Sevilla21

User
Beiträge
2.800
  • #31.171
Ich halte es sehr ähnlich wie Du @chava, habe zusätzlich halt noch mein eigenes Gemüse aus dem Garten, welches ich nicht in Plastik schweiße. ;)Wobei ich (bzw. meine Haustiere) an Gemüse sehr viel verbrauche und über den Winter einiges zukaufen muß.
Trotz bewussterem Einkauf und grundsätztlicher Achtsamkeit was Konsum im Allgemeinen angeht (nicht zuletzt weil ich immer schon auf meine finanziellen Möglichkeiten achten musste) ist mir über die letzten Jahre ein stetiger Anstieg an Plastikmüll in meinem Haushalt aufgefallen.

Jetzt wird sich das nochmal ins Negative steigern, davon muß ich ausgehen.
Habe in einem Artikel gelesen, inzwischen soll es schon Familien geben, die aufgrund der schlechten "Umweltverträglichkeit" keine (weiteren) Kinder mehr in die Welt setzen wollen.
Alles was Recht ist... :rolleyes:
 
  • Like
Reactions: himbeermond, Deleted member 7532, Deleted member 21128 und ein anderer User
F

fleurdelis*

Gast
  • #31.172
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 7532
D

Deleted member 23428

Gast
  • #31.173
Also, ich habe gerade heute bei Penny " Jasminreis Taste of Asia"gekauft, in einer Papppackung, Glück gehabt!
Ärgere dich nicht, dass du so viel Plastik verbrauchst, sondern freue dich daran, dass du bereit bist zu reduzieren. Ich wäre das nicht, ich würde nicht mehr Geld ausgeben, nur um umweltfreundlich zu sein, weil ich halt ein bisserl sparen muss.
Aaaber ich habe in zwei Wochen nur einen halbgefüllten gelben Sack. Wenn ich Besucher habe, wundere ich mich immer wieder, was da für Müll anfällt. Die bestellen sich sogar Essen beim Lieferservice in Styropor Packungen, sie sind ja schließlich im Urlaub und haben keine Lust zu kochen. Meinen Kokosblütenzucker bestelle ich in einem 12,5 kg Sack, spart auch Verpackung (und ist viel billiger als im Supermarkt). Fleisch und Knochen kaufe ich in großer Menge, brate und gare es, und friere die Brühe und Fleisch in Tupperdosen ein. So spare ich auch Verpackung. Außerdem ist meine Restmülltonne fast leer, weil ich kein Essen wegschmeiße. Als ich noch für 7 Personen gekocht hatte, wurden die Reste alle eingefroren, und dann für einen Eintopf verwendet.
Aber es ist schon wahr, die Supermärkte machen es uns echt schwer, umweltfreundlich einzukaufen!

Kokosblütenzucker: weder gesünder noch ökologischer als deutscher Zucker.
Warum muss man Sachen, die regional wachsen und weiterverarbeitet werden aus Asien importieren?

Tupperdosen: auch Pfui und ungesund, Essen in Plastikdosen aufbewahren...

:rolleyes:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Mentalista

Dreamerin

User
Beiträge
4.108
  • #31.174
Ich hab mal auf einem Markt in Borneo drei Kilo verschiedene Reissorten lose gekauft und im Koffer mit nach Deutschland gebracht. Ohne Plastikverpackung, fand ich toll, so aur regionalem Anbau....und so....direkt vom Reisbauern....
Einige Wochen später, als ich den Reis dann kochen wollte, kamen mir aus allen Papiertütchen viele, viele Maden entgegen......Seitdem kaufe ich Reis lieber wieder in Deutschland, wenn auch verpackt.
 
  • Like
Reactions: Sevilla21 and Deleted member 21128
D

Deleted member 23428

Gast
  • #31.175
Ich hab mal auf einem Markt in Borneo drei Kilo verschiedene Reissorten lose gekauft und im Koffer mit nach Deutschland gebracht. Ohne Plastikverpackung, fand ich toll, so aur regionalem Anbau....und so....direkt vom Reisbauern....
Einige Wochen später, als ich den Reis dann kochen wollte, kamen mir aus allen Papiertütchen viele, viele Maden entgegen......Seitdem kaufe ich Reis lieber wieder in Deutschland, wenn auch verpackt.

Maden sollen auch gesund und öko sein..
Aber die Geschichte ist schon gut :)
 
  • Like
Reactions: Sevilla21
D

Deleted member 23428

Gast
  • #31.176
Habe in einem Artikel gelesen, inzwischen soll es schon Familien geben, die aufgrund der schlechten "Umweltverträglichkeit" keine (weiteren) Kinder mehr in die Welt setzen wollen.

Warum? Jeder umweltbewusste Mensch sollte das wissen. Ein Kind verursache rund 50 Tonnen CO2 im Jahr
Können wir uns das wirklich noch leisten??? Wenns dann noch ein Bub wird, umso schlimmer :oops:
 
  • Like
Reactions: Sevilla21

Dreamerin

User
Beiträge
4.108
  • #31.177
  • Like
Reactions: Sevilla21, Anthara and himbeermond

Dreamerin

User
Beiträge
4.108
  • #31.178
  • Like
Reactions: Sevilla21 and Deleted member 7532
Beiträge
838
  • #31.185
Also, ich habe gerade heute bei Penny " Jasminreis Taste of Asia"gekauft, in einer Papppackung, Glück gehabt!

Vielleicht, vielleicht auch nicht. Papierherstellung frißt auch viele Ressourcen.
Damit sich beispielsweise die Einkaufstüte aus Papier im Vergleich zur Plastiktüte ökologisch rechnet muss sie mindestens fünfmal genutzt werden. Soo übel ist die Ökobilanz von Plastik oftmals gar nicht, wenn man sich die möglichen Alternativen gleich kritisch anschaut.
 
  • Like
Reactions: Sevilla21 and Deleted member 21128
A

aberbittemitsahne

Gast
  • #31.186
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Papierherstellung frißt auch viele Ressourcen.
Damit sich beispielsweise die Einkaufstüte aus Papier im Vergleich zur Plastiktüte ökologisch rechnet muss sie mindestens fünfmal genutzt werden. Soo übel ist die Ökobilanz von Plastik oftmals gar nicht, wenn man sich die möglichen Alternativen gleich kritisch anschaut.

Stoffbüdel!
 
D

Deleted member 7532

Gast
  • #31.187
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Papierherstellung frißt auch viele Ressourcen.
Damit sich beispielsweise die Einkaufstüte aus Papier im Vergleich zur Plastiktüte ökologisch rechnet muss sie mindestens fünfmal genutzt werden. Soo übel ist die Ökobilanz von Plastik oftmals gar nicht, wenn man sich die möglichen Alternativen gleich kritisch anschaut.
Oh mann - das Leben ist vielleicht kompliziert o_O
 
  • Like
Reactions: Sevilla21 and Deleted member 21128
Beiträge
838
  • #31.188
(Jedes nicht benutzte Kondom = ein Kind) x 50 t co2 .... * rechnet

Mal ganz davon abgesehen, dass die 50t/a nicht stimmen (der Durchschnitt in .de liegt z.Z. bei 12,5t/a) fehlt natürlich noch die "Erfolgsrate", d.h. wie oft führt Geschlechtsverkehr ohne Kondom am Ende tatsächlich zu einer Schwangerschaft und Geburt. Und man müsste das ganze noch mit der mittlereren Lebenserwartung multiplizieren, das Kondom verhindert ja nicht nur ein Jahr, sondern gleich die ganze Existenz. Im Ergebnis kommt aber so oder so raus, dass Greenpeace eigentlich massenhaft Verhüterli produzieren und kostenlos verteilen sollte statt sich von irgendwelchen Kühltürmen abzuseilen, dass wäre in der Tat weit effektiver.:D
 
  • Like
Reactions: Sevilla21, himbeermond and Deleted member 21128

Dreamerin

User
Beiträge
4.108
  • #31.194
*anzünd
*kuscheligesschaffellausbreit
*invirtuelleDeckekuschel
Ich hab da so seit ein paar Monaten extreme Probleme auf Arbeit. So in Richtung Überarbeitung, Überforderung, in Blickrichtung beginnender Burnout. Und dann dieser chronische Tinnitus. Da sehne ich mich eben abends oftmals einfach nur nach Ruhe. Akustisch und auch sonst so im Kopf. Und da wäre so ein friedliches Kaminfeuer einfach schön( wenn das Lagerfeuer dazu nicht mehr funktioniert). So im Sinne von Loriot: ich will einfach nur hier sitzen....:)
 
A

aberbittemitsahne

Gast
  • #31.195
*zweitesschaffellausbreit
*deckeanreich
*teekanneaufstövchenstell

Nimm Platz, sei Du selbst :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Sevilla21, Anthara, Deleted member 21128 und ein anderer User

Anthara

User
Beiträge
4.035
  • #31.196
die "Erfolgsrate", d.h. wie oft führt Geschlechtsverkehr ohne Kondom am Ende tatsächlich zu einer Schwangerschaft
"Selbst unter perfekten Bedingungen (zwei junge, gesunde Menschen haben regelmäßig ungeschützten Geschlechtsverkehr) liegt die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis bei nur 25%."
Blöderweise liegt sie bei 100%, wenn man eigentlich gar kein Kind will :oops::eek:

Quelle:
https://www.avawomen.com/de/avaworld/hast-du-das-gewusst-fakten-uebers-schwanger-werden/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Sevilla21
Beiträge
8.219
  • #31.197
Ich hab da so seit ein paar Monaten extreme Probleme auf Arbeit. So in Richtung Überarbeitung, Überforderung, in Blickrichtung beginnender Burnout. Und dann dieser chronische Tinnitus. Da sehne ich mich eben abends oftmals einfach nur nach Ruhe. Akustisch und auch sonst so im Kopf. Und da wäre so ein friedliches Kaminfeuer einfach schön( wenn das Lagerfeuer dazu nicht mehr funktioniert). So im Sinne von Loriot: ich will einfach nur hier sitzen....:)
@Dreamerin , ich wünsch Dir sehr, dass Du rechtzeitig noch einen Weg für Dich findest, nicht in den Burnout zu marschieren. :) Man muss das nicht aushalten und sich zusammenreißen, aber ernst nehmen und auszeiten ;)
 
  • Like
Reactions: Deleted member 21128, Sevilla21, Traumichnich und 2 Andere

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #31.200
Was geht ab hier? Warum sind da diese hochwertig wirkenden Fakerednerpulte rund ums Feuer aufgestellt?? Diskutiert ihr hier jetzt auch nur noch? Sind nicht die anderen 9'999'999 Threads im Forum voll mit dem Müll?
Ich nehme mir mal die Pappedinger und schmeiss die ins Feuer! Das hier is Hilbilly Land.
*Nimmt sich ein Glas Moonshine*

Rammt ein Schild in die Erde

*POLITISCH NEUTRALE ZONE*