F

fleurdelis*

Gast
  • #31.261
Beweislastumkehr? Warum? Deine These lautet, Zucker sei quasi generell schädlich, die wäre erstmal zu belegen. Nicht zuletzt auch deshalb, weil Zucker in reichlich Lebensmitteln enthalten ist, die die Menschheit schon verspeist hat, als sie noch von Höhle zu Höhle zog, halt nur in anderen Mengen.

Und da beginnt es interessant zu werden. Zucker gemeinhin in der Ernährungslehre als Kohlenhydrate, also Zuckermoleküle, bezeichnet, die im Körper als Glucose verwertet werden, sind in jedem Getreide enthalten. Neuen Forschungen entsprechend, ist z.B. der Kohlenhydratanteil in Weizen derart gentechnisch verändert worden, dass eine Aufnahme der Kohlenhydrate ins Blut mindestens genauso schnell erfolgt, wie einer Aufnahme durch industriell gefertigten Zucker.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 21128

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #31.262
Beweislastumkehr? Warum? Deine These lautet, Zucker sei quasi generell schädlich, die wäre erstmal zu belegen. Nicht zuletzt auch deshalb, weil Zucker in reichlich Lebensmitteln enthalten ist, die die Menschheit schon verspeist hat, als sie noch von Höhle zu Höhle zog, halt nur in anderen Mengen. Die, und nicht etwa Zucker, Fett oder welcher völlig natürliche und schon immer vom Menschen zu sich genommene Nahrungsbestandteil sonst auch immer die aktuell durch Dorf getriebene Sau ist ist das Problem.

Nee, nee, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich von zu hohem Zuckerkonsum geschrieben habe.

Von mir wurde eine Beweislast eingefordert, dass Zucker schädlich wäre. Von daher kann ich im Gegenzug die Beweislast einfordern, dass Zucker in zu hohen Mengen, nicht schädlich wäre.;)

Und nu?:D
 
Zuletzt bearbeitet:

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #31.263
Und wieviele Leute mit kaputten Zähnen siehst du heutzutage noch? Ist imho eher ne Frage der Pflege. Aber wir können ja @Mentalista mal fragen, was sie glaubt, wie sie sich die Zähne ruiniert hat.

Ich sehe viele Menschen, gerade in unserem Alter, die kaputte Zähne haben.

Leider kann ich keinen Link als Beweis, dass ich als Kind mit viel zu viel Süsskram und Limos vollgestopft wurde, bringen:D.

So musste ich nach der Wende mir für viel Geld meine zum Glück noch nicht ganz kaputten Zähnen in vielen Zahnarztbesuchen in Ordnung bringen lassen.
 
A

aberbittemitsahne

Gast
  • #31.264
Möchte noch jemand eine suuuuperleckere Praline mit Nougatfüllung, außen zartschmelzende Sahneschokolade? Oder vielleicht etwas Haselnusskrokant, das knuspert so schön? Doch lieber Amarettotrüffel?
*zuckersüßmitdenäugleinklimpert
 
  • Like
Reactions: vivi, Sevilla21, Deleted member 21128 und 4 Andere

Rise&Shine

User
Beiträge
4.859
  • #31.266
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Anthara

Mimps

User
Beiträge
202
  • #31.267
Wo sind denn alle? Weg vom Lagerfeuer, ab zum Stammtisch im Rheinland!
Ich wollte heute mal was schönes los werden. Als ich heute von der Arbeit kam, war mein großer Sohn, der übers WE mal wieder bei Mama reinschneite, schon da. Er meinte, er wär schon Mittags da gewesen und weil er Langeweile hatte, hat er die ganze Wohnung geputzt. Ich hab mich sooooo gefreut, ich hätte fast geheult. :)
 
  • Like
Reactions: Sevilla21, Anthara, Deleted member 21128 und 5 Andere
D

Deleted member 7532

Gast
  • #31.268
Wo sind denn alle? Weg vom Lagerfeuer, ab zum Stammtisch im Rheinland!
Ich wollte heute mal was schönes los werden. Als ich heute von der Arbeit kam, war mein großer Sohn, der übers WE mal wieder bei Mama reinschneite, schon da. Er meinte, er wär schon Mittags da gewesen und weil er Langeweile hatte, hat er die ganze Wohnung geputzt. Ich hab mich sooooo gefreut, ich hätte fast geheult. :)
Super! Gut gemacht @Mimps :p
 
  • Like
Reactions: himbeermond and Mimps
Beiträge
838
  • #31.269
Die Menschen sind halt früher nur 30 Jahre alt geworden wenn sie Glück hatten. Das Argument find ich nicht so überzeugend.

Die Menschen sind auch früher älter als 30 Jahre geworden, lediglich die mittlere Lebenserwartung war deutlich niedriger. Wieder der Unterschied zwischen Durchschnitt und Verteilung: Die weitaus höhere Kindersterblichkeit hat die mittlere Lebenserwartung dominiert, wer erstmal die ersten zehn Lebensjahre überlebt hatte hatte auch ganz gute Chancen ähnlich alt zu werden wie wir heute. Vielleicht nicht 80, 90 oder 100 Jahre, aber immerhin 60 oder 70.
Noch vor 150 Jahren starb eines von vier Kindern noch vor Vollendung des fünften Lebensjahres, heute sind es weniger als 4 von 1.000.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 20013
Beiträge
838
  • #31.270
Von daher kann ich im Gegenzug die Beweislast einfordern, dass Zucker in zu hohen Mengen, nicht schädlich wäre.;)

Dass so ziemlich jedes Nahrungsmittel und jede Nahrungsmittelkomponente, selbst Wasser, so überdosiert werden kann, dass sie schädlich wird dürfte unstrittig sein. Aber die Verteufelung von Zucker die gerade vor allem medial stattfindet hebt eben nicht auf die Menge sondern, wie üblich, auf die Komponente als solche ab. Wie gesagt, vor 20 Jahren war´s das Fett, heute ist´s der Zucker, morgen etwas anderes, es braucht schließlich alle paar Jahre neue Ratgeber und neue Produkte.
 
  • Like
Reactions: Anthara, aberbittemitsahne, Deleted member 21128 und 3 Andere
Beiträge
8.273
  • #31.271
Ob es dann aber unbedingt gesünder ist, wenn der Zucker dann durch Xylit & Co ersetzt wird, ist aber zu bezweifeln.
Da hast Du sicher recht. In dem Bericht war aber nur von der Zuckerreduzierung die Rede. Der Fokus lag wohl mehr auf der Botschaft "die Reduzierung" ist ohne große Geschmacksverluste oder Proteste der Konsumenten problemlos möglich - was eben von den Herstellern oft bestritten wird. Zucker ist halt billig.
 
Beiträge
8.273
  • #31.272
Du wohnst doch weit oben wo keiner mehr gucken kann?
Wie kann das da so stinken?
Nicht gucken und stinken sind zwei sehr verschiedene Disziplinen :)Augen fliegen/steigen nicht, Qualm schon (irgendwie).
Der Qualm muss auf dem Weg in den Himmel erstmal an mir vorbei. Und je nach Windrichtung und Windstärke gelingt ihm das mal mehr und mal weniger gut.
 
  • Like
Reactions: Anthara
D

Deleted member 7532

Gast
  • #31.273
Da hast Du sicher recht. In dem Bericht war aber nur von der Zuckerreduzierung die Rede. Der Fokus lag wohl mehr auf der Botschaft "die Reduzierung" ist ohne große Geschmacksverluste oder Proteste der Konsumenten problemlos möglich - was eben von den Herstellern oft bestritten wird. Zucker ist halt billig.
Ja , wobei ganz häufig wenn die Zuckermenge so drastisch reduziert wird ein Ersatz durch andere Zuckerarten oder Zuckeraustauschstoffe erfolgt. Eben weil das Produkt sonst von den Konsumenten nicht mehr angenommen wird.
Wenn es ohne Ersatz erfolgen soll, geht das nicht so schwuppdiwupp, sondern es wird ganz langsam auf mehrere Etappen reduziert. 50% Reduzierung halte ich da aber für unwahrscheinlich
 
  • Like
Reactions: himbeermond

Pit Brett

User
Beiträge
3.673
  • #31.274
Noch vor 150 Jahren starb eines von vier Kindern noch vor Vollendung des fünften Lebensjahres, heute sind es weniger als 4 von 1.000.
«Wir wehren unserer siebenzehn gewest, wenn nit hin und wieder eine gute Seuch die weniger gesunden Produckt der froehlichen Naecht unserer Aeltern dahingeraffet het.»
Wie gesagt, vor 20 Jahren war's das Fett, heute ist's der Zucker, morgen etwas anderes …
Dann schlage ich mal vor: Weder noch, sondern sowohl als auch. Soll heißen: Die Kombination aus Zucker und Fett, weil einem da das Aufhören so schwer fällt. Eiscreme. Käsekuchen. Käsekuchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 21128 and himbeermond
D

Deleted member 22399

Gast
  • #31.275
Guten Morgen
*bestreicht ihr Brötchen dick mit Nutella und beißt herzhaft rein*
Ein Leben ohne Nutella ist möglich ... Aber sinnlos. :D

Mag noch jemand?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Sevilla21, Anthara, aberbittemitsahne und 2 Andere
D

Deleted member 7532

Gast
  • #31.276
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: himbeermond and Deleted member 22399
Beiträge
8.273
  • #31.277
Ja , wobei ganz häufig wenn die Zuckermenge so drastisch reduziert wird ein Ersatz durch andere Zuckerarten oder Zuckeraustauschstoffe erfolgt. Eben weil das Produkt sonst von den Konsumenten nicht mehr angenommen wird.
Wenn es ohne Ersatz erfolgen soll, geht das nicht so schwuppdiwupp, sondern es wird ganz langsam auf mehrere Etappen reduziert. 50% Reduzierung halte ich da aber für unwahrscheinlich
Ich glaub es waren 30. Ist aber auch egal, ich finde keine Quelle dazu. Nur etwas über GB und Irland - und da werden Ersatzstoffe reingepanscht. Was m.E. dann das Ganze ad absurdum führt. Wenn - dann doch echten Zucker ;)
 
  • Like
Reactions: Deleted member 7532 and Mentalista
Beiträge
8.273
  • #31.278
Und weil ich schon dabei bin - heute gibt es Milchkaffee mit Zucker, falls ich welchen finde :)
 
  • Like
Reactions: Anthara and Deleted member 22399
D

Deleted member 22399

Gast
  • #31.279
  • Like
Reactions: Sine Nomine and himbeermond
Beiträge
8.273
  • #31.284
Und jetzt möchte ich bitte auch ein Nutellabrötchen @Fraunette. Mit Butter! Und Nutella männerdaumendick :)
Yammi :)

Edit: Du kannst auch das Brötchen weglassen und gibst mir einfach einen Löffel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Sevilla21, Anthara, Sine Nomine und ein anderer User
Beiträge
8.273
  • #31.289
Lässt sich leider nicht öffen, bin schon am arbeiten. Da gehts auch um das schädliche Palmöl für den Körper in Nutella.
Lass es doch einfach.
Entspann Dich. Ess Deinen toten Fisch. Und genieß einfach mal gute Stimmung.

Was denkst denn Du immer wie doof wir sind und dass Du uns was über gesunde Ernährung erzählen musst. Mach einen Bio-Thread auf und gut ist es.:)

Aber erst mal hier geruhsam in den Tag starten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: aberbittemitsahne, Deleted member 21128, Deleted member 7532 und ein anderer User