D

Deleted member 23428

Gast
  • #32.701
Wo ist eigentlich Wolke hin? Irgenwie ist alles luschig überall...
@Vergnügt ... dann viel Spass.
Sex ist eh doof :)
 

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #32.702
Manche Leute brauchen eine gewisse Zeit bis sie warm werden, weil nicht jeder wird ab einem geilen Körper geil, bei manchen brauchts echte Gefühle.

Es kann nicht jeder wie der Bobbele jemanden den man nicht kennt schnell in der Besenkammer rammeln, danach diesen Menschen fast vergessen und am Ende noch per Gentest das was daraus entstand verifizieren lassen um etwas anzuerkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 23883

Gast
  • #32.703
"Egoismus besteht nicht darin, dass man sein Leben nach seinen Wünschen lebt, sondern darin, dass man von anderen verlangt, dass sie so leben, wie man es wünscht."

Oscar Wilde :rolleyes:
 
  • Like
Reactions: Julianna, *Andrea* and fleurdelis*

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #32.704
Wichtig ist lediglich dass meine Frau ... bei allem wo sie aufgrund Schwäche zum Risiko wird d.h. wo es negativ auf mich auswirken kann, stets mich zu Rate zieht, damit ich diese Schwäche ausgleichen kann.
Klingt irgendwie nach Kontrollfreak. Daß sie kein eigenständiger Mensch sein darf. Roboter werden ja immer besser. Schon bald könnte es da die passenden Modelle geben.
Ich bin eindeutig der Beschützertyp, d.h. ich muss das Gefühl bekommen dass ich sie beschützen muss oder kann, dann werde ich sexuell rasend.
Hab ich grad im Radio gehört. Aus dem Gefühl, mann müsse frau "beschützen", resultiert am schnellsten sexuelle Belästigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Julianna, Deleted member 20013 and Deleted member 7532

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #32.705
Dann weisst du ja wieso ich so aufpassen muss.
Klingt irgendwie nach Kontrollfreak. Daß sie kein eigenständiger Mensch sein darf. Roboter werden ja immer besser. Schon bald könnte es da die passenden Modelle geben.
Der war gut! Wir leben in einem echten Controlling-Staat, das ist schon lange kein Polizeistaat mehr, weil die Bürger noch mehr kontrollieren als alle anderen zusammengezählt.
 
Zuletzt bearbeitet:

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #32.706
Deswegen fühlt sich @fafner in der Schweiz auch so wohl:D
 
A

*Andrea*

Gast
  • #32.710
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
A

*Andrea*

Gast
  • #32.716
Dir einen schönen Tag, liebe Lusche! Ich bringe dir noch einen Kaffee ans Lagerfeuer, aber dann bin ich weg.
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #32.717
Oh gott...:eek:o_O
Mit Version 57 von Firefox sind alle alten, nicht signierten Add-ons inaktiv und irgendwie kann ich keine neuen runterladen. Ich kratz mir hier schon die Augen wund.. Komm mir vor wie Marty in Zurück in die Zukunft 2...
Business Software hier, Bücher da, Elektronik dort drüben. Auf jeder Seiteee. Ausser.. HIER?!o_O
Boa!? Das PS Forum blendet keine Werbung ein?? @Parship?
Da muss ich euch ja direkt ein Kränzchen binden..
Jetzt mal ernsthaft.. Wie überlebt dieser Laden ohne Werbeeinnahmen?

Ich spendir dem armen @Momo hier mal einen Kaffee. Faule Eier werfen ist bis 10:10Uhr ausgesetzt Leute! :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #32.718
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 7532

Gast
  • #32.719

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #32.720
Naja, vor allem wenn man kein Schweizer Einkommen hat - da muss man dann nicht mal ein Pfennigfuchser sein , damit man sich das Leben dort schlicht nicht leisten kann.
Gibt auf beiden Seiten Leute, die zu viel oder zu wenig haben. Ich meine gelesen zu haben, das gewisse SAP Consultants in DE über 100'000 Euro im Jahr machen. Und das ist dann im Verhältnis zu der Kassiererin, die 15'000 im Jahr macht viel extremer wie die Einkommensunterschiede hier in der Schweiz.
Die Löhne in der Schweiz sind "fairer" verteilt und die progressive Einkommenssteuer sorgt auch nomlas für eine Angleichung.

Dass man Deutschland und die Schweiz per se kaum vergleichen kann ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 7532

Gast
  • #32.721
Gibt auf beiden Seiten Leute, die zu viel oder zu wenig haben. Ich meine gelesen zu haben, das gewisse SAP Consultants in DE über 100'000 Euro im Jahr machen. Und das ist dann im Verhältnis zu der Kassiererin, die 15'000 im Jahr macht viel extremer wie die Einkommensunterschied hier in der Schweiz ist.
Die Löhne in der Schweiz sind "fairer" verteilt und die progressive Einkommenssteuer sorgt auch nomlas für eine Angleichung.

Dass man Deutschland und die Schweiz per se kaum vergleichen kann ist klar.
Klar gibt es in D Leute, die sich die Schweiz leisten können (das sind die, die früher ihr Geld auch dort geparkt haben :D) - aber dazu gehört halt nur eine kleine Gruppe. Und die Gehälter für vergleichbare Berufsgruppen sind halt analog den Lebenshaltungskosten in der Schweiz auch entsprechend höher. Und damit ist die Schweiz für ein deutsches oder österreichisches Durchschnittseinkommen zum leben nicht leistbar.
 
D

Deleted member 23428

Gast
  • #32.722
Gibt auf beiden Seiten Leute, die zu viel oder zu wenig haben. Ich meine gelesen zu haben, das gewisse SAP Consultants in DE über 100'000 Euro im Jahr machen. Und das ist dann im Verhältnis zu der Kassiererin, die 15'000 im Jahr macht viel extremer wie die Einkommensunterschiede hier in der Schweiz.
Die Löhne in der Schweiz sind "fairer" verteilt und die progressive Einkommenssteuer sorgt auch nomlas für eine Angleichung.

Dass man Deutschland und die Schweiz per se kaum vergleichen kann ist klar.

https://spon.de/aftoS :)

Und ja , 100k ist nicht ungewöhnlich für SAP Berater. Aber in der Schweiz verdienense doch noch mehr?
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #32.723
Aber in der Schweiz verdienense doch noch mehr?
Nein. Nicht relativ gesehen. Absolut schon. Natürlich ist dann 120'000.- Fr. als Senior mehr als von mir aus 100'000.- Euro in DE. Aber relativ zur Angestellten im Detailhandel verdient der Consultant in der Schweiz weniger als in DE. DE ist näher an den USA in desem Punkt. Wie gesagt hat man dann auch noch progressive Einkommenssteuern. Bedeutet, dass man bei 120'000.- Fr. im Jahr viel mehr zahlt als mit 60'000.- Fr. Nicht einfach doppelt so viel sondern eher drei mal so viel..

...Moment mal.... 120'000.- Fr. sind mehr als 100'000.- Euro... :D Aber nur grad ca. 5000 Euro mehr..:D
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #32.724
Der Juso Typ hat doch einen an der Waffel. Ich wähle auch nicht bügerlich hier. Noch nicht. Aber gleich Audi verstaatlichen und unter den Armen aufteilen. Solche Idioten sind der Grund, warum man die Sozis nich ernst nehmen kann. Ist in der Schweiz nicht anders. Kommunismus hat nicht funktionert. Und das wird es auch nie. Menschen hatten schon immer andere Vorstellungen und Wünsche. Die einen sind leistungsorientierter und wollen deshalb auch besser dafür entschädigt werden.
Wenn ich mir in diesem Zusammenhang das leistungsorientierte Denken mancher konservativer Ammis anschaue, die absolut keinen Sozialstaat wollen und dann sehe, dass es dort durch individuelle Spenden und co. auch geht und dann hier das Sozialsystem betrachte muss ich schon sagen, dass wir hier in Europa unmöglich noch weiter richtung Sozialstaat abdriften dürfen..
 
D

Deleted member 23428

Gast
  • #32.725
Nein. Nicht relativ gesehen. Absolut schon. Natürlich ist dann 120'000.- Fr. als Senior mehr als von mir aus 100'000.- Euro in DE. Aber relativ zur Angestellten im Detailhandel verdient der Consultant in der Schweiz weniger als in DE. DE ist näher an den USA in desem Punkt. Wie gesagt hat man dann auch noch progressive Einkommenssteuern. Bedeutet, dass man bei 120'000.- Fr. im Jahr viel mehr zahlt als mit 60'000.- Fr. Nicht einfach doppelt so viel sondern eher drei mal so viel..

...Moment mal.... 120'000.- Fr. sind mehr als 100'000.- Euro... :D Aber nur grad ca. 5000 Euro mehr..:D

https://www.wiwo.de/finanzen/steuer...-im-ausland-vom-brutto-behalten/22949204.html
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #32.726
Ich hatte angenommen, dass die 100'000.- Euro nach Steuern sind.. Also Netto..
Ok. Dann müsste ich in der Schweiz auch von einem Nettoeinkommen ausgehen... Was ich nicht hab. So gesehen bleibt dem Consultant in DE noch mehr.

In den USA verdienen manche IT Consultants und Software Entwickler auch 100'000.- Euro nach Steuern. Deshalb hatte ich das angenommen. In der Schweiz musst du für 100'000 Euro netto schon bei Google oder so arbeiten.. Die Einkommen hier haben irgendwann ein Dach. Nicht nur, aber eben auch wegen der progressiven Besteuerung.
Um in St. Gallen 114'000.- Fr. zu verdienen netto (also 100'000.- Euro) Muss man einen Lohn von 150'000.- Fr. Haben. (Also ausbezahlt auf das Konto. Brutto wären das dann eher so 160'000.- Fr. wegen den Sozialabzügen, die noch gemacht werden.) Das wären dann 36'000.- Fr. Steuern. Ich kenne keinen Senior Consultant der das hat hier. Ausser vielleicht Führungskräfte oder Partner einer grösseren Firma. Aber keine normalen Senior Consultants.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #32.727
Musst ja nicht gleich in Zürich wohnen, es gibt viele günstigere teure Orte.

Und ja , 100k ist nicht ungewöhnlich für SAP Berater. Aber in der Schweiz verdienense doch noch mehr?

Ach weisst du, sobald du genügsam bist dir aber nur noch eines fehlt im Leben dann merkt man schnell dass alles oberhalb 3k im Monat nicht glücklich macht, ganz egal wo man lebt.

Das was man wirklich braucht zum gut leben ist tiefer als gedacht, solange man in glücklichen Armen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 23428

Gast
  • #32.728

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #32.729
Ist in der Schweiz nicht anders. Kommunismus hat nicht funktionert. Und das wird es auch nie.
Da greifst du aber in die Vollen, ich würde zuerst einmal beim Mindestlohn anfangen, nur schon das wäre eine soziale Meisterleistung für unsere Verhältnise. Die Schelte mit dem Kommunismus wird ständig als Rechtfertigung hervorgeholt, tatsächlich aber hat es die von Marx angestrebte Form des Kommunismus noch gar nie gegeben, nur immer so Pseudo-Varianten wo stets privatisiert wurde. Fakt ist auch, so schlecht wie heute ging es Russland noch nie, obwohl das schon lange keine Kommunisten mehr sind. Manche gewinnen, andere verlieren, ein ultimatives System habe ich noch keines gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet: