Über den eigenen Anteil reflektieren, das rätst du gerne anderen. Wird es dir geraten, weist du den Schuh von dir, denn das ist bäh!
Woran machst du denn ein erfolgreiches Reflektieren fest? Woran erkennst du, dass ich nicht reflektiere? Muss ich zu den gleichen Ergebnissen kommen wie du, damit du siehst, dass ich reflektiere?
Ich darf dir versichern, dass ich mir über Kritik immer Gedanken mache und sehr ergebnisoffen prüfe, wie zutreffend sie sein kann. Allerdings komme ich öfter auch zum Ergebnis, dass sie nicht zutrifft.
So ist es auch im vorliegenden Fall. Du darfst mir glauben, dass ich weit besser weiß als du, ob ich reflektiere oder nicht.
Selbstverständlich bin ich für den Diskussionsverlauf mitverantwortlich, allerdings doch nur für das, was ich schreibe. Ich hoffe, da sind wir uns einig?
Für die Reaktionen der anderen bin ich nicht verantwortlich.
Jetzt gibt einem das natürlich nicht das Recht, sich aufzuführen wie eine Wildsau, es gibt selbstredend bestimmte Regeln des Anstands und des Respekts, an die man sich da halten sollte. Dummerweise werden die etwas unterschiedlich ausgelegt.
Meiner Ansicht nach bin ich
@AnnaConda überhaupt nicht respektlos begegnet. Im Vergleich fand ich ihre Ausdrucksweise viel abwertender, das habe ich ja auch geschrieben. Dass sie selbst deutlich weniger aushält, als sie anderen zumutet, halte ich nicht für meine Verantwortung. Es war übrigens überhaupt nie meine Absicht, sie zu vergraulen. Ich habe das nicht einmal billigend in Kauf genommen, sondern war - im Gegensatz zu dir - überrascht, dass sie so schnell "die Lust am Forum verliert".
Für mich ist’s ehrlich gesagt immer etwas unlogisch, wenn jemand immer wieder andere angeht und dann selber mal angegangen wird, dass er dann damit nicht umgehen kann. Obwohl das ja weit verbreitet ist.
Jeder Verlust eines Foristen ist ein Verlust für die Vielfalt des Forums. Schade.
Ja, ich finde das bis auf ganz wenige Ausnahmen auch immer bedauerlich. Aber das musst du doch denen sagen, die das Forum verlassen. Sie wurde ja nicht dazu gezwungen, es war ihre freie Entscheidung. Ich wollte das nicht.
Denke halt weniger in Schuld-Kategorien, wenn du das so ablehnst, dass Reflexion dann gar nicht mehr möglich ist.
Ich weiß nicht, wie du darauf kommst. Ich denke in Verantwortlichkeiten, und Reflexion ist mir sehr wohl möglich.
Hast du den Eindruck, dass
@AnnaConda ihr Verhalten hier reflektiert hat?
Aus deinem Beitrag an mich (nehme ich zumindest an, du hast ja auch
@creolo zitiert) geht für mich nicht hervor, was genau du an meinem Verhalten kritisierst.
Verstehe ich recht, dass AnnaCondas Reaktion allein schon genug Beweis dafür ist, dass ich für ihren Abgang (mit)verantwortlich bin?
Oder gibt es etwas Konkretes, was du mir vorwirfst? Eine Respektlosigkeit oder Beleidigung oder ständiges Nachlegen oder ...?
Hm... hm.... ich wollte doch nur mitteilen, welcher Eindruck mir beim Lesen entstand.
Ah, so, einfach mitteilen? Also bei mir kommt da eine glasklare Kritik an. Kannst ruhig dazu stehen, finde ich.
Ich finde, wenn jemand immer wieder signalisiert, dass sie sich vorgeführt fühlt, angegriffen, in die Ecke gedrängt fühlt, dann ist halt die Frage, ob das der richtige Zeitpunkt ist, die Person noch weiter zu konfrontieren. Und ob das auch grad der richtige Zeitpunkt für ein Späßle ist.
Ja, das stimmt. Das ist aber leider nicht immer so ganz einfach einzuschätzen, hier mit der Kommunikationsform ganz besonders.
Und ich bin auch der Meinung, dass man, wenn man sich angegriffen und in die Ecke gedrängt fühlt, auch gut beraten ist, mal das eigene Verhalten anzuschauen und vielleicht nicht immer weiter auszuteilen.
Nachdem du den Threadverlauf gelesen hast, ist dir bestimmt aufgefallen, dass ich AnnaConda bewusst ganz in Ruhe gelassen habe, weil ich ja schon verstanden hatte, dass Kritik für sie nicht erwünscht ist, und zwar exakt seit 09.01.20:
Das mit dem Mofa will ich nicht weiter überstrapazieren. Wollte dir nur mal wieder den Hinweis geben, dass du aus meiner Sicht auf manche Foristen extrem anspringst, zu deiner freien Verfügung.
Ich werds aber ab jetzt lassen, es wird ja durch mehrere Wiederholungen auch nicht frischer.
https://www.parship.de/forum/thema/vor-der-tuer.11846/page-219#post-500954
Daran habe ich mich gehalten, und zwar bis zu dem Zeitpunkt, wo sie mich hier markiert und direkt angesprochen hat, das war am Dienstag:
Das "rote Mofa" hat ja
@WolkeVier geprägt, der regelmäßig in Endlosschleifen gefangen ist und überhaupt nicht aufhören kann.
https://www.parship.de/forum/thema/korb-kassiert-was-antworten.11382/page-6#post-507342
Darf ich davon ausgehen, dass es für dich auch in Ordnung ist, dass ich darauf reagiere und das richtigstelle? Was ich übrigens auch sehr freundlich getan habe. Und ich habe in meinem Post sogar noch darum gebeten, dass sie mich da raushält, wenn sie möchte, dass ich mich weiter zurückhalte:
Ich hätt schwören können, dass du als erste damit angekommen bist. Also mit dem Spruch. Das rote Mofa steht doch auch gar nicht für Endlosschleife, sondern für Aufregung, dachte ich.
Ich hab übrigens die Endlosschleiferitis ganz gut unter Kontrolle in letzter Zeit.
Ach übrigens, ich hab dir ja mal gesagt, dass ich mich mit Feedback dir gegenüber zurückhalte, also provozier mich bitte nicht, es kostet mich ja eh schon reichlich Mühe.
Die Diskussion darüber endete dann übrigens damit, dass AnnaConda einsehen musste, dass sie sich getäuscht hatte, alles gut. Und in meinen Augen auch friedlich.
Dann hat sie aber immer weiter nachgelegt, ohne dass ich groß darauf reagiert hätte. Ich habe sogar bei ihrer bescheuerten Diskussion darüber, ob sie jemanden als "dämlich" beschimpft hat, zu ihr gehalten. Sie hat das allerdings auch nicht davon abgehalten, weiter großzügig auszuteilen. Kannst alles nachlesen, liebe Vergnügt.
Wir hatten dann hier in den Posts #131 und #134 ein gutes und abschließendes Einvernehmen:
https://www.parship.de/forum/thema/korb-kassiert-was-antworten.11382/page-9
Für mich war alles gesagt und auch alles gut, und ich habe die weitere Diskussion nur interessiert mitverfolgt. Dabei ist mir allerdings schon aufgefallen, dass sie leider gar nix einsieht, außer dem, was man klar beweisen kann. Aber gut, nicht mein Problem.
Ich trete dann erst mit Beitrag #237, also exakt 103 Posts später wieder auf den Plan, wo ich mich bei einem ihrer allgemeinen Angriffe angesprochen fühlte:
Die Forum-Dauercamper können sich nicht vorstellen, dass jemand, der öfter mal aktiv mitschreibt, das Forum trotzdem nicht als Lebensinhalt sieht. Die Welt ist bunt, lieber
@creolo.
Ich finde aber, dass meine Antwort darauf zwar klar und deutlich ausfiel, aber auch respektvoll:
Und schon fühle ich mich angesprochen. Danke.

Du kannst dir wohl nicht vorstellen, dass jemand, der hier ständig viel schreibt, das Forum trotzdem nicht als Lebensinhalt sieht. Die Welt ist bunt, lieber Hase.

(Und ne kleine Frage noch: Dass du jetzt morgens hier wieder einsteigst und unbeirrt im gleichen [abfälligen] Stil weitermachst, würdest du da den Vergleich mit dem roten Mofa passend finden?)
Darauf hat sie dann auch recht entspannt reagiert. Ich konnte da keine Anzeichen dafür entdecken, dass sie mir etwas übelnimmt oder sich vergrault fühlen könnte.
Ich habe daraufhin mit einem ganz allgemeinen Post geantwortet, den sie dann (für mich plötzlich) sehr persönlich und krumm genommen hat und mit Abschied reagiert hat:
Nach meiner Einschätzung würde sich das sehr schnell auflösen, wenn jeder mal genau hinschaut, was er aus dem macht, was er da liest, wenn also jeder auch seiner Verantwortung als Sender und als Empfänger gerecht würde.
Manchmal käme man dann auch zum Schluss, dass es nicht damit getan sein muss, das Empfangene einfach als Unsinn abzutun. Und würde vielleicht zur Haltung gelangen, dass die anderen sich durchaus etwas dabei denken, wenn sie sich die Mühe machen, etwas zu schreiben. Und natürlich, dass manches für andere einen Sinn machen kann, der sich einem nicht auf Anhieb erschließt.
Reflexartiges Zurückschnappen, weil man sich zu Unrecht angegriffen fühlt, könnte man sich dann schenken.
Ich hoffe, dass wir uns dieses Mal gleich drauf einigen können, dass der Spruch zuerst von dir kam. Verstehe ich richtig, dass du ihn einfach so rausgeplappert hast, ohne dir was dabei zu denken?
Liebe Vergnügt, ich habe mir viel Mühe gegeben, dir zu zeigen, dass ich mich durchaus mit deiner Kritik befasse und sie ernst nehme.
Ich will nicht ausschließen, dass ich bei mir selbst etwas übersehe (das tu ich nie), aber ich kann es im Moment nicht erkennen. Da bräuchte ich deinen Hinweis.
Übrigens... Im Nachhinein sehe ich die Reaktionen der anderen auch. Und wenn ich geahnt oder wenigstens damit gerechnet hätte, dass sie so reagiert, hätte ich natürlich auf diesen Beitrag verzichtet.