Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #30.153
Da hamm was wieda.........
Kein Lernprozess bei den Damen.
Und kein Wille, sich endlich von der Doktrin des Patriarchats zu lösen und nicht mehr länger in Katatonie zu verharren, dazu verdammt zu warten, bis sich einer der Herren der Schöpfung "herablässt" und den Kontaktversuch initiiert. :rolleyes:
...........na aber IMHO ich bin doch eh schon vergeben, wieso sollte ich da aktiv Männer ansprechen ;) Scherzkeks:p
 
Beiträge
8.220
  • #30.155
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 22399
Beiträge
8.220
  • #30.156
*kaffee
*kannesmoothie
* @Rise&Shine 's Wunschbuffet wiederbelebt - Einverständnis vorausgesetzt


Bildung ist mir hier am Lagerfeuer übrigens Wumpe, Benehmen zählt. :)
 
  • Like
Reactions: Sevilla21, Sine Nomine, Deleted member 7532 und ein anderer User
D

Deleted member 22399

Gast
  • #30.158
Guten Morgen.
*nimmt sich eine Tasse Kaffee, ein Glas Wasser und eine Kopfschmerz-Tablette*
Zum Glück ist das Wochenende vorbei. Drei Tage hintereinander feiern ... Ich glaube ich werde alt. Aber schön war's.
@himbeermond, geht's dir gut? ;)
 
  • Like
Reactions: Anthara, Sevilla21 and Rise&Shine

Rise&Shine

User
Beiträge
4.720
  • #30.160
*zupft noch etwas Konfetti aus dem Haar der Feier-Lise und stellt einen extrastarken Espresso mit Zitrone dazu*
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Sevilla21, himbeermond and Deleted member 22399
Beiträge
8.220
  • #30.161
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Sevilla21 and Deleted member 22399
D

Deleted member 23428

Gast
  • #30.165
Die sonne scheint und ich das Rad hat wieder Strassenreifen drauf :D
Gabs hier noch kaffee?
 

Rise&Shine

User
Beiträge
4.720
  • #30.168
*Schüttelt die Sitzkissen der Loungesessel auf und plumpst in einen rein, legt ein paar Holzscheite nach, blickt sich um...herrlich diese Ruhe. Schnappt sich eine Decke und ein Glas Rotwein. Mhh, das Feuer knistert so schön.*
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #30.169
Natürlich habe ich überdacht und an mir gearbeitet. Und Dinge angenommen. Wer hat behauptet, dass mich das vor weiteren Enttäuschungen schützt?
Ich habe aber aufgrund der vorherigen Erfahrungen so gehandelt, wie ich es jetzt getan habe. Und das war gut so!
O.k., wenn du mit dir und deinem Verhalten zufrieden bist, ist ja (fast) alles o.k.
Ich frage mich nur, wie ich "an mir arbeiten soll", wenn ich völlig authentisch bin, so, wie ich sein will, und jemand anders mich als Partner ausschließt.
Über was soll ich mir dann Gedanken machen, was ich "beim nächsten Mal" anders machen könnte/sollte?
Letztlich liegt/lag es am Gegenüber, der offensichtlich andere Vorstellungen von mir bzw. unserem Treffen hatte, wenn ich das Date für völlig o.k., oder gar schön empfand und mir mehr hätte vorstellen können.
Klar, es gibt eine Enttäuschung. Aber ist das nun ein Grund, erneut ins Grübeln/Nachdenken zu verfallen, "was ich daraus eventuell lernen könnte"?
Ich befürchte, dass das nichts ändern würde, da es sich beim nächsten Date um völlig andere Rahmenbedingungen handeln dürfte, da mir ein komplett anderer Mensch gegenübersitzt.
Besteht nicht die Gefahr, dass wenn ich bezüglich Partnerfindung permanent "an mir arbeite", auch meine Außendarstellung sich möglicherweise häufig ändert, sodass ich immer wieder anders wahrgenommen werde (mal abgesehen davon, dass ein anderer Mensch mich ohnhin anders wahrnehmen würde, als der/die Vorherige)?
"An sich arbeiten" ist wohl hinsichtlich des eigenen Wohlbefindens und letztlich Zufriedenheit mit dem Bild, welches ich selbst von mir habe (und welches ich nach außen abgebe) sicherlich grundsätzlich sinnvoll. Aber ist ein nicht erfolgreiches Date (oder eine Ablehnung bei der Kontaktaufnahme ;)) wirklich ein Grund, nun diesen Prozess erneut anzustoßen und sich somit erstmal wieder mit sich selbst zu beschäftigen, anstatt sich dem nächsten potentiellen Kandidaten zuzuwenden?
 
  • Like
Reactions: aberbittemitsahne

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #30.170
...........na aber IMHO ich bin doch eh schon vergeben, wieso sollte ich da aktiv Männer ansprechen ;) Scherzkeks:p
O.k., ich habe ein mega-schlechtes Gedächtnis und hatte diesen Umstand nicht auf dem Schirm. Aber dann sind die Grundvoraussetzungen zum Ansprechen und zur Kontaktaufnahme ja auch nicht entsprechend gegeben - und die Frage nach deinem möglichen Verhalten rein hypothetisch.
 
D

Deleted member 23428

Gast
  • #30.171
Und sonst? Die Sonne scheint und ich hab keine Lust :(
Immer wenn Kollegen Rundmails mit Babybilder schicken, muss ich jetzt dran denken, dass dessen Persönlichkeitsrechte abscheulichst verletzt werden :D.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 22399
D

Deleted member 22399

Gast
  • #30.173
O.k., wenn du mit dir und deinem Verhalten zufrieden bist, ist ja (fast) alles o.k.
Ich frage mich nur, wie ich "an mir arbeiten soll", wenn ich völlig authentisch bin, so, wie ich sein will, und jemand anders mich als Partner ausschließt.
Über was soll ich mir dann Gedanken machen, was ich "beim nächsten Mal" anders machen könnte/sollte?
Letztlich liegt/lag es am Gegenüber, der offensichtlich andere Vorstellungen von mir bzw. unserem Treffen hatte, wenn ich das Date für völlig o.k., oder gar schön empfand und mir mehr hätte vorstellen können.
Natürlich bleibe ich mir treu und werde mich nicht verstellen. "An mir arbeiten" verstehe ich für mich so, dass ich auf Situationen anders reagiere. Vor sagen wir mal einem halben Jahr hätte ich mich wohl noch länger "gequält" und hätte die Hoffnung gehabt, dass da irgendwann noch mehr von ihm kommt. Ich vertraue mehr auf mein Bauchgefühl.
Klar, es gibt eine Enttäuschung. Aber ist das nun ein Grund, erneut ins Grübeln/Nachdenken zu verfallen, "was ich daraus eventuell lernen könnte"?
Ich befürchte, dass das nichts ändern würde, da es sich beim nächsten Date um völlig andere Rahmenbedingungen handeln dürfte, da mir ein komplett anderer Mensch gegenübersitzt.
Besteht nicht die Gefahr, dass wenn ich bezüglich Partnerfindung permanent "an mir arbeite", auch meine Außendarstellung sich möglicherweise häufig ändert, sodass ich immer wieder anders wahrgenommen werde (mal abgesehen davon, dass ein anderer Mensch mich ohnhin anders wahrnehmen würde, als der/die Vorherige)?
"An sich arbeiten" ist wohl hinsichtlich des eigenen Wohlbefindens und letztlich Zufriedenheit mit dem Bild, welches ich selbst von mir habe (und welches ich nach außen abgebe) sicherlich grundsätzlich sinnvoll. Aber ist ein nicht erfolgreiches Date (oder eine Ablehnung bei der Kontaktaufnahme ;)) wirklich ein Grund, nun diesen Prozess erneut anzustoßen und sich somit erstmal wieder mit sich selbst zu beschäftigen, anstatt sich dem nächsten potentiellen Kandidaten zuzuwenden?
Ich werde jetzt nicht permament um mich kreisen und mich nur mit mir beschäftigen. Natürlich werde ich beim nächsten Date wieder einer völlig anderen Person gegenüber sitzen, und natürlich bin ich immer noch ich und werde mich auch genauso geben. Aber es wäre doch ziemlich dumm, wenn ich aus der Vergangenheit nicht lernen würde und nicht das ein oder andere für mich mitnehme, um in ähnlichen Situationen anders - im Idealfall besser für mich - zu handeln.
Aber eins ist gewiss: Auch mein nächster Datepartner bekommt Fraunette pur. Ich bin überhaupt nicht in der Lage, mich derart zu verstellen - will ich auch gar nicht können. ;)
 
  • Like
Reactions: Anthara and Sine Nomine

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #30.174
Aber es wäre doch ziemlich dumm, wenn ich aus der Vergangenheit nicht lernen würde und nicht das ein oder andere für mich mitnehme, um in ähnlichen Situationen anders - im Idealfall besser für mich - zu handeln.
O.k., aber was konkret "lernst" du aus dem Verhalten eines einzigen Mannes oder dem Verlauf einer nicht zu "reprodzierenden" Situation?
Gut, danach "leidest" du womöglich nicht mehr so lange, weil du einen Weg gefunden hast, Enttäuschungen schneller abzuarbeiten/zu verdrängen.
Aber Lernen kann man doch nur aus einer Art "Gesetzmäßigkeit" - und die sehe ich bei völlig unterschiedlichen Dates nicht.
Was genau ändert sich für dich während des Dates und glaubst du, dass die von dir "erlernten" Dinge zu einer größeren Wahrscheinlichkeit eines Erfolgs führen?
 
D

Deleted member 22399

Gast
  • #30.175
O.k., aber was konkret "lernst" du aus dem Verhalten eines einzigen Mannes oder dem Verlauf einer nicht zu "reprodzierenden" Situation?
Gut, danach "leidest" du womöglich nicht mehr so lange, weil du einen Weg gefunden hast, Enttäuschungen schneller abzuarbeiten/zu verdrängen.
Aber Lernen kann man doch nur aus einer Art "Gesetzmäßigkeit" - und die sehe ich bei völlig unterschiedlichen Dates nicht.
Was genau ändert sich für dich während des Dates und glaubst du, dass die von dir "erlernten" Dinge zu einer größeren Wahrscheinlichkeit eines Erfolgs führen?
Ach @IMHO ...
Ich habe keinen Weg gefunden, schneller zu verdrängen o.ä.
Willst du mir jetzt wirklich erzählen, dass du aus deinen Erfahrungen, die du gemacht hast, nichts lernst, nichts mitnimmst und dich später - in ähnlichen Situationen - nicht anders verhälst? Das "an sich arbeiten" ist doch ein fortwährender Prozess der auch unterbewusst passiert. Wenn dem nicht so wäre, würden wir nicht überleben.
Aber hier gerne ein vergleichendes Beispiel: Du fährst mit deinem Fahrrad freihändig, willst einen Bordstein vor einer Schule hochfahren und fällst hin. Morgen fährst du wieder freihändig mit dem Fahrrad und willst den Bordstein hochfahren, um zum Bäcker zu fahren. Wirst du diesmal vorher die Hände ans Lenkrad legen? Oder sagst du dir: ist eine völlig andere Situation. Der Bordstein ist niedriger als gestern, heute scheint die Sonne, gestern hat's geregnet, gestern bin ich vor der Schule hingeflogen, heute - vorm Bäcker - passiert mir das bestimmt nicht.
Ich weiß, der Vergleich hinkt etwas, aber besser kann (und will) ich es nicht erklären.
 
  • Like
Reactions: Anthara, Sine Nomine, Deleted member 21128 und ein anderer User

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #30.176
Willst du mir jetzt wirklich erzählen, dass du aus deinen Erfahrungen, die du gemacht hast, nichts lernst, nichts mitnimmst und dich später - in ähnlichen Situationen - nicht anders verhälst?
Ja. Wenn ich mit mir, meinem Auftreten und meinem Verhalten zufrieden war/bin, wieso sollte ich mich ändern? Der/die Andere hat nicht gewollt. Ich "verbiege" doch nicht mich, um es "passender" zu machen - will ich doch weiterhin "authentisch" bleiben. Zumal man mir ja kein "Fehlverhalten" im herkömmlichen Sinne vorwirft.
Das "an sich arbeiten" ist doch ein fortwährender Prozess der auch unterbewusst passiert. Wenn dem nicht so wäre, würden wir nicht überleben.
Bezüglich der Evolution waren dies ja eher tiefergreifende Erfahrungen und elementare Lernprozesse, als es ein verändertes Verhalten beim Daten ist.
Bei der Partnerfindung geht es doch meist eher um marginale Unterschiede, die, zugegebenermaßen, im negativen Fall zu einem für den Protagonisten erheblichen Einschnitt ins Wohlbefinden führen (können).
Aber ich sehe nicht, wie ich die Wahrscheinlichkeit des Scheiterns durch "Lernen" minimieren könnte.
Entwicklung ist gut - Anpassung (um anderen zu gefallen) eher weniger.
 
D

Deleted member 22399

Gast
  • #30.177
Ja. Wenn ich mit mir, meinem Auftreten und meinem Verhalten zufrieden war/bin, wieso sollte ich mich ändern? Der/die Andere hat nicht gewollt. Ich "verbiege" doch nicht mich, um es "passender" zu machen - will ich doch weiterhin "authentisch" bleiben. Zumal man mir ja kein "Fehlverhalten" im herkömmlichen Sinne vorwirft.
Wer hat gesagt, dass ich mich ändere? Lies doch bitte genau, was ich geschrieben habe. Es geht auch nicht darum, die Wahrscheinlichkeit des "Scheiterns" (Daten ohne in eine Beziehung zu kommen sehe ich übrigens nicht als "Scheitern") zu verringern oder mich "passender" zu machen.
Es geht darum, dass ich gelernt habe, mehr auf mein Bauchgefühl zu hören und entsprechend zu handeln. Damit bin ich im Endeffekt erst wirklich authentisch!

Ich habe mit keinem Wort von Anpassung, sich ändern etc. gesprochen. Das kommt ausschließlich von dir und du willst mir das partout in den Mund legen.
Ich sehe ein, dass du nicht verstehen willst oder kannst. Schade!
 
  • Like
Reactions: Sine Nomine and himbeermond

Mestalla

User
Beiträge
1.532
  • #30.178
@IMHO und @Fraunette , Ihr zwei Hübschen, eigentlich finde ich Euer Thema fast zu schade für diesen Fred und interessant genug für einen neuen Fred.
"Lerneffekte beim Online-Dating" oder so ähnlich.
Was machen erfahrene Online-Dater was sie am Anfang nicht gemacht haben (oder anders rum)?
Wie verändert über einen längeren Zeitraum Online-Dating Euer Verhalten vor, während und nach den Dates?
Verändert es Euch auch in anderer Weise?
usw.
Als Altruist lasse ich Euch gerne den Vortritt. Sonst tu ich es :D
 
  • Like
Reactions: himbeermond, IMHO and Deleted member 22399
D

Deleted member 22399

Gast
  • #30.179
@IMHO und @Fraunette , Ihr zwei Hübschen, eigentlich finde ich Euer Thema fast zu schade für diesen Fred und interessant genug für einen neuen Fred.
"Lerneffekte beim Online-Dating" oder so ähnlich.
Was machen erfahrene Online-Dater was sie am Anfang nicht gemacht haben (oder anders rum)?
Wie verändert über einen längeren Zeitraum Online-Dating Euer Verhalten vor, während und nach den Dates?
Verändert es Euch auch in anderer Weise?
usw.
Als Altruist lasse ich Euch gerne den Vortritt. Sonst tu ich es :D
Deine (gute) Idee. Mach du mal :D
 
  • Like
Reactions: himbeermond