D

Deleted member 20013

Gast
  • #2
Also bei der Episode um das buntkarierte Hemd musste ich echt lachen!
Der Portugiese war aber schon gruselig.
Danke fafner!

- nur ist nicht sonderlich auffällig gekennzeichnet, dass es Werbung ist, aber das ist ja bei Parship häufig so -
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

chava

User
Beiträge
961
  • #3
3 Erkenntnisse für mich:
- fafner liest die faz
- die faz schreibt über Dating - beeindruckend, erstaunlich
- Chava hat einen Artikel aus der faz kapiert!
Das hebt mein Selbsbewusstsein enorm, danke lieber @fafner !

Liebe @Synergie, der Artikel ist mit Namen gezeichnet (Katrin Hummel) - glaubst du, dass es bezahlte Werbung für PS ist?
Dann müsste es aber doch als solche gekennzeichnet sein!

Es gibt übrigens ein richtig gutes Buch, 340 Seiten dick, über Erfahrungen in den Kontaktbörsen:
Ins Netz gegangen - Partnersuche im Internet: mein Online-Tagebuch - von Judith Alwin, ist allerdings schon von 2008 .
Die Frau ist Journalistin, Model, jung, bildhübsch - und es sind einige Erfahrungen von ihr, Gedanken - aber auch viel Hintergrund Wissen und Tipps zu diversen Portalen. Und Geld hatte sie auch - die ist für ihre Dates durch halb Deutschland gereist, sogar per Flug.
Ich habe es gerne gelesen!
 
  • Like
Reactions: stony47

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #4
3

Es gibt übrigens ein richtig gutes Buch, 340 Seiten dick, über Erfahrungen in den Kontaktbörsen:
Ins Netz gegangen - Partnersuche im Internet: mein Online-Tagebuch - von Judith Alwin, ist allerdings schon von 2008 .
Die Frau ist Journalistin, Model, jung, bildhübsch - und es sind einige Erfahrungen von ihr, Gedanken - aber auch viel Hintergrund Wissen und Tipps zu diversen Portalen. Und Geld hatte sie auch - die ist für ihre Dates durch halb Deutschland gereist, sogar per Flug.
Ich habe es gerne gelesen!
DEIN Thread ist noch besser.
stell dein Licht nicht so unter den Schemel
Die FAZ ist ist ein durch und durch rechtskonservatives Blatt das im Zweifelsfall eher der Ideologie als der Wahrheit verpflichtet ist. Ein guter Sprachstil macht noch keine guten Inhalte, Also Chava lass dich nicht ins Bockshorn jagen. Was du hier im Forum leistest ist enorm.
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #5
Aber nix gegen Katrin Hummel. Allein durch ihre Autorschaft für "Entsorgte Väter: Der Kampf um die Kinder: Warum Männer weniger Recht bekommen." hat sie bei mir einen dicken Bonus.
 
  • Like
Reactions: Antilover and Hafensänger
D

Deleted member 20013

Gast
  • #6
@chava
Mein Kommentar zur Werbung war nur sarkastisch, weil sich der Artikel wie Werbung liest und PS tatsächlich häufig seine Werbung nur recht versteckt als Werbung kennzeichnet. Ob der Artikel nun Werbung ist oder nicht oder als solches gekennzeichnet sein sollte geht mir sooooo meilenweit am Allerwertesten vorbei. Zum Schmunzeln und Gruseln fand ich ihn und somit hat er für mich seinen Zweck schon erfüllt.
 

TPT

User
Beiträge
2.074
  • #7
In erster Linie liest sich der Artikel wie eine realistische Beschreibung des dort täglich stattfindenden Irrsinns :)
 
  • Like
Reactions: lisalustig

auf Suche

User
Beiträge
654
  • #8
In erster Linie liest sich der Artikel wie eine realistische Beschreibung des dort täglich stattfindenden Irrsinns :)

Aber mit Happy End. Das stimmt mich hoffnungsvoll.
Ich bin zuletzt angeschrieben worden, antworte darauf mit einer Nachricht und Bilderfreigabe. Dann erhalte ich ein Kompliment für mein Foto und 20 Minuten später eine Verabschiedung mit der Begründung, dass die Entfernung zu groß sei.
???
Da wird mir schwindlig, so schnell und v.a. wie unvorhersehbar das hier läuft. Finde das leicht irritierend. Vielleicht wird es aber noch besser, so wie in dem Artikel zum Schluss. :)
 
  • Like
Reactions: Antilover and stony47

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #9
@auf Suche
daran wirst du dich gewöhnen müssen. Dating ist ebay für Menschen
Da wird der Mensch zur Ware. Private Abschlüsse ohne Garantie.
Im richtigen Leben sieht man sich auch mal wieder, hat gemeinsame Freunde.
Das ist die Zwangsjacke für gutes Benehmen. Im Internet fallen alle gesellschaftlichen Zwänge und es bleibt der wahre Charakter. Wer sich also schlecht benimmt, mit dem hätte es auch im wahren Leben nicht geklappt. Du hättest es nur später gemerkt.
 
  • Like
Reactions: Ulla, MissSofie, ionchen und 5 Andere

Saibot

User
Beiträge
585
  • #10
Dieser Artikel beweist eigentlich nur mal wieder, wie oberflächlich vor allem die Online-Datingwelt, aber auch wie oberflächlich die Welt im allgemeinen geworden ist...
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #11
Habs grad gelesen. Das Ende des Berichtes stimmt versöhnlich....
 
  • Like
Reactions: auf Suche

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #12
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Ulla and auf Suche

auf Suche

User
Beiträge
654
  • #13
Außerdem geht es in dem Artikel darum, ob sich durch online-dating die große Liebe finden lässt. Und nicht darum, ob sich beweisen lässt, dass alle oberflächlich geworden sind und zu einer Ware degeneriert. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #14
Ich hatte beim Internetdating nie den Eindruck, ich würde oberflächlich behandelt oder als "Ware". Was stimmt nun mit mir nicht...? o_O
 
Zuletzt bearbeitet:

Saibot

User
Beiträge
585
  • #15
Ich hatte beim Internetdating nie den Eindruck, ich würde oberflächlich behandelt oder als "Ware". Was stimmt nun mit mir nicht...? o_O
Dieser Artikel hat das doch gut beschrieben. Interessant sind nur "Bauingenieure", "Privatiers", "BWLer", Portugiesen oder "erregende" Italiener. Und wenn jemand nur ein Kraftfahrer ist? Wie kommt der eigentlich überhaupt nur auf die Idee, eine Frau anzuschreiben? Das kann ja gar kein guter Mensch und erst recht kein guter Partner sein. Aber wie gesagt: Dieser Bericht bestätigt sehr viele Vorurteile...
 
  • Like
Reactions: Antilover and Tone

auf Suche

User
Beiträge
654
  • #16
Finde ich nicht. Welchen Beruf der Portugiese und der Italiener hatten, erfährt man nicht. Also hat der da nur eine untergeordnete Rolle gespielt. "Erregend" war der Italiener doch hauptsächlich wegen der Autokorrektur des Handys und nicht wegen seiner Herkunft.
Ich finde nicht, dass der Bericht so viele Vorurteile bestätigt. Mich stimmt der Bericht hoffnungsvoll. Am Ende einer vielleicht mühsamen Suche wartet das Glück der Liebe, um gefunden zu werden. :)
 
  • Like
Reactions: Christian86
S

Sandbank

Gast
  • #17
Dieser Artikel beweist eigentlich nur mal wieder, wie oberflächlich vor allem die Online-Datingwelt, aber auch wie oberflächlich die Welt im allgemeinen geworden ist...

...lächel...also, ich glaub ja, das meinst du nicht wirklich so pauschal, oder? ;)
nur weil eine Schreiberin das Sommerloch der FAZ füllt, während sich 100.000e auf z.B. PS tummeln und nicht überwiegend Oberflächlichkeiten erleben, muß man ja nicht gleich in 'Weltschmerz' verfallen. :(...aber ich versteh' schon...manchmal hat man ihn halt trotzdem, ich auch. :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Antilover

Antilover

User
Beiträge
688
  • #18
3 Erkenntnisse für mich:
- fafner liest die faz
- die faz schreibt über Dating - beeindruckend, erstaunlich
- Chava hat einen Artikel aus der faz kapiert!
Das hebt mein Selbsbewusstsein enorm, danke lieber @fafner !

Liebe @Synergie, der Artikel ist mit Namen gezeichnet (Katrin Hummel) - glaubst du, dass es bezahlte Werbung für PS ist?
Dann müsste es aber doch als solche gekennzeichnet sein!

Es gibt übrigens ein richtig gutes Buch, 340 Seiten dick, über Erfahrungen in den Kontaktbörsen:
Ins Netz gegangen - Partnersuche im Internet: mein Online-Tagebuch - von Judith Alwin, ist allerdings schon von 2008 .
Die Frau ist Journalistin, Model, jung, bildhübsch - und es sind einige Erfahrungen von ihr, Gedanken - aber auch viel Hintergrund Wissen und Tipps zu diversen Portalen. Und Geld hatte sie auch - die ist für ihre Dates durch halb Deutschland gereist, sogar per Flug.
Ich habe es gerne gelesen!
Ein männlicher Co Autor mit gleichen Voraussetzungen, wäre cool gewesen.
 
  • Like
Reactions: Sandbank

Saibot

User
Beiträge
585
  • #24

Mich leider nicht so sehr. Vor allem wegen folgender Passagen:

"Nach meiner Anmeldung bei Parship werde ich sofort bombardiert mit Zuschriften. Nach einer Stunde habe ich schon zirka zwanzig Mails."

"Zwei Tage später, als ich die Fotos dann sehen kann, sortiere ich einige Männer aus: einen Lampendesigner, weil ich ihn unattraktiv finde, einen anderen Mann, weil er bei „Beruf“ hingeschrieben hat: „Ist das denn so wichtig?“, und einen Kraftfahrer wegen seines Jobs. Und ein paar andere Männer auch noch, weil ihre Mails einfach uninteressant sind und sich kein Gespräch daraus ergibt. Zum Beispiel, wenn jemand nur fragt: „Wie war dein Tag?“ "

"Allmählich bringe ich die Männer, die mir geschrieben haben, durcheinander. Es sind einfach zu viele."

Sagt mir also: Frauen bekommen so viele Nachrichten, dass sie sofort aussortieren. Die mit unvorteilhaftem Bild, unattraktivem Beruf oder langweiligen Nachrichten werden sofort entsorgt. Und ausschließlich Männer mit attraktivem Beruf haben wohl den "Luxus", mehrgleisig zu fahren. Natürlich finde ich eine Nachricht mit "Wie war dein Tag?" auch nicht besonders originell. Da könnte man sich schon ein bisschen mehr Mühe geben. Aber wenn ich tatsächlich mal von einer Frau zuerst angeschrieben werde, ist die Nachricht meist auch nicht viel origineller. Kommt ja sowieso nicht oft vor. Und nur wegen einer Berufsangabe hab ich bislang auch noch nicht aussortiert. Vielleicht denke ich ja zu altmodisch, weil ich sage, ein Beruf sagt überhaupt nichts über den Charakter eines Menschen aus.

Und war das denn wirklich ein Selbsttest der Autorin? Fast 50 Jahre alt, verheiratet und 2 Kinder. Also wohl doch die Erlebnisse einer anderen Dame protokolliert.

Aber ich kann dem Bericht ja auch was positives abgewinnen. Wenn sich einige Frauen diesen Werbebericht durchlesen und dann denken, dass hier für sie alles "wie von selbst" läuft (denn diesen Eindruck hab ich bei diesem Erfahrungsbericht von weiblicher Seite bekommen), kommt vielleicht die ein oder andere auf die Idee, es hier mit einer Premium-Mitgliedschaft zu versuchen. Was natürlich den Suchpool erweitert.
 
Zuletzt bearbeitet:

AlexBerlin

User
Beiträge
1.512
  • #25
Mich leider nicht so sehr. Vor allem wegen folgender Passagen:

"Nach meiner Anmeldung bei Parship werde ich sofort bombardiert mit Zuschriften. Nach einer Stunde habe ich schon zirka zwanzig Mails."

"Zwei Tage später, als ich die Fotos dann sehen kann, sortiere ich einige Männer aus: einen Lampendesigner, weil ich ihn unattraktiv finde, einen anderen Mann, weil er bei „Beruf“ hingeschrieben hat: „Ist das denn so wichtig?“, und einen Kraftfahrer wegen seines Jobs. Und ein paar andere Männer auch noch, weil ihre Mails einfach uninteressant sind und sich kein Gespräch daraus ergibt. Zum Beispiel, wenn jemand nur fragt: „Wie war dein Tag?“ "

"Allmählich bringe ich die Männer, die mir geschrieben haben, durcheinander. Es sind einfach zu viele."

Sagt mir also: Frauen bekommen so viele Nachrichten, dass sie sofort aussortieren. Die mit unvorteilhaftem Bild, unattraktivem Beruf oder langweiligen Nachrichten werden sofort entsorgt. Und ausschließlich Männer mit attraktivem Beruf haben wohl den "Luxus", mehrgleisig zu fahren. Natürlich finde ich eine Nachricht mit "Wie war dein Tag?" auch nicht besonders originell. Da könnte man sich schon ein bisschen mehr Mühe geben. Aber wenn ich tatsächlich mal von einer Frau zuerst angeschrieben werde, ist die Nachricht meist auch nicht viel origineller. Kommt ja sowieso nicht oft vor. Und nur wegen einer Berufsangabe hab ich bislang auch noch nicht aussortiert. Vielleicht denke ich ja zu altmodisch, weil ich sage, ein Beruf sagt überhaupt nichts über den Charakter eines Menschen aus.

Und war das denn wirklich ein Selbsttest der Autorin? Fast 50 Jahre alt, verheiratet und 2 Kinder. Also wohl doch die Erlebnisse einer anderen Dame protokolliert.

Aber ich kann dem Bericht ja auch was positives abgewinnen. Wenn sich einige Frauen diesen Werbebericht durchlesen und dann denken, dass hier sie alles "wie von selbst" läuft (denn diesen Eindruck hab ich bei diesem Erfahrungsbericht von weiblicher Seite bekommen), kommt vielleicht die ein oder andere auf die Idee, es hier mit einer Premium-Mitgliedschaft zu versuchen. Was natürlich den Suchpool erweitert.

Passt schon, ging mir auch so, als ich mich neu angemeldet hatte, habe einen ähnlichen Hintergrund wie die Journalistin. Du wirst ja allen Suchenden als NEU angezeigt, daher tut sich nach der Erstanmeldung der viel im Postfach, auch bei w50...
Auch ich hatte nach meiner Erstanmeldung relativ bald eine Partnerschaft, die aber irgendwann wieder auseinanderging. Der Alltag nach der ersten Phase ist für wÜ50 und m25-35 dann anders, das ist klar. Ich gucke mich viel auf den Profilen um, melde mich oder bekomme ab und zu eine Nachricht. Aber es sind insgesamt nur wenige.
Trotzdem bin ich zufrieden, über PS ergibt sich hin und wieder ein netter Kontakt und auch mal ein Date. In meinem Alltag habe ich weniger Möglichkeiten, jemanden kennen zu lernen, obwohl auch das ab und zu passiert.
 

chava

User
Beiträge
961
  • #27
Und war das denn wirklich ein Selbsttest der Autorin? Fast 50 Jahre alt, verheiratet und 2 Kinder.
Also, sehe ich das richtig ? :

Sie hat bei PS ein FAKE erstellt,

da verheiratet. Gibt es durch ihren Artikel zu.

Und Parship akzeptiert das . . .

. . . weil sie durch den Bericht Reklame macht.
Obwohl man ja nicht lügen soll in seinem Profil. Sie hat doch gegen die AGB`s verstoßen (oder etwa nicht? sehe ich das falsch?), wenn sie verheiratet ist, Single angibt - und damit zusätzlich auch noch alle Männer im Portal ver ... albert. Und bekommt dafür sogar noch Geld!

Die FAZ druckt eine Geschichte von einem Fake ! ?

Himmel - in was für einer Welt leben wir eigentlich, dass eine seriöse Zeitung und die bisher in meinen Augen seriöseste Online-Börse so etwas billigen!
Das ermuntert doch andere verheiratete Menschen, es ihr nachzutun - sie können dann ja anschließend alle behaupten:

Ist ja nur ein Selbsttest!
Ich will ja nur einen Artikel drüber schreiben!

Hatten hier nicht sogar mal Foristen die These aufgestellt, dass es kriminell sei oder ein Verbrechen, wenn man jemanden anlügt indem man auf der Suche ist, obwohl man noch in einer Beziehung steht?
Hat eigentlich nur @Saibot das erkannt?
Rege nur ich mich so darüber auf und bin von FAZ und PS enttäuscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: MrSnoopy, Christian86 and Saibot

TPT

User
Beiträge
2.074
  • #28
Wenn du sonst nichts hast, worüber du dich aufregen kannst...