viiva

User
Beiträge
396
  • #32.792
D

Deleted member 23883

Gast
  • #32.793
*Setzt sich dazu und räumt den leeren Bierkasten und die leeren Weinflaschen weg*

Also irgendjemand war auf jeden Fall da gestern Nacht.:eek:
Ich habe noch frischen gruenen Spargel mit Sauce aus grünen Kräutern anzubieten, sowie frische Erdbeeren. War nach dem Nachtdienst im Hofladen. :)
 
  • Like
Reactions: GenerationX, Rise&Shine and Deleted member 7532
D

Deleted member 23883

Gast
  • #32.796
"Nur die ganz stumpfsinnigen sind beim Frühstück schon geistreich."

Oscar Wilde

Sorry, Berufskrankheit :p
 
  • Like
Reactions: Vergnügt, GenerationX and Rise&Shine

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #32.799
"Es ist ein großer Fehler, das Komplimente machen aufzugeben. Wenn der Mensch nichts Charmantes mehr sagt, hat er auch keine charmanten Gedanken mehr."

Oscar Wilde :(
Wie immer nicht weit genug gedacht. Das was am Ende zählt sind Taten, sie drücken die Gedanken aus, Worte sind das Bindeglied zwischen einem Gedanken und einer Tat, eine Brücke als auch eine geistige Unterstützung, denn Taten werden Worte sein und ein Wort auch eine Tat. Man sagt auch "In Wort und Tat" oder "Eine Tat, Ein Wort". Er hat hier das Tätige nicht genügend geformt, dadurch das Wort schwach gemacht.
"Nur die ganz stumpfsinnigen sind beim Frühstück schon geistreich."

Oscar Wilde

Sorry, Berufskrankheit :p
Mutmassung, weil heute kommt es häufig vor dass ein Frühstück ausgelassen wird, dadurch kann der Stumpfsinn sich nicht ausdrücken, weder in Wort noch Tat. Er denkt wirklich nie um die nächste Ecke.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aleinad

User
Beiträge
164
  • #32.800
*kommt neugierig aus dem Wald dazu und erfreut sich an der aufgelockerten, einfach friedlichen Stimmung*

..die nun bitte auch etwas anhalten soll! Wenigstens hier! Bisch so guat Xeshra.

*Augen gross und bittend guck*
 
  • Like
Reactions: Rise&Shine

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #32.801
Dazu reicht meine gute Laune noch nicht aus, wir sind hier ja de jure nicht bei einem Firmentreff wo man nur hingeht damit man unabhängig von de facto mit lautem Karacho etwas der Stimmung förderliches blöken kann. Ein Herz für eine gute Stimmung habe ich trotzdem, sofern ich etwas geölt und warmgelaufen bin. Es ist ja immerhin noch "für Traurige und Verwirrte". Wie immer, es braucht zuerst eine gute Tat für eine ehrliche gute Stimmung, d.h. etwas das nachhaltig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #32.802
Lieber @Xeshra jetzt setz dich mal hin und iß und trink ordentlich. Immerzu über tiefsinniges nachzugrübeln ist auch nicht gesund. Du bist sehr authentisch und kreativ, aber es brauch auch mal Erholung vom tiefschürfenden Denken.:);)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Mentalista and Xeshra
D

Deleted member 23883

Gast
  • #32.804
Ich bin gerade ein bisschen melancholisch und versuche hier, an diesem (vielleicht noch) geschützten Ort meine Gedanken mitzuteilen.
Man spürt hier in diesem Forum soviel Sehnsucht, Sehnsucht danach, verstanden zu werden, auch wenn man sich in seinen eigenen wirren Gedanken verliert, Sehnsucht danach, hier einen Ort zu finden, in dem man sein darf mit all seinen Macken, Sehnsucht danach, hier einen sicheren Hafen zu haben, an dem man immer anlegen darf, um sich nicht zu alleine zu fühlen und natürlich die grösste Sehnsucht: die danach, geliebt zu werden, als der Mensch, der man ist. Mit all seinen Fehlern, Bedürfnissen und der Vergangenheit, an der mancher schwer trägt.
Doch was ist es, was uns von unseren Sehnsuechten trennt? Ist es der eigene zu hohe Anspruch? Ist es die unbewusste oder sogar bewusste Angst vor zu viel Nähe? Ist es die Angst, wieder verletzt zu werden und diesmal danach nicht mehr aufstehen zukönnen? Wie viel sind wir bereit, noch zuzulassen und wie viel sind wir bereit und willens zu geben?
Ich habe oftmals das Gefühl, es könnte so einfach sein: man hat sich viel zu erzählen, man spürt eine körperliche Anziehung, die Gefühle schlagen Purzelbaeume und doch ist so manches mal jeder in seiner eigenen Welt gefangen und vermag die Sprache des anderen nicht zu entschlüsseln.

*stochert in den Resten der Asche und trinkt noch ein Glas Sekt*
 
  • Like
Reactions: Vergnügt, Aleinad, Anthara und 2 Andere

Kaschmu

User
Beiträge
11
  • #32.805
Nun jam ich denke jeder hat man sene sentimentalen Momente, manche mehr manche weniger, das kann man denn weniger steuern als man denn will. Und ja, traurig zu sei zeichnet uns ja auch als Menschen und menschlich sein, wenn wir nicht wüssten was schwere harte und traurige Zeiten sind, dann könnten wir auch keine Freude empfinden.
 
  • Like
Reactions: Vergnügt and fraumoh

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #32.806
Liebe @Lou Salome
deine Posts gefielen mir schon immer. Du schreibst so geistreiche Dinge. Ich weiß nicht wie alt du bist, aber ich könnte dich sicher adoptieren. Im richtigen Leben treffe ich kaum solche Menschen. Hier im Forum häuft es sich manchmal. Leider erst jetzt, wo ich alt und tattrig bin, und dem anderen Geschlecht abgeschworen habe.
Manchmal würde ich am liebsten die Dritten in den Mund nehmen und den Mädels nachpfeifen:D
 
  • Like
Reactions: fraumoh and Deleted member 23883

Anthara

User
Beiträge
4.035
  • #32.807
Ein sanfter Windhauch erhebt sich
Ich fühle, wie er meine Wangen streichelt - ich vernehme ein Flüstern, der Wind möchte etwas mitteilen. "Sehnsucht" vermag ich zu erlauschen, und "Lou".
Ich warte, und tatsächlich wird das Flüstern vernehmlicher. Da sind Fragen dabei, ich nehme mir Papier und Stift, schreibe Antworten auf.


Doch was ist es, was uns von unseren Sehnsuechten trennt? Ist es der eigene zu hohe Anspruch?
Nicht bei allen, aber bei vielen. Sie stehen sich damit selbst im Weg.

Ist es die unbewusste oder sogar bewusste Angst vor zu viel Nähe? Ist es die Angst, wieder verletzt zu werden und diesmal danach nicht mehr aufstehen zukönnen?
Zu viel Nähe? Hmm, eher weniger, wohl nur bei manchen, aber die Angst vor der neuerlichen Verletzung ist es wohl, was viele zurückschrecken lässt. Man verliert die Unbekümmertheit der Jugend, die Lust, etwas neues zu wagen.

Wie viel sind wir bereit, noch zuzulassen und wie viel sind wir bereit und willens zu geben?
Die Bereitschaft, etwas zuzulassen: gering, aber zu geben ist doch hoch. Hört sich schizophren an, doch erst mal muss ich zulassen, bevor ich geben kann. "Ich würde ja gerne, aber ..."

Ich habe oftmals das Gefühl, es könnte so einfach sein: man hat sich viel zu erzählen, man spürt eine körperliche Anziehung, die Gefühle schlagen Purzelbaeume und doch ist so manches mal jeder in seiner eigenen Welt gefangen und vermag die Sprache des anderen nicht zu entschlüsseln.
Wo ein Wille, da ein Weg.

Ich falte das Blatt Papier, gehe zum Lagerfeuer. Die Glut empfängt mich mit schwachem Schein, ich schau mich um - niemand da. Ich schreibe @Lou Salome auf das Papier und stecke es in den Sand. Noch ein kurzer Blick zurück, dann geht es zurück zur Arbeit.
 
  • Like
Reactions: chava, Deleted member 23428, Vergnügt und 4 Andere
Beiträge
6.062
  • #32.808
Ein sanfter Windhauch erhebt sich
Ich fühle, wie er meine Wangen streichelt - ich vernehme ein Flüstern, der Wind möchte etwas mitteilen. "Sehnsucht" vermag ich zu erlauschen, und "Lou".
Ich warte, und tatsächlich wird das Flüstern vernehmlicher. Da sind Fragen dabei, ich nehme mir Papier und Stift, schreibe Antworten auf.



Nicht bei allen, aber bei vielen. Sie stehen sich damit selbst im Weg.


Zu viel Nähe? Hmm, eher weniger, wohl nur bei manchen, aber die Angst vor der neuerlichen Verletzung ist es wohl, was viele zurückschrecken lässt. Man verliert die Unbekümmertheit der Jugend, die Lust, etwas neues zu wagen.


Die Bereitschaft, etwas zuzulassen: gering, aber zu geben ist doch hoch. Hört sich schizophren an, doch erst mal muss ich zulassen, bevor ich geben kann. "Ich würde ja gerne, aber ..."


Wo ein Wille, da ein Weg.

Ich falte das Blatt Papier, gehe zum Lagerfeuer. Die Glut empfängt mich mit schwachem Schein, ich schau mich um - niemand da. Ich schreibe @Lou Salome auf das Papier und stecke es in den Sand. Noch ein kurzer Blick zurück, dann geht es zurück zur Arbeit.
WOW !!!
 
F

fleurdelis*

Gast
  • #32.810
Ist es der eigene zu hohe Anspruch? Ist es die unbewusste oder sogar bewusste Angst vor zu viel Nähe?

Beides befürchte ich manchmal ... Was den Anspruch anbelangt, puuhhh ... man ist ja grundsätzlich bereit, akzeptable Kompromisse einzugehen, aber ich glaube schon, dass, wenn ich von mir aus gehe, ich mir da manchmal selbst im Weg stehe ... aber das geht verflixt nochmal ... nicht zu ändern. Ich bräuchte da auch das "Wohlwollen" der anderen Seite ... und da kommt mein Päckchen, welches ich trage, zum Vorschein: daran glaube ich nicht mehr.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 23883, Deleted member 7532 and Aleinad
D

Deleted member 23883

Gast
  • #32.811
Ein sanfter Windhauch erhebt sich
Ich fühle, wie er meine Wangen streichelt - ich vernehme ein Flüstern, der Wind möchte etwas mitteilen. "Sehnsucht" vermag ich zu erlauschen, und "Lou".
Ich warte, und tatsächlich wird das Flüstern vernehmlicher. Da sind Fragen dabei, ich nehme mir Papier und Stift, schreibe Antworten auf.



Nicht bei allen, aber bei vielen. Sie stehen sich damit selbst im Weg.


Zu viel Nähe? Hmm, eher weniger, wohl nur bei manchen, aber die Angst vor der neuerlichen Verletzung ist es wohl, was viele zurückschrecken lässt. Man verliert die Unbekümmertheit der Jugend, die Lust, etwas neues zu wagen.


Die Bereitschaft, etwas zuzulassen: gering, aber zu geben ist doch hoch. Hört sich schizophren an, doch erst mal muss ich zulassen, bevor ich geben kann. "Ich würde ja gerne, aber ..."


Wo ein Wille, da ein Weg.

Ich falte das Blatt Papier, gehe zum Lagerfeuer. Die Glut empfängt mich mit schwachem Schein, ich schau mich um - niemand da. Ich schreibe @Lou Salome auf das Papier und stecke es in den Sand. Noch ein kurzer Blick zurück, dann geht es zurück zur Arbeit.

Der Wind treibt Worte vor sich her
und rauscht so laut in meinen Ohren.
Die Glut entfacht sich immer mehr:
Das Dunkel hat den Platz verloren.

Ich waerme mich und sehe dann
im Sand ein kleines Stück Papier.
Ob ich es einfach nehmen kann?
Es ist ja keiner sonst noch hier.

Mein Name steht ganz vorne drauf,
Ich lese es und freue mich,
dass Wind und Worte drehten sich
und forderten zum Tanz dich auf!
 
  • Like
Reactions: Deleted member 23428, Vergnügt, Anthara und 2 Andere

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #32.812
Wie gesagt hat man dann auch noch progressive Einkommenssteuern.
Hat D ja erst recht. Greift nämlich früher und stärker.
Bedeutet, dass man bei 120'000.- Fr. im Jahr viel mehr zahlt als mit 60'000.- Fr. Nicht einfach doppelt so viel sondern eher drei mal so viel..
Dreimal von fast nix ist immer noch sehr wenig. Steuern sind hier - verglichen mit D - traumhaft niedrig. Erst recht für das, was man an Infrastruktur geboten bekommt. Dienstleistungen sind halt teuer. Aber da kann ja jeder selbst entscheiden, was er möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #32.813
Was für eine kaputte Logik ist den das? Nehmen wir mal an dass eine Kirchenmaus mit 24k CHF im Jahr nur 500 CHF Steuern hat, was genaugenommen für so jemanden kaum bezahlbar ist da sowieso bereits unterhalb Existenzminimum, da kann er gleich seine Weihnachtsgeschenke für die Steuern streichen. Dann soll jemand der 240k CHF Einkommen hat nur 5000 CHF jährlich bezahlen? Da würde dieser "Verdiener" ja im Schlaraffenland leben. Ohne Progression geht nichts möchte man nicht die Reichen innert 5 Jahren so reich machen dass das ganze System danach kollabiert da "unten" nichts mehr vorhanden ist weil die Infrastrukturen lahmgelegt und "oben" wuchert es nur noch schonungslos.

Es reicht wenn die Offshore-Staaten eine negative Steuerprogression haben, das ist bereits mehr als zuvorkommend für diese Leutchen, da sie anteilmässig weniger verlieren als der Mittelstand.
 
Zuletzt bearbeitet:

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #32.814
  • Like
Reactions: IPv6

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #32.815
Ich meine gelesen zu haben, das gewisse SAP Consultants in DE über 100'000 Euro im Jahr machen. Und das ist dann im Verhältnis zu der Kassiererin, die 15'000 im Jahr macht viel extremer wie die Einkommensunterschiede hier in der Schweiz.
Jaha, das können wir in Deutschland, Umverteilung von unten nach oben.
Hier verdienen Manager das Hundertfache vom Gehalt des Facharbeiters. :eek:
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #32.816
Das Problem ist ganz einfach, dass die Moderation nur reagiert, wenn der Betreiber in Frage gestellt wird oder wenn Posts gemeldet werden, weil sich jemand angegriffen FÜHLT. Foristen, die 'nur so' ganz einfach menschen-, gesellschafts- oder frauenfeindlich sind, stellen da wohl kein Problem dar.
Hm, ich bin nun wirklich kein Fan von @Xeshra, aber ist der letzte Satz nicht auch ein wenig widersprüchlich?
Wenn hier z.B. frauenfeindlich gespostet wird, wäre doch die Möglichkeit der Beschwerde einer Frau gegeben, die sich "angegriffen" oder diffamiert fühlt, oder habe ich (mal wieder) etwas falsch verstanden?
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #32.817
Wenn hier z.B. frauenfeindlich gespostet wird, wäre doch die Möglichkeit der Beschwerde einer Frau gegeben, die sich "angegriffen" oder diffamiert fühlt, oder habe ich (mal wieder) etwas falsch verstanden?
Gemeldet heißt noch lange nicht, dass Beiträge gelöscht oder Verfasser moderiert werden. Wir hatten und haben da ja so ein paar Spezialisten....
 
  • Like
Reactions: Deleted member 20013

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #32.819
  • Like
Reactions: viiva and Deleted member 22399
D

Deleted member 21128

Gast
  • #32.820
Hm, ich bin nun wirklich kein Fan von @Xeshra, aber ist der letzte Satz nicht auch ein wenig widersprüchlich?
Das war jetzt eine allgemeine Aussage. Auf @Xeshra trifft mE vor allem der Begriff "gesellschaftsfeindlich" zu.
Wenn hier z.B. frauenfeindlich gespostet wird, wäre doch die Möglichkeit der Beschwerde einer Frau gegeben, die sich "angegriffen" oder diffamiert fühlt, oder habe ich (mal wieder) etwas falsch verstanden?
Ich glaube, dass vor allem Beiträge gemeldet werden, bei denen sich jemand persönlich angegriffen fühlt. Kann aber auch sein, dass zwar gemeldet wird, die Mods aber trotzdem keine Veranlassung sehen, zu reagieren.
Davon abgesehen könnte die Moderation ja auch reagieren, ohne dass gemeldet wird.