vom Kind für sich erwartet" (was schon fatal wäre).
 
  • Like
Reactions: Sevilla21, Deleted member 22399 and Deleted member 24543
D

Deleted member 23428

Gast
  • #33.575
  • Like
Reactions: Deleted member 7532 and fraumoh

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #33.577
Wenn ich mir die Neuanstellungen so anschaue, der Markt ist doch völlig leer...
Bei euch in der Confoederatio sind gewisse Teile des Arbeitsmarktes wohl leer . .
In Deutschland eigentlich nur Pflege/Medizin ( warum wohl?) Und Handwerk, wo man schwitzt, Schichten fåhrt oder jeden Tag schmutzig wird ( Fertigungsmechaniker, Agrarassistenten u BäckerIn fållt mir da ein..Alles andere ist Gejaule der Großindustrie, hausgemacht
 
  • Like
Reactions: Wolverine

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #33.578
Bei euch in der Confoederatio sind gewisse Teile des Arbeitsmarktes wohl leer . .
In Deutschland eigentlich nur Pflege/Medizin ( warum wohl?) Und Handwerk, wo man schwitzt, Schichten fåhrt oder jeden Tag schmutzig wird ( Fertigungsmechaniker, Agrarassistenten u BäckerIn fållt mir da ein..Alles andere ist Gejaule der Großindustrie, hausgemacht
Hab letztens "Bewerbung 4.0" gelesen und das Buch handelt vom Arbeitsmarkt 4.0.. Ist aber auch schon wieder 2 Jahre alt..
Das ganze System ist falsch. Firmen haben aufgehört alle Stellen aus zu schreiben (nur noch 30% mittlerweile) und deshalb senden die Leute ihre Bewerbungen auf alles was sich bewegt und diese Firmen erhalten dann noch mehr unnütze Bewerbungen.. Ergebnis: Viele Absagen.. und schlechte Bewertungen der Firmen.. Weshalb die dann noch weniger Stellen aussschreiben und sich der "Fachkräftemangel noch verstärkt".. (Oft bloss subjektiv)

Gewifte Firmen betreiben heute Active Sourcing.. Heisst sie suchen von sich aus nach Leuten. Auf LinkedIn und so.. Das geht mit der richtigen HR Software mit 3 Klicks.. Nur Eckdaten festlegen wie Geschlecht, Alter, Ausbildung etc.. und dann wird gesucht wie nach einer Wohnung.. oder nem Auto..
Wenn man dann nicht auf LinkedIn und so ist, kann man noch so Fachkraft sein.
Gejammert wird also auf beiden Seiten zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: fraumoh and Anthara
D

Deleted member 23428

Gast
  • #33.579
Hab letztens "Bewerbung 4.0" gelesen und das Buch handelt vom Arbeitsmarkt 4.0.. Ist aber auch schon wieder 2 Jahre alt..
Das ganze System ist falsch. Firmen haben aufgehört alle Stellen aus zu schreiben (nur noch 30% mittlerweile) und deshalb senden die Leute ihre Bewerbungen auf alles was sich bewegt und diese Firmen erhalten dann noch mehr unnütze Bewerbungen.. Ergebnis: Viele Absagen.. und schlechte Bewertungen der Firmen.. Weshalb die dann noch weniger Stellen aussschreiben und sich der "Fachkräftemangel noch verstärkt".. (Oft bloss subjektiv)

Gewifte Firmen betreiben heute Active Sourcing.. Heisst sie suchen von sich aus nach Leuten. Auf LinkedIn und so.. Das geht mit der richtigen HR Software mit 3 Klicks.. Nur Eckdaten festlegen wie Geschlecht, Alter, Ausbildung etc.. und dann wird gesucht wie nach einer Wohnung.. oder nem Auto..
Wenn man dann nicht auf LinkedIn und so ist, kann man noch so Fachkraft sein.
Gejammert wird also auf beiden Seiten zu viel.

Ich kenns nur aus der IT, da gibts wenig Bewerber und viele Stellen.
Vermutlich sind die Anforderungen aber auch recht hoch. Das kann ich nicht so beurteilen, ich hab ja nur Erfahrung.
Als Frau wirst auf jedenfall nicht benachteiligt. Klar mags paar Kunden geben die Frauen nicht so ganz ernstnehmen, aber denk das gleicht sich aus.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #33.580
Das kann ich nicht so beurteilen, ich hab ja nur Erfahrung.
Wie jetzt? Du hast "nur" Berufserfahrung oder was?
Ich kenns nur aus der IT, da gibts wenig Bewerber und viele Stellen.
Iwi schon, ja. Ich stell meine Daten auf Yooture und 2h später werd ich von nem Personalbüro angeschrieben.. Oder Headhunter wie man neudeutsch sagt. Dabei hab ich keinen BSc und bin noch Junior.. o_O
 
D

Deleted member 23428

Gast
  • #33.581
  • Like
Reactions: Wolverine

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #33.582
Wenn du Berufserfahrung hast- oder so aussiehst- fragt doch keiner mehr was du kannst ;)
Nur weil die bei Digitec-Galaxus das nicht mehr machen, heisst das noch nicht, dass die Ausbildung nix mehr zählt..

Aber ich frage mich ernsthaft, ob man heute nach der HF noch einen BSc machen sollte.. Die ganzen Passarellen FH's zocken einen ab, oder man lernt kaum was neues und die anderen echten, wie die HFNW wollen, dass man nochmals 6 Semester oder so die Schulbank drückt in teilzeit.. Das ist sowas von beschissen..
Aber immernoch besser wie die Ostschweizer. An der FHSG zählt der HF Abschluss garnix und man "darf" nochmals 8 Semester in teilzeit leisten.. Unglaublich. Als ob deren Lehrgang besser wäre wie der der Hochschule Luzern, ZHAW oder FHNW..

Und die dümmlichen MAS, die sie einen verkaufen wollen überall sind natürlich international nix wert.. :rolleyes:
50'000 kosten mich die 6 Semester anner FH in teilzeit inkl. Lohnverlust..
Die wollen einfach diese dümmlichen MAS verkaufen... (Welche dann aber auch mal 30'000.- kosten und 3 Jahre dauern können..)
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 7532

Gast
  • #33.583
Kommt vermutlich auf den Job ab. In der Welt in der ich lebe gibts sowas nicht, teilweise werden Frauen bevorzugt eingestellt, teilweise völlig gleichwertig.
Wenn ich mir die Neuanstellungen so anschaue, der Markt ist doch völlig leer...
Ich bin ständig am jonglieren mit Karenzvertretungen, Mutterschutz, Elternteilzeit.. .
Eine Mitarbeiterin hat letzte Woche entbunden, eine sollte in den nächsten zwei Wochen soweit sein. Dann noch ein paar in Karenz. Teilzeit arbeiten sowieso alle.
Ich weiß nicht, wie es anders wäre - ich kenne es nicht anders.
Und finde es positiv, wie es ist. Ich erlebe die zurückkehrenden Mütter als sehr engagiert und flexibel - wobei sie auch wissen, dass auf ihre Bedürfnisse Rücksicht genommen wird und sich der Arbeitgeber auch flexibel zeigt.
Es ist ein geben und nehmen.
 
  • Like
Reactions: Sevilla21, Traumichnich, Anthara und 3 Andere

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #33.584
Was bedeutet HF bei euch in der CH ? Und FHNW ? Die anderen Abkürzungen konnte ich mir zusammenreimen, so als Schwoob..:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #33.585
Was bedeutet FH bei euch in der CH ? Und FHNW ? Die anderen Abkürzungen konnte ich mir zusammenreimen, so als Schwoob..:rolleyes:
Fachhochschule. Sowas wie Uni aber mit mehr praktischem Bezug. Gibt dort auch BSc und MSc.. Ich denke man kann dort auch ein PhD etc. machen..
FHNW ist die Fachhochschule Nordwestschweiz.. Also von Zürich aus etwas westlich gelegen.. Basel, Olten und so.. Ist aufgeteilt halt. Macht aber einen recht modernen Eindruck.
 

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #33.586
Fh NordWestSchweiz ! AAh sooo ! Merci.- Die gibbet wohl noch nicht so lange...und: haben alle Fhs bei euch (so derb hohe ) Studiengebühren oder nur bei 2. oder Aufbaustudium ?
edit : gut dass Tochter in Düsseldorf studiert hat.- Super Profs ( PoWi/Japankunde /Romanistik) und nette Dozenten ..und nich so teuer :rolleyes:o_O
 

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #33.588
:eek: Ja... Aber wieso ?
 
D

Deleted member 22399

Gast
  • #33.590
OK, es ist soweit. "Die Wüste lebt - Teil 2" kann man jetzt auf meinem Rasen drehen. Die Nachbarn haben eine sattgrüne Wiese, knallen da jeden Abend tausende Liter Wasser drauf und schauen mitleidig auf meinen Garten. :eek::(
 
  • Like
Reactions: Sevilla21, himbeermond, Wolverine und ein anderer User
D

Deleted member 23428

Gast
  • #33.591
  • Like
Reactions: Sevilla21
D

Deleted member 22399

Gast
  • #33.593
nach 2,3 trockenen Tagen schon ?:D
Ich hab nur löwenzahn oder sowas, auch grün, ist doch egal
Hier hat es doch seit Wochen schon nicht mehr genug geregnet. Das war doch alles nur so'n bisschen Wasser - viel zu wenig!
Mir ist's egal. Ich weiß ja aus Erfahrung, dass der Rasen irgendwann wieder grün sein wird. :D
Aber traurig sieht's doch irgendwie aus. :(
 
  • Like
Reactions: Sevilla21

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #33.595
Nö - aber ne höhere Wasserrechnung...
 
  • Like
Reactions: Deleted member 7532
D

Deleted member 22399

Gast
  • #33.596
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Sevilla21
D

Deleted member 23428

Gast
  • #33.597
Hier hat es doch seit Wochen schon nicht mehr genug geregnet. Das war doch alles nur so'n bisschen Wasser - viel zu wenig!
Mir ist's egal. Ich weiß ja aus Erfahrung, dass der Rasen irgendwann wieder grün sein wird. :D
Aber traurig sieht's doch irgendwie aus. :(

echt, bei uns regnets ständig, dacht das wär überall so :D. Hab mich letzt schon gewundert über irgendne Wüstennachricht im Osten...
 

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #33.599
Åhhhhemm, ich hoffe die grasen nicht bei den 20jåhrigen Mädels herum ? Die sind doch hoffentlich eher in meiner Altersliga ? :eek::D

Und bist du nich auch ( Wahl-) Schwyzer gar ?
 
Zuletzt bearbeitet: